#16
hallo,

vielleicht haut ihr mir gleich alle eins auf den deckel, weil ich mal wieder dagegensprechen muss, doch ich kann gerade nicht anders...

die essstörung hinter sich lassen und abnehmen sind zwei widersprüche. das zu beginn.

du kannst nicht gesund werden, wenn für dich das ziel immer noch abnehmen heißt - AUCH WENN du übergewicht hast.

der erste schritt aus dem ganzen mist heraus, ist, dich anzunehmen. so wie du bist. du wirst es nie da raus schaffen, wenn dich dieses "wenn dann" denken noch bis in die ewigkeit begleitet. vielleicht wirst du es mit in dein eigenes grab nehmen. ich würde dir wünschen, dass du es vorher ablegst.

du meinst vielleicht, du bist schon relativ draußen, weil du aufgehört hast, zu kotzen. bulimie hört nicht auf, wenn man sich nicht mehr über die kloschüssel hängt.


BULIMIE HÖRT AUF; WENN MAN BEGINNT; SICH ZU AKZEPTIEREN:

mehr noch: sich zu LIEBEN. auch die schwächen. auch das, was scheinbar so furchtbar ist.

du bist unzufrieden mit dir selbst. warum? ich glaube dir schlichtweg nicht, dass es nur an der figur liegt. was läuft falsch in deinem leben?

ich wiege heute über *kg mehr als zu bulimie zeiten (war da aber auch echt schon auf dem besten wege zur anorexie). der witz dabei: ich fühle mich blendend damit. ich finde, meine figur ist schöner geworden seitdem. ich fühle mich sicherer. und noch seltsamer: ich fühle mich nicht mehr so dick wie früher, wo ich viel dünner war.

damals. da dachte ich das auch immer. ich muss abnehmen. wenn ich schon mit dem kotzen aufhöre, dann muss ich abnehmen.

hallo!!!! hier handelt es sich um eine SUCHTVERLAGERUNG!!!!

macht euch das mal bitte klar.

gut. du meinst du hast üg. ich nehme das mal so hin. doch auch dann: du kannst nicht von einer sucht in die nächste rutschen, weil du den übergang gerade als ziel betrachtest, was alles besser machen wird. du merkst nicht, dass du dadurch nur noch tiefer rutschen wirst.

daher mein rat:

bekomm dein leben in den griff. besiege die bulimie. hör auf, dir dinge zu verbieten. ernähre dich ausreichend. abwechslungsreich. das, was du aufgezählt hast, würde MIR nicht reichen. und ich würde behaupten, ich ernähre mich mittlerweile ziemlich normal.

wenn du nun diäten startest, dann sagst du ja zu einem leben mit bulimie. du sagst ja dazu, dass es bis zum ende so weitergehen wird.

noch hast du die chance.

und nochwas: es stimmt nicht, dass du irrsinnig zunehmen wirst, wenn du mit dem kotzen aufhörst. ein *kg vielleicht. das pendelt sich ein. und irgendwann wirst du erstaunt sein, wieviel du essen kannst, ohne davon mordsmäßig zuzunehmen.

viel wichtiger noch: arbeite an deinem heißhunger. nach was hast du wirklich hunger? was fehlt dir? wonach sehnst du dich?

ich musste vor ein paar wochen eine diät machen, aus gesundheitlichen gründen (neurodermitis) . ganz ehrlich, es war eine harte probe. ich hab sie sehr gut überstanden. doch weißt du, ich habe mittlerweile auch mehr abstand bekommen. ich verbiete mir keine nahrungsmittel mehr, weil sie zuviel kalorien haben. ich gönne mir hin und wieder was.

versuch das zuerst. lass die verbote fallen. steh zu dir. so wie du jetzt bist.

alles andere wird nach hinten losgehen. das kann ich dir sogar versichern.

