Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#17
butterfly26 hat geschrieben:Bist du jetzt schon in ambulanter Thera? Sonst würde ich dir raten, dich jetzt schon nach einem Platz umzuschauen, denn die Wartezeiten sind auch hier verdammt lange (bis zu einem halben Jahr)! Und ich komme ja auch aus Linz :)
oh ja, da kann ich dir nur recht geben. wenn man pech hat, dauert das seeehr lange.
ich bin seit januar (wieder) in therapie und werde auf jeden fall weitermachen. die trügerischen "hoch-phasen" verleiten einem ja auch manchmal dazu alles hinzuschmeißen...und wenn dann der große fall kommt ist meistens keiner da. nein, den fehler eines frühzeitigen therapie-abbruchs möchte ich nicht nochmal machen.

liebe grüße von linz nach linz :lol:
Zuletzt geändert von goldi82 am Mi Aug 20, 2008 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#18
Hy aire,

ich machte damals viele Höhen und Tiefen durch (ja ne, wer nicht), ich arbeitete wirklich sehr hart an mir und ich ging dann von mir aus! Obwohl mich die Theras und Ärzte sicher noch nicht gehen hätten lassen! Aber ich spürte, es ist an der Zeit, es draussen alleine im realen Leben zu versuchen! Es ist so, ich glaube, je länger man in so einem geschützten Rahmen ist, desto schwieriger wird es, sein Leben alleine auf die Reihe zu bekommen! Und ich wollte endgültig auf meinen eigenen Beinen stehen, wieder arbeiten und schauen, wie weit ich da drinnen gekommen bin! Und vielleicht ist deswegen generell die Aufenthaltsdauer so zurückgegangen! Sie geben dir ein Sprungbrett, obwohl ich auf der anderen Seite auch von vielen gehört habe, das sie nach einem stationären Aufenthalt kurzfristig noch weiter abgedriftet sind! Oh mann, es ist echt schwer, aber ich würde jederzeit wieder stationär gehen, sollte ich wieder so dermassen zurückfallen wie vor einem Jahr!

Ich arbeite bis heute an mir und bin froh, noch in ambulanter Thera zu sein! Aber soweit habe ich mein Leben und meine Krankheit im Griff! Hast du danach ambulant weitergemacht, aire?

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#19
Hallo Butterfly,

danke der Nchfrage!

sch**** reales leben... von dem Tag an, als ich die Klinik verlassen msuste (vor ziemlich genau zwei Jahren. :shock: wollte ich wieder zurück. :cry:

ja, ich habe dann eien paar Monate ambulant weiter gemacht, dann über ein Jahr Therapie unterbrochen... und jetzt wieder angefangen mit einer ambulanten Therapie...

lg

aire

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#20
Oh mann, ja diese trügerischen hochphasen, du sprichst mir aus der Seele!

Sobald ich mal ein paar Tage keinen Rückfall hatte, war ich in meinen Augen schon geheilt und ich redete mir ein, alles halb so schlimm, das paar mal k*****,was ist das schon!
Mir ging es ja immmer sooooooooooo gut und da auch mein Körper keine Schäden aufwies und mein Blutbild immer supertoll war (das sagten mir die Ärzte so) brauchte ich ja nicht aufhören!
Das ich ein ernstes Problem habe, merkte ich als ich in die extreme MS abrutschte, da sprang ich dem Tod nur knapp von der Schippe, aber es ging von der MS zurück in die B, und alle freuten sich, das ich wieder zunahm!Tja, Ironie des Schicksals! Das zog sich wieder so dahin bis ich eben in die Tagesklinik ging und seit Anfang diesen Jahres habe ich echt einiges geschafft, B-Anfälle fast nicht mehr vorhanden, neue Arbeit, wo ich mich verdammt wohl fühle, neue Freundschaften geknüpft und alte Freundschaften wieder aufleben lassen! Bin wieder mit dabei, anstatt mich zu Hause zu verkriechen und mich mit dem ewigen Thema Essen zu beschäftigen!

Sorry, es ist dein Thread und ich rede dich hier nieder!

