Sprachlosigkeit und Nervosität

#1
Von Nini Am 20.03.2001

in letzter zeit fällt mir immer öfter auf, daß ich meiner familie gegenüber in totale sprachlosigkeit verfalle. ich kann mit meinen eltern nicht reden, weil ich einfach nicht weiß worüber. ich bin in ihrer gegenwart total nervös, traurig, wütend und das abwechselnd. meine mutter ist mir total fremd, meinen vater beginne ich fast zu hassen, obwohl sie doch so sind wie immer und sicherlich auch keine schlechten menschen sind und nicht weiß gott was schlimmes machen.
*seufz*

#2
Von Lia Am 20.03.2001

Liebe Nini !

ich weiss ja nicht wie alt du bist...aber jeder junge mensch kommt mal in so eine Phase! Mir gehts bei meiner Mutter genauso...und oft denk ich mir,dass ich mich gar nicht mehr wirklich mit ihr verstehen will...aber das ist glaub ich nicht so...!
mach dir keine Sorgen....das geht sicher vorbei ! Halte ein bisschen Abstand zu ihnen...
Liebe Grüsse...Lia

#3
Von Nini Am 21.03.2001

Naja, ich wohn ja nicht mehr zu hause, und bin auch nimmer ganz so taufrisch. bin 28 und meine therapeutin meint, daß ich eben nie diese rotzlöffelphase durchgemacht habe. deswegen muß ich mich jetzt dagegen behaupten. das ist ja das schlimme, ich bin 28 und werde manchmal behandelt wie ein kleines kind... das muß man mal aushalten

#4
Von Lia Am 21.03.2001

Liebe Nini...
...also wissen deine Eltern von der Bulimie? Sie können anscheinend nicht damit umgehen...wissen nicht wie sie sich dir gegenüber verhalten sollen! Vielleicht solltest du sie mal mitnehmen zu einer Therapiestunde...da hast du Unterstützung und kannst ihnen klarmachen was gut und was nicht gut für dich ist...
...aber ich weiss auch,dass die Krankheit einen Menschen sehr verändert...sie macht uns depressiv,traurig,agressiv,wütend,nervös,....wir sind eben in ihr gefangen...würden doch gerne einfach wieder mit allem klar kommen und glücklich sein! Ich hoffe deine Therapie hilft dir und du bleibst am Ball!!!
Alles Liebe...deine Lia

#5
Von Ich Am 21.03.2001

Liebe Lia!
Du hast die Veränderungen beschrieben genauso wie sie sind. Ich werde immer gefragt "warum bist Du schon wieder so nervös?" Ich bin oft traurig und wenn ich glücklich bin, dann genügt nur eine Kleinigkeit und ich bin ganz unten. Ein ewiges Auf und Ab. Ich möchte auch nur wieder einmal glücklich sein. Ich meine ein beständiges Glücklichsein oder besser gesagt Zufriedensein! Nicht dieses ewige Auf und Ab...
Ich wünsche Dir alles Gute!

#6
Von Nini Am 22.03.2001

Liebe Lia, Liebe Ich,

nein, meine eltern wissen nichts von der bulimie, sie sind nur einfach von haus aus mühsam... alles muß nach ihrem kopf gehen. und noch dazu arbeite ich im familienbetrieb und bin pausenlos von meiner familie umgeben... das ist manchmal ganz schön nervenaufreibend. immer dieses schauspielern.

ich kenn das auch... ich kann total gut aufgelegt sein, und dann passiert eine winzig kleine negative sache und ich bin im keller. himmelhochjauchzend zu tode betrübt sozusagen. und manchmal gehen diese stimmungsschwankungen stündlich vor sich.. ganz schön verwirrend... und die anderen kennen sich natürlich erst recht nicht aus, weil sie ja nix wissen....

#7
Betreff: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von Nini Am 20.03.2001

in letzter zeit fällt mir immer öfter auf, daß ich meiner familie gegenüber in totale sprachlosigkeit verfalle. ich kann mit meinen eltern nicht reden, weil ich einfach nicht weiß worüber. ich bin in ihrer gegenwart total nervös, traurig, wütend und das abwechselnd. meine mutter ist mir total fremd, meinen vater beginne ich fast zu hassen, obwohl sie doch so sind wie immer und sicherlich auch keine schlechten menschen sind und nicht weiß gott was schlimmes machen.
*seufz*

auf Beitrag antworten

bisherige Antworten:

Betreff: Re: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von Lia Am 20.03.2001

Liebe Nini !

