PANIK! ._.

#1
"Wir werden immer wieder gefragt, wie ein Termin bei einer Ärztin oder einem Arzt abläuft, wenn eine Essstörung abgeklärt werden soll. Deshalb hier ein paar Infos für dich.

Ein wichtiger Part ist das Gespräch:
Der Arzt oder die Ärztin wird dir verschiedene Fragen stellen, zum Beispiel wie viel du im Moment isst und trinkst, wann die ersten Essstörungen auftraten, wie sich dein Gewicht entwickelt hat. Außerdem wird er bzw. sie sich nach möglichen Beschwerden, Zwängen, Ängsten, der familiären Situation und vieles mehr erkundigen. Ärzte und Ärztinnen fragen dies nicht aus Neugierde, sondern um festzustellen, welche Art von Essstörung vorliegt und wie schwerwiegend die Erkrankung ist. Sie werden dich nicht verurteilen, sie machen nur ihren Job. Deshalb ist es wichtig, dass du ehrlich bist und alles sagst, was dir auf dem Herzen liegt.

Die körperliche Untersuchung:
Neben der Befragung wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Das heißt, Gewicht und Größe werden festgestellt, Puls und Blutdruck gemessen, Zähne untersucht und in der Regel auch Blut abgenommen, um Werte wie den Blutzucker zu checken.

Schweigepflicht und Eltern:
Ärzte und Ärztinnen dürfen nicht mit Dritten über die Ergebnisse sprechen. Bei den Eltern ist es so, dass die Schweigepflicht dann besteht, wenn Jugendliche genügend Reife und Einsicht zum Verständnis der Krankheit und der Therapie zeigen. In der Praxis sieht es so aus, dass Ärzte und Ärztinnen bei Jugendlichen unter 15 Jahren die Eltern informieren können, ab 15 Jahren gilt in der Regel die Schweigepflicht auch gegenüber den Eltern. Wenn dir dieses Thema wichtig ist, dann sprich deinen Arzt bzw. deine Ärztin offen darauf an. Wir haben die Erfahrung gemacht und möchten dir dies ans Herz legen: Wenn die Familie informiert und eingebunden ist, kann das eine große Unterstützung sein. Es kommt aber immer auf die jeweilige Situation an. Eine Essstörung zu überwinden fällt mit der Hilfe anderer jedenfalls leichter.

Das erste Gespräch bei einem Arzt, einer Ärztin oder in einer Beratungsstelle ist immer unangenehm, bei einer Essstörung umso mehr, weil hier die Krankheit sehr stark mit der Persönlichkeit und dem familiären Umfeld zusammen hängt. Trotzdem wollen wir dich ermutigen, diesen wichtigen Schritt zu gehen."


Also diesen Text habe ich eben auf Facebook entdeckt! ...
Auf einer bulimie Seite (Auf dem Bild ist eine Frau und eine ganze Schokoladentafel abgebildet)
Und stimmt das wirklich was da steht???????
Jetzt habe ich nur noch mehr angst vor dem Besuch ... Omg einfach wegen meinem Gewicht ... Der Gedanke mein Gewicht einer Person anzuvertrauen, die mich regelmäßig untersucht etc. ist einfach unerträglich ._.

Hilfe ganz schnell ... jetzt habe ich panik mein Gewicht preisgeben zu müssen, obwohl ich es garnicht will ...


Zudem was haltet ihr von der Seite hier? Also die "Informationen" über B erkrankte Menschen.
http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=72

Ich finde die teilweise sehr oberflächlich, weil da nur erwähnt wird, dass es eine geliebte Tochter ist, erfolgreich usw.
... also das ist irgendwie sehr nerven zerreibend ...

Bitte helft mir, habt ihr schon erfahrungen mit dem Arzt gemacht???

LG Knuffeline
Leb jeden Tag als wäre es dein letzter!
Veni Vidi Vici! Ich kam, ich sah, ich SIEGTE!

Re: PANIK! ._.

#2
das ist auch etwas, was mich daran hindert zu einem arzt zu gehen. weil ich das gefühl hab, nicht gerechtfertigt essgestört zu sein, weil ich finde das ich dafür zuviel wiege......bin zwar im UG, aber nicht so das es eine ES sein könnte, laut shema...
Everyone says: "Destroy what destroys you",right? But what if the thing destroying you is yourself?

Re: PANIK! ._.

#3
du kannst auch sagen dass du dein gewicht nicht preisgeben möchtest/nicht auf die waage willst ..
ist ja nicht so das problem.. mich hat auch niemand nach dem gewicht gefragt.. bei arzt oder therapie bin aber nie zum arzt gegangen um zu sagen ich habe b. ich bin aber auch offen damit umgegangen und habe es nicht verschwiegen... wenn bei fragebögen nach psychischen/sonstige krankheiten gefragt wurde .. den man ja bekommt wenn man wo neu beim arzt ist.. ich denke es ist wichtig das sie es wissen, damit mitunter die ursache für krankheiten klarer ist.... aber keiner der ärzte hat dazu überhaupt was gesagt.. ausser bei der therapeutin. da ist es schon thema bzw. gewesen... da ging es aber nie ums gewicht... sondern um den umgang mit essen und wieso ich gefressen und gekotzt habe....
ich hatte/habe auch ziemliches normalgewicht.. somit wurde es wohl auch nie als so schlimm angesehen... weil man äußerlich ja nichts sieht.
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)

Re: PANIK! ._.

#5
Liebe Knuffeline,

lass dich bitte von deiner Unsicherheit bezüglich des Gewichts nicht davon Abhalten dir Hilfe zu suchen!

Du leidest und du brauchst Unterstützung um da wieder raus zu kommen. Eine ES lässt sich ohnehin nicht am Gewicht fest machen, insbesondere die Bulimie nicht und jeder Mediziner, der sich ein bisschen mit diesem Thema auskennt, weiß das auch! (An Mäuschen: Nur die Anorexie hat in den Diagnosekriterien einen bestimmten BMI-Wert!)

So in etwa wie das beschriebene Gespräch ist bei mir mein erster Termin bei meiner Psychiaterin abgelaufen, aber sie hat mich eigentlich auch nur nach meinem momentanen Gewicht und dessen Schwankungen befragt. Auf die Waage musste ich nicht, auch nicht beim Hausarzt. Das regelmäßige Wiegen ist sowieso eher etwas, das MS-Patienten betrifft.

Generell glaube ich, dass es für dich, neben einem Arztbesuch um mal deine Werte im Hinblick auf eventuelle Folgen der Bulimie checken zu lassen, wichtig wäre eine Psychotherapie zu beginnen. Dabei kann dir vielleicht deine Hausärztin helfen oder du nimmst Kontakt zu einer Beratungsstelle für Essstörungen auf und erkundigst dich dort nach Möglichkeiten.

Was die Geschichte auf dieser Homepage betrifft, die du verlinkt hast: Dort wird halt ein Klischee beschrieben und zwar ziemlich eindimensional meiner Meinung nach. In Wirklichkeit ist jeder Mensch und somit auch jede Bulimikerin aber eine Persönlichkeit mit vielen Dimensionen. Du bist jemand, der unter Bulimie leidet, aber das ist doch noch lange nicht alles, was dich ausmacht!

LG, flora