Seratoninspiegel

#1
Habt ihr auch schon was über den Zusammenhang mit Heisshungerattacken und Seratoninspiegel gehört? Ich lese gerade "Zucker und Bulimie" (ich hoffe, ich darf das schreiben) und das ist total interessant, was da geschrieben wird. Ich verzichte jetzt z.b. auf Weißmehl und schaffs viel leichter, keine FA´s zu haben. Es sei denn, irgendwas zieht mich wieder runter (was aber auch den Seratoninspiegel wieder senkt). Leider steht drinnen, daß ich mir den Psychologen trotzdem nicht ersparen kann, daß das nur begleitend ist, aber trtotzdem hat man viele Antworten im Vorfeld und in ca. einem Jahr werd ich mir Hilfe leisten können. :? Leider zahlt ja NÖ offensichtlich die Therapie nicht. Ich werde die Leut drauf aufmerksam machen, wenn mir meine Nieren ganz versagen. Dann werd ich nochmal sagen, daß ich um Hilfe gebeten habe und abgewiesen wurde. :evil:

#2
Ja, von SerOtonin habe ich auch schon oft gehört / gelesen...das Buch "Zucker und Bulimie" habe ich auch gelesen.
Ein zu niedriger Serotonin-Spiegel ist nebst FA´s auch verantwortlich für Depressionen. In dem Stern-Artikel stand drinne, dass Studien darauf hinweisen, dass bei Essgestörten zwar genug Serotonin vorhanden ist, dass es aber an bestimmten Synapsen fehlt. Mag sein, dass aus diesem Grunde die AD´s des Typus SSRI bei Esstörungen ganz gut helfen?! - die sorgen dafür, dass das Serotonin im synaptischen Spalt erhalten bleibt und nicht sofort wieder abgebaut wird. Andere Antidepressiva z.B. erhöhen "nur" die Serotonin-Ausschüttung.

Wenn Du Deiner psychischen Befindlichkeit über eine gezielte Ernährung entgegenwirken willst...Omega-3-Fettsäuren sind maßgeblich an der Serotonin-Synthese beteilligt; reichlich enthalten z.B. in Fisch, es gibt in der Apotheke auch so Öl-Kapsel mit jeder Menge Omega-3 drin...Studien haben gezeigt, dass man davon NICHT zunimmt...ansonsten ist Sonne wichtig um den Serotonin-Spiegel zu erhöhen...die Winter-Depressionen stehen auch damit im Zusammenhang....

Lieben Gruß
Lupus