#286
is ja echt lieb! Hatte auch mal einen blauen Wellensittich, die sind sehr süß. Hab mal ganz kurz überlegt, welche zu nehmen, aber dann würde es bei uns in der Wohnung echt zu einem Zoo ausarten...nein irgendwann muss schluss sein mit den Viechern. Wenn irgendwann mal ein Pferd auch dazu kommt, dann is es eh mehr als genug...bezahlen muss das ja auch noch jemand....*träum*


na ja, da in Ö auf ORF ist das Programm auch nciht gerade berauschend...dancing stars...uiuiui, wo bleibt da der Bildungsauftrag?

#287
*threat zum quatschen mit dir m*ssbr**ch*

naja... nen pony hatte ich... aber musste ihn an meine schwester abgeben, als ich zuhause ausgezogen und 200km weggezogen bin... aber irgendwann soll auch wieder ein pferd her, mein großer traum... besonders weil cih momentan mangels reitgelegenheit nicht mal zum reiten komme, was mir so verdammt doll fehlt

#288
hehehe *tratsch*: ja, ich weiß dass du ja auch eine Reitnarrische bist...ich sag dir, ich bin 7!!!! lange Jahre NICHT geritten (von 11 bis 18 und dann wurde mein damaliges Mietpferd verkauft und ich hab von einem Tag auf den anderen aufgehört, auch wegen Studium und weil meine Eltern finanziell gestreikt haben), das war die Härte. Habe irre lang davon geträumt, wieder anzufangen, hatte aber irgendwie auch Angst davor mir wieder einen Stall zu suchen und ein Pferd, weil ich mich nicht wieder so reinsteigern wollte (hab das Pferd damals so geliebt und war so traurig) und weils teuer ist und weil ich Angst hatte, dass es vielleicht nicht mehr so toll ist, wie ich das in Erinnerung hatte...aber zu Sylvester 2004 hab ich vom reiten geträumt (nein, ich war nicht schwer betrunken) und bin dann am 1.1. aufgewacht und habe beschlossen sofort wieder reiten zu gehen, weil der Traum so intensiv und schön war. Ja und jetzt reit ich wieder 2-3x pro Woche. Es ist so toll! Pinar, versuche wieder, wenn es irgendwie geht und passt für dich, reiten zu gehen. Es tut der Seele so gut, ich denke du weißt das auch, oder? Kümmert sich deine Schwester um das Pony? Siehst dus gar nicht mehr?

#289
ja, meine schwester kümmert sich um das pony mit meiner besten freundin... udn es geht ihm gut
ich kann ihn immer sehen, wenn ich meine heimat besuche (was leider nciht oft ist)

naja, ich suche ja was zu reiten, nur ich mag gerne ins gelände gehen und kann nicht soviel fahren, weil cih kein eigenes auto hab
da fangen die probleme dnan eben schon an :?

#290
ja, verstehe. hab das Glück dass mein Freund ein Firmenauto hat, sonst wäre ich aufgeschmissen, da der Stall nicht mal mit Öffis zu erreichen ist. Aber was ist zB mit Fahrgemeinschaften? Also dass dich jemand mitnimmt? das machen bei uns auch ein paar jüngere Mädels, die noch keinen Führerschein haben. oder eben ein Stall der halbwegs mit Öffis zu erreichen ist? Na ja bzw. wenn das mit einem Job klappt, könnt ihr ja vielleicht zusammen ein gebrauchtes Auto zahlen...? *lautdenk*

das ist schön, dass es deinem Pony gut geht! ich geh auch gern ausreiten. momentan mach ich aber mehr Dressur, das macht mir irre viel Spass, das ist fast wie MEditation :wink: , und so schön wenn man mit dem Pferd was erarbeitet. Aber ein bissl im Gelände herumtschundern muss auch sein oder auch Cavalettiarbeit, Spass gehört auch dazu.

Du, wann hast du jetzt eigentlich deinen nächsten Termin in der firma? Ist das dann schon der entscheidende?

