Hi.
Ich habe schlechte Laune (jetzt gerade, in den letzten Tagen) wenn ich morgens aufwache. Ich habe mich also gefragt, warum das ist (weil ich mich nicht mehr so fühlen will).
Ich glaube der Grund ist:
Ich arbeite echt viel, mit Herzblut, und bekomme nichts dafür. - Sowas frustriert doch jeden, oder?
Ich kann mir jedenfalls meine Laune nicht anders erklären. Zumal ich ja/ halt sehe, wie andere gefördert werden.
Und jedenfals: Auf fachliches Herzblut keine Reaktion zu bekommen, das ist glaub einfach hart.
Ich habe mir zwar vorgenommen, dass mir das nichts ausmacht, und dass ich da eh mal wieder viel zu offen, viel zu überschwänglich usw. war (ich rede von einer e-mail, im Übrigen), aber das entspricht wohl nicht dem, wie ich es selber tatsächlich empfinde.
Ich empfinde es manchmal fast als "Krieg". So nach dem Motto, als würde man mir sagen: Sie halten sich (also ich mich) wohl für besonders clever, aber Sie müssen erstmal noch sich ganz hart irgendetwas erarbeiten.
Falls es so wäre: Ganz schlechte didaktische Maßnahme. Soll ich lernen oder soll ich mich unterordenen? Untergeordnet habe ich mich doch eh schon, und ich würde auch nie auf eine anere Idee kommen. Ich weiß und verstehe/ kenne einen Bruchteil von dem, was mein Boss so weiß. Ich halte mich selbst für gar nicht besonders gut, weshalb ich ja auch lernen möchte.
Und andererseits: Wenn ich es schaffe, darin von niemandem emotional abzuhängen, dann wäre das sicherlich auch kein Nachteil für mich. Es macht zwar dann nicht so viel Spaß, aber scheinbar soll man ja auch keinen Spaß haben. (Halte ich auch für eine schlechte Didaktische Maßnahme; also 'würde ich halten'.)
Scheiße, oder - ich meine das ironisch - dass wir immer so viel mit MENSCHEN arbeiten müssen. Lästig ist das doch. Maschinen wären besser.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#332Ich schätze mal Ihr hier (Forum) seid mir auch so etwas wie Freunde/innen geworden, die mich hier während meiner Arbeit gewissermaßen 'über Wasser' halten. (Indem ich ab und an meinen Frust ablasse, und dann den Eindruck habe: Wenigstens Ihr wisst, wie hart, viel usw. ich arbeite (im Gegensatz zu meinem 'Boss').)
Leider kann ich Euch hier nicht genauer von meiner Arbeit berichten. Ich sage nur so viel: Es IST kompliziert. (Schöner würde man sagen 'komplex', aber von dem Wort halte ich gerade nicht sehr viel. Für mich ist es kompliziert, nicht komplex.)
Vielleicht wie ein Tagebuch, das man lesen kann. (Mit dem Vorteil für mich, ab und an aufmunternde Worte zu bekommen und mir selbst meine Menschlichkeit 'vor Augen' zu halten, um nicht zu sagen: zu bewahren.)
Liebe Grüße,
Laona
Leider kann ich Euch hier nicht genauer von meiner Arbeit berichten. Ich sage nur so viel: Es IST kompliziert. (Schöner würde man sagen 'komplex', aber von dem Wort halte ich gerade nicht sehr viel. Für mich ist es kompliziert, nicht komplex.)
Vielleicht wie ein Tagebuch, das man lesen kann. (Mit dem Vorteil für mich, ab und an aufmunternde Worte zu bekommen und mir selbst meine Menschlichkeit 'vor Augen' zu halten, um nicht zu sagen: zu bewahren.)
Liebe Grüße,
Laona
Re: take your courage!
#333Mein Ziel ist es ('natürlich') eine 'bombastische' Arbeit zu schreiben. (Falls ich dann noch im Forum bin, werde ich Euch vom Ergebnis berichten.)
Prinzipiell glaube ich, dass ich das kann (das ist ja das Schlimme). Und ich denke mir: Wenn mein 'Boss' mich heute nicht bemerkt, spätestens da dann SOLL er mich bemerken. (Und mir dann mal einen gescheiten Job anbieten.)
