Zuletzt geändert von Fireball am Mo Feb 03, 2014 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
Hat irgendwie was schönes oder? Fühle mich zur Zeit nämlich echt so an........
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
Habe mir in TV den Film Schilf angesehen (hat mir gut gefallen).
Ein Song (Interpretation von Baby Blue) hat mich fasziniert, hat etwas gedauert, bis ich rausbekam, welcher Song das ist, aber ich hab's geschafft: Maximilian Hecker
Dann noch mein aktueller "Happy-Sound": Parov Stelar: All Night
Könnte mir das Video ewig reinziehen, wie DER Shuffle und Tectronic tanzt *NEID*
Zuletzt geändert von maxi am So Feb 15, 2015 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Seit gestern gibt's in meiner Liste der ES-Mut-mach-Songs einen neuen sehr kraftvollen Song, von einer Sängerin vorgetragen, die wohl weiß, was es heißt mit dem Körper zu kämpfen und sich mit sich selbst versöhnen zu müssen. Danke Serbien für diesen ESC-Beitrag!!
Irgendwie scheinen richtig übergewichtige Rockpop-Sängerinnen, die über Body-Positivity schreiben in den letzten ein bis zwei Jahren in Mode gekommen zu sein.
Der zehnte Platz im ESC ist im Vergleich zu Dtl auch gar nicht so schlecht
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...