#291
hatte mittwoch vorstellungsgespräch... bekomme nächste woche bescheid
aber ist ja "nur" für nen ausbildungsplatz nächsten sommer

gebrauchtes auto ist nicht drin... aber erstmal muss ich nen passenden stall finden, dann kann ich mir über sowas gedanken machen ;)

#292
dressur hab ich letzte zeit nur gemacht...
aber gelände gefällt mir ebsser

ist ja nicht nur schlendern... konditionstraining für pferd und reiter... spingen, cavalettiarbeit... versammlungen und verstärkungen... alles mögclih im gelände ;)

#293
was heißt da "nur"? ich mein, auch Ausbildungsplätze sind nicht grad leicht zu kriegen heutzutage...ich kling schon wie meine eigene Großmutter :oops: ! :wink: na dann *daumendrück*

ja eh, das mit dem Stall wird schon in die Gänge kommen, wenns sein soll! Würd mich für dich freuen, wenns klappt, weils so schön ist einfach. ich kämpf auch immer mit dem Geld, obwohl ich schon arbeite. Da haben wir uns einfach einen teuren Sport ausgesucht...seufz. aber minigolf kommt dagegen einfach nicht an :lol: !

#295
das stimmt - in Wien gibts auch Ställe wo du eigentlich gar nicht gscheit ins Gelände gehen kannst, das ist total blöd. Ich weiß nicht, erstens hab ichs schon gern, wenn ich nach einer Stunde zum Abschwitzen oder einfach zum Vergnügen noch eine runde raus geh und zweitens wie du sagst, auch im Gelände kann man einiges machen. Ich glaub auch fürs Pferd is es wichtig manchmal in die Natur zu kommen, unterm Sattel. Die Besitzerin und Lehrerin in meinem Stall ist eine passionierte und ambitionierte Dressurreiterin. Die züchten Trakehner und eben ihre eigenen Pferde gehen nie raus, weil sie meint, dass ist zu gefährlich (Verletzungsgefahr). Auch Koppel nur beschränkt. Sie haben aber große Boxen und Paddocks. Aber irgendwie ist das nicht meine Vorstellung von Reiten und Pferdehaltung, auch wenn ich gerne weiter kommen möchte im Dressurreiten, aber wenn ich mal ein Pferd haben sollte und das vielleicht sogar ein gutes, ausgebildetes ist, mag ich trotzdem manchmal zum Vergnügen ins Gelände und ich will auch dass es in der Herde auf der Weide herumdüst. Also, diese Dressurfreaks übertreiben dann schon auch. Andererseits meine Lehrerin ist Berufsreiterin und lebt davon und von ihren Pferden, die kann es sich wahrscheinlich wirklich nicht leisten, dass sich ihre Rösser verletzen...hm, aber ich geh auch über die Strasse obwohl ich überfahren werden könnte

#296
naja...
also ne freundin von mir reitet springen bis m, ihr pferd geht unter ihrem trainer bis s... achne, der ging... der musste nur halle und platz, dressur und springen... irgendwann wollte er nciht mehr springen, auch alles prügeln half nichts...

inzwischen hat sie turniere sausen lassen, geht mit ihm auch ausreiten etc... er springt auch wieder, aber eben nicht oft... find ich nen tolles beispiel, wie man nen pferd kaputt machen kann :?

naja, ich denke, pferde brauchen auch abwechselung, genau wie menschen... also wird gelände für mich immer ein muss sein

#297
eben, ganz meine Rede. es gibt schon komische Ansichten und Verhaltensweisen in der Reiterei, das fällt mir besonders bei Turnieren auf (hab noch nie teilgenommen, aber in dem Stall wird 2x im Jahr eins organisiert und da kommen immer Leutz von überall her). So total verkrampfte Ehrgeizler, bei denen hab ich das gefühl, sie wissen nicht mehr, dass sie ein LEbewesen unterm Hintern haben, sondern ein Sportgerät und wenn "es" nicht gut performt, dann wird es halt grantig in die Ecke = Box gehaut und nicht mehr angeschaut. das hasse ich, das ist schrecklich. Und die Prügelei sowieso. Man kann ein Pferd auch ohne Prügel (vielleicht sogar gerade ohne Prügel) weit bringen. dass das die leute nicht checken...und da spielt die Abwechslung und Entspannung auf Weide und im gelände sicher eine rolle.

