Bluttest?

#1
Hallo,
es tut sehr gut eure Berichte zu lesen, weil sie mir sehr stark meine eigene Realität, meinen Tagesablauf und vielleicht auch meine mögliche Zukunft zeigen. Vielen Dank für dieses Forum.
Ich habe seit 6 jahren bulimie und bei mir hat es jetzt seit ca. 3 Wochen das erste mal wirklich klick gemacht, ich will nicht mehr, absolut nicht mehr und ich bin bereit alles dafür zu tun, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Ich versuche krampfhaft mein Studium zu beenden, weil ich hoffe danach in Ruhe mich mit meinen Essproblemen auseinandersetzten zu können, wieder gesund zu werden. Mittlerweile ist auch das Studium nebensächlich. ich möchte jetzt anfangen gesund zu werden. Ich schreibe hier weil ich mich frage, wie der erste Schritt zu einer möglichen Therapie verlaufen kann. Ich habe gelesen, dass normalerweise zunächst ein Bluttest von meinem Hausarzt gemacht wird, wenn er Mangelerscheinungen etc. feststellt scheint es möglich zu sein von der Kasse unterstützt einen Therapieplatz, stationär oder auch ambulant zu bekommen. Was passiert, wenn mein Bluttest zeigt, dass ich keinerlei Mangelerscheinungen habe?
Die eigentliche Frage lautet vielleicht doch ein wenig anders, in den vergangenen 6 Jahren war der bedeutenste Grund warum ich nicht versucht habe mir Hilfe zu holen, derjenige, dass ich mich schuldig fühlte nicht selbst mit dieser Sucht fertig zu werden, und dann einem Therapeuten belagern sollte, obwohl ich doch nur einfach mit viel Disziplien selbst aus dieser Sache hätte aussteigen können.
Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt?
War es für euch berechtigt eine Therapie anzufangen, gibt es andere Möglichkeiten?

L.G. Tara

#2
Hey Tara!
Schön das du hier bist.Ich finde es sehr gut das du es eingesehen hast das du mit dem Scheiß aufhören musst!Nur ich denke es darauf zu schieben das du wegen deinem Studium nicht aufhören kannst ist meoiner Meinung nach falsch!Wenn du es willst schaffst du es!Bin mir sicher!
Ich bin zu meinem Arzt gegangen und hab gesagt was los ist(also das ich Bulimie habe) und er hat mich kurz untersucht und mir deann einen Überweisungsschein gegeben zum Therapeuten(den du dir glaube ich selber suchen musst,so wars zumindestens bei mir).Und bei mir zahlts die Krankenkasse.Informier dich beim Arzt und er wird dir weiter helfen!Lass es dir gut gehen!Ariane :lol:

#4
HI!
Was ich dir noch zum bluttest sagen wollte: Ich habe weit mehr als 20afm pro tag genommen(darf ich das so schreiben??sonst bitte zensieren) und mein blutbild war völlig NORMAL!!!!!!!!!! Oft zeigen sich die mangelerscheinungen erst dann, wenn man dem körper wieder alles gibt was er braucht! Daher ist das blut jetzt nicht so ausschlaggebend!
Und wie gesagt, es ist eine psychische krankheit mit körperlichen symptomen und nicht umgekehrt!!!!
Tschüss sternenhaufen

#5
liebe tara,

bin seit nun fast einem jahr in ambulanter behandlung. zur zeit bin ich sogar 2x die woche in der tagesklinik.
das heisst, daß ich 2x die woche einen bluttest mache.
ist angäblich ganz wichtig weil bei bulimikerinnen sich das blutbild in kürzester zeit dramatisch verändern kann.

warst du inzwischen schon bei einem therapeuten?
woher kommst du denn?

lg,
sternernzauber