lg, jen

#17
ach jen, ich gebe dir vollkommen recht.......
die sache ist bloß die....dass mein üg auf mich immer wie eine erlaubnis zu hungern und zu kotzen war/ist.
ich dachte mir immer: du bist fett!!!!!du darfst das nicht nur, es ist sogar ERWÜNSCHT hauptsache du nimmst ab. erst wenn du ug hast, dann darfst du vllt damit aufhören........
es klingt so weise wie du sagst.......ich hatte ja heute richtig mühe mich von dem klo fernzuhalten, obwohl eig. ok war was ich gegessen hab, sogar mit den duplos..........aber ich bin total fertig........bin grad auf der suche nach nem therapeuten der sich auf es speziallisiert hat.......weil die thera die ich gerade mache, bringt mich nicht weiter......meine thera versteht mich einfach nicht........wobei ich sagen muss, ich ernähre mich ja nicht diätisch..........aber alles was nicht diät ist, ist für mich gleich mast!!!!!!!
klar fühlen sich hier die meisten fett......aber mit üg IST man fett (möchte niemandem zu nahe treten, das denke ich nunmal über mich)......und deshalb........ich GLAUBE dir dass du genauso angsr vor dem zunehmen hattes wie ich.........aber ich halte meine angst für berechtigt!!!!!!
allerdings spielt sich momentan noch alles im kopf ab.....also ich esse noch genug........aber ich spüre, wie der rückfall kommt und alles in mir nach diät und fas und kotzen schreit....

#18
hier wären doch schon mal eine ganze menge an möglichen therapeuten.

und fast jeder führt auch essstörungen als schwerpunkt an...
versuche unbedingt zu wechseln, dein/e jetzige/r kann dir offenbar wirklich nicht helfen. und ich weiss was es heisst, wenn man vom therapeuten nicht verstanden wird, weil die sich mit dem krankheitsbild gar nicht auskennen. :roll:

alles liebe!
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

#19
hm. ich verstehe dich. irgendwie. und doch:

das gewicht ist bei bulimie fast egal. wenn du davon wegkommen willst, musst du zuerst aufhören, abnehmen zu wollen. und es ist so verdammt egal, ob du nun üg oder ug bist. bei bulimie geht das einfach nicht. nicht, wenn man dabei ist, gegen diese sucht zu kämpfen. mit ein paar jahren abstand vielleicht. aber nicht so, wie du es gerade tust.

ich verstehe deine angst. doch denke ich, auch wenn ich heute nicht "dick" bin, so ist es nicht viel anders gewesen. es gibt immer leute, die dich komisch anschauen oder auch anmachen. ich hab mir nach dieser zeit oft anhören müssen, dass ich kräftig zugelegt hätte und vorher besser aussah. die leute hatten keine ahnung von mir und dem was vorher war. heute weiß ich, dass sie selbst ein krankes bild hatten. sich selbst nach magerkörpern sehnen.

auch heute noch passiert mir das hin und wieder bei leuten, die mich damals flüchtig kannten. ich kann mich noch gut an ein seminar vor ein, zwei jahren erinnern, wo ich einiges abgenommen hatte, weil ich wieder abgerutscht war. sofort musste ich mir anhören, wie gut mir das doch stehen würde.

aber weißt du. vergiss diese leute. diese oberflächlichkeiten. heute ist mir das fast egal. denn ich habe heute etwas viel besseres (so wurde es mir zumindest am wochendene auf der diplomfeier meines freundes gesagt...): ausstrahlung. da kam eine wildfremde frau zu mir und meinte, ich würde so wunderschön aussehen und hätte eine hammerausstrahlung, etc. ... so krass. dabei ist mir das alles gar nicht mehr so wichtig. ich setze wieder andere werte.

wie du merkst, die sucht hat eine psychische ursache. wonach hast du hunger? diese frage meine ich ernst und möchte eine ernstgemeinte antwort. lg jen

