Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#16
Ich möchte halt einfach nur wissen, ob ihr euch auch selbst die Schuld gibt, obowohl das Verhalten zb. Vorgelebt, oder halt durch kleine Bespitzelungen der Eltern über die Figur, die ES noch begünstigt haben
nichts anderes habe ich gesagt. Ja, ich gebe mir die Schuld und NEIN ich wurde nicht beeinflusst (sofern man das in der heutigen Zeit noch sagen kann). Es ist häufig so, das man erst dann besonders hörig auf dinge reagiert, wenn man schon dabei ist.

Also ich würde es nicht so sehen, dass es einem nichts bringt, zu wissen oder zu erkennen, was sich in der Vergangenheit abgespielt hat oder gegenwärtig abspielt
beispiel. Deine Mutter hat dich dazu getrimmt. "hübsch sein heißt auch dünn sein"
Kannst se drauf ansprechen und die entschuldigt sich etc pp
musst im endeffekt selbs mit dir klarkommen

wozu dann also noch groß in der "wunde" rumpröckeln?
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#17
Hi Plia!

Kuck, das hab ich auch noch geschrieben:
Es hilft, Dinge klarer zu sehen.
Dass du weißt, was los war, wie etwas entstanden ist, bedeutet nicht, dass dir jemand (der auch involviert ist) dabei helfen kann, mit dem Problem zurechtzukommen.
Das ist (unfair oder nicht) etwas, das nur du selbst kannst.

Ein anderes Beispiel:
Jemand ist wütend auf seine Mutter, weil er dies oder jenes von ihr mitverantwortlich macht für seine jetzigen Probleme...
Dann befasst er sich damit, lernt seine Mutter besser verstehen... das Problem wird dadurch nicht verschwinden, aber die Wut vielleicht.
Und damit ist man auch schon wieder einen riesen Schritt weiter. :wink:

Liebe Grüße!

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#19
ich glaube schon auch das mit sich mit der frage beschäftig was schuld sein könnte
aber eben WAS und nicht WIE....

also mir hat das schon geholfen herauszufinden welche situationen und auch welche verhaltensweisen von mir selbst wieder zu rfs führen...
aber ich habe eig nie überlegt wirklich jemanden schuldigen zu suchen... gut ich weiß das es einen gibt der sehr maßgelbich daran beteiligt war aber das es so weit gekommen ist aber ich würde ihn nicht als schuldigen bezeichnen.
Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#20
ich denke es wäre ein wichtiger schritt, ganz von dem Begriff SCHULD weg zu kommen. Sich bewusst zu machen, dass es nichts bringt, SICH SELBST die schuld dafür zu geben oder irgendeinem anderen Menschen.

Ich denke mir allein wichtig ist, sein Verhalten (die Essstörung) zu hinterfragen:

WIESO tue ich es?
WELCHE gefühle habe ich dabei?
WAS kann ich ändern? WAS müsste sich ändern?!

Die Frage nach der Schuld führt einen dabei meines erachtens keinen Schritt weiter.
fall down 7 times, stand up 8.

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#22
ja da geb ich dir schon recht, dass es wichtig ist, dass man da raus kommt

aber gleichzeitig muss ich zugeben, dass ich immer wieder nach jemandem such, den ich für meine probleme verantwortlich machen kann. meist sind das einerseits meiner eltern (obwohl ich dazu sagen muss, dass ich größtenteils ne schöne kindheit ghabt hab) und auch mein exfreund, weil er mich immer wieder ausgenützt und dann wieder in ne ecke gstellt hat, wie etwas unnötiges, was eh keiner braucht ...

nur ich denk mir jetzt immer öfters, dass es nicht wirklich viel bringt immer alle andren dafür verantwortlich zu machen, schließlich ist man - zumind. ab einem gewissen zeitpunkt (und ich denk ich bin wirklich schon in dem alter - selbst für sein leben verantwortlich. man muss lernen was gut für einen ist und was nicht, und man muss ein leben in die hand nehmen.

