Schlumpfine hat geschrieben:Ich wurde zur Essstörung erzogen.
Ich glaube nicht, dass Eltern die Absicht haben, Kinder zu einer Essstörung zu erziehen.
Die Absicht ist sicher stets eine Gute. Die Frage ist, wie sich diese gute Absicht dann tatsächlich auswirkt!
Damit meine ich, dass es nicht einfach damit getan ist zu behaupten: Die Eltern sind Schuld.
Sicher - das steht alles damit im Zusammenhang - doch auch sie haben ganz sicher ihr bestes gegeben (und tun es immer!).
Außerdem ist es auch egal, woher die Essstörung kommt. Viel wichtiger ist die Frage: Wie gehe ich damit um, bzw. wie komme ich da raus?!
Ich glaube, den Ursprung wird man ganz ganz häufig im Alter von etwa 3 Jahren finden! Doch daran erinnert man sich ja meistens kaum noch. Und dass sich das Sympthom häufig im Zusammenhang mit dem Beginn der Pupertät zeigt, ist doch auch klar.
Da beginnt nämlich ein großer Umbruch im Leben und hier zeigen sich dann vielleicht zum ersten Mal die einschränkenden Muster.
Das Alter 18 hat eigentlich weniger damit zu tun. Glaube ich!
Eher das, was eben in diesem Lebenabschnitt alles so passiert.
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)