gefühlschaos, zwischen lachen und schluchzen

#1
hi an alle!

Eigentlich wollte ich schon längst mal in diesem forum schreiben, weil ich seit einigen monaten (bis auf ein, zwei ausrutscher...) k..frei bin.
Warum ichs bisher nicht getan hab?- Weil ich völlig neben der spur bin!
Stellt sich also die frage, ob ehemalig, oder ehemalig normal!! :wink:

Das ist echt total merkwürdig....ich versteh irgendwie langsam einfach überhaupt garnichts mehr!
Eigentlich müsste es mir ja prima gehen, aber so ist es nicht. Ich habe eher den eindruck, dass es mir vergleichsweise schlechter geht, als vorher.

Ich bin total empfindlich, leicht aus der bahn zu werfen, antriebslos (was dann sogar von meinem freund als faulheit bezeichnet wird :shock: ) und stehe völlig neben mir.
Habe ich beispielsweise gerade richtig gute laune und strahle wie ein honigkuchenpferd, so kann es zwei minuten später passieren, dass ich mich schluchzend auf der couch wiederfinde-
warum? Keine Ahnung!!!!

Ich weiß gerade schon garnicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll...

Es ist ein einziges gefühlschaos, ich hangle mich von minute zu minute von einer gefühlslage in die nächste, was sich für meinen mitmenschen (vor allem meinem freund und meinen freunden) als sehr schwierig darstellt, denn sie wissen garnicht, wie sie mit mir umgehen sollen.
Ich weiß es übrigens auch nicht...

Ich gehe auch regelmäßig zum psychologen, aber wir sprechen kaum über die bulimie, sondern eher über tausend andere probleme, die ich plötzlich habe....

Kann mir denn jemand einen tip geben?
Ich meine, kann es sein, dass anstelle der bulimie wie in einem schleichenden prozess ständig mehr andere probleme wie depressionen, gefühlsschwankungen, aggressionen u.v.m. rücken? Oder dreh ich jetzt völlig am rädchen?

Geht es euch vielleicht ähnlich? Ich bekomme nämlich langsam den eindruck, völlig durchzudrehen, total verrückt! :wink:

huch, bissl lang geworden...danke fürs lesen!

lieben gruß und frohes neues jahr
von einer völlig verwirrten avellia

#2
huhu,

also erstmal herzlich willkommen hier :)

naja, es ist schon möglich, dass man die sucht einfach verlagert...
so ging es mir auch, als ich mri vorgenommen ahbe, nciht mehr zu erbrechen, da wurde das selbstverletzen viel viel stärker...

es ist aja cuh eben so, dass wir versuchen, die gefühle, wegen denen wir erbrechen, anders loszuwerden... und cih denke, da muss man erst irgendwie den richtigen weg für sich finden...
ich z.b. leg mich lange in die wanne oder höre laut musik während ich hier am pc "jungenspiele" zocke ;)
reagiert wunderbar ab...

und stimmungsschwankungen sind bei vielen psychosomatischen störungen, wie eben auch der bulimie gratis dabei ;)
es liegt eben an der innerlichen unausgeglichenheit, die man beseitigen muss

sag mal, weiss dein freund, wie es dir so geht? ich mein, redet ihr darüber?

#3
Wow! prompte antwort!!
Danke!

Die verbindung zwischen es und gefühlsschwankungen sehe ich so wie du, aber es hat mich eben eiskalt erwischt, denn das ausmaß war für mich vorher nicht absehbar...

Mein freund weiß von meiner bulimie, wie es angefangen hat und den verlauf.
Wir sprechen sehr viel miteinander und er versucht mich auch zu unterstützen, wo er kann.

Tja, ich weiß, dass er nur mein bestes will, dennoch bekomm ich innerlich solche agressionen, wenn ich dann höre :"du machst ja auch nix, kein wunder, dass du in ein loch fällst, treib sport, such dir ein hobby, lenk dich ab! Du musst dich selbst wieder hochziehen, es liegt in deiner hand"

Ich bin sauer, weil er recht hat. Er hat recht, doch ich tue mir so schwer damit, das umzusetzen. Dann bin ich so enttäuscht über mich selbst, dass ich mir sooo unendlich leidtue, dass es mir so derart auf die nerven geht, dass ich völlig unangemessen reagiere.