Bis dahin muß ich mich mit Musik und Freunden/innen (also auch teilweise mit Euch hier) 'über Wasser' halten.
Aber vielleicht ist das auch etwas, was man sich für immer angewöhnen sollte bzw.: Man braucht glaub immer ab und an gute Musik und stetige, beständige Freunde/innen. - Das immerhin habe ich mir mittlerweilst erarbeiten können.
Laona
Prinzipiell glaube ich, dass ich das kann (das ist ja das Schlimme). Und ich denke mir: Wenn mein 'Boss' mich heute nicht bemerkt, spätestens da dann SOLL er mich bemerken. (Und mir dann mal einen gescheiten Job anbieten.)
Bis dahin muß ich mich mit Musik und Freunden/innen (also auch teilweise mit Euch hier) 'über Wasser' halten.
Aber vielleicht ist das auch etwas, was man sich für immer angewöhnen sollte bzw.: Man braucht glaub immer ab und an gute Musik und stetige, beständige Freunde/innen. - Das immerhin habe ich mir mittlerweilst erarbeiten können.
Laona
Re: take your courage!
#334Jedenfalls habe ich mehr Spaß an meiner Arbeite, wenn ich ab und an hier (wenn auch in völlig abstrakter Form) davon berichte.
Leider hört einem in der Uni irgendwie 'keine Sau' (entschuldigung, Sprache) zu, und im Grunde scheint es scheißegal (abermals sry), was man tut.
Und gerade ist mir so, also sollte ich v.a. das lernen: Es interessiert nicht, was ich mache.
Acht Stunden am Tag macht man nichts anderes, aber es interessiert nicht.
Glaub das ist die schlimmste Angst von 'Bossen': Jemand könnte sich zu wichtig nehmen.
Danke liebes Forum, dass es hier zumindest niemanden stört, wenn ich davon berichte.
LG,
Laona
Leider hört einem in der Uni irgendwie 'keine Sau' (entschuldigung, Sprache) zu, und im Grunde scheint es scheißegal (abermals sry), was man tut.
Und gerade ist mir so, also sollte ich v.a. das lernen: Es interessiert nicht, was ich mache.
Acht Stunden am Tag macht man nichts anderes, aber es interessiert nicht.
Glaub das ist die schlimmste Angst von 'Bossen': Jemand könnte sich zu wichtig nehmen.
Danke liebes Forum, dass es hier zumindest niemanden stört, wenn ich davon berichte.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#335Hallo Laona,Laona hat geschrieben: Und ich denke mir: Wenn mein 'Boss' mich heute nicht bemerkt, spätestens da dann SOLL er mich bemerken. (Und mir dann mal einen gescheiten Job anbieten.)
ich kenne mich da irgendwie nicht aus, vielleicht magst du die Frage beantworten, vielleicht auch nicht zwecks Anonymität - überlass ich dir:
arbeitest du neben deiner Diplomarbeit an der Uni, oder hat die Arbeit mit der Uni nix zu tun?
lg,
Lebensfreude
Re: take your courage!
#336Hi Lebensfreude,
im Grunde weder noch.
Ich meine eher so Fördermaßnahmen, die man als "Boss" Studenten zukommen lassen kann. Davon krieg ich keine. (andere schon)
Und mit 'Job' meine ich dann: Dann soll er mich wenigstens - wenn die Dipl.-Arbeit gut ist - promovieren lassen. (Das nenne ich 'Job', weil man da ja auch finanziert wird.)
Andere dürfen Praktika machen usw., bei mir heißt es immer: ne, lassen wir mal und bleiben nur beim Üblichen.
Zeit der Praktika ist bei mir jetzt eh schon vorbei. Aber sowas nervt halt, weil: Wie soll man sich da dann schon fühlen. Scheinbar alles falsch oder nicht gut genug, was man macht.
Aber, wie gesagt: Inzwischen ist es mir egal. Ich brauche nicht das "Gut!" von meinem 'Boss', um zu wissen, dass ich für meine Verhältnisse gute Arbeit leiste.
Wie geht's Dir?
LG,
Laona
im Grunde weder noch.