Springst du auch?

#298
na, solche leute kann ich garnicht ab...

ich bin auch der meinung, dass nen pferd MINDESTENS tagsüber auf die weide mit seiner herde darf...

naja, turnier hab ich früher nur mit nem schulpferd einmal an nem reiterwettbewerb teilgenommen und einmal an nem distanzritt
man, der ritt wara ber geil... 30km reiten, dafür hat die veranstalterin udnf reundin von mir, ihren hafflingerhengst geliehen.. war das geilste, was ich je im leben gemacht ahbe, das versprech ich dir :)

springen? also im gelände spring ich wohl
auf dme platz nur bis zu ner bestimmten höhe, weil ich ganz früher mal nen schwereren unfall hatte mit knochenabsplitterung und angebrochenen rippen... seitdem bin cih da etwas ängstlicher

#299
echt 30 km? Wie lange ward ihr denn da unterwegs??? Klingt echt weit! :roll: das längste war bei mir ein 4 Stundenritt, das war auch schon lang für mich, da kriegt man echt einen durchgerüttelten hintern :lol: Aber es ist so schön mit dem Pferd durch Wald und Wiesen zu reiten, das ist irgendwie so ein "ursprüngliches" gefühl (wiedermal rede ich wie meine eigene Großmutter *seufz*)! So naturnah, da werd ich so ruhig und glücklich irgendwie.

Ich spring auch nicht gerne höher, ich hatte zwar zum Glück nie so einen schweren Unfall wie du, aber ich bin trotzdem eher ängstlich. So 60cm gehen aber mehr muss nicht sein. Obwohl es mir nicht ausmacht, wenn ein Pferd am Platz buckelt oder abhaut oder sonstige Mätzchen macht, aber beim Springen bin ich nicht so sicher. Wohl auch, weil ich es nie so richtig geübt hab. Nur zum Reiterpass - kennst du das auch in D? Oder heißt das anders. das ist bei uns so die allererste Prüfung die man machen kann mit einer eigenen Dressurprüfung (leichter als A) und einem Theorieteil und eben 60cm Hinderniss (ich glaub 3 im Gelände). Die hab ich gemacht, da war ich 13 glaub ich. Und seitdem bin ich nicht mehr sehr oft gesprungen...

#300
joa, reiterpass kenn ich
hab nur kleines und großes hufeisen, also so motivationsabzeichen für kinder gemacht (da bei trainingswoche bin cih auch so schwer gestürzt, aber habs abzeichen trotzdem gemacht und mit abstand als beste bestanden ;) )
war auch nicht schwer, bisserl theorie... abteilungsreiten, einzeln udn in abteilung galoppieren udn auf zirken und 6 hindernisse oder so
also 60cm sind auch kein problem, aber höher als nen meter sollte es nicht sein

naja, 30km in 2stunden reitzeit... plus 30min zwangspause
also hatten wir nen schnitt von 15km/h drauf :lol:
sind damit auf dem 6. platz gelandet... man, mir tat alles weh... also 4minuten pro kilomoter... zu deutsch: im schnitt nen flotter trab... und im distanzsattel steht man ja beim traben (ähnlich dem leichten sitz im galopp, nur nicht so wiet nach vorne gebeugt)... da strengt amn echt jeden muskel an, das hab cih danach gemerkt :wink:

naja, ich geh dnan mal schlafen udn dne threat überlassen wir wieder seinem ursprung, ja? :)
guts nächtle meine kleine