Ein anderes problem ist, dass ich, seit ich mit meinem freund nach ms gezogen bin ein stück autonomität abgegeben habe, so dass ich auf der einen seite nach mehr unabhängigkeit strebe und auf der anderen seite froh bin, dass er soviel macht, da ich mich maßlos überfordert fühle, mit meinem eigene kram..
Und dabei will ich ihn doch auch nicht überfordern, er ist doch mein freund und nicht mein mentor..

Ein hobby hab ich auch, ich nehme gesangsunterricht, wobei das alle zwei wochen stattfindet und zum ausgleich für den alltag nicht ausreicht...

Ich bin sooo ungeduldig mit mir...ich erwarte, dass ich so-fort "meinen eigenen weg" finde....schwierig...

Das hat bei dir sicher auch lange gedauert, oder?
Stehst du völlig auf eigenen beinen, oder nimmst du viel hilfe (von freund oder ä.) in anspruch?

lg avellia

#4
ich kann dich nur zu gut verstehen...

also nein... ch bin von meine rmutter zuhause aus dem ruhrgebiet direkt zu meinem freund gezogen und seine mutter wohnt unter mir... sie unterstützt mich, wiel cih das mit schule und lernen udne ssen und einkaufen udn ahushalt etc. nicht gebacken bekommen würde, weil ich eben einfach überall perfekt sein will, es aber natürlich nicht schaffe...

wir rede auch sehr viel, aber ich hab den "vorteil", dass mein freund slebst jahre lang depressiv war, richtig derbe sogar und er daher wiess, wie es ist, sich nicht aufraffen zu können

wobei wir da schon beim punkt sind... du brauchst nciht zu sauer auf dich sein... das gefühl kennen ich und nmein freund auch...
oft will amn einfach irgendwie was machen, aber man kann einfach nicht... das ist dann aber auch eine psychosomatische reaktion und "begeiterscheinung" bzw teil der depression, so dass man da einfach professionelle hilfe braucht...
naja, ich hab durch meinen freund, der mich psychisch sehr unterstützt, den antrieb bekommen und er hat aben antodepressiva bekommen, aber sowa shilft dnan auch, auch wenn es natürlich nicht auf dauer ist...

sei nicht zu böse auf dich selbst, je mehr du dich unter druck setzt, umso wneiger bekommst du gebacken

#5
....du verstehst es wirklich...

das hilft echt, denn wenn ich mit meinem freund oder auch mit meiner freundin spreche klingt es so, als ob ich mich hinter meinen problemen verstecken wolle. ALs ob ich immer ne krakheit als entschuldigung für alles, was nicht läuft vorschieben würde.

So auf die art, tja, ich kann da nix für, ich bin halt einfach krank!

Es fällt mir eben schwer, da ich vermeindlich ständig in eine rechfertigungsposition gerate..

Es ist schön, zu hören, dass ich nicht böse auf mich sein muss!
Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie das geht :wink:

Weißt du, man sagt immer so leicht, selbstmitleid sei keine lösung, man solle stark sein und kämpfen, doch der druck, den ich mir dabei mache löst dann diese unzufreidenheit aus...weil ich den ansprüchen, die an mich gestellt werden, oder die ich habe, nicht gerecht werde (werden kann?).

Du hast denke ich aber recht...ich sollte versuchen, den druck zu lösen, nicht böse sein und mich vielleicht einfach mal entspannen..auch wenn ich dann wieder das gefühl (schlechtes gewissen) habe, dass ich diejenige bin, der das am wenigsten zusteht..."warum sollte ich mich denn entspannen dürfen? ich tu doch eh die ganze zeit einfach nix!".

dass ich aber auch immer soviel denken muss...!
ach, wenn nur jemand mal mein gehirn, meine gedanken abstellen könnte!! :wink:

#6
naja,

ich denke, dass es ja auch niemand in unserer umgebung böse meint... sie können es nur einfach nicht verstehen, weil sie nicht drinstecken...

ich stell mir immer vor, wie wäre es, wenn ich derjenige wäre, dem ich was erklären müsse...

z.b. wenn ich mcih selbst verletze, hab ich ja den drinegnden drang danach, ich weiss nicht, wie ich es abstellen kann, ich brauch dne schmerz und muss es einfach tun, es geht nicht anders...
aber wenn ich das jemand aussenstehendem erzähle, der den druck nicht kennt, der sagt dann ja ganz objektiv, dass es auch anders geht... in dem man einfach etwas sinnvolles macht und den gegenstand zur seite legt... und das ist ja weiss gut nicht böse gemeint, auch wnen man selbst dnan abblockt, weil man einfach nicht kappieren kann, wie jemand so etwas blödes sagen kann

ich seh es z.b. auch, wenn mein freund morgens nciht aus dme bett kommt... er möchte eigentlich zur schule gehen, aber der kopf weigert sich... er kann sich nciht hinsetzen und aufstehen, das geht einfach nicht...
seine mutter ode ropa motzen dann rum (weil er einige ajhre früher agrnet in schule war etc...) weil sie hilflos darstehen und es nur als ausrede sehen... sie wissen nciht, wie er mit sich kämpft... sie sehen nur, dass er kein bock auf schule hat und sich hinter dem nicht aufstehen können als ausrede versteckt... und der druck, die sie dann machen, erreicht genau das gegenteil...