Ich meine eher so Fördermaßnahmen, die man als "Boss" Studenten zukommen lassen kann. Davon krieg ich keine. (andere schon)
Und mit 'Job' meine ich dann: Dann soll er mich wenigstens - wenn die Dipl.-Arbeit gut ist - promovieren lassen. (Das nenne ich 'Job', weil man da ja auch finanziert wird.)
Andere dürfen Praktika machen usw., bei mir heißt es immer: ne, lassen wir mal und bleiben nur beim Üblichen.
Zeit der Praktika ist bei mir jetzt eh schon vorbei. Aber sowas nervt halt, weil: Wie soll man sich da dann schon fühlen. Scheinbar alles falsch oder nicht gut genug, was man macht.
Aber, wie gesagt: Inzwischen ist es mir egal. Ich brauche nicht das "Gut!" von meinem 'Boss', um zu wissen, dass ich für meine Verhältnisse gute Arbeit leiste.
Wie geht's Dir?
LG,
Laona
Re: take your courage!
#337Hi.
Etwas in mir wehrt sich gegen dieses Forum, und dass ich noch hier bin.
Ich verbinde das Forum mit krank-sein, und ich fühle mich aber nicht mehr krank und will mich sozusagen nicht mehr dazuzählen.
Dass ich anderen nicht helfen kann, habe ich schon oft genug gesagt - das ist einfach nicht mein Ding, und ich will ES so ziemlich komplett abschließen (also auch nicht anderen helfen).
Ich schreibe das hier ehe ich einen Rückfall deswegen baue.
------------------------------
Auf mir lastet viel Druck.
Das liegt mitunter ein wenig daran, wie ich bin: Ich kann potentiell etwas leisten. Meint: Ich habe sozusagen von Natur aus die Fähigkeiten.
Eine ganze zeitlang aber (Pubertät und länger bzw. die hält bei mir lange an) wollte ich nichts leisten. Ich wollte leben. Ich wollte ein Mensch sein.
Und obwohl das heute schon bedeutend besser ist, habe ich das noch immer ein wenig in mir.
Ich weiß, dass andere - für meine Arbeit ist sowas relevant - viel und v.a. auch viel mehr als ich wissen.
Ich weiß allerdings auch: Ich kann schnell kapieren.
-------------------------------
Essen tröstet mich immer noch. Und Essen ist eine Art den Druck abzubauen.
Ich habe einen Konflikt mit meinen Eltern, und den muß ich abbauen.
Das geht nur indem ich 'hart' bleibe (Loslösungsprozesse; die mich allerdings schwer strapazieren).
Da kommt evtl. viel auf mich zu. Mal sehen.
-------------------------------
Es ist auch nicht immer einfach bei mir.
Auch wenn ich nicht mehr so die abartigen Probleme habe, wie andere bzw. mich inzwischen halt mehr 'am Riehmen reiße/ reißen kann', zuweilen. Bin älter, erwachsener als andere hier im Forum. Ich lege auch Wert darauf.
-------------------------------
Ich bin nicht ganz fair: Mein 'Boss' hat mir auch schon viel geholfen. Ich konnte ihm - naja, also in Ansätzen - von meiner ES erzählen.
Aber ich kann ihm deshalb nun auch nicht für immer und ewig in der Schuld stehen. Will ich nicht, glaub das erwartet er auch nicht.
Ich weiß nicht, was er erwartet.
Danke für alles (Ihr hier, Forum).
Laona
Etwas in mir wehrt sich gegen dieses Forum, und dass ich noch hier bin.
Ich verbinde das Forum mit krank-sein, und ich fühle mich aber nicht mehr krank und will mich sozusagen nicht mehr dazuzählen.
Dass ich anderen nicht helfen kann, habe ich schon oft genug gesagt - das ist einfach nicht mein Ding, und ich will ES so ziemlich komplett abschließen (also auch nicht anderen helfen).
Ich schreibe das hier ehe ich einen Rückfall deswegen baue.
------------------------------
Auf mir lastet viel Druck.
Das liegt mitunter ein wenig daran, wie ich bin: Ich kann potentiell etwas leisten. Meint: Ich habe sozusagen von Natur aus die Fähigkeiten.
Eine ganze zeitlang aber (Pubertät und länger bzw. die hält bei mir lange an) wollte ich nichts leisten. Ich wollte leben. Ich wollte ein Mensch sein.
Und obwohl das heute schon bedeutend besser ist, habe ich das noch immer ein wenig in mir.