#20
lorelai: ich hab nicht gemeint, dass sie mich nicht versteht, weil sie nicht auf essstörungen spezialisiert ist
sie versteht mich so einfach nicht.........sie unterstellt mir sachen, die nicht stimmen und wenn ich versuche mich zu erklären, weil sie mich falsch versteht, behauptet sie gleich , ich würde die thera blockieren.....und das find ich schon ne frechheit dass sie das behauptet, denn ich will WIRKLICH was dagegen tun und hab mich heute zb. so gequält, hätte fast nen fa gehabt und mir wirklich gewünscht, dass ich einen thera zum anrufen hätte.......

jen: wonach habe ich hunger????? ich weiß nicht wie ich dir das erklären soll.........aber man kann es schon an meinem namen lesen (wenn man französisch kann) enfance oubliée = die vergessene kindheit......vllt würde enfance perdue = verlorene kindheit besser passen.........es war halt sehr scheiße, meine eltern sind selber psychisch gestört, in der kindheit geschlagen worden........und das haben sie an mich weiter gegeben (und an meine brüder)
nun ja für meinen vater (er lebt mittlerweile in schottland und meldet sich nie bei mir gestern war mein bday und er hat nicht mal angerufen.......von meiner mutter gabs nur ne ganz kurze mail) bin ich nix wert weil ich 1. ein mädchen bin und 2. nicht tennisstar werden wollte (was auch total unrealistisch gewesen wäre)
meine eltern haben mri einfach nicht gezeigt, dass sie mich lieben
sie haben mich geschlagen und gedemütigt.......
zb. hat meine mutter oft auf dem klo gesessen udn gebrüllt: enfance!!!!!!! ich habe meine tage!!!!!!!bring mir eine unterhose und binden......jeden monat.......und wenn sie keine frischen unterhosen hatte, war ich schuld......
dann haben meine eltern oft auf meinem aussehen rumgehackt:
mein vater, als ich noch ganz klein war: diese schauspielerin ist schöner als enfance
meine mutter zu mir: fette kuh, deutsch panzer rollen wieder, schlampe, sumoringer (meine mutter wiegt doppelt so viel wie ein normaler mensch und hat dann immer sehr überzeugend einen sumoringer immitiert) nigger(mein vater ist schwarz, deswegen haben wir kinder auch eine dunkle hautfarbe, wenn auch nicht soooo dunkel) , ihr seid die sklaven von den weißen, geht wieder in den busch.........
ahc ja: als ich 5 war oder so hab ich zu meinem vater gesagt, dass er ein schlechter vater ist.......darauf hin hat er mich mit 2 plastikstühlen geschlagen bis sie kaputt waren und dann musste ich sie wegwerfen....zur polizei hab ich gesagt, ich wäre gefallen......
ich habe es geschafft von der hauptschule über die realschule aufs gym zu wechseln........dabei musste ich 2 jahre einbüßen, komme also mit 18 in die 10. meine mutter sagte nur, dass niemand meine jahrgannsstufe wissen dürfe, das wäre ihr peinlich.....
usw.........bis ich 15 war und ins heim gegangen bin
da bin ich nämlcihl von meinem vater verprügelt und gewürgt worden, weil ich einen freund hatte =>schlampe
tja........freunde hatte ich früher nie.......ich dachte ich wäre nichts wert udn keiner würde mich mögen.......ich meine nicht mal meine eltern mochten mich, wie sollte ich das dann von wildfremden menschen verlangen........ich hätte gerne einen freund (mit massiven üg, ja klar,weil alle auf tonnen stehen) ......einfach jemanden der mich liebt, und zwar um meinetwegen.......ich komme mir einfach nur wertlos vor
ich hoffe, das gilt als antwort, kannst aber gerne nachfragen
ah tut gut das zu erzählen^^
enfance

#21
ach ja lorelai: danke für die seite ich heute schon drauf und die meisten sind "psychotherapeuten nach heilpraktigergesetz"............aber........das ist doch eher "verarsche" was wir suchen, sind doch diplom-psychologen/ psychotherapeuten???????
ich meine, so viel ich weiß ist psychotherapeut ein ungeschützer begriff und jeder, der mal so ein seminar gemacht hat, darf sich so nennen, also aufpassen liebe leute!!!!!!!!
obwohl, da ist ein richtiger "doktor" dabei, werde gleich mal morgen bzw montag anrufen (morgen mittag nach der schule werd ich ja niemanden erreichen)
also noch mal danke
enfance