daher habe ich gelernt, solche dinge von aussenstehenden nciht mehr ernst zu nehmen... ich habe gelernt, sie nciht mehr an mich rankommen zu lassen... wnen mir jemand etwas sagt und offen für meine antwort ist, versuche ich es ihm bildlich deutlich zu machen, WARUM es so ist... wenn es nciht klappt, dann ignoriere ich weitere dinge einfach, die von denen kommen
wobei sowas verdammt viel übung erfordert...

naja, vielzuviel egschrieben wirde :roll:
sowas kann cih heut wohl gut

#7
das glaub ich nur zu gut....dass das übung erfordert...!

Ich bin mom einfach immer verletzt oder beleidigt, wenn ich mich unverstanden fühle.....

Obwohl ich ja auch genau weiß, dass es keiner böse meint...aber es klingt eben immer diese ungeduld mit, oder die enttäuschung. Dann habe ich angst, den anderen auf den wecker zu gehen!

Danke, auf jeden Fall für deine worte...du hast mich echt aufgebaut und etwas licht ins dunkle gebracht.....

Ich empfinde es als sehr schwierig, zu entscheiden, inwieweit es im rahmen des sinnvollen ist, meinen freund in meine gefühlswelt einubinden, bzw mit ihm zu sprechen, und wann es angebrachter ist, sich erst mal zu entspannen und nachzudenken....es ist für uns beide sehr schwer, aber dafür hält er sich tapfer seit 1 1/2 jahren!!

Meinst du, es ist sinnvoll, einiges mit sich selbst auszumachen, um die beziehung nicht unnötig zu belasten? Ich denke immer viel zu viel und muss immer alles bis ins kleinste detail besprechen, aus angst, dass missverständnisse aufkommen. Vielleicht bin ich ja zu offenherzig...?

Ich werd denk ich jetzt gleich wirklich mal in die wanne steigen... !
(mit ballerspielen hab ichs nicht so, weil ich nie raffe, wie die steuerung funktioniert :wink: )

#8
ballerspielchen? nöööö
autorennen, strategiespiele etc ;)
reine ballerspiele mag i auch net so

naja, mein freund ista uch nen mensch, er mag net über sich reden... aber er merkt, wnen cih net gut drauf bin und fragt, wa slos ist
wir reden viel, aber detailsachen mach ich auch liebe rmit mir aus, um ihn nicht zu belastet... aber ich denke, sowas ist ja von partne rzu partner verscheiden ;)

und viel spass in der wanne :)

#9
besten dank!

War natürlich nimmer in der wanne...bin nämlich einfach vorher eingepennt.....uuuund hab natürlich erstmal schön die uni verschlafen!
Herzlichen glückwunsch! Naja, egal, dann halt morgen wieder! :wink:

Dennoch fühl ich mich komischerweise zur abwechlung mal einigermaßen ausgeglichen, hab noch nicht mal nen schlechtes gewissen, wegen der verpassten vorlesung....

Mal gucken, wie lange der zustand noch anhält...

Ich glaube, dieses chaos, was ich so erlebe, hat eben auch viel mit dem alltag zu tun, mit dem ich mich mom echt überfordert fühle....dabei geh ich eigentlich nur studieren und einmal die woche arbeiten...und das hat auch lange gedauert, bis ich das mal hingekriegt hab!!

lg,avellia

#10
naja, wenn amn bedenkt, studium, arbeit und haushalt...
ich fühl mich mit schule (ok, ich hab im frühjahr abschlussprüfungen, daher viel lernen), haushalt und meinen haustieren überfordert :roll:

aber hey, ich find, du hörst dich gut an...
du warst müde, hast geschlafen und viel gecshlafen... jetzt gehts dir besser... ist doch gut :D
die vorlesung... naja, wird dich nciht umbringen oder? ;)
und wenn du dich nachher überfordert fühlen solltest, nimm eben dnan nen bad :)