Ich weiß, dass andere - für meine Arbeit ist sowas relevant - viel und v.a. auch viel mehr als ich wissen.
Ich weiß allerdings auch: Ich kann schnell kapieren.
-------------------------------
Essen tröstet mich immer noch. Und Essen ist eine Art den Druck abzubauen.
Ich habe einen Konflikt mit meinen Eltern, und den muß ich abbauen.
Das geht nur indem ich 'hart' bleibe (Loslösungsprozesse; die mich allerdings schwer strapazieren).
Da kommt evtl. viel auf mich zu. Mal sehen.
-------------------------------
Es ist auch nicht immer einfach bei mir.
Auch wenn ich nicht mehr so die abartigen Probleme habe, wie andere bzw. mich inzwischen halt mehr 'am Riehmen reiße/ reißen kann', zuweilen. Bin älter, erwachsener als andere hier im Forum. Ich lege auch Wert darauf.
-------------------------------
Ich bin nicht ganz fair: Mein 'Boss' hat mir auch schon viel geholfen. Ich konnte ihm - naja, also in Ansätzen - von meiner ES erzählen.
Aber ich kann ihm deshalb nun auch nicht für immer und ewig in der Schuld stehen. Will ich nicht, glaub das erwartet er auch nicht.
Ich weiß nicht, was er erwartet.
Danke für alles (Ihr hier, Forum).
Laona
Re: take your courage!
#338Ich werde jetzt nicht mehr ins Forum kommen.
Für mich ist es wirklich - wirklich - Zeit zu gehen.
Ich will ein neues, ein anderes Leben. Ein Leben wirklich, komplett ohne ES.
Und ich hoffe und denke und weiß: das wird mich für anderes 'öffnen'.
Für mich ist das hart und schwierig, aber wichtig.
Es ist auch und v.a. wichtig für mein Selbstbewußtsein, Können und Selbstvertrauen.
Nach ein paar Tagen ohne Forum wird es mir sicherlich schon ganz anders, mutiger, selbstbewußter und auch um einiges erleichtert ergehen.
Ich wünsch' Euch alles Gute.
Für mich ist es wirklich - wirklich - Zeit zu gehen.
Ich will ein neues, ein anderes Leben. Ein Leben wirklich, komplett ohne ES.
Und ich hoffe und denke und weiß: das wird mich für anderes 'öffnen'.
Für mich ist das hart und schwierig, aber wichtig.
Es ist auch und v.a. wichtig für mein Selbstbewußtsein, Können und Selbstvertrauen.
Nach ein paar Tagen ohne Forum wird es mir sicherlich schon ganz anders, mutiger, selbstbewußter und auch um einiges erleichtert ergehen.
Ich wünsch' Euch alles Gute.
Re: take your courage!
#339Morgen,
hey- werde heute abend deine antworten durchlesen- komm jetzt nicht dazu-
aber du machst das schon !!!
mein geschreibsel- nicht allzu ernst nehmen- ich hab auch manchmal seelenschmerz und schreib dann unüberlegt
hey- werde heute abend deine antworten durchlesen- komm jetzt nicht dazu-
aber du machst das schon !!!
mein geschreibsel- nicht allzu ernst nehmen- ich hab auch manchmal seelenschmerz und schreib dann unüberlegt

Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.
Re: take your courage!
#340Alles Gute!Laona hat geschrieben:Ich werde jetzt nicht mehr ins Forum kommen.
Für mich ist es wirklich - wirklich - Zeit zu gehen.
Ich will ein neues, ein anderes Leben. Ein Leben wirklich, komplett ohne ES.
Und ich hoffe und denke und weiß: das wird mich für anderes 'öffnen'.
Für mich ist das hart und schwierig, aber wichtig.
Es ist auch und v.a. wichtig für mein Selbstbewußtsein, Können und Selbstvertrauen.
Nach ein paar Tagen ohne Forum wird es mir sicherlich schon ganz anders, mutiger, selbstbewußter und auch um einiges erleichtert ergehen.
Ich wünsch' Euch alles Gute.
Allerdings bin ich gespannt, ob's diesmal wirklich das letzte Mal war....
lg,
LF
Re: take your courage!
#341Hi Lebensfreunde... 
