#62
Hm, für mich hängt Toleranz aber auch irgendwie mit Gelassenheit zusammen...tolerant ist doch, wer viele Dinge gelassen sieht und sich nicht sofort über sie aufregt...oder?
Öha...ich glaub das Definieren überlass ich lieber wieder den Profis...
Öha...ich glaub das Definieren überlass ich lieber wieder den Profis...

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#63
Toleranz ist die Schwächen, Stärken und Anders-sein-keiten bei anderen mit dem Auge der Gelassenheit zu sehen
#64
Jaja ich weiss, darf bei dem Wort nicht mittun
Aber ich finde hinter diesem Wort steckt sooooooooooo viel.
Ist nähmlich mein Lieblingswort
Also in diesem Wort steckt außerdem Verständnis, Rücksicht, Großzügikkeit, Friedlichkeit, Geduld....
Also alle Stärken, die ein Mensch nur haben kann.
Musste gesagt werden
Vielleicht kann man da halt eine ca. 1-seitig lange Definition draus machen 

Aber ich finde hinter diesem Wort steckt sooooooooooo viel.
Ist nähmlich mein Lieblingswort

Also in diesem Wort steckt außerdem Verständnis, Rücksicht, Großzügikkeit, Friedlichkeit, Geduld....
Also alle Stärken, die ein Mensch nur haben kann.
Musste gesagt werden


#65
Caruso der alte Lateiner kommt mal mit dem Wort
tolerare = ertragen, erdulden hinten vor.
Und da ich auch ein wenig Physik hatte, war dort Toleranz die Abweichung die ein Experiment oder ein Bauteil vom Normalmaß haben durfte, um noch als ok durchzugehen.
Jetzt mischt er mal beides.
Toleranz = die Bereitschaft das soziale, politische oder religiöse Verhalten einer Person bis zu einer Abweichung vom Normalmaß (welches jeder für sich selbst bestimmt, wo dieses liegt) zu erdulden.
Mmmmmhhhh .....
klingt furchtbar nüchtern.
Dafür aber keine Seite voll !!!!!!!
lieber Gruss
Caruso
PS: @lisa und @quargel
Es gibt keine Definitions-Profis. Eure Erklärungen finde ich super gut.
@hedi
Ich meine, quargel oder lisa haben das neue Vorschlagsrecht, oder ????
tolerare = ertragen, erdulden hinten vor.
Und da ich auch ein wenig Physik hatte, war dort Toleranz die Abweichung die ein Experiment oder ein Bauteil vom Normalmaß haben durfte, um noch als ok durchzugehen.
Jetzt mischt er mal beides.
Toleranz = die Bereitschaft das soziale, politische oder religiöse Verhalten einer Person bis zu einer Abweichung vom Normalmaß (welches jeder für sich selbst bestimmt, wo dieses liegt) zu erdulden.
Mmmmmhhhh .....
klingt furchtbar nüchtern.

Dafür aber keine Seite voll !!!!!!!

lieber Gruss
Caruso
PS: @lisa und @quargel
Es gibt keine Definitions-Profis. Eure Erklärungen finde ich super gut.
@hedi
Ich meine, quargel oder lisa haben das neue Vorschlagsrecht, oder ????
#66
He danke Caruso. Aber so in etwa haben wir ja eh schon angefangen
Sind halt nur keine Latriner
Gut du hast es fix definiert und natürlich sind die beiden dran.
Also Mädls neues Wort?


Gut du hast es fix definiert und natürlich sind die beiden dran.
Also Mädls neues Wort?

#68
Also zusammenfassend kann man doch sagen:
Toleranz setzt sich u.a. aus Verständnis, Geduld, Rücksicht und Großzügigkeit zusammen und ist die Fähigkeit, die Schwächen und Abweichungen vom Normalmaß anderer mit dem Auge der Gelassenheit zu sehen...
klingt irgendwie seltsam
war aber schöne Gruppenarbeit *lol*
Hm, ich hätte da mal ein interessantes Wort...wie definiert ihr Intelligenz?
Ich meine, ist für euch nur jemand intelligent, der Einsen in Mathe und Physik schreibt, oder wen würdet ihr als solches bezeichnen?
Das Thema hab ich heut mit einer Freundin durchgesprochen...und hab recht fix an diesen Thread hier gedacht
Toleranz setzt sich u.a. aus Verständnis, Geduld, Rücksicht und Großzügigkeit zusammen und ist die Fähigkeit, die Schwächen und Abweichungen vom Normalmaß anderer mit dem Auge der Gelassenheit zu sehen...
klingt irgendwie seltsam

Hm, ich hätte da mal ein interessantes Wort...wie definiert ihr Intelligenz?
Ich meine, ist für euch nur jemand intelligent, der Einsen in Mathe und Physik schreibt, oder wen würdet ihr als solches bezeichnen?
Das Thema hab ich heut mit einer Freundin durchgesprochen...und hab recht fix an diesen Thread hier gedacht

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#69
Achja ich bin auch ein kleiner Lateiner - aber nur rein theoretisch!
Hab seit diesem Jahr nach 6 Jahren endgültig abgewählt
Hab seit diesem Jahr nach 6 Jahren endgültig abgewählt

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#70
Ein Superwort. Habe schon drei Anläufe genommen und nach 795 Anschlägen der Tastatur wieder abgebrochen.
Gibt es da wirklich so was wie eine allgemein gültige Definition für ??
Weil sonst Hedi mit mir schimpft, mal echt ganz kurz:
Intelligenz = geistige Flexibilität in allen Lebenslagen.
Ausbaufähig - ganz bestimmt. Nicht meine Intelligenz, ihr Schlingel. Das Wort meine ich.
Carpe diem an die Lateiner
Caruso
Gibt es da wirklich so was wie eine allgemein gültige Definition für ??
Weil sonst Hedi mit mir schimpft, mal echt ganz kurz:
Intelligenz = geistige Flexibilität in allen Lebenslagen.
Ausbaufähig - ganz bestimmt. Nicht meine Intelligenz, ihr Schlingel. Das Wort meine ich.
Carpe diem an die Lateiner
Caruso
#71

Caruso jetzt bin ich perblex.
Das hätt ich jetzt nie geschafft. Habe auch schon x-mal begonnen (zu versuchen) dieses Wort zu definieren. Aber ich war hier wirklich nicht flexibel genug, mich kurz zu fassen.

Naja jetzt wisst ihr, dass Caruso mir an intelligenz vieles voraus hat.
(Aber ich bin intelligent genug, das zuzugeben

Nein echt wahnsinn. Super. Bitte pinar sofort diese Definition ins Wörterbuch zu übernehmen.
Bussi Caruso. Jaja du steigst in meiner Achtung. Immer öfter

Ach ich liebe intelligente Männer
#73
Neues Wort, bitte um Definition
Veränderung
Ein Wort, das ich in einem Bericht von Schmetterling aufgegriffen habe
Veränderung
Ein Wort, das ich in einem Bericht von Schmetterling aufgegriffen habe

#74
Eine Veränderung bezeichnet einen Unterschied im Zustand eines Objekts oder eines Subjekts.
Kurz und sachlich
Busserl an Euch!
spera

Busserl an Euch!
spera