#22
Hallo

Erst einmal alles Gute nachträglich zum Geburtstag!!! ( wohn übrigens ebenfalls in der Nähe von Nürnberg :)
Ich kann es voll gut verstehen, dass du abnehmen möchtest!
Ich leide selbst auch an Bulimie und bin ein bisschen übergewichtig. Das ist schon echt ein ziemlicher Zwiespalt, einerseits möchte man mit dem Kotzen ja aufhören aber andererseits hat man auch Angst wenn man normal isst wieder bei einem Essanfall zu landen!
Ich würde dir aber auch empfehelen dich einmal von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen

Liebe Grüßle

#23
liebe enfance,

ja, das gilt als antwort. und du hast meinen tiefsten respekt. du musstest ziemlich viel mist durchmachen. und doch kämpfst du. du bist eine starke persönlichkeit.

du sehnst dich nach wärme, geborgenheit und anerkennung. nach liebe und respekt. manchmal vielleicht auch reine akzeptanz. stimmt das?

und du trauerst deiner gestohlenen kindheit hinterher. zu recht. doch auch wenn es so scheint, zu spät ist es nie. das, was damals verloren ging, kann man nciht nachholen. aber man kann dieses loch nach und nach wieder auffüllen.

das mit dem freund ist übrigens nicht utopisch. ich kenne viele frauen, die üg sind und einen freund haben. es gibt eben auch männer, die stehen nicht auf knochen.

wie wohnst du jetzt eigentlich? hast du keinerlei kontakt zu jemandem? der erste schritt für dich, wäre meiner meinung nach, kontakte zu knüpfen. menschen zu finden, denen du vertrauen kannst.

du kannst das schaffen. ich glaub an dich

- und schick dir viel kraft!!

lg,jen

#24
hej liebe enfance!

ui, mit den deutschen systemen kenn ich mich leider voll schlecht aus...aber da gibt sicher ein paar forumianer die licht ins dunkel bringen können.

ich wollt dir auch nichts unter die nase legen, nach dem motto "weil du das doch selbst nicht findest" sondern einen anschubbs liefern, dass ich denke dass ein neuer therapeut (hoffentlich) so schwer nicht zu finden ist.

und ja, ich meinte ich weiss wie es ist nicht verstanden zu werden, hatte beides schon - die, die auf ES spezialisiert waren und trotzdem nur stumpfsinn geredet haben und eben die, die sich gar nicht auskannten.

ich hab mir auch deine geschichte durchgelesen und finde es echt toll von dir, dass du so kämpfst.

wünsch dir viel kraft und halt die ohren steif!!
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~

#25
Hi enfance_oubliée

Ich hatte viele Probleme bei der Suche nach nen Thera, mir wurde auch gesagt das ich nach einen psychologischen Psychotherapeut schauen soll und das am besten bei meiner Krankenkasse, hab dann da angerufen und die haben mir gesagt ich soll auf deren Internetseite ins Ärztverzeichnis schauen, welche erste Kassenunterstützt werden..... Ich konnte da auch genau auswählen für welches Problem, vielleicht hilft dir das auch ein bißchen und erleichtert die Suche

Lieb gemeinte Cttoi :D

Ach ja, ich kann dich vollkommen verstehen mit deinen Gefühlen, mir geht es genauso....

