stationäre Therapie: Ist es wirklich notwendig?

#1
Letzten Monat hat mir meine Therapeutin geraten eine stationäre Therapie anzufangen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das machen soll, denn so lange habe ich die Bulimie gar nicht. Ich nehme auch an, dass es viel schlimmere Fälle gibt. Da würde ich mich in der Klinik ziemlich doof vorkommen. Bis jetzt habe ich ja auch keine körperlichen Schäden davon getragen.
Andererseits bezweifel ich, dass ich ohne fremde Hilfe mit meinem Problem fertig werde und eigentlich habe ich nur vielversprächendes über die Klinik gehört. Ich wäre auch bereit alles zu tun, um vom Erbrechen loszukommen.
Aber bin ich so krank, dass ich eine Klinik aufsuchen muss? Ist es wirklich schon notwendig?
Ich weiß auch nicht, wie ich dort aufgenommen werde. Außerdem hatte ich keine ambulante Therapie. Vielleicht sollte ich es erstmal damit versuchen. Oder wäre eine stationäre Therapie doch besser?
Was meint ihr?
Würde mich über Antworten freuen.
Mfg Anna

#2
Hallo Anna,

ich kenne dich zwar so gut wie gar nicht, aber ich schreibe dir trotzdem mal...

Irgendwie widersprichst du dir...dir hat deine Therapeutin gesagt du sollst stationär gehen, aber hast noch nie eine Ambulante Thera gemacht...!? Hä...

Also ich kann dir nur sagen, nehme die Chance an...notfalls kannt du immer noch abrechen....mir wurde gestern (Donnerstag) gesagt von einer Psychaterin das ich es ohne Klinik nicht schaffe und das obwohl ich das erst mal da wahr...und ich nehme die Chance an...

Nehme sie auch an....ich meine was soll dadran schon falsch sein, probieren kan man es ja...!

Überlege es dir...ich denke manchmal auchich habs ja noch nicht so lange...aber wie lane hast du schon ES ode B*
Ich habe auch Anst das ich dort nich gut aufgenommen werde, aber hat man nicht auch Angst, wenn man in eine neue Klase kommt das man nciht gut ankommt, probiere es wenigstens...mach nciht den fehler und lebe mit der B* weiter...kämpfe für deine Träume und Ziele........

Alles Liebe

suesse

#3
ich denke, wenn deine therapeutin dir dazu rät, dann hat das auch guten grund.

es gibt immer verschiedene verläufe und krankheitsbilder von bulimie, von daher solltest du dich nicht mit anderen vergleichen, sondern einfach dem professionellen rat der therapeutin folgen, auch wenn es schwer ist.
Man hat die Schicksale, die man hervorruft und die zu einem passen. (Hermann Hesse)

#4
Danke erstmal für eure Antworten.

@suesse101: Ich hatte erst eine Sitzung mit der Therapeutin, wurde also noch nicht richtig behandelt.
Bulimie habe ich seit etwas mehr als einem halben Jahr.

Vielleicht habt ihr Recht und ich sollte dem Rat folgen.
Ich überlege es mir noch mal und dann sehe ich weiter.