Ja, also zumindest bin ich schon EIN BIßCHEN... vom Forum 'weggekommen'. Immerhin.
(Gott sei Dank gibtÄs ja hier keine 'Sanktionen' für nicht eingehaltene Eigene Vorsätze oder sowas. - Danke
)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi.
Ja, also ich will nach wie vor hier so gut wie nichts mehr schreiben. Und immerhin ist es ja schon bedeutend besser geworden.
Gestern hatte ich eine 'Begegnung' mit einer Prof., die mir das Gefühl gegeben hat: Im Grunde könnte ich meine Abschlußarbeit schon jetzt (noch ehe ich die weiteren 100 000 Bücher lesen) herunterschreiben und würde vermutlich eine Zwei oder so dafür bekommen.
- Das hat mich immerhin ein wenig relaxed, nachdem es mein 'Boss' ja nicht wirklich "drauf hat" mich zu entspannen oder mich zu beruhigen oder so.
-> Ich denke ich werde jetzt etwas ökonomischer arbeiten.
----------------------------------------------------------------------------------------
In meinem Fall ist es mit der ES so:
Die ES hatte mich davon abgehalten intelligent zu sein bzw. mich wie ein intelligentes Wesen zu verhalten (obwohl ich selbiges - manchmal vll sogar ein bißchen mehr als andere - bin).
ES macht einem etwas zum Tier bzw. reduziert halt auf eher instinktives usw. Verhalten. Denken wird ausgeblendet, weil das könnte (emotionale) Schwierigkeiten bereiten. Man könnte evtl. Dinge, die man für sein Wohlbefinden verstehen sollte, um's Verrecken nicht verstehen - also am Besten gar nicht erst denken bzw. 'kapitulieren' oder auch 'rebellieren' oder (noch schlimmer) 'resignieren'.
Aber jedenfalls - und deshalb will ich ja vom Forum weggehen - sollte mein Denken sich nicht um ES und der Analyse derselben drehen, sondern darum, wofür ich später hoffentlich mal Geld bekomme: Inhalte meines Studiums.
<- Ich habe mich bewußt dagegen entschieden, mich beruflich mit Krankheiten, kranken Menschen usw. zu befassen. Ich hätte das Gefühl gehabt, meine ES nie zu verlassen.
Und das obwohl ich bislang wohl fast die meiste Zeit meines Denkens (und auch meines Lebens) mit ES befasst war.
Was ich jetzt lerne ist alles neu, und ein Rießenberg für mich, aber ich merke: Ich kann das schon hinkriegen, und damit kann ich m.E. auch die 'Welt von ESs' 'verlassen'; und das will ich.
---------------------------------------------------------------------
Ich habe es immer gehasst, dass ich so viel denke. Dass ich so 'vergeistigt' (wie man so "schön" sagt) bin.
Aber inzwischen sehe ich: Okay, beruflich kann ich das machen und trotzdem privat 'völlig normal, undenkerisch und quasi 'ohne Hirn'' bleiben. (Ich 'hasse' Labersäcke und 'intellektuelle Schnösel'; habe ich ja schon oft genug gesagt.)
Wenn ich dann mal mein eigenes Geld verdiene, das wird mich enorm entspannen.
So, wie es jetzt ist, bin ich andauernd angewiesen (auf andere angewiesen).
Mir fehtl zudem ein Mann zu meinem Glück.
Es soll aber nicht irgendeiner sein, sondern einer der mich und den ich 'verdient' hat/habe. 'Irgendeinen' Mann könnte ich ständig haben.
Meine Optik macht mich aber nicht aus, sondern meine Ernsthaftigkeit.
LG,
Laona

Ja, also zumindest bin ich schon EIN BIßCHEN... vom Forum 'weggekommen'. Immerhin.
(Gott sei Dank gibtÄs ja hier keine 'Sanktionen' für nicht eingehaltene Eigene Vorsätze oder sowas. - Danke

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi.
Ja, also ich will nach wie vor hier so gut wie nichts mehr schreiben. Und immerhin ist es ja schon bedeutend besser geworden.

Gestern hatte ich eine 'Begegnung' mit einer Prof., die mir das Gefühl gegeben hat: Im Grunde könnte ich meine Abschlußarbeit schon jetzt (noch ehe ich die weiteren 100 000 Bücher lesen) herunterschreiben und würde vermutlich eine Zwei oder so dafür bekommen.
