#16
got2b sie hat eben mehr kakao ( und weniger Zucker )...und der ist ansich gesund...

ist aber kein freibrief Bitterschoki in Massen zu essen .)

#17
aber gut ist sie. es heißt ja, 2 achtel rotwein am tag haben eine gute auswirkung auf den körper, und ich hab mal gelesen, dass in rotwein und schokolade irgendwie gleiche stoffe drinnen sein sollen oder so....ich werd mal googeln...

#18
so, damit wir jetzt alle genaustens bescheid wissen:
Forscher: Bitterschokolade schützt das Herz
Schokolade ist gesund - zumindest die bittere Variante. Wie Forscher beobachtet haben, steigt nach dem Genuss von dunkler Schokolade der Gehalt so genannter Antioxidantien im Blutplasma.




Diese Stoffe schützen das Herzkreislaufsystem. Das Verschlingen von Milchschokolade lasse sich mit dieser positiven Wirkung allerdings nicht rechtfertigen, berichten die Wissenschaftler im Fachblatt "Nature". Milch hebt demnach den herzschützenden Effekt dunkler Schokolade wieder auf.

und für alle raucher unter uns:
Bitterschokolade schützt Raucherherzen
Bitterschokolade kann bei Rauchern die Blutgefäße schützen, berichten Schweizer Herzspezialisten. Dazu sollten 40 Gramm Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 74 Prozent verzehrt werden.




Rauchende Studienteilnehmer mit diesem Schokolade-Konsum wiesen eine verbesserte Funktion der Gefäßinnenwände ("Endothelfunktion"), einen insgesamt verbesserten antioxidativen Status sowie ein verringertes Zusammenkleben von Blutplättchen und damit eine bessere flussabhängige Gefäßregulation auf als zuvor, hieß es beim Europäischen Kardiologenkongress in Stockholm.

Positive Wirkung hielt über acht Stunden an


Das berichtete Frank Hermann, Kardiologe am Universitätsspital in Zürich am Montag bei dem Kongress. Die positive Auswirkung auf den Blutfluss, so zeigten Ultraschall-Untersuchungen der Unterarm-Arterie, hielt über acht Stunden an.

Oxidativer Stress wurde verringert


Der günstige Einfluss der Bitterschokolade sei vermutlich darauf zurückzuführen, dass die im Kakao enthaltenen Antioxidantien vom Typ der Polyphenole oxidativen Stress verringern können, berichtet Hermann.

Untersucht wurden 25 gesunde Raucher mit durchschnittlich 26 Jahren, wobei eine Untergruppe Bitterschokolade, und die Kontrollgruppe weiße Schokolade erhielt. Bei den Studienteilnehmern, die weiße Schokolade gegessen hatten, konnten die günstigen Einflüsse nicht beobachtet werden.
also, ich hab jetzt kein schlechtes gewissen mehr beim genießen
:D

#19
ach ja für die raucher noch :

einfach aufhören :) dann genießt man die Bitterschoki noch mehr weil die geschmacksnerven wieder perfekt funktionieren :)

#20
so damit ist uns nun allen klar, was es heute zum abenessen gibt - drei stück bitterschoki, ein achtel wein, fünf oliven (aber die grünen!) und hundert gramm frisch fisch... guten appetit, meine damen ;-)
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#22
Juhu!
Dann tue ich meinem körper ja wirklich was richtiges gutes mit Schokolade :D :D :D
Bin nämlich Raucher und will auch nicht damit aufhören :lol:

#24
also, es sollte viel fisch geben, viel obst und gemüse, 2 achtel rotwein, 100 g bitterschokolade und noch mandeln. dann lebt ihr 5 jahre länger!!!! :D

#27
also, es sollte viel fisch geben, viel obst und gemüse, 2 achtel rotwein, 100 g bitterschokolade und noch mandeln. dann lebt ihr 5 jahre länger!!!!
Ähhh bitte schön ... länger als.. was?

#29
Habe schon oft gehört dass jede Zigarette das leben um 7 Minuten verkürzt.
Wie prüft man sowas denn? :?: :shock:
Ist mir nur gerade eingefallen.....

....noch ein Grund mehr Bitterschokolade zu essen :D