10 Jahre ist eine verdammt lange Zeit! Hast du schon mal hinter die Fassade geblickt,was Auslöser gewesen sind usw.?

Linzer Grüße zurück :wink:


Aire, was vermisst du am meisten? Oder was hat dir die Klinik, die Mitpatienten, die Ärzte, Schwestern,..... gegeben was du im realen Leben nicht zu finden scheinst? Du "klingst" so hart, traurig! Ich weiß nicht,........
Zuletzt geändert von butterfly26 am Mi Aug 20, 2008 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#21
Aber es ist ein Anfang, du bist mit gleichgesinnten zusammen, du kommst zu Ruhe, kannst dich ganz auf dich konzentrieren, ohne den ganzen Alltagsstress und das sollst du für dich nutzen!
Ich finde, das ist nicht selbstverstädnlich so! Denn oftmals kommt es zu vergleicherein unter den patienten und leider ist von "zur Ruhe" kommen auch nicht immer die rede! Deshalb ist es wichtig, dass du mit klaren zielen und wünschen hingehst und dir genau das holst was du brauchst!, ok?

LG

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#22
butterfly26 hat geschrieben:Sorry, es ist dein Thread und ich rede dich hier nieder!
... ich finde deine worte sehr hilfreich ;)!
butterfly26 hat geschrieben:10 Jahre ist eine verdammt lange Zeit! Hast du schon mal hinter die Fassade geblickt,was Auslöser gewesen sind usw.?
es sind ja meist die vielen kleinen mosaik-steinchen, die zusammengefügt gehören um ein bild zu bekommen. ich denke, dass ich in den letzten jahren schon sehr viel bearbeitet und aufgearbeitet habe. den genauen auslöser kenne ich nicht...aber wie gesagt- es sind wahrscheinlich viele faktoren, die da mitspielen.
aber wie hat meine therapeutin kürzlich so schön gesagt "hör endlich auf dich immer so wichtig zu nehmen". klingt zwar hart, aber irgendwie hat sie damit recht :D . die dinge müssen auch ohne mich funktionieren...und wenn nicht, dann haben die anderen halt pech. vor allem im job ist das ein problem- war trotz schwerer grippaler infekte immer in der arbeit und hab nie abschalten können. klar bin ich da selbst schuld, wenn mein körper irgendwann streikt, aber noch ein grund mehr sich die "leck-mich-am-a****-einstellung" endlich zu herzen zu nehmen. und ich denke, wenn dieser knackpunkt irgendwann erreicht ist, dann wird alles etwas leichter.

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#23
klare Worte, goldie82 und guter Ansatz!

Deine Therapeutin hat recht, ich könnte mich heute noch selbst treten, wenn ich daran denke, wie ich mit starkem UG und fast 40 Grad Fieber 8 Stunden in der Arbeit gestanden bin, noch dazu in einer Bäckerei am Faschindsdienstag *aaaahhhhh*, und keiner hat es mir gedankt! Früher habe ich mich über die Undankbarkeit der anderen aufgeregt, heute würde ich mich über meine eigene Blödheit aufregen!!!!! NIE WIEDER! ja, ein bißchen mehr Egoismus tät uns alle gut und die Erkenntnis, das wir nicht immer "lieb Kind" sein müßen um Anerkennung zu bekommen!

Da die Grenzen ziehen können, Nein sagen zu können/zu DÜRFEN!

Ich habe das schon ganz gut intus, ich lebe immer mehr mein Leben wie ich es mir vorstelle und wie ich es mir wünsche, wobei immer wieder Fallen sind, wo ich aufpassen muß, nicht wieder in das alte Schema zurückzufallen! Jeder Tag aufs Neue ist ein Lernprozess, aber jeder Tag lohnt sich, um zu kämpfen (auch wenn ich auch manchmal wieder verzweifelt bin und ich das Gefühl habe, für was, für wen, warum? Ist halt manchmal ne Gradwanderung)!

Was machst du sonst so? Gehst du Arbeiten und dann in Krankenstand?