- Das hat mich immerhin ein wenig relaxed, nachdem es mein 'Boss' ja nicht wirklich "drauf hat" mich zu entspannen oder mich zu beruhigen oder so.
-> Ich denke ich werde jetzt etwas ökonomischer arbeiten.
----------------------------------------------------------------------------------------
In meinem Fall ist es mit der ES so:
Die ES hatte mich davon abgehalten intelligent zu sein bzw. mich wie ein intelligentes Wesen zu verhalten (obwohl ich selbiges - manchmal vll sogar ein bißchen mehr als andere - bin).
ES macht einem etwas zum Tier bzw. reduziert halt auf eher instinktives usw. Verhalten. Denken wird ausgeblendet, weil das könnte (emotionale) Schwierigkeiten bereiten. Man könnte evtl. Dinge, die man für sein Wohlbefinden verstehen sollte, um's Verrecken nicht verstehen - also am Besten gar nicht erst denken bzw. 'kapitulieren' oder auch 'rebellieren' oder (noch schlimmer) 'resignieren'.
Aber jedenfalls - und deshalb will ich ja vom Forum weggehen - sollte mein Denken sich nicht um ES und der Analyse derselben drehen, sondern darum, wofür ich später hoffentlich mal Geld bekomme: Inhalte meines Studiums.
<- Ich habe mich bewußt dagegen entschieden, mich beruflich mit Krankheiten, kranken Menschen usw. zu befassen. Ich hätte das Gefühl gehabt, meine ES nie zu verlassen.
Und das obwohl ich bislang wohl fast die meiste Zeit meines Denkens (und auch meines Lebens) mit ES befasst war.
Was ich jetzt lerne ist alles neu, und ein Rießenberg für mich, aber ich merke: Ich kann das schon hinkriegen, und damit kann ich m.E. auch die 'Welt von ESs' 'verlassen'; und das will ich.
---------------------------------------------------------------------
Ich habe es immer gehasst, dass ich so viel denke. Dass ich so 'vergeistigt' (wie man so "schön" sagt) bin.
Aber inzwischen sehe ich: Okay, beruflich kann ich das machen und trotzdem privat 'völlig normal, undenkerisch und quasi 'ohne Hirn'' bleiben. (Ich 'hasse' Labersäcke und 'intellektuelle Schnösel'; habe ich ja schon oft genug gesagt.)
Wenn ich dann mal mein eigenes Geld verdiene, das wird mich enorm entspannen.
So, wie es jetzt ist, bin ich andauernd angewiesen (auf andere angewiesen).
Mir fehtl zudem ein Mann zu meinem Glück.
Es soll aber nicht irgendeiner sein, sondern einer der mich und den ich 'verdient' hat/habe. 'Irgendeinen' Mann könnte ich ständig haben.
Meine Optik macht mich aber nicht aus, sondern meine Ernsthaftigkeit.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#342Gestern hatte ich Alzheimerbulimie. Das war schrecklich.
Deshalb muß ich mich ab heute auch wieder am Riemen reißen.
Muß kurz an die Uni, danach berichte ich nochmal.
LG,
Laona
Deshalb muß ich mich ab heute auch wieder am Riemen reißen.
Muß kurz an die Uni, danach berichte ich nochmal.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#343Hallo Laona und willkommen zurück!Laona hat geschrieben:Gestern hatte ich Alzheimerbulimie.

Bin schon gespannt, wie du uns oben angeführten Satz erklärst!

Lg,
Lebensfreude
Re: take your courage!
#344... wenn ich da helfen darf 
Alzheimerbulimie ist gefressen zu haben, aber vergessen zu kotzen.

Alzheimerbulimie ist gefressen zu haben, aber vergessen zu kotzen.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: take your courage!
#345ah ja, eigentlich eh ganz logisch....danke
Nur wie man das Kotzen "vergessen" kann...hm...schwer vorstellbar für mich! Ich kenn halt nur das mich bewusst entscheiden, nicht zu kotzen.
Nur wie man das Kotzen "vergessen" kann...hm...schwer vorstellbar für mich! Ich kenn halt nur das mich bewusst entscheiden, nicht zu kotzen.