klar passieren viele dinge in der kindheit, an denen man leider nichts mehr ändern kann und oft nix dafür kann aber man kann nur versuchen die zukunft besser zu gestalten.

finde den thread jedenfalls super, hat mir wieder mal gezeigt, dass ich gern meinen hass und die schuld auf andre schieb, in welchem ausmaß das jetzt gerechtfertigt ist sei da hin gestellt, kann ich nicht wirklich beurteilen (um ehrlich zu sein denk ich dass man sowohl selbst als auch andre leute da ihre finger im spiel ghabt haben) aber ich hab mir auch wieder mal gedanken drüber gemacht, dass ICH selbst zuerst was ändern muss. wenn man selbst stärker ist können einem die andren auch nciht mehr so viel ...

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#23
Hi Ihrs, Plia,

man muss auch nicht immer Schuld (suchen und) finden. Sondern vielmehr Ursachen. Etwas/Jemand kann eine Ursache sein, ohne schuld zu sein.

Plia, es muss nicht unbedingt etwas Aktives vorgefallen sein; jemand hat dich beschimpft oder runtergemacht... es muss ja nicht einmal etwas (per se) Negatives sein, was passiert.
Und auf der Suche nach Lösungen muss man manchmal in diese Zeit zurück.

Wie ging es dir in der Kindheit? Wann kam es, dass Essen zu einem Problem wurde? Wie kam das? Was hat sich bei dir verändert? Und warum war es das Essen über das du versucht hast zu kompensieren, dass es dir schlecht ging?

So immer klein schrittweise. Wie kam es, dass du damals (das sind jetzt hypothetische Fragen... wie es bei dir war, weiß ich ja nicht, daher nur als Beispiel) mit niemandem reden konntest? Oder vielleicht auch nicht reden wolltest?

Wie, was, warum? Da gibt es so viel... und so langsam kommt man dann in die Gegenwart... und kann vergleichen, wie es damals war, wie es heute ist. Was ist noch gleich? Welche Fehler mach ich immer noch? Welche Fortschritte hab ich gemacht?

Nachdenken,... die eigene Situation begreifen lernen... ehrlich und in Ruhe. Wenn du Zeit und Kraft hast. Aber DANN nicht kneifen, sondern dabei bleiben.

Suche nicht nach Dingen in der Vergangenheit, sondern erinnere dich an das was war, und ergründe, warum vieles war, wie es war...

je älter du wirst, desto stärker verändert sich dein Blickwinkel auf deine Vergangeheit... und was einst in Ordnung war kann heute ein dickes Fragezeichen in deinem Kopf sein... und was einst schlimm war, kann dir heute vielleicht harmlos erscheinen.

Liebe Grüße!

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#24
hy
ja irgendwie hat du recht, wir sind schließlich diejenigen, die sich ständig den finger im hals stecken. wir könnten ja schließlich damit aufhören- aber wenn das mal so leicht wäre- in schwierigen zeiten hat uns das (aus welchen gründen auch immer) halt gegeben. ich gebe in erster line meinem schwer gestörten vater die schuld- hat unsere ganze familie fertig gemacht- bin jetzt auch schon so weit das es mich nicht sonderlich jucken würde wenn er abkratzen würde. taj obwohl die geschichten mit meinem dad schon einige jahre vergangen sind hab ich noch heute dran zu kanacken...

Re: Gebt ihr jemandem die Schuld?

#25
was wie gesagt SEHR wichtig ist, dass man sich selbst gegenüber auch keine SCHULDgefühle entwickelt. sondern sich selber so neutral wie möglich gegenüber bleibt und die situation bzw das problem einfach beleuchtet. wie ich schon gesagt hab.

jaja die schöne theorie.... aber irgendwann klappt das sicher, wenn man an sich arbeitet... es braucht halt einfach zeit...
fall down 7 times, stand up 8.