LG

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#24
butterfly26 hat geschrieben:Ich habe das schon ganz gut intus, ich lebe immer mehr mein Leben wie ich es mir vorstelle und wie ich es mir wünsche, wobei immer wieder Fallen sind, wo ich aufpassen muß, nicht wieder in das alte Schema zurückzufallen!
...da bist du auf jeden fall auf dem richtigen weg! letztendlich haben wir ja eh nichts zu verlieren, warum sollen wir uns das leben extra noch schwer machen.

ja, werde noch so lange durchhalten, bis ich den klinikplatz bekomme und dann in krankenstand gehen. aber seit anfang der woche gehe ich es in der arbeit weit ruhiger an als sonst. mein chef ist derzeit eh viel unterwegs und meine kollegin ist gerade aus dem urlaub zurück. da versuche ich mir jetzt so wenig streß wie möglich zu machen. die meisten verabredungen mit freunden habe ich jetzt erstmal abgesagt oder verschoben und nach der arbeit hau ich mich meist auf's ohr. das tut ziemlich gut. sollte mir eine scheibe bei meinem mann abschneiden- der ist gerade die 3. woche nach seinem urlaub im krankenstand und sagt "wenn ich krank bin, bin ich krank. was will der chef denn machen...". wenn ich gestehen muss, dann beneide ich das schon ein wenig- mag das auch irgendwann mal so locker sagen können, ohne mir dann den kopf zu zerbrechen 8)

bist du viel in linz unterwegs? was hast du so für hobbies? ich möchte so gerne wieder tanzen gehen, wenn ich wieder die energien dazu habe :D

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#25
hallo ihr 2!

habt ihr diesen untenstehnden einwand von mir überlesen??? mich würd eure sicht schon interessieren?!


anna.sophie hat geschrieben:
Aber es ist ein Anfang, du bist mit gleichgesinnten zusammen, du kommst zu Ruhe, kannst dich ganz auf dich konzentrieren, ohne den ganzen Alltagsstress und das sollst du für dich nutzen!
Ich finde, das ist nicht selbstverstädnlich so! Denn oftmals kommt es zu vergleicherein unter den patienten und leider ist von "zur Ruhe" kommen auch nicht immer die rede! Deshalb ist es wichtig, dass du mit klaren zielen und wünschen hingehst und dir genau das holst was du brauchst!, ok?

LG

LG

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#26
Hallo Anna,

habs natürlich gelesen! Und ja, es kam zu vergleicherein (vor allem bei meinem ersten Theraaufenthalt wo ich starkes UG hatte)! Hat meine Nachbarin eine Gurkenscheibe gegessen, hab ich ne halbe gegessen!
Es war schon krass, da war ich aber auch nicht wirklich freiwillig in der Klinik und ich bin auch nach über 2 Monaten gegangen, weit weg um von einer Verbesserung sprechen zu können, ganz im Gegenteil, habe in diesen 2 Monaten noch abgenommen!
Der zweite stationäre Aufenthalt war freiwillig und ich habe mich diesmal nicht mit den anderen verglichen, ich blieb bei mir und habe mich auf mich konzentriert! Was ging, habe ich gegessen und ganz im Gegenteil, diesmal haben wir uns gegenseitig Mut gemacht, mal was Neues zu probieren oder zumindest eine Gabel voll zu kosten!
Es kommt immer auf einen selber drauf an, was er daraus macht! Aber goldie geht ja aus freien Stücken da rein, und ich glaube nicht, mit dem Ziel weiter abzunehmen! Sondern um zu lernen besser mit sich und ihrem Körper umzugehen und es wird einiges ans Tageslicht kommen, was sie aufwühlen wird, aber sie ist in einem geschützten Rahmen, wo sie jemanden hat, der sie auffängt und wo sie sich mal ausheulen kann, wo sie mal schwach sein darf und nicht immer die Starke sein muß! Das meine ich mit "zu Ruhe kommen", auch wenn sie vielleicht mehr den je aufgewühlt sein wird!

Aber ich kann ja nicht für Goldie reden, ist ja nicht mein Part und ich will ihr da nicht vorgreifen!