ich weiss ja nicht wie alt du bist...aber jeder junge mensch kommt mal in so eine Phase! Mir gehts bei meiner Mutter genauso...und oft denk ich mir,dass ich mich gar nicht mehr wirklich mit ihr verstehen will...aber das ist glaub ich nicht so...!
mach dir keine Sorgen....das geht sicher vorbei ! Halte ein bisschen Abstand zu ihnen...
Liebe Grüsse...Lia

auf Beitrag antworten
Betreff: Re: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von Nini Am 21.03.2001

Naja, ich wohn ja nicht mehr zu hause, und bin auch nimmer ganz so taufrisch. bin 28 und meine therapeutin meint, daß ich eben nie diese rotzlöffelphase durchgemacht habe. deswegen muß ich mich jetzt dagegen behaupten. das ist ja das schlimme, ich bin 28 und werde manchmal behandelt wie ein kleines kind... das muß man mal aushalten

auf Beitrag antworten
Betreff: Re: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von Lia Am 21.03.2001

Liebe Nini...
...also wissen deine Eltern von der Bulimie? Sie können anscheinend nicht damit umgehen...wissen nicht wie sie sich dir gegenüber verhalten sollen! Vielleicht solltest du sie mal mitnehmen zu einer Therapiestunde...da hast du Unterstützung und kannst ihnen klarmachen was gut und was nicht gut für dich ist...
...aber ich weiss auch,dass die Krankheit einen Menschen sehr verändert...sie macht uns depressiv,traurig,agressiv,wütend,nervös,....wir sind eben in ihr gefangen...würden doch gerne einfach wieder mit allem klar kommen und glücklich sein! Ich hoffe deine Therapie hilft dir und du bleibst am Ball!!!
Alles Liebe...deine Lia

auf Beitrag antworten
Betreff: Re: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von Ich Am 21.03.2001

Liebe Lia!
Du hast die Veränderungen beschrieben genauso wie sie sind. Ich werde immer gefragt "warum bist Du schon wieder so nervös?" Ich bin oft traurig und wenn ich glücklich bin, dann genügt nur eine Kleinigkeit und ich bin ganz unten. Ein ewiges Auf und Ab. Ich möchte auch nur wieder einmal glücklich sein. Ich meine ein beständiges Glücklichsein oder besser gesagt Zufriedensein! Nicht dieses ewige Auf und Ab...
Ich wünsche Dir alles Gute!

auf Beitrag antworten
Betreff: Re: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von Nini Am 22.03.2001

Liebe Lia, Liebe Ich,

nein, meine eltern wissen nichts von der bulimie, sie sind nur einfach von haus aus mühsam... alles muß nach ihrem kopf gehen. und noch dazu arbeite ich im familienbetrieb und bin pausenlos von meiner familie umgeben... das ist manchmal ganz schön nervenaufreibend. immer dieses schauspielern.

ich kenn das auch... ich kann total gut aufgelegt sein, und dann passiert eine winzig kleine negative sache und ich bin im keller. himmelhochjauchzend zu tode betrübt sozusagen. und manchmal gehen diese stimmungsschwankungen stündlich vor sich.. ganz schön verwirrend... und die anderen kennen sich natürlich erst recht nicht aus, weil sie ja nix wissen....

auf Beitrag antworten
Betreff: Re: Sprachlosigkeit und Nervosität
Von sandra Am 22.03.2001

hi,
ich bin das erste mal hier im forum und ich hab hier das gefühl mit meinen stimmungen nicht allein zu sein. mir geht es mit meinen eltern ähnlich. ich fühl mich ihnen gegenüber immer voll von schuldgefühlen und gleichzeitig voll ärger. das glücklichsein hab ich auch schon verlernt, bzw. gibt es nur mehr sehr wenige und kurze momente in denen ich fröhlich und sorglos bin. den ganzen tag diese schuldgefühle, weil man es wieder mal nicht geschafft hat, das essen zu behalten. im moment bin ich ziemlich frustriert, weil ich keine freunde mehr habe und auch beruflich nicht weiß, wie es weitergehen soll. hab nur angst vor jeder neuen herausforderung.
jeden tag angst von meinem freund wegen der bulimie verlassen zu werden. die innere ruhe zu spüren, wäre so schön.

#8
Von Nini Am 22.03.2001

Liebe Sandra,

wer weiß denn von deiner bulimie? das wichtigste ist einmal anzuerkennen, daß man den anderen halt einfach nix schuldig ist, sondern zuerst auf sich selbst schauen muß. es ist ja im prinzip unser leben, daß wir uns da verbauen. ängste hab ich auch viele, eine zéitlang wars so schlimm, daß ich regelrechte panikattacken bekommen habe. dann war ich zu gar nix mehr fähig und konnte nur dasitzen und grübeln. im moment gehts wieder. ich bin endlich aus dieser untätigkeit aufgewacht. bin seit 10 tagen kotzfrei, aber jeder tag ist ein einziger kampf mit mir selbst. machst du denn irgendetwas? therapiemäßig? ich hab mich auch ewigkeiten von meinen freunden zurückgezogen und bin alleine zu hause gehockt und war dann noch depressiver. bis ich mir irgendwann mal ein herz genommen habe und meine alten freunde wieder angerufen habe. mittlerweile geh ich auch wieder viel unter leute, das lenkt ab und man muß nicht pausenlos ans essen denken. wieso hast du denn angst deinen freund zu verlieren? hat er schon etwas angedeutet?
kopf hoch das wird schon wieder. nach jedem tief ist das folgende hoch umso schöner. weil man es einfach mehr schätzt wenn man mal durch die hölle gegangen ist.

lg
nini

#9
Von lucy Am 08.05.2001

hallo nini, hallo lia, hallo sandra, hallo ich...
ich bin 25 und lebe noch zu hause. habe vor ca. 4 jahren angefangen, essen zu erbrechen und habe vor 2 monaten meinen freund verloren. deshalb? ich weiß es nicht. mit sicherheit gelang es ihm nicht, mein problem zu verstehen oder zu akzeptieren. er konnte mir auch nicht helfen, auch wenn er es wollte. ich bin überzeugt, daß ich zum größten teil schuld am scheitern dieser beziehung war, weil ich einfach nicht mit mir selbst klar kam, und irgendwie nie das vertrauen spürte, von ihm tatsächlich geliebt zu werden. na ja, mein freund ist weg; und da er mein ein und alles war, bin ich bis heute nicht darüber hinweggekommen. es scheint mir beinahe so, als ob mir jeden tag ein stückchen mehr boden unter den füßen weggezogen wird. ich habe seither *kg abgenommen, die ersten tage nichts gegessen, meistens nur salat und brot und viel zu oft zuviel und dann wieder erbrochen. ich renne zweimal täglich bis zum umfallen.
zu hause gibts meistens ärger. ich bin viel zu nervös, schon kleinste dinge bringen mich auf 180. vor allem meiner mutter gegenüber bin ich unausstehlich geworden. wenn sie verlangt, daß ich einmal täglich eine kleine warme mahlzeit zu mir nehme, dann schreie ich entweder oder ich verschwinde im zimmer.
Ich, du schreibst von glücklichsein und zufriedensein...wie oft sehne ich mich danach. einfach nur einen moment der zufriedenheit mit mir selbst zu finden.

liebe grüße an alle
lucy

#10
Von ich Am 08.05.2001

hi ihr alle!!

wenn ihr da so schreibt, hab ich irgendwie das gefühl, als hätte ich das alles geschrieben.

wie ich das schaffe, dass ich ab und zu auch mal glücklich sein kann?? für dich liebe lucy wird es sich total mies und rücksichtslos anhören, aber ich hab meinen freund, der das alles zwar nicht weiß, weil ich wie schon so oft hier drinnen gelesen habe, dass die beziehung drunter leidet, bzw. auseinadergehen kann, der mich total liebt, der sich total intensiv mit mir beschäftigt, und mit meinem schatz kann ich einfach ´vergessen...

aber ich bin leider auch nicht immer wirklich glücklich... zB wenn ich wie jetzt grad in mich reinstopfe, dann eine rauchen gehe, und dann direkt aufs klo...

ich hab mein essen nicht unter kontrolle.
das weiß auch meine familie, doch zur zeit merken sie es nicht, dass das problem wieder massiv da ist.

bis sie es wieder merken, sie enttäuscht sind, dass ich es nicht schaffe, und dann schrei ich rum, hasse die ganze welt und jedem und allem in meiner umgebung zu tiefst verletzte.

bis ich im nachhinein merke, dass es doch alles meine schuld ist, nur mein kotzen zerstört unser familienleben. doch ich bin gefangen, und es tut mir so unendlich leid.

wie soll ich ihnen klar machen, dass ich nicht meine eltern hasse, sondern der jenige, der mir das alles angetan hat... damals, als ich ein kind war.

sie können nix dafür