#2
von Sabrina
Hi,
möchte Dir gern eines sagen:
Vor ein paar Tagen habe ich an einer Umfrage teilgenommen. Es ging um Zahngesundheit bei Essstörungen. Da musste man so einen Fragebogen ausfüllen, wie oft man kotzt, was man dann macht und so weiter. Dabei war auch ein Informationsblatt, wie man seine Zähne trotzz der ewigen Kotzerei und dem damit verbundenen Angriff auf die Zähne, schützen kann. Darin stand, dass man, erst frühestens eine Stunde, nachdem man sich übergeben hat oder die Zähne anders irgendwelchen Säuren ausgesetz waren, Zähne putzen darf, weil das ganze sonst nochmehr den Zahnschmelz angreift und die Zähne noch schneller brüchig werden als so schon. Statt dessen soll man lieber mit einer neutralisierenden Lösung nachspülen. Am besten dafür geeignet ist eine Lösung mit Natriumhydrogencarbonat. Das Pulver gibt es in der Apotheke zu kaufen. Man mischt einen halben Teelöffel in ein viertel Glas Wasser. Alternativ kann man auch flouridisierendes Mundwasser, klares Wasser oder Milch benutzen. Außerdem muss man extrem darauf achten, dass man so gut wie nicht aufdrückt beim Putzen, weil das auch incht gut für den Zahnschmelz ist.
So weit so gut. Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar hilfreiche Tips geben.
Alles gute
Sabrina