Goldie82, ich muß gestehen, ich bin fortgehfaul und mitn tanzen hab ichs nicht so wirklich :roll:

Bist du am Linz Fest?

Du und dein Freund scheint in dieser Hinsicht ganz unterschiedlich zu sein, aber er machts irgendwie richtig, und er hat ja recht, wenn er wirklich krank ist, bringt es keinem was wenn er sich ins Büro oder sonstwohin schleppt!

GLG

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#27
hallo anna.sophie,

ich sehe das genau wie du, dass das in der klinik ohne klare zielvorstellungen keinen sinn macht.

also wenn du das "vergleichen" auf das gewicht der anderen patientinnen beziehst, dann sehe ich das (für mich persönlich) als geringstes problem an. mir ist das ziemlich egal, ob jemand schlanker oder dicker ist als ich. wenn du das "vergleichen" auf die fortschritte beziehst, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie das bei mir sein wird. kann durchaus sein, dass man schaut wie der andere mit der therapie voran kommt und vielleicht enntäuscht ist, wenn man es selber nicht so schafft. das weiß ich aber nicht, glaube aber auch nicht, dass das so ein problem ist. ich gehe ja für "mich" in die klinik.

ich denke schon, dass man ein wenig zur ruhe kommen kann- grundsätzlich auch deshalb, weil man mal eine gewissen zeit aus dem stressigen alltag ausbrechen kann und die möglichkeit hat die dinge zu sortieren. es ist ja im grunde nichts anderes als eine "kur mit der möglichkeit einer speziellen therapie". sonst würden diese einrichtungen ja auch keinen sinn machen. aber ich gehe auch mit sicherheit nicht unrealistisch an die sache ran und denke, dass das ein "urlaub" wird. war ja schonmal in einer klinik und weiß, wie das abläuft. aber jetzt bin ich älter und reifer und mit ein paar unterbrechungen in langjähriger therapie, dass ich das relativ gut einschätzen kann, was da auf mich zukommt.

ich bin wie gesagt sehr zuversichtlich und werde versuchen dort jeden tag zu nutzen. ohne einsicht gibt es keine erfolge...

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#28
@ butterfly26: kann mich mal wieder nur anschließen: ein freiwilliger klinikaufenthalt ist gaaaanz anders, als ein erzwungener. damals mit 16 war ich so stark untergewichtig, dass ich nicht mal mehr ordentlich stehen konnte und da hab ich mich immernoch geweigert stationär aufgenommen zu werden. kannst dir vorstellen, wie das war :arrow: ohne erfolg. aber heute ist das einfach anders. nein, abnehmen will ich sicherlich nicht.
butterfly26 hat geschrieben:Bist du am Linz Fest?
bin derzeit noch am überlegen :?...meine freundin will hin und eventuell gehe ich mit. mein mann ist ja "out of order"- da wäre ein "weiberabend" mal wieder ganz nett :lol:. ein bißchen ablenkung kann ja nie schaden.

Re: Dauer des Klinikaufenthaltes....so kurz???

#29
Hy goldie82,

laufen wir irgendwie parallel? :wink: ich war sehr stark untergewichtig und anstatt in die Klinik zu gehen, bin ich lieber arbeiten gegangen! Oh mann, diese Krankheit lässt dich Sachen tun, die man als normal denkender Mensch nie machen würde! Ich will es nie wieder soweit kommen lassen, dass mich die Krankheit so dermassen im Griff hat, ich riskiere mein Leben kein drittes Mal mehr!

Ja, unfreiwillig in ne Klinik zu gehen kannste knicken! Weil zum Essen zwingen können die einen nicht, wobei es bei mir so war, sie wollten bei mir schon eine Sonde legen, haben es aber nie getan! Bei mir auch :arrow: kein Erfolg!

Ja, ich werde vielleicht morgen aufs LinzFest schauen, heute ist bei uns privater Mädlstreff angesagt (Geb.feier einer Freundin)! Freu mich schon!

Na, falls du hingehst, viel Spaß! Und da kannst du auch leicht mittanzen :)
cron