#26
liebe enfance!

habe mir deine geschichte durchgelesen und fand das sehr traurig. das ist bei gott nicht die kindheit, die man sich wünscht. seeeeehr weit entfernt davon.
es hört sich aber irgendwie so an (bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre) daß du jetzt getrennt von deinen eltern lebst? wenn dem so ist, finde ich das gut, weil du unter diesen umständen nie aus der krankheit rauskommst. ich find es einfach nur furchtbar und grausam, was dir angetan wurde.
ich glaube, daß da sehr viel kaputt ging in dir.

umso wichtiger, daß du eine einfühlsame therapeutin findest. (oder therapeut)
hast du schon mal einen klinikaufenthalt in erwägung gezogen?

von diäten oder "ernährungsumstellungen" halte ich auch sehr wenig, und bin da eindeutig der gleichen meinung wie jen.
weil: wenn wir jetzt diät machen oder eben unsere ernährung umstellen, dann beschäftigen wir uns ja erst wieder den ganzen lieben tag lang mit dem thema essen. genau darum gehts bei der bulimie. die krankhafte beschäftigung mit essen. was darf ich essen? wieviel darf ich essen? wann darf ich es essen? war das jetzt zu viel? soll ich es kotzen? darf es drinnen bleiben?
beim einkaufen für unsere "ernährungsumstellung": was darf ich kaufen? stundenlang im supermarkt rumkrebsen, jede packung umdrehen und auf die kalo-angabe glotzen, ....


vielmehr sollte man sich anderen, gesünderen beschäftigungen widmen. genau darum sollte es in der thera gehen. bei mir wars zumindest so. erst haben wir mein SVV behandelt. nach und nach lernte ich, stück für stück, wenn ich wieder den drang dazu hatte, andere dinge zu tun. mich anderen reizen auszusetzen. mein hund hat mir viel geholfen, die beschäftigung mit dem tier. oder auch musik oder malen. es ist eben ein langer prozess, und geht nicht von heute auf morgen.
bei der bulimie bin leider noch nicht soweit, daß ich sie ganz aufgeben kann. naja, dauert eben.

ich wünsche dir, daß du bald eine gute thera findest, und ganz viel kraft, daß du es auch durchziehst!


lg alexa

#27
ah liebe leute, danke fürs aufbauen....^^
ja, alexa, du hast recht, man sollte einfach aufhören, über das essen nachzudenken und es einfach tun!!!!!!!!.........wenn es nur so einfach wäre........jap leute, ich wohne jetzt alleine...........hmm......habe mich heute gewogen (böse, böse, böse) und war natürlich geschockt........versuche einfach zu vergessen, was ich gelesen habe und mache mir gerade was warmes zu essen......ach leute.......ich wünschte, ihc wär nicht in diese scheiß kankheit rein gerutscht (wer tut das nicht)....vllt ist es ein wenig einfach, den eltern die schuld dafür zu geben, aber ich finde schon, dass das bei mir gerechtfertigt ist (und bei vielen von euch natürlich auch )........und meine eltern wissen nichts davon und selbst wenn wäre es egal, meine mutter wusste es mal und hat es einfach wieder verdrängt.......und jetzt sitz ich hier in der scheiße.....such nen therapeuten, möchte stationäre therapie machen.......während mein leben an mir vorbei geht......

#28
dann mach die stationäre. ist zwar nicht jedermanns sache, aber für mich wars die rettung und ich kann dir hierbei nur bad neustadt empfehlen. denn lange wartezeiten hast du da nicht. gehst zum arzt, lässt eine akuteinweisung machen (das macht der, wenn du es ihm sagst) und schon bist du in spätestens drei wochen dort wenn alles gut geht.

#29
ah jen,kannst du mir noch genaures über die klinik sagen???ß
wieviel therapiestunden pro tag hattet ihr???? hattet ihr auch ernährugsberatung, gruppenthera?????
ist das eine klinik extra für es oder ist da nur so ne station???????
wie lange dauert so ein aufenthalt in etwa??????
und ich muss einfach zum artzt gehen, hallo ich hab bulimie und möclhte stationär behandelt werden?????

