... es bringt nichts, mir das Forum hier selbst zu nehmen...
Ich bin eigentlich ein super Typ, aber mich ziehen ständig Dinge runter. Zum Beispiel bin ich sehr emotional, aber ich habe in meinem beruflichen Umfeld lauter verheerende emotionale Nullinger. Darunter leide ich sehr. Sehr. - Ich versuche mich da durchzusetzen, aber ich stoße an Grenzen.
Heute war ein verheerender Tag, ich habe gefr... und gek... Das ist Ausdruck meines Überdrusses und meiner Hilflosigkeit.
Ich treffe ständig bescheuerte Leute; das kann man sich gar nicht vorstellen. Und ich habe keine Lust mehr, für die auch nur im Ansatz offen zu sein, ich werde das abwehren. Mit bescheuert meine ich eine gewisse Art der totalen Ungebildetheit, lebensungebildet, Kinder, nervende Kinder. Und ich, ich werde die abprallen lassen in Zukunft, weil ich habe genügend andere Sorgen.
Aber es bringt mir eben nichts, hier zu schreiben. Ich muss auch entsprechend handeln und leben.
Auch meine Eltern nerven mich zuweilen. Alle nerven mich! Ich will meine Ruhe und nur Leute, die ich wirklich, wirklich cool finde.
Gute Nacht.
Re: Es wird aufhören! :-)
#182Ich habe alleine nicht so wirklich die Kraft, aber ich will kämpfen.
Es wirkt immer so, als ob diese Krankheit irgendeine Art von Schwäche wäre oder als ob man irgendwie labil wäre. Aber all das stimmt nicht. Ich bin, im Gegenteil, viel stärker als manch andere. Und es macht mich sogar wütend, wenn ich mich mit 'Schwächlingen' abgeben muss, ich hab für sowas keine Zeit.
Wenn ich diese Krankheit überwinden will, dann habe ich Zeit für gar nichts. Sondern dann habe ich ein sehr strenges Programm, weil ich jeden Tag komplett durchtakten muss.
Ihr könnt mir dabei wirklich, wirklich auch nicht helfen. Aber wenn ich Hilfe brauche, werde ich mich melden...
Das liegt daran, dass ich den entsprechenden Druck aushalten muss. wenn ich schreibe, löse ich den immer wieder, und dann komme ich nicht voran.
Vielleicht schreibe ich, vielleicht nicht. weiß ich noch nicht.
LG
Es wirkt immer so, als ob diese Krankheit irgendeine Art von Schwäche wäre oder als ob man irgendwie labil wäre. Aber all das stimmt nicht. Ich bin, im Gegenteil, viel stärker als manch andere. Und es macht mich sogar wütend, wenn ich mich mit 'Schwächlingen' abgeben muss, ich hab für sowas keine Zeit.
Wenn ich diese Krankheit überwinden will, dann habe ich Zeit für gar nichts. Sondern dann habe ich ein sehr strenges Programm, weil ich jeden Tag komplett durchtakten muss.
Ihr könnt mir dabei wirklich, wirklich auch nicht helfen. Aber wenn ich Hilfe brauche, werde ich mich melden...
Das liegt daran, dass ich den entsprechenden Druck aushalten muss. wenn ich schreibe, löse ich den immer wieder, und dann komme ich nicht voran.
Vielleicht schreibe ich, vielleicht nicht. weiß ich noch nicht.
LG
Re: Es wird aufhören! :-)
#183Ich bin immer wahnsinnig unsicher. Ich hasse das, aber ich bin es dennoch. Ich bin wie ein kleines scheues Reh, obwohl ich zugleich auch irgendwie total selbstbewusst bin. Ich halte das für superkindisch, aber ändern kann ich es trotzdem nicht. Dafür brauchte ich viel mehr Bestätigung usw., weshalb ich auch oft und sehr, sehr ängstlich versuche, diese zu bekommen.
Es ist grauenhaft, und die Bestätigung, die ich habe, reicht nie aus. Dann sage ich mir: okay, es ist das Recht der Jugend, so zu sein. Mich tröstet dann immer dieser Song bzw. der kämpft mich wieder auf: https://www.youtube.com/watch?v=V6l6amnQ-RA
Vor einiger Zeit als das mit der B. anfing, da hatte ich mich einfach veroren. Ich weiß nicht, wohin und warum verloren, aber eben mich verloren. Mich komplett zurückgezogen und irgendwie depressiv geworden.
