Wollte mal nachfragen an alle die schonmal in einer klinik waren wie es da so abläuft...
z.b. wie oft therapiegespräche sind oder ob man auch so in der ganzen gruppe rausgeht, wie es aussieht mit telefonieren, oder besuch empfangen handys etc. würde mich freuen über antowrten....
Lg Mia
#2
huhu mia...
also natürlich ist es in ejder klinik verschieden, daher kann ich nur für die rheinische kliniken in essen sprechen...
jede woche:
90min gestaltungstherapie
2x einzeltherapie
2x gruppentherapie
1x lesekreis
1x kochgruppe (wenn man soweit ist)
2x gespräche mit pflegepersonal
telefon:
ein stationstelefon auf flur zum angerufen werden können
ein münztelefon zum telefonieren udn angerufen werden
besuch:
in 1. stufe nur 2h am wochenende
in 2. und 3. stufe auch wochentags 2 stunden besuch möglich
sonst während freigang treffen möglich ausserhalb
handys:
offiziell nicht erlaubt auf station, hatte aber fast jeder in nachttisch
was gibts sonst für fragen?
also natürlich ist es in ejder klinik verschieden, daher kann ich nur für die rheinische kliniken in essen sprechen...
jede woche:
90min gestaltungstherapie
2x einzeltherapie
2x gruppentherapie
1x lesekreis
1x kochgruppe (wenn man soweit ist)
2x gespräche mit pflegepersonal
telefon:
ein stationstelefon auf flur zum angerufen werden können
ein münztelefon zum telefonieren udn angerufen werden
besuch:
in 1. stufe nur 2h am wochenende
in 2. und 3. stufe auch wochentags 2 stunden besuch möglich
sonst während freigang treffen möglich ausserhalb
handys:
offiziell nicht erlaubt auf station, hatte aber fast jeder in nachttisch
was gibts sonst für fragen?
#3
wird man da in der klinik wenn man dahin kommt nachgeguckt also taschen durchgeguckt oder abgetatstet
#4
ne, nicht, dass ich mcih entsinnen könnte
aber die "schweine von pflegerinnen" haben unsere nachtschränke manchmal durchgeschaut nach süßem, wa snatürlich verboten wra, heimlich auf dem zimmemer zu haben
aber die "schweine von pflegerinnen" haben unsere nachtschränke manchmal durchgeschaut nach süßem, wa snatürlich verboten wra, heimlich auf dem zimmemer zu haben
#5
ja ok das kenn ich aus bochum aber da wurdest du auch durchgeguckt also die taschen und du wurdest abgetastet und da musste man dann ganz schön tricksen mit handy und geld und sowas....
#6
ne, kein thema...
meine mutter hat mir auch schoko mitgebracht etc...
in ner tasche, wo die frisch gewaschene wäsche drin wahr
meine mutter hat mir auch schoko mitgebracht etc...
in ner tasche, wo die frisch gewaschene wäsche drin wahr

#7
naja auf süßes kann ich gut und gerne verzichten es geht mir dann nur ums handy bzw telefonieren....
#8
ach, ich brauchte es schon manchmal...
aber naja... nach ner eingewöhnungszeit, war die klinik ganz erträglich udn die therapie hilfreich
aber naja... nach ner eingewöhnungszeit, war die klinik ganz erträglich udn die therapie hilfreich
#10
hm, lass überlegen...
ende februar hatte ich meiner mutter das gebeichtet... ende märz und mitte april müssten die beiden vorgespräche gewesen sein und mitte mai war ich drin...
also nach 2 vorgesprächen noch 4 wochen ungefähr...
hätte auch schon ne woche eher gekonnt, aber das kam zu plötzlich
ende februar hatte ich meiner mutter das gebeichtet... ende märz und mitte april müssten die beiden vorgespräche gewesen sein und mitte mai war ich drin...
also nach 2 vorgesprächen noch 4 wochen ungefähr...
hätte auch schon ne woche eher gekonnt, aber das kam zu plötzlich

#12
wow, das ist heftig
naja, ich verschwind mal ins bett und wenn dir noch fragen einfallen, los her damit
naja, ich verschwind mal ins bett und wenn dir noch fragen einfallen, los her damit

#13
wollte noch fragen ob man mal am we nach hause darf oder man die ganze zeit da bleiben muss und wie lange so eine therapie da dauert...
Mia
Mia
#14
bei mir warens 12 wochen...
die ersten 8 wochen nicht nach hause
dann 4wochenenden nach hause
und dnan tagesklinik, also pennen wieder zuhause
die ersten 8 wochen nicht nach hause
dann 4wochenenden nach hause
und dnan tagesklinik, also pennen wieder zuhause
#15
ist wirklich in jeder klinik anders.
in der klinik roseneck/prien gab's keinerlei kontaktsperre nach zuhause. man konnte telefonieren soviel man wollte (und das geld da war
), in der freien zeit besuch empfangen oder selber unterwegs sein. natürlich immer so, daß man zu den mahlzeiten in der klinik ist. am WE nach hause durfte man eventuell nach 'ner gewissen zeit und absprache mit therapeut.
auch was das therapieangebot angeht isses überall anders.
dort gab's auch zimmerkontrollen. es wurde die ganze station durchsucht und die beschlagnahmten dinge (auch zuckerfreier kaugummi, mehr als die erlaubten 2l getränke oder 15 teebeutel - lächerlich!!!) wurden dann vor aller augen in den müllcontainer geschmissen. sehr demütigend! und wo der lerneffekt war... naja, für manche mag's heilsam gewesen sein. andere (ich eingeschlossen) haben die dinge eben "sicher" untergebracht.
dauer der therapie: sehr individuell. zwischen 6 wochen bis drei monate oder eventuell noch länger bzw. nach einer kurzen pause ein zweiter aufenthalt.
und in anderen kliniken sieht's ganz anders aus...
gruß, hella
in der klinik roseneck/prien gab's keinerlei kontaktsperre nach zuhause. man konnte telefonieren soviel man wollte (und das geld da war

auch was das therapieangebot angeht isses überall anders.
dort gab's auch zimmerkontrollen. es wurde die ganze station durchsucht und die beschlagnahmten dinge (auch zuckerfreier kaugummi, mehr als die erlaubten 2l getränke oder 15 teebeutel - lächerlich!!!) wurden dann vor aller augen in den müllcontainer geschmissen. sehr demütigend! und wo der lerneffekt war... naja, für manche mag's heilsam gewesen sein. andere (ich eingeschlossen) haben die dinge eben "sicher" untergebracht.
dauer der therapie: sehr individuell. zwischen 6 wochen bis drei monate oder eventuell noch länger bzw. nach einer kurzen pause ein zweiter aufenthalt.
und in anderen kliniken sieht's ganz anders aus...
gruß, hella
