schön, dass das mit dem Umziehen klappt.
Das mit dem Geld ist schon so eine Sache... du musst natürlich im voraus gucken, dass dir das nicht irgendwann ausgeht. Und du wirst ja hoffentlich auch wieder einen Job finden, so dass die regelmäßige Einnahmen gesichert wären.....
Wofür brauchst du denn das Auto ? Wenn ich das richtig verstanden habe bist du doch derzeit arbeitslos oder ? Und wenn du eh noch zusätzlich ein Monatsticket kaufen möchtest, solltest du in jedem Fall überlegen, ob das Auto nicht völlig über ist ?
Das sind dann einfach Kosten, die man vielleicht nicht unbedingt braucht. Und wenn doch, solltest du gucken ob du wirklich beides brauchst. Also Buskarte UND Auto. Denn das ist verdammt viel Geld. Das Auto kostet ja nicht nur Sprit, sondern auch Versicherung und Steuern....
Einkaufen (Lebensmittel, Haushaltssachen) kann man beim Discounter oft gut gegen Abend oder auch am Wochenende. Da werden viele Sachen (Obst und Gemüse) nochmal runter gesetzt und sind preiswerter.
Waschmittel, Duschgel und sowas kann man dort auch gut in Großpackungen kaufen, was auch einiges spart.
Klamotten kann man auch ganz gut mal gebraucht auf dem Trödelmarkt oder im Second Hand kaufen. Im Haus fängt es dann mit so Kleinigkeiten an wie: Die Türen immer geschlossen halten, Licht nur in dem Raum wo man sich grade befindet, Waschmaschine immer nur komplett voll anschmeißen etc.
Wie ist das mit Versicherungen ?
Muss man in Österreich sowas wie GEZ zahlen ? Sowas musst du unbedingt bedenken, damit dir nicht irgendwann eine riesen Nachzahlung ins Haus flattert.
Versicherungen braucht man auch zumindest die Grundlegeneden. Ich weiß nicht ob sich das zu Deutschland unterscheidet was es so an Versicherungen gibt.
Aber das wichtigste ist hier in jedem Fall erstmal eine Haftpflichtversicherung und auch eine Hausratversicherung. Vor allem, wenn du jetzt in einem Haus lebst. Sonst brennt dir die Hütte ab und du bekommst keinen Cent erstattet....
Internet und Handy ist auch etwas wo man gut einsparen kann. Handykarten gibt es schon mit ganz günstigen Tarifen und wenn man sich da zusammenreißt und nur das nötigste vertelefoniert geht da auch nicht viel für drauf. Ob man dann zusätzlich noch Internet zu Hause braucht muss man selber entscheiden......
Ist aber auch eines der Dinge an denen man gut sparen kann, wenn es eng wird.
Wichtig ist, dass du sowas wie ein Haushaltsbuch führst, wo du deine Ein- und Ausgaben im Blick hast.
Also Sachen auflistet, die jeden Monat abgebucht werden (Strom/Gas, Müllgebühren, Wasserkosten, GEZ? etc) und Sachen, die du selber ausgibst.
Dann kann man einen guten Überblick behalten.
Sowas ist wichtig, weil sonst gerät man da ganz schnell in eine Schuldenfalle.
Was deine Therapie betrifft: Hast du keine Krankenkasse ????? Es gibt doch sicher auch in Österreich Möglichkeiten Therapien zu bