jetzt nehme ich mir mal Zeit für euch und damit eigentlich auch für mich

Wird bestimmt n langer Text
Ich denke du hast recht damit, dass man Alternativen zum Stressabbau braucht. Etwas anderes als Essen und Co. Aber es ist auch sehr wichtig die Ursache von dem Problem zu ergründen, sonst rutscht man bei den Alternativen häufig in andere falsche Muster glaube ich.Knuffeline hat geschrieben:Hallüle ihr lieben![]()
Und das schlimme ist, man kann garnichts dagegen machen, wenn ein Termin verschoben wird! D.h. einfach, wir müssen uns mal eine Alternative suchen, wie wir das wieder abbauen.
Aber es ist super, dass du das hier schreibst! Wie hast du dich danach gefühlt, als du auf Absenden geklickt hast? Besser? Oder eher schlechter? Mir geht es meistens viel besser wenn ich das ganze runter schreiben kann![]()
LG Knuffeline
Ich habe mich besser gefühlt nachdem ich das von dem verschobenen Termin erzählt habe. Ich habe mich davor nicht ausreichend damit beschäftigt wie mich das mitnimmt und hab statt dessen gefr***
Leider habe ich noch keinen neuen Termin

Ist zwar ein bisschen spät von mir, aber worauf warst du stolz?Knuffeline hat geschrieben: Ich war gestern noch auf dem Geburtstag von meiner Schwester mit meiner Familie. Und als wäre es nicht genug, dass wir da waren, gab es natürlich auch das übliche Geburtstags Ritual. Kaffe und Kuchen -.-
Naja, das habe ich aber ganz gut durch gehaltenBin ich ganz stolz drauf ^.^
Wie meinst du das? Warum glaubst du, dass du alles alleine schaffen musst?Knuffeline hat geschrieben: ich scheine noch nicht weit genug zu sein, alles alleine zu schaffen
Nun ja, ich wollte unbedingt Medizin studieren, dass hab ich mir in der 8ten Klasse damals in den Kopf gesetzt. Ich habe mir Gedacht, damit kann ich für alle Lebenslagen glücklich werden. Also wenn ich keine Familie gründen würde hätte ich genug Erfüllung im Beruf und so weiter. Ich habe aber gemerkt, dass ich mir Fehler nicht verzeihen kann und auch bei kleinen Patzern leide und es mit nach Hause nehme und somit dieser Beruf psychisch nichts für mich wäre. Ich hatte dieses Ziel aber 8 Jahre lang und wenn man merkt das es doch nichts für einen ist und das realisiert und akzeptiert hat... nun ja dann steht man erstmal etwas planlos da. Ich war so Zukunftsorientiert... ich wusste ziemlich genau was ich will im Leben... Haus, Mann, Kind (vielleicht auch noch ein zweites)liiee hat geschrieben:
@Flieder_:
Was waren deine Ziele/ Pläne und warum sind sie es jetzt nicht mehr?
Kannst du vielleicht mit was ganz kleinen anfangen, was du dir gtues tun kannst?
Also dich mal mit einem guten Parfüm einsprüen, etc.
Mir fällt das auch total schwer, ich glaube man muss kleine Schritte machen...
Das mit der Waage hast du gut gemacht. Findest du es nicht auch befreiend, dich nicht wiegen zu müssen?
Mir geht es zumindest immer so...
Jetzt bin ich Gegenwartsorientierter, ich versuche das hier und jetzt mehr auszukosten. Ich frage mich aber dann nun immer wieder, wie meine Zukunft in 10 Jahren aussehen wird nun wo die Karriere nicht mehr so sehr in meinem Fokus steht.
Hab deinen Tipp mit dem Parfüm und etc. mal n bisschen angewand. Ist schon gut sich mal zu verwöhnen ^^. Ja, die elende Waage... ist ne blöde Kuh. Ich empfinde es auch als befreiend wenn ich mich nicht immer wieder wiege... aber manchmal ist doch dieser elende Kontrollzwang grrrr
Warum machst du den Sport? Reine Kompensation für das Essen? Ich habe mir angewöhnt nur noch Sport zu machen der mir auch wirklich Spaß macht, d.h. ich achte dabei weniger darauf wie effektiv er kcals verbraucht. Oder liegt es einfach daran, dass du ein bisschen Ruhe brauchst? Was wäre wenn du dich nicht zum Sport zwingen würdest?liiee hat geschrieben: Zu meinen Rückfällen: Also meistens will ich mich zum Sport zwingen, und dass ist keine gute Idee.
Was habt ihr für Strategien?
FA- in der Öffentlichkeit, das ginge bei mir gar nicht. Will nie sehen wie ich da auf dem Boden sitze und schlinge

Strategien zur FA-Abwendung:
- Profilaxe bei leichtem Druck: kein Geld mitnehmen, Freunde treffen
- Gedanken: dass es einem danach schlecht geht, an das Geld denken, was man alles andere (schönes) in der Zeit machen kann
- im Moment "ablenkung" bzw. die Gedanken umsteuern. Halt wenn das kommt gucken wie meine Körperhaltung ist, verbessern, gucken wie dir Körperhaltung der anderen ist (durch das Video inspiriert)
- Abends: einfach super früh duschen, abschminken, und in den Schlafanzug
- auf dem Weg zum Supermarkt: großen Umweg gehen, evtl weiter laufen (war dann auch schon mal ne st. spazieren) klappt selten
- schon aus dem Haus bzw. auf dem Weg zum Supermarkt: Umweg gehen, ... meistens ist es da bei mir dann aber schon zu spät
...
Warum willst du, dass wir denken, dass es dir gut geht, wenn es nicht so ist?Knuffeline hat geschrieben:Hallo Zusammen
Ich muss gestehen, dass ich mir irgendwie doch nicht die B eingestehe.Ich habe mir die letzten Tage immer und immer wieder etwas überlegt, was ich hier schreibe, um zu zeigen, dass es mir angeblich gut geht. Aber den Gedanken habe ich mittlerweile verworfen.
Ich finde es sehr gut, dass du über deine Gefühle geschrieben hast.
@Dreamy: Herzlich Willkommen
@Knuffeline
Den große Schwesterkomplex hab ich auch. Meine Schwester war für mich ein leuchtendes Idol. Schön, gut in der Schule, Selbstbewusst. Inzwischen sehe ich, dass auch bei ihr nicht alles perfekt ist und das tut mir auf gemeine Weise gut.
@liiee
Wie geht es dir? Wie ist das Gespräch mit deinem Freund gelaufen?
Ich nehme mir im Moment immer ganz viel für mich vor, darum bin ich nicht mehr so oft online.
LG
Flieder