Seit x Jahren schon kämpfe ich mich da heraus. Das mache ich durchaus erfolgreich aber ich habe eben diese Unsicherheitsrückschläge. Dann zweifle ich an fast allem, was ich tue, und habe fast schon Angst vor Leuten, die mir nicht gar so vertraut sind, wie FreundInnen, die ich aber mag und irgendwer gerne noch viel mehr mögen und kennen würde.
Aber okay, diese Rückschläge darf ich einfach nicht so ernst nehmen, denn im großen und ganzen ist es - mit sehr, sehr viel Arbeit - immer voran und bergauf gegangen. (Von ein paar Männern abgesehen, die sich megamäßig idiiotisch verhalten haben. Was dazu führte, dass ich NOCH unsicherer wurde...)
Früher hatte ich fast eine Sozialphobie, die konnte ich abbauen. Nur partiell ist diese noch vorhanden, und ich hoffe, dass das noch besser wird, denn es gibt einen Kreis von Leuten, dem ich mich annähern möchte, und wenn das gelingt, kann ich glaub ganz happy sein.
Von diesen Männern jedenfalls habe ich keine Bestätigungen bekommen, sondern nur diverse Floskeln. Aber es wäre auch absolut idiotisch, bei Männern danach zu suchen. Denn ich habe es nicht nötig, dass ein Mann mir sagen müsste, dass ich etwas wert bin... Ausgerechnet ein Mann, wo die doch grad genug selbst für sich noch nicht mal irgendeine Peilung haben (im Gegenteil!).
Mein Vater ist Narzisst. Alles, was nicht er ist, geht im so ziemlich ab. Heute ist mir das so ziemlich egal, aber früher war das schlimm. Nichts durfte man selbst entscheiden, nichts war von wert, wenn es nicht von ihm war usw. Und alles hat er mit einem nüchternen Blick betrachtet, so etwas wie Liebe schien er überhaupt gar nicht zu kennen, es sei den Eigenliebe und den dauerhaften Drang, diese bestätitgt zu bekommen. - Es ist nicht einfach, damit zu leben. Also für mich war es das nicht. Bestätigung gab es da jedenfalls keine, maximal Kritik. Kritik und immer mehr und neue Anforderungen. Null Gefühl, wenn man mich fragt. Ein Eiertanz, weil ihn irgendwie in Rage bringen, das wollte man sicher auch nicht, man wollte lediglich ein wenig Liebe. Die gab es allerdings extrem selten. Dass das nicht unbedingt normal ist, ist mir erst sehr viel später aufgefallen, denn etwas anderes kannte ich ja nicht. Der Fehler lag immer bei mir, ich war nicht gut genug. Absurd aus heutiger Sicht, aber so ist das. Er war mein Problem, nicht ich.
Das ist heute alles nicht anders, aber die Distanz schafft Grenzen, so dass man dann doch noch - ganz mühselig in meinem Fall - mal was ganz eigenes, gutes und v.a. ein/sich selbst aufbauen kann, mit neuen anderen Leuten usw. Aber all das geht furchtbar lang.
Es ist grauenhaft, und die Bestätigung, die ich habe, reicht nie aus. Dann sage ich mir: okay, es ist das Recht der Jugend, so zu sein. Mich tröstet dann immer dieser Song bzw. der kämpft mich wieder auf: https://www.youtube.com/watch?v=V6l6amnQ-RA
Vor einiger Zeit als das mit der B. anfing, da hatte ich mich einfach veroren. Ich weiß nicht, wohin und warum verloren, aber eben mich verloren. Mich komplett zurückgezogen und irgendwie depressiv geworden.
Seit x Jahren schon kämpfe ich mich da heraus. Das mache ich durchaus erfolgreich aber ich habe eben diese Unsicherheitsrückschläge. Dann zweifle ich an fast allem, was ich tue, und habe fast schon Angst vor Leuten, die mir nicht gar so vertraut sind, wie FreundInnen, die ich aber mag und irgendwer gerne noch viel mehr mögen und kennen würde.
Aber okay, diese Rückschläge darf ich einfach nicht so ernst nehmen, denn im großen und ganzen ist es - mit sehr, sehr viel Arbeit - immer voran und bergauf gegangen. (Von ein paar Männern abgesehen, die sich megamäßig idiiotisch verhalten haben. Was dazu führte, dass ich NOCH unsicherer wurde...)
Früher hatte ich fast eine Sozialphobie, die konnte ich abbauen. Nur partiell ist diese noch vorhanden, und ich hoffe, dass das noch besser wird, denn es gibt einen Kreis von Leuten, dem ich mich annähern möchte, und wenn das gelingt, kann ich glaub ganz happy sein.
Von diesen Männern jedenfalls habe ich keine Bestätigungen bekommen, sondern nur diverse Floskeln. Aber es wäre auch absolut idiotisch, bei Männern danach zu suchen. Denn ich habe es nicht nötig, dass ein Mann mir sagen müsste, dass ich etwas wert bin... Ausgerechnet ein Mann, wo die doch grad genug selbst für sich noch nicht mal irgendeine Peilung haben (im Gegenteil!).
Mein Vater ist Narzisst. Alles, was nicht er ist, geht im so ziemlich ab. Heute ist mir das so ziemlich egal, aber früher war das schlimm. Nichts durfte man selbst entscheiden, nichts war von wert, wenn es nicht von ihm war usw. Und alles hat er mit einem nüchternen Blick betrachtet, so etwas wie Liebe schien er überhaupt gar nicht zu kennen, es sei den Eigenliebe und den dauerhaften Drang, diese bestätitgt zu bekommen. - Es ist nicht einfach, damit zu leben. Also für mich war es das nicht. Bestätigung gab es da jedenfalls keine, maximal Kritik. Kritik und immer mehr und neue Anforderungen. Null Gefühl, wenn man mich fragt. Ein Eiertanz, weil ihn irgendwie in Rage bringen, das wollte man sicher auch nicht, man wollte lediglich ein wenig Liebe. Die gab es allerdings extrem selten. Dass das nicht unbedingt normal ist, ist mir erst sehr viel später aufgefallen, denn etwas anderes kannte ich ja nicht. Der Fehler lag immer bei mir, ich war nicht gut genug. Absurd aus heutiger Sicht, aber so ist das. Er war mein Problem, nicht ich.
Das ist heute alles nicht anders, aber die Distanz schafft Grenzen, so dass man dann doch noch - ganz mühselig in meinem Fall - mal was ganz eigenes, gutes und v.a. ein/sich selbst aufbauen kann, mit neuen anderen Leuten usw. Aber all das geht furchtbar lang.
Zuletzt geändert von Laona1 am Mi Apr 23, 2014 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Es wird aufhören! :-)
#184... Wahnsinnig vieles, die normalsten Dinge, muss ich mir sehr, sehr mühselig erobern.
Dass die Leute diese Leistung nicht sehen, ist mir inzwischen fast schon egal geworden, solange nur das Resultat stimmt.
Wenn Leute mich bereits ganz gut kennen, habe ich kein Problem. Für mich ist es nur immer sehr, sehr schwierig mit neuen Leuten. Ich will zu schnell zu viell und kann zu wenig; so könnte man es ausdrücken. Ich stelle Fragen wie ein kleines Kind und erwarte, dass die Leute darauf antworten. Aber die kennen meinen 'Kosmos' nicht, und halten das dann vermutlich für total komisch und ggf. bescheuert.
Mit unsensiblen Leuten kann ich gar nicht. Und auch nicht mit Posern. Letztere sind wirklich die allerschlimmsten, weil ich weiß - aus der Erfahrung - dass sie wohl nichts mehr als die Ehrlichkeit fürchten und entsprechend verachten, nicht damit umgehen können usw. Vermutlich, weil sie sonst selbst ehrlich sein müssten, aber das geht nicht, denn da würde ja alles zusammenstürzen. - Ich wiederhole mich, aber solche Leute gibt es wahnsinnig viele und die machen mir das Leben zuweilen richtig schwer. Ich glaube daran, dass im Ende die Ehrlichkeit 'siegt', aber meine Erfahrungswerte sprechen da bislang ziemlich dagegen. Trotzdem glaube ich noch immer daran, weil in der Öffentlichkeit auch einige ehrliche und dennoch erfolgreiche Leute sind. An die denke ich dann, un versuche heruaszufinden, wie die das alles so handhaben.
Egal.
Dass die Leute diese Leistung nicht sehen, ist mir inzwischen fast schon egal geworden, solange nur das Resultat stimmt.
Wenn Leute mich bereits ganz gut kennen, habe ich kein Problem. Für mich ist es nur immer sehr, sehr schwierig mit neuen Leuten. Ich will zu schnell zu viell und kann zu wenig; so könnte man es ausdrücken. Ich stelle Fragen wie ein kleines Kind und erwarte, dass die Leute darauf antworten. Aber die kennen meinen 'Kosmos' nicht, und halten das dann vermutlich für total komisch und ggf. bescheuert.
Mit unsensiblen Leuten kann ich gar nicht. Und auch nicht mit Posern. Letztere sind wirklich die allerschlimmsten, weil ich weiß - aus der Erfahrung - dass sie wohl nichts mehr als die Ehrlichkeit fürchten und entsprechend verachten, nicht damit umgehen können usw. Vermutlich, weil sie sonst selbst ehrlich sein müssten, aber das geht nicht, denn da würde ja alles zusammenstürzen. - Ich wiederhole mich, aber solche Leute gibt es wahnsinnig viele und die machen mir das Leben zuweilen richtig schwer. Ich glaube daran, dass im Ende die Ehrlichkeit 'siegt', aber meine Erfahrungswerte sprechen da bislang ziemlich dagegen. Trotzdem glaube ich noch immer daran, weil in der Öffentlichkeit auch einige ehrliche und dennoch erfolgreiche Leute sind. An die denke ich dann, un versuche heruaszufinden, wie die das alles so handhaben.
Egal.
Re: Es wird aufhören! :-)
#185Dafür hat mich heute ein richtig gutaussehender Mann engelächelt, und - oh Wunder - ich habe zumindest versucht, zurückzulächeln.
Immer wenn mich ein gutaussehender Mann anlächelt, denke ich: der täuscht sich, der hat halt kurz geschaut und in zwei Sekunden vergisst er mich wieder.
Wenn ich es schaffe, dem mal standzuhalten, dann bin ich 'angekommen'.
Mit dem Essen läuft es super, ich bin sehr diszipliniert. Lasse mich nicht hinreißen, wenn ich mal wieder vor Dingen flüchten möchte, weil ich sie so grausam finde. Habe also geweint stattdessen. Das ist zwar auch erbärmlich, aber im Endeffekt vielleicht besser.
Immer wenn mich ein gutaussehender Mann anlächelt, denke ich: der täuscht sich, der hat halt kurz geschaut und in zwei Sekunden vergisst er mich wieder.
Wenn ich es schaffe, dem mal standzuhalten, dann bin ich 'angekommen'.
Mit dem Essen läuft es super, ich bin sehr diszipliniert. Lasse mich nicht hinreißen, wenn ich mal wieder vor Dingen flüchten möchte, weil ich sie so grausam finde. Habe also geweint stattdessen. Das ist zwar auch erbärmlich, aber im Endeffekt vielleicht besser.
Re: Es wird aufhören! :-)
#186würdest du dich als narzisstin bezeichnen?
ich bin streng und böse- keine Angst, nur zu mir!
Re: Es wird aufhören! :-)
#187Hi melibeli,
nein, ich denke ich bin sehr weit entfernt von narzistisch. Ein Narzist ist empathielos, und da bin ich eher das Gegenteil...
LG
------------
Den song mag ich auch: https://www.youtube.com/watch?v=d-3p6QsCbr0
Und ich brauche auch so einen Mann, wie in dem Song, einen ganz herzlichen.
Ich glaube, dass diese Welt insgesamt für Männer einfacher ist. Das glaube ich definitiv. In fast allen hohen Positionen hocken Männer, und die können miteinander wie Kumpel umgehen. Das ist schwieriger als junge Frau. Ich erlebe das täglich. Die Sorte Frau, die da durchhält, finde ich mehr als unweiblich. Am besten ist Frau rauh und nicht so wirklich hübsch; dann klappt es ganz prima.
Deshalb brauchen wir eigentlich starke Frauen, aber wie soll man da hinkommen, wie soll man bzw. Frau es werden. Ich versuche das, und seitdem weiß ich einses: Frau ist da verdammt einsam. Ich könnte auch total burschighos usw. tun, aber ich bin das eben nicht. Und ich gebe nicht meine Persönlichkeit auf, um stark und/oder gefördert zu werden.
Ich finde es genial, wenn arrogante Männer, die ich mal kannte, nicht so weit kommen, wie sie es vielleicht selber dachten. Das finde ich absolut spitzenmäßig.
nein, ich denke ich bin sehr weit entfernt von narzistisch. Ein Narzist ist empathielos, und da bin ich eher das Gegenteil...
LG
------------
Den song mag ich auch: https://www.youtube.com/watch?v=d-3p6QsCbr0
Und ich brauche auch so einen Mann, wie in dem Song, einen ganz herzlichen.
Ich glaube, dass diese Welt insgesamt für Männer einfacher ist. Das glaube ich definitiv. In fast allen hohen Positionen hocken Männer, und die können miteinander wie Kumpel umgehen. Das ist schwieriger als junge Frau. Ich erlebe das täglich. Die Sorte Frau, die da durchhält, finde ich mehr als unweiblich. Am besten ist Frau rauh und nicht so wirklich hübsch; dann klappt es ganz prima.
Deshalb brauchen wir eigentlich starke Frauen, aber wie soll man da hinkommen, wie soll man bzw. Frau es werden. Ich versuche das, und seitdem weiß ich einses: Frau ist da verdammt einsam. Ich könnte auch total burschighos usw. tun, aber ich bin das eben nicht. Und ich gebe nicht meine Persönlichkeit auf, um stark und/oder gefördert zu werden.
Ich finde es genial, wenn arrogante Männer, die ich mal kannte, nicht so weit kommen, wie sie es vielleicht selber dachten. Das finde ich absolut spitzenmäßig.
Re: Es wird aufhören! :-)
#188Ich habe nun ernsthaft überlegt, ob ich narzistisch bin. Also davon abgesehen, dass ich die Frage ziemlich merkwürdig finde...
Ich wäre dauerdepressiv, wenn ich das wäre. Das ist ja keine Floskel, das ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, und wenn ich das wäre, so hätten mir das Leute bereits gesagt. Z.B. auch meine Therapeutin...
Das, Narzismus, ist nichts lapidares. Narzißten haben ein vollig anderes Auftreten als ich. Die fühlen sich nicht. Ganz andere Sache. Und sie sind nicht selten eitel... all sowas kenn ich überhaupt gar nicht.
Also wer die Diagnose kennt...
Naja, egal.
Laona
Ich wäre dauerdepressiv, wenn ich das wäre. Das ist ja keine Floskel, das ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, und wenn ich das wäre, so hätten mir das Leute bereits gesagt. Z.B. auch meine Therapeutin...
Das, Narzismus, ist nichts lapidares. Narzißten haben ein vollig anderes Auftreten als ich. Die fühlen sich nicht. Ganz andere Sache. Und sie sind nicht selten eitel... all sowas kenn ich überhaupt gar nicht.
Also wer die Diagnose kennt...
Naja, egal.
Laona
Re: Es wird aufhören! :-)
#189Die Angst ist ein steter Begleiter in meinem Leben. Konkret die Angst vor Ablehnung, weil mir das schon sehr oft passiert ist. Sonst komplett selbstbewusst, bin ich dann kaum widerzuerkennen (wenn mich diese Angst leitet).
Es ist nicht gelogen, wenn ich sage: Bei der Überwindung meiner Krankheit, haben mir meine Eltern null geholfen.
Da sie mir auch keine Therapie erlaubten - und damals war ich eben noch so jung, dass ihr Wort etwas zählte - war ich genötigt, sie anderorst zu suchen, und das ist fast jedes Mal schief gegangen.
Diese Erfahrung hat mein Selbstwert so gut wie komplett vernichtet, zumal diese Situation mich überforderte, und ich dann auch manch anderes nicht auf die Reihe kriegte. Leute drehen sich weg, wenn jemand Probleme hat. Und dabei habe ich an sich gar nicht (mehr) so viele Probleme! Es ist total minimal. Genauer will ich lediglich sagen können, dass ich mal diese ES hatte.
Es ist nicht gelogen, wenn ich sage: Bei der Überwindung meiner Krankheit, haben mir meine Eltern null geholfen.
Da sie mir auch keine Therapie erlaubten - und damals war ich eben noch so jung, dass ihr Wort etwas zählte - war ich genötigt, sie anderorst zu suchen, und das ist fast jedes Mal schief gegangen.
Diese Erfahrung hat mein Selbstwert so gut wie komplett vernichtet, zumal diese Situation mich überforderte, und ich dann auch manch anderes nicht auf die Reihe kriegte. Leute drehen sich weg, wenn jemand Probleme hat. Und dabei habe ich an sich gar nicht (mehr) so viele Probleme! Es ist total minimal. Genauer will ich lediglich sagen können, dass ich mal diese ES hatte.
Re: Es wird aufhören! :-)
#190Meine FreundInnen sind einfach echte Pfeifen. Ich kann von Ihnen rein gar nichts erwarten.
Und ich hasse es, dass ich mich immer so beschissen fühle.
Und ich weiß nicht, wie ich mit Enttäuschungen umgehen kann.
Ich kann meine Probleme nicht mehr erklären. Ich brauche jemanden, der sie erkennt.
Und ich hasse es, dass ich mich immer so beschissen fühle.
Und ich weiß nicht, wie ich mit Enttäuschungen umgehen kann.
Ich kann meine Probleme nicht mehr erklären. Ich brauche jemanden, der sie erkennt.
Re: Es wird aufhören! :-)
#191Meine Familie lädt mir viel auf, und das finde ich fieß.
Ändern kann ich es nicht, ich kann nur zusehen, trotzdem noch ein ganz gutes Leben hinzukriegen. Und das funktioniert bei mir offenbar nur mit stetigen Rückschritten. Zwei vor, drei zurück. Manchmal auch vier vor und nur einen zurück.
Meine Familie hat kein Verständnis für mein Wesen. Sie hätte mich gern anders als ichs bin und nur manchmal so, wie ich bin. Ich habe unendlich viel durchgemacht deswegen. Gibt Leute, die genau so etwas leichter wegstecken als ich, für die das gar kein allzugroßen Problem ist, sondern die dann halt gehen, sich durchsetzen usw.
Dass ich das nicht gekonnt habe, ist nicht mein Versagen. Es ist mein Naturell.
Ändern kann ich es nicht, ich kann nur zusehen, trotzdem noch ein ganz gutes Leben hinzukriegen. Und das funktioniert bei mir offenbar nur mit stetigen Rückschritten. Zwei vor, drei zurück. Manchmal auch vier vor und nur einen zurück.
Meine Familie hat kein Verständnis für mein Wesen. Sie hätte mich gern anders als ichs bin und nur manchmal so, wie ich bin. Ich habe unendlich viel durchgemacht deswegen. Gibt Leute, die genau so etwas leichter wegstecken als ich, für die das gar kein allzugroßen Problem ist, sondern die dann halt gehen, sich durchsetzen usw.
Dass ich das nicht gekonnt habe, ist nicht mein Versagen. Es ist mein Naturell.
Re: Es wird aufhören! :-)
#192Es ist einer dieser Tage, an denen ich mich klein und schwach fühle, elend sozusagen.
Und ich finde es nicht gut, hier zu schreiben. Lieber hätte ich jemanden, den ich anrufen könnte. Aber meine Eltern verlangen immer zu viel von mir, FreundInnen habe ich kaum, die, die ich habe, will ich nicht belasten.
Ich denke, dass ich wieder zu Kräften kommen werde, aber ja, es fehlt mir definitiv jemand zum anrufen.
Nun habe ich dennoch, einfach mal jemanden angerufen, einfach zum Ablenken, Erfolg: zero, niente, nicht zu Hause. Also versuche ich es noch bei jemand anderem... Auch kein Erfolg, habs mir schon gedacht. Noch jemand fällt mir ein, also da probieren... Same... Ich sag's ja... Jetzt bleiben mir dann bald wirklich nur noch meine Eltern. Nur ob ich das will, ist eine andere Frage...
Und ich finde es nicht gut, hier zu schreiben. Lieber hätte ich jemanden, den ich anrufen könnte. Aber meine Eltern verlangen immer zu viel von mir, FreundInnen habe ich kaum, die, die ich habe, will ich nicht belasten.
Ich denke, dass ich wieder zu Kräften kommen werde, aber ja, es fehlt mir definitiv jemand zum anrufen.
Nun habe ich dennoch, einfach mal jemanden angerufen, einfach zum Ablenken, Erfolg: zero, niente, nicht zu Hause. Also versuche ich es noch bei jemand anderem... Auch kein Erfolg, habs mir schon gedacht. Noch jemand fällt mir ein, also da probieren... Same... Ich sag's ja... Jetzt bleiben mir dann bald wirklich nur noch meine Eltern. Nur ob ich das will, ist eine andere Frage...
Re: Es wird aufhören! :-)
#193Manche der Leute, die sich meine FreundInnen schimpfen, sind einfach chronisch nicht zu erreichen. Bei anderen ist es tatsächlich Pech, wenn ich sie nicht erreiche.
Zwar hatte ich heute total viele positive Begegnungen, aber ich hatte auch eine, bei der ich mir mal wieder selbst komplett im Wege stand. Und diese, die hat mich mächtig runtergezogen.
Wenn mir Beziehungen zu nahe gehen und die entsprechenden Leute mich nur an der Oberfläche kennen, dann klappe ich früher oder später 'zusammen' und 'büchse' aus. Weil dann kommen all meine harten Themen an die Oberfläche, und mit denen kann ich schon selbst nicht besonders gut umgehen. Möchte es aber gerne. Das führt dann zumeist zu sehr komischen Situationen. Und wenn diese nicht gleich aufgelöst werden, fühle ich mich so wie jetzt.
Zwar hatte ich heute total viele positive Begegnungen, aber ich hatte auch eine, bei der ich mir mal wieder selbst komplett im Wege stand. Und diese, die hat mich mächtig runtergezogen.
Wenn mir Beziehungen zu nahe gehen und die entsprechenden Leute mich nur an der Oberfläche kennen, dann klappe ich früher oder später 'zusammen' und 'büchse' aus. Weil dann kommen all meine harten Themen an die Oberfläche, und mit denen kann ich schon selbst nicht besonders gut umgehen. Möchte es aber gerne. Das führt dann zumeist zu sehr komischen Situationen. Und wenn diese nicht gleich aufgelöst werden, fühle ich mich so wie jetzt.
Re: Es wird aufhören! :-)
#194Und ich weiß, dass das im Kontext meiner Krankheit total normal und auch nicht verachtenswert ist. Aber diese anderen, die wissen das eben nicht. Weil sie auch überhaupt rein gar nichts von meiner Krankheit wissen. Auch wenn das meiste dieser Krankheit in der Vergangenheit liegt, solche Folgen davon so wie diese, die liegen im Heute. - Da würde man dann gerne öffentlich ein 'Tagebuch einer Kranken' verfassen.
Und so führe ich hier mal wieder eines meiner vielen Selbstgespräch, um mich selbst und ganz alleine mal wieder in den Griff zu kriegen. Anders kenne ich es fast nichts, das geht schon so seit ich älters Kind/Jugendliche bin. Und das ist im Grunde eine Riesenleistung. Nur helfen tut auch das in manchen Situationen nicht. Ganz im Gegenteil: da wird es gar zum Hindernis.
Und so führe ich hier mal wieder eines meiner vielen Selbstgespräch, um mich selbst und ganz alleine mal wieder in den Griff zu kriegen. Anders kenne ich es fast nichts, das geht schon so seit ich älters Kind/Jugendliche bin. Und das ist im Grunde eine Riesenleistung. Nur helfen tut auch das in manchen Situationen nicht. Ganz im Gegenteil: da wird es gar zum Hindernis.
Re: Es wird aufhören! :-)
#195Immerhin: die eine Freundin hat sich zurückgemeldet per sms. Sehr schön.
Ich habe einfach nicht diese Ruhe und Sicherheit, die andere haben, und um die ich diese anderen auch beneide. Das ist mir völlig fremd.
Zwar glaube ich, das meine Weise auch sehr viele Vorteile hat, aber in aller Regel hat sie auch Nachteile, v.a. zwischenmenschliche. Und das macht mich traurig.
Diese Spruch - erst neulich wieder gelesen - dass Schwäche zeigen zu können Stärke sei: also dazu braucht man erst mal Leute, die auf die Schwächen entsprechend reagieren. Anderenfalls sind das keinerlei Stärken.
Ich habe einfach nicht diese Ruhe und Sicherheit, die andere haben, und um die ich diese anderen auch beneide. Das ist mir völlig fremd.
Zwar glaube ich, das meine Weise auch sehr viele Vorteile hat, aber in aller Regel hat sie auch Nachteile, v.a. zwischenmenschliche. Und das macht mich traurig.
Diese Spruch - erst neulich wieder gelesen - dass Schwäche zeigen zu können Stärke sei: also dazu braucht man erst mal Leute, die auf die Schwächen entsprechend reagieren. Anderenfalls sind das keinerlei Stärken.