#16
Also ich hatte zuerst die Petibelle und jetzt die Mikrogynon, die von den Wirkstoffen her dieselbe ist.

Mein Arzt erklärte mir, dass eine Gewichtszunahme höchstens durch vermehrten Heißhunger zustande kommen könne zur Anfangszeit, oder durch Wassereinlagerungen.

Fazit ist jedoch, dass ich trotz Pille weiterhin sehr viel abgenommen hab (war ja mal sehr stark übergewichtig und nun fast normalgewichtig).

Das mit den Wassereinlagerungen stimmt schon, ich wieg in der Pillenpause immer ein bissl weniger als während der Einnahme, aber nur ein paar hundert Gramm.

Jedenfalls fiel mir das Abnehmen trotz Pille nicht schwerer als vorher ohne Pille.

Aber ich glaube jeder Körper reagiert anders, der eine hat halt mehr Heißhunger, der andere nicht.

LG Naturelle

#17
Hey!
Es gibt ja so unendlich viele Pillensorten, aber ich hatte auch nie Probleme.
Ich nehme die Pille jetzt seit fast 10 Jahren und bei mir hat sich nie etwas verändert. Ich nehme sie auch abends vorm schlafen und laut meiner Frauenärztin wird sie innerhalb von 2 bis 3 Stunden "verarbeitet", wenn man in dieser Zeit weder erbricht noch Durchfall hat, kann eigentlich nichts schief gehen.
Und noch ein Tip an alle denen die Regel auf die Nerven geht: Ich nehme eine Ein-Phasen Pille, und zwar durchgehend. Das heißt ich nehme sie 6 Monate, ohne Pause durch und mache erst dann eine Woche Pause und bekomme meine Regel. Also, nur 2 mal im Jahr das "Übel". Mein Frauenarzt hat mir dazu geraten und ich bin super zufrieden und gesegnet damit.
Erkundigt euch mal wenns euch interessiert, google gibt auch ein bißchen was her zu dem Thema. Hat sogar gesundheitlich einige positive Auswirkungen (Krebsrisiko wird gesenkt etc).
Gruß.....

#18
also 2 bh größen halte ich selbst bei der empfindlichsten frau und stärkst dosierten pille für unwahrscheinlich.

ich meine ja es ist unwahrscheinlich, bei manchen ist es mit sicherheit so, dass sie bei gleicher ernährung, sportlicher betätigung etc etwas zunehmen - betonung auf ETWAS

ich glaube ehrlich gesagt dass das nur ein übriggebliebenes vorurteil von früher ist und die frauen, die enorme (und damit meine ich mehr als ein paar pfund) gewichtszunahme auf die pille schieben, (solche kenn ich leider zu genüge :roll: ) suchen eigentlich nur ne ausrede für was auch immer
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

#19
Boa - wow,
danke für eure vielen lieben Antorten. Ich bin mir leider immer noch unsicher, weil ich eine Gewichtszunahme echt schlecht vertragen würde jetzt. DAzu kommt auch noch, dass meine Mitbewohnerin bei derseleben Frauenärztin ist, wie ich und sie von der Pille zugenommen hat. Das macht mir Angst, denn das heißt ja, dass die Frauenärztin evtl. nicht kompotent genug sei, um die richtige Pille zu verschreiben, oder?
Kann die Frauenärztin denn überhaupt wissen, welche Pille bei mir wie anschlägt???
In mir sind viele Fragen und vielleicht sollte ich wirklich mal beraten lassen.

Vielen vielen Dank für eure Berichte

Flügelchen

#20
wenn deine MItbewohnerin zunimmt bedeutet das ja noch lange nicht, dass du es auch tust. jeder reagiert auf die Pille anders.

heute gibt es so niedrig dosierte Pillen, dass man meistens nicht zunimmt, du kannst deine Ärztin ja frage wegen deiner Angst des Zunehmens.

und wenn du zunimmst, pille absetzen und eine neue ausprobieren.
ich musste meine erste auch absetzen weil ich furchtbare migräne davon bekam :) jetzt hab ich eine andere Pille und keine Probleme mehr

#21
Hallo,

nun ich kann berichten das ich ca 20 jahre lang sogar ein wenig mehr die Pille einnahm. Natürlich auch zum Schluß diese niedrig dosierten. Als ich damit begann rauchte ich noch und spürte damals lediglich eine Vergrößerung der Brust und sonst vermeintlich nichts. Später hörte ich auf zu rauchen bekam ein Kind und nahm zu. Über 30 dann noch etwas mehr....ich schob es auf das Aufhören mit dem Rauchen das Kind oder das Alter...............
Nach einer OP brauchte ich die Pille nicht mehr zu nehmen, das ist jetzt 5 Jahre her. Ich nahm ohne mein Eßverhalten zu ändern [ein paar]*kg in etwa 3 Monaten ab.....fühlte mich agiler und hatte mehr Lust am und zum Sex......

Bei einer Nachuntersuchung fragte ich den Arzt und er erklärte mir das sei bei Absetzen der Pille völlig normal das das Wasser im Körper anders gespeichert wird.

Wenn ich eine Tochter hätte (habe Sohn) würde ich ihr zur Einnahme der Pille nur bedingt raten. Ich weiß sicher das das die einfachste und sicherste Lösung ist...........Aber ...wieviel von Nebenwirkungen in Langzeit sind da wirklich bekannt................

Viele Grüße
Tristesse

#22
Hi,

ich bin zwar nicht involviert in die Pillen-szene (ja, so kann mans auch ausdrücken :wink: ), aber eine Freundin von mir nimmt die Jasmin, sie meint, das sei die Einzige, von der man nicht zunähme...
Warum?
Bei ihr gibts keine Wassereinlagerungen, au contraire, sie fördert sogar die Wasserausscheidung, schon fast Diuretika-mäßig...
Nachteile: fahler Teint, unreine Haut, Kopfweh, körperl. Unwohlsein.

Man muss sich halt entscheiden, was einem lieber ist...

LG

#23
Hallo!!!

Also ich denke nicht das es nur bei der Pille so ist. Ich habe auch schon 3 Pillen ausprobiert und die letzte die ich genommen habe war die Petibelle und ich muss sagen die ist richtig gut:
Vorteile: - keine wassereinlagerung
- keine Gewichtszunahme
Nachteile: - unreihne Haut
- unwohlsein/ Reizbarkeit
- Anfangs übelkeit nach einnahme der Pille

Also ich bin eben jetzt von mir ausgegangen kann natürloch bei anderen Frauen schon wieder ganz anders sein. Aber so im großen und ganzen war ich zufrieden mit ihr....musste sie jedoch auf Grund meines Essverhaltens absetzen :cry:

Also dann.... Viele Grüße, hellokitty!

#25
Es ist eigentlich bei jedem verschieden..bei anderen schlägt es nicht an und bei anderen wiederum schlägt es an!! Aber es kommt natürlich von den Heißhungerattacken.. Aber es ist nicht gut wenn du Bulimie hast das du dann die PIllen nimmst..wenn du weis was ich meine :)
LG