hi,
bin gestern am abend ins krankenhaus gelandet,weil ich starke magenschmerzen und exreme übelkeit gehabt habe.
die ärzte wollten mich nicht nach hause lassen und so musste ich eine scheusliche nacht dort verbringen. hab ihnen offen gesagt über bulimie, rauchen (2 schachteln am tag), zuviel kaffee, stress, depressionen etc. und dass ich eine thera mache...
deshalb wurde ziemlich schnell die diagnose erstellt und ich wurde entlassen. eigentlich sollte ich auf den arzt warten, damit er mir erklärt wie ich mit gastritis umgehen soll.
und was mach ich? ich hab mir meine entlassungspapiere geholt (von der krankenschwester) und bin abgehaut.
es wurde mir einfach zuviel.... ich HASSE krankenhäuser.
und jetzt hab ich wieder magenschmerzen, die sind jetzt weniger schlimm- aber trotzdem...
was soll man bei akuter gastritis essen? kennt sich jemand von euch aus? bitte um ein paar tipps.
mfg, wuwu.
#2
Hallo Wuwu,
mir hat geholfen viel Tee zu trinken (am besten Kamillentee oder Pfefferminztee), keinen Kaffee, keinen Schwarztee, viel Wasser trinken und keinen Alkohol zu sich zu nehmen und natürlich das Kotzen so weit wie möglich zu reduzieren.
Frühstück essen hat auch meinen Magen beruhigt und natürlich eher leicht verdauliche Sachen essen (Püree,...)
ich denke sehr viel Wasser un Tee zu trinken ist schon einmal ein Anfang um den Magen wieder zu beruhigen.
Aber ich denke du solltest dich trotzdem noch einmal von einem Arzt beraten lassen.
Wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung und schick dir ganz liebe Grüße
giocanda
mir hat geholfen viel Tee zu trinken (am besten Kamillentee oder Pfefferminztee), keinen Kaffee, keinen Schwarztee, viel Wasser trinken und keinen Alkohol zu sich zu nehmen und natürlich das Kotzen so weit wie möglich zu reduzieren.
Frühstück essen hat auch meinen Magen beruhigt und natürlich eher leicht verdauliche Sachen essen (Püree,...)
ich denke sehr viel Wasser un Tee zu trinken ist schon einmal ein Anfang um den Magen wieder zu beruhigen.
Aber ich denke du solltest dich trotzdem noch einmal von einem Arzt beraten lassen.
Wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung und schick dir ganz liebe Grüße
giocanda
#3
hi wuwu!
das hat mir geholfen: nichts sehr kaltes, nichts bes. heißes, wenig gewürzt, vor allem nicht scharf oder sauer - regelmäßig kleine mengen essen, dann ist die prodktion der magensäure am ehesten im lot, wie ich das verstanden hab. reis, nudeln, brot und so bietet sich an..ein gutes supperl, kamillen- und lindenblütentee war sehr angehm
ich hoffe, es geht dir bald besser!!!
hochachtung übrigens, dass du im krankenhaus die karten auf den tisch gelegt hast!!!
liebe grüße und gute besserung,
sarah
das hat mir geholfen: nichts sehr kaltes, nichts bes. heißes, wenig gewürzt, vor allem nicht scharf oder sauer - regelmäßig kleine mengen essen, dann ist die prodktion der magensäure am ehesten im lot, wie ich das verstanden hab. reis, nudeln, brot und so bietet sich an..ein gutes supperl, kamillen- und lindenblütentee war sehr angehm
ich hoffe, es geht dir bald besser!!!
hochachtung übrigens, dass du im krankenhaus die karten auf den tisch gelegt hast!!!

liebe grüße und gute besserung,
sarah