#30
ok. das wird jetzt - wie so oft bei mir - etwas ausführlicher. ich hoffe, du kannst was mit meinen Informationen anfangen.

ich hab mich damals selbst in die klinik einweisen lassen. da war ich 17, daher weiß ich nicht, wie das bei dir mit der krankenkasse läuft, aber auch ich hab das damals irgendwie rückwirkend beantragt oder besser gesagt meine eltern haben das gemacht. ich hatte meinen aufenthalt zwar schon geplant, also schon drei monate vorher gesagt, dass ich zu einem bestimmten datum dahin will. doch ich habe dort auch erfahren, dass man innerhalb von drei wochen dort aufgenommen werden kann, wenn man eine gute zeit erwischt hat und je nachdem, wie einen der arzt einweist. die meisten lassen sich auf die warteliste setzen, das dauert dann natürlich. mit einer akuteinweisung - die du auf deinen ausdrücklichen wunsch hin in der regel auch erhältst - kann das wesentlich schneller gehen.

ich bin also zum arzt und hab ihm gesagt: ich will am 1.juli nach bad neustadt, um dort eine stationäre therapie zu machen. er hat dann das mit akuteinweisung vorgeschlagen und alles weitere in die wege geleitet. wie gesagt, wie das mit der krankenkasse ist, weiß ich nicht, aber das wird sicher auch irgendwie gehen.

die klinik ist, wie schon gesagt, nicht jedermanns sache. ich will kein blatt vor den mund nehmen. ich sage dir die wahrheit, damit du weißt, worauf du dich einlässt, wenn du dich dafür entscheidest. ich wusste es auch vorher und ich glaube, nur so konnte ich all das durchziehen. nur, bevor du jetzt gleich sagst "in sowas geh ich nie": meine erfahrung war super. es war hart, dafür aber wirksam. für mich damals genau richtig. ich hätte es nicht anders gewollt. dann wär ich nicht so gut davon weggekommen, glaube ich. aber natürlich hat jeder das recht, sich gegen diese klinik zu entscheiden. und ich muss dir auch sagen, dass etwa 50% der patienten, die zusammen mit mir dort waren (in der es gruppe), früher oder später abgebrochen haben. du musst es einfach aus tiefstem herzen wollen und dafür vieles in kauf nehmen. die verantwortung am eingang ablegen und dich eine weile wie jemanden behandeln lassen, der sie nicht mehr alleine tragen kann. doch ganz ehrlich. das entspricht ja auch in den meisten fällen der realität.

aber nun zur klinik an sich: sie ist spezialisiert auf essstörungen, allerdings nicht nur. die meisten leute dort haben depressionen, zwänge oder was auch immer, doch es gibt immer eine gruppe aus etwa 15 bis 20 leuten, die magersucht oder bulimie haben, und eine beträchtliche anzahl an leuten mit adipositas. es ist keine reine station. es gibt zwar einen klinikteil und einen rehateil, doch die klinik darfst du dir nicht wie ein reines krankenhaus vorstellen. es ist eher wohnlich dort. ich empfand es als angenehm. viel mit farbe und so, darfst dir da keine weisen gänge vorstellen oder dass du da den ganzen tag im bett liegen musst. es ist eher die atmospähre einer kur. - es sei denn, du musst auf die ic. das ist eine station, auf die die besonders "harten" fälle müssen. wenn du zum beispiel drastisches untergewicht hast oder suizidgedanken äußerst oder was auch immer. dann wirst du eine weile dort zur beobachtung verbringen müssen. und da soll es schon wie im krankenhaus sein.

therapie fand ich super, doch auch das ist natürlich subjektiv. anzahl kann ich dir keine mehr nennen aber ich beschreibe dir ein wenig, was ich dort so hatte. der schwerpunkt liegt übrigens auf gruppentherapie, also du hast eher selten einzelgespräche. das mag seine vor und nachteile haben. wenn du es allerdings einforderst, kannst du auch öfter einzelgespräche haben.

gruppentherapien gibt es einige: "verbale", "tiefenpsychologische", "harte schiene", "anorexiegruppe", "körperwahrnehmung", "gestaltungstherapie"

nun, vielleicht alles nicht so ganz durchschaubar vom namen her. also:

- verbale: da redet man in einer gruppe unter der aufsicht von einem psychologen über seine probleme. die anderen versuchen, dir ratschläge zu geben. man lernt sehr gut, sich selbst zu reflektieren. und der psychologe greift auch oft ein oder gibt seine eigene meinung dazu ab. das kann sehr hilfreich sein, für einen selber, aber auch, weil man merkt, wie man anderen helfen kann. die kontakte werden dadurch enorm gefestigt und irgendwann hast du ein richtiges team um dich herum, in dem du dich wohlfühlst

- tiefenpsychologische: hier haben wir sehr oft mit bewegung oder gegenständen gearbeitet, unter der anleitung von zwei psychologen. das war krass, weil dort oft sehr vieles hoch kam. gerade verdrängte sachen. bin dort auch einmal fast umgekippt, weil eine art übertragunsgprozess stattfand. aber das ist gut. denn dann kann man an sich arbeiten.

- harte schiene :-) ... : naja, kommt drauf an, es gibt auch die weiche. besteht aus boxen und hartem werken. auf gut deutsch aggressionsabbau, aber auch eine art durchbrechen falscher autoritäten. ich habe in dieser therapie gelernt, mich aufzulehnen und einmal ganz klar und deutlich nein zu sagen, dazu dann aber auch zu stehen. beim harten werken bekommt man einen holzklotz und schlägt eine stunde ununterbrochen darauf ein, bis nach etlichen stunden einmal nichts mehr außer lauter sägespäne davon übrig ist. klingt etwas bekloppt, hat aber eine hammer wirkung.

anorexiegruppe: da würdest du vielleicht auch rein kommen, denn da gehören alle mit essstörung wie bulimie oder anorexie rein. man lernt viel über den körper, lernt sich wieder spüren, etc.

körperwahrnehmung: man schult seine wahrnehmung seinem körper gegenüber. zugleich auch super entspannend

gestaltungstherapie: aus Pappmaché den eigenen körper formen, bilder über die zukunft malen, etc.

hab sicher einige therapien vergesen. ab einem gewissen gewicht bekommt man noch weitere tolle sachen: nordic walking, schwimmen, ergometer, etc.

was ich toll fand, waren gespräche mit mitpatienten. man sitzt zwar viel rum, aber die umgebung ist auch echt in ordnung. die haben das sehr schön gemacht, kannst ja mal einen blick beim virtuellen rundgang, den du ganz leicht übers internet findest (einfach bad neustadt rhönklinik eingeben), hinter die kulissen werfen...

was hart ist: kontaktsperre, ausgangsverbot, keine persönlichen sachen. wenn man regeln bricht, fliegt man. wenn man fortschritte macht, werden die regeln gelockert, wenn man rückschritte macht, werden sie angezogen.

ich fand gerade das gut. ich hab diese härte damals gebraucht.

ach ja und nochwas: du hast einen bezugstherapeuten, zu dem du immer gehen kannst, wenn du ein problem hast. du bist in einer art gemeinschaft, nämlich deiner station, kannst aber auch mit leuten aus anderen stationen was machen. was auch schön war, es ist rund um die uhr jemand da. die schwestern trösten immer sehr gerne und gut :-).

allerdings gibt es, was das essen angeht, kaum eine konkrete therapie. es kommt auf dein gewicht an. wenn du nicht ug bist, kannst du dir ganz normal nehmen, wenn du üg bist, hilft dir bei jeder mahlzeit ein ernährungsberater, dein essen zusammen zu stellen. und du kannst nach jedem essen reden, wenn du angst vor einem rückfall hast. ich bin auch mal ganz aufgelöst heulend in den armen einer schwester gelandet, weil ich so einen brechdruck hatte, dass ich nicht alleine sein konnte.

ich war damals acht wochen dort, doch das variiert natürlich. ich sage immer, mindestens sechs wochen und dann gibt es kaum grenzen. je nachdem, wie du dich entwickelst, eben.

tut mir leid wegen des katastrophalen deutsch heute. bin einfach nur durch den wind, habe klausur geschrieben und mindestens zwei wochen akuten schlafmangel....

hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen...

lg, jen
cron