Nachmittagsunterricht und Essen in der Mittagspause

#1
Hallo,
Ich habe eine kleine Frage :o


Jetzt wo ich aus der Klinik raus bin, muss ich ja wieder die volle Zeit zur Schule gehen und leider habe ich jeden Tag Nachmittagsunterricht. Der Unterricht an sich ist kein Problem für mich, aber die Mittagspausen bzw. das Essen in der Pause. In der Klinik war ja alles abgewogen und man musste das essen, was auf dem Plan steht. Jetzt überfordert mich die "freie Wahl" aber leider und ich entscheide mich dann häufig für alles oder gar nichts. Das hat dann den Nebeneffekt, dass ich mich nicht auf den Unterricht konzentrieren kann und heute bin ich sogar zu spät gekommen, weil ich noch "zu ende kotzen" musste.

Ich habe mir überlegt, einen Plan zu machen, was ich wo und wann esse. Habt ihr vllt. noch andere Ideen?

Lg
Joännä

Re: Nachmittagsunterricht und Essen in der Mittagspause

#5
Vorkochen ist eine gute Idee, dann brauche ich nur noch die Kraft mir nicht zusätzlich was zu kaufen (Kein Geld mitnehmen!?)

Ich werde in der Schule gemobbt, weil ich nicht dünn bin. :roll: Wenn ich da was esse, raten mir die Mädels teilweise sogar jetzt "lieber mal den Finger in den Hals zu stecken."
Ich hab Normalgewicht, aber halt obere Grenze und das ist bei uns direkt Sünde.

Re: Nachmittagsunterricht und Essen in der Mittagspause

#9
Ja, mich macht das irgendwie total fertig und ich will, dass es endlich aufhört, aber dann ist da auch dieses Gefühl, dass die ES alles ist, was ich habe und das das was ist, was mir keiner nehmen kann und das sie wertvoll ist und ich alles geben muss um sie nicht auch noch zu verlieren...

Ich esse in der Stadt. Die meisten sind ja in der Schule... Das mit dem auf dem Klo einschließen um zu essen habe ich leider wirklich schon Mal gemacht. Ziemlich ironisch, so im Nachhinein.

Ich kann mittlerweile nur noch vor Fremden essen. Bei Allen die mich kennen und die mich essen sehen habe ich Angst, dass sie mich dann eklig finden.

Re: Nachmittagsunterricht und Essen in der Mittagspause

#10
also neben einem gesunden Mittag ( Nudelsalat/Kartoffelsalat/Reis....) wurde ich dir empfehlen, dass du ausreichend Obst und Gemüse mit nimmst. Damit hast du genug Energie um dich auf die Schule zu konzentrieren.
Vilt wären auch Reiswaffeln was für dich. Die esse ich gerne zwischendurch.

Wie lange geht eure Mittagspause? Hast du da die Zeit, dir draußen was zu kaufen ?

Wenn du wirklich nicht vor anderen Menschen essen kannst, dann versuch dich abzulenken.
Ich weiß eig ist es nicht sonderlich gesund aber besser als hunger.
Du könntest am Handy rumspielen, Lesen, Hausaufgaben machen oder dich einfach nur auf die nächste Stunde vorbereiten.

Versuche Freunde zu finden, die DICH mögen.Deinen Charakter, dein Lachen.
Wenn du bei Menschen bist die dich mögen, wirst du auch besser essen können.
Du bist nicht dick, egal was die anderen sagen!!!

Meistens haben solche Leute selber genug Probleme und flüchten sich dann in fremde.
In deine. Damit sie sich nicht mit sich beschäftigen müssen, suchen sie sich ein Opfer.

Lass dich nicht zum Opfer machen, schau genau was du an dir magst.
Vilt wiegt ein ein anderes Mädchen weniger wie du. Dafür hast du vilt schönere Augen, vollere Lippen oder eine total süße Stupsnase.
Konzentriere dich auf deine Schönheit, einen einzigartigen Charakter und such den Kontakt zu Menschen, die das wahrnehmen.
Alle Enttäuschungen sind gering im Vergleich zu denen, die wir an uns selbst erleben.

Re: Nachmittagsunterricht und Essen in der Mittagspause

#11
Hallo Joännä,

ich kann verstehen wie du dich fühlen musst.
Ich wurde selbst viele Jahre lang in der Schule gemobbt. Damals hatte ich noch keine Bulimie, war Normalgewichtig, hatte "trendige" Klamotten, war offen und freundlich zu allen... also nichts wo man jetzt das klischeehafte Mobbingopfer sieht (zu dick, zu dünn, zu alte Klamotten, zu was weiss ich... ; das soll jetzt nicht heissen, dass ICH finde dass irgendwas davon ein Grund wäre wen zu mobben, aber das sind halt die Standardopfer von solchen Idioten)... Anfangs als ich neu in die Klasse kam (damals war ich 13) mochten mich alle sehr gern, ich war "die Interessante" "die Neue"... angeblich waren ja alle Jungs voooll in mich verknallt. :roll:
Wir hatten da ein Mädchen in der Klasse, die einen etwas eigenwilligen Charakter hatte und sich nichts aus Schminke und Klamotten machte. Die wurde geärgert, aber nicht wirklich gemobbt. Ich hab "den Fehler" gemacht mich mit ihr gut zu verstehen... weil ich eben niemand bin der andere zum Opfer macht um selber keines zu sein, ich versuche immer mich mit allen Menschen zu verstehen und würde vor allem nie einen Menschen nach dem Äusseren beurteilen...
Ein Fehler war es in den Augen meiner Mitschüler, weil dann bekam ich halt prompt alles ab, sobald ich nicht mehr "die Neue" war. Und bei mir kam es so volle Breitseite (nichts körperliches wie in die Mülltonne stecken zwar, aber sie haben richig fiese Sachen gebracht zum Teil), nicht wie bei der unbeliebten Mitschülerin die mal ausgelacht aber meist in Ruhe gelassen wurde.
Aber das ist eben ganz genau so wiepinkerschmetterling schrieb... Leute machen andere zum Opfer und mobben sie um von sich selbst und ihren Schwächen abzulenken. Weil die hat nämlich JEDER. Hätte ich mitgemacht und die Mitschülerin von Anfang an auch geärgert, wär ich vielleicht um das Mobbing herumgekommen... aber so bin ich eben nicht.
Ich hatte ein paar Freunde nach einer Weile... dann musste ich wegen Borderline und chronischen Bauchschmerzen in einer Psychosomatische Klinik... danach war das Mobbing vorbei. Von einem Tag auf den anderen. Ich weiss nicht ob irgendein Lehrer das angesprochen hat und die realisiert haben dass sie mich "in die Klappse gebracht" hatten oder ob sich an mir und meinem Auftreten was geändert hat, aber plötzlich war ich sogar total beliebt bei allen und der, der mich davor am meisten gemobbt hatte wollte in der 11. Klasse (Psychosomatik war in der 10.) plötzlich sogar neben mir sitzen. :roll:

Aber genug von Mobbinggelaber, hier geht es ja um dein Problem.

Ich finde einen Essensplan für den Anfang ganz gut. Dann stehst du nicht in jeder Mittagspause unter dem Stress etwas aussuchen zu müssen und das falsche auszusuchen, sondern du hast etwas dabei oder kaufst etwas, was du von vorn herein geplant hast.
Wenn du nicht in der Mensa essen möchtest, gibt es nicht sonst irgendwo auf dem Schulgelände (Schulhof/Schulgebäude) ein ruhiges Plätzchen wo du für dich sein kannst und in Ruhe deine Mittagspause geniessen?

Und wie gesagt wurde: immer daran denken, du bist nicht hässlich oder schlechter als die anderen, nur weil sie dich mobben. Du hattest halt das Pech von irgendwelchen Volldeppen "ausgewählt" zu werden als Opfer. Und vermutlich pinkelt der, der die grösste Klappe hat, nachts ins Bett... oder sowas in der Art. :wink: Das weiss nur keiner. :P
Sicher ist, dass man an jedem einzelnen Menschen, egal wie "cool" er/sie ist, etwas finden könnte weswegen man ihn mobben kann. Das musst du dir immer wieder sagen... es liegt nicht an dir, sondern an der Dummheit der anderen.

Liebe Grüsse,
incuria
Und so nähst du Feder um Feder an deine kleinen Flügel, damit du wieder fliegen kannst...

2. August 2014: 126 Tage clean! ♥

Re: Nachmittagsunterricht und Essen in der Mittagspause

#12
Danke für die Antworten :*

Das freut mich, dass das bei dir was gebracht hat @incuria :) Bei mir war es leider das Gegenteil. Das ich in der Klinik war hat eher das Gegenteil bewirkt. Jetzt bin ich "die Verrückte" und niemand will mehr etwas mit mir zu tun haben. Nicht Mal die, die mich vorher "mochten".

Ich esse immer in der Stadt. Auf dem Schulgelände kann ich mittlerweile nicht Mal mehr nachmittags essen, wenn da niemand ist. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber mir wird sobald ich da esse total schlecht.

Danke :D

Ja das mit Obst und Gemüse habe ich mir auch schon überlegt, pinkerschmetterling. Hierbei gibt es noch das Problem, dass ich mich vor meinen Eltern schäme was mitzunehmen. Wenn ich Mittag mitnehme werde ich kein Obst und Gemüse mitnehmen können, da ich mich für jedes fehlende Lebensmittel rechtfertigen muss. Essen ist bei mir zu Hause fast verboten.

Die Mittagspause dauert 60 min. Mittwochs sogar 120. Da habe ich schon Zeit was zu kaufen, aber das Problem ist, dass ich nie nur das kaufe. Selbst wenn ich nur das Geld mitnehme, sobald ich Druck habe, fange ich auch an zu klauen. Ist mir schon öfter passiert. Dachte eig. das hätte ich im Griff, aber ist mir Freitag wieder passiert.

Ich kann nur nicht vor Leuten, die ich kenne essen. Die anderen sind mir eig. egal. Es sei denn sie sagen was, aber das ist ja meistens zum Glück nicht der Fall. Aber Freunde bei uns in der Stadt zu finden, ist schwieriger als eine Nadel im Heuhaufen zu suchen. Jeder, der was mit mir zu tun hat wird zum Opfer. Ist leider so.