ein Weihnachtsgedicht in Denglish

#1
das hab ich gerade von meinem Vater geschickt bekommen, wollte ich euch nicht vorenthalten :)


When the snow falls wunderbar,
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
Then you know, es ist soweit:
She is there, the Weihnachtszeit


Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt,
all to Kaufhof, Mediamarkt,
kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things,
And the Christmasglocke rings


Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...


Mother in the kitchen bakes
Schoko-,Nuss- und Mandelkeks.
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls…


Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein.
And es sings the family
schauerlich:“Oh, Christmastree!“
And a jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.


Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
merry Christmas allerseits...


Mama finds unter the Tanne
A brandnew Teflon-Pfanne.
Papa gets a Schlips and Socken
Everybody does frohlocken
President speaks in TV
All around is Harmonie
Bis mother in the kitchen runs
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.


And so comes die Feuerwehr
With Tatü, Tata daher
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch
And they schrei:”Wasser marsch!”
Christmas is – now im – Eimer


Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights.
Frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
merry Christmas allerseits...

#2
LOL
also letztes Jahr war ich es bei uns, die mit einem Hechtsprung im Weihnachtsbaum verschwunden ist, weil irgendso ein Volltrottel beim Schmücken gegen meine Leiter gerannt ist... :roll: :lol:
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#3
letztes Jahr ist unser Baum umgefallen. ich stand zufällig in der Nähe und hab ihn mehr schlecht als recht aufgefangen. da stand ich und konnte ihn nicht niederlegen weil er sonst auf mich drauf gefallen wäre...und alle anderen waren ausgeflogen :)

hatte Glück, denn mein Vater kam nach 5 Minuten von der Arbeit

#5
is ja echt nett, das Lied!!!! Muss ich gleich rauskopieren und weiterschicken! Gefällt mir!!! Quargel "Stinkekäse", du bist ja echt eine lustige, quirrlige - glaub ich! Hätt ich gar nicht gedacht, wie ich dich gesehen hab, das waren aber auch nur knapp 2 Minuten?!?!?! Wirst du uns beim Punschtrinken ein bissi mehr von der echten Quargel zeigen?!? ich hoffs und ich freu mich schon drauf!!!

bussi!

#7
dann lade ich dich auf einen Punsch ein, dann wird sicher mehr Quargel zum Vorschein kommen! :lol: ich habs ja nötig, bin ja selber so ein Schüchti! Aber bei mir wird diesmal schon ein Halber Punsch reichen und ich werd auftauen wie nur was!!!!

#8
mhh :( Punsch muss ich stehen lassen :) aber kann auch doof sein ohne alk, sogar meistens :) weil ich selten trinke...

ok, mein satz unten könnte vielleicht das gegenteil besagen, aber das ist was anders...

#9
darfst du oder willst du nichts trinken? Ich sollte ja eigentlich nicht trinken, wegen der Medikamente (wie du weißt :oops: ), aber ein bisschen nippen werde ich schon, will ja auch ein bisschen Weihnachtsfeeling haben - aber wie es aussieht werden ja einige nichts trinken! Also, keine Angst vor Aussenseitergefühlen!

#11
sehr sehr löblich *quargelaufdieSchulterklopf* - ich trink auch nicht oft, aber manchmal schon gern. Vorallem -> guten Wein!!!! Punsch auch ganz gerne, duftet so weihnachtlich! Aber auch nicht Unmengen (will hier nicht ein Image als Säuferin haben!). So harte Sachen taugen mir gar nicht. Und allzu süßer Punsch muss auch nicht sein.

Ja, Tee gibts auch jede Menge Guten, da hast du recht. Ich kann nur empfehlen: Yogitee (in sämtlichen Geschmacksrichtungen - vorallem der Classic und der Schoko mit Milch ein Genuss, aber auch pur).

Trinke recht viel Tee - blöd ist dann nur das ewige Gerenne (eh schon wissen wohin!)

#13
Lakritze gibts auch???????? :shock: 8) Da muss ich aber schnell in den nächsten Esotherikladen laufen und den mal ausprobieren!!!! So schmeckt mir Lakritze nicht so, aber als Tee....könnte ja echt lecker schmecken!!!!


Quargel, ich seh schon, übers Essen haben wir beide viiiiieeeel zu reden ->bist ja ein echter Gourmet und stehst ja scheinbar auf viele Dinge, die ich auch gerne esse.





.... :oops: komisch, das in einen ES Forum zu schreiben, nicht wahr? Aber ich denk mir oft, eigentlich bin ich ein Gourmet und esse gerne und gut...was ist da bloß passiert!?!?!*kopfschüttel*

#14
hehe Djinn, ich seh mich als Gourmet :) in meiner Küche riecht es oft gut.

aber vielleicht ist das unser Problem?
denn manchmal werd ich von Gourmet zum Gourmand, bin also ein Gourmet gourmand oder etwa doch ein Gourmand gourmet...schwere entscheidung...

#15
ja ja, das war seit jeher mein Problem: aus Gourmet wird ein Gourmand. Da hast du auch recht. Warst du früher eher pummelig? Bei mir war das so. Alle in meiner Familie sehr schlank (Ma und Pa erzählten ständig, wie sich alle Sorgen um sie machten, als sie jung waren, weil sie ach so "schlecht" aussahen - sprich dünn waren. Meine Schwester detto. Von Babyalter an bis heute immer ug, aber nicht ms.) Kleindjinn hatte immer einen prächtigen Appetit und war deshalb immer der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der gesamten Djinnfamilie. So quasi: ein richtiger "Alien", weil die so "brav" ist, so einen gsunden Appetit hat und deshalb auch "guat" ausschaut (O-Ton Großeltern und auch teilweise Elterngeneration, sprich Kriegs- und Nachkriegsgeneration). Na ja, und so nahmen die Dinge ihren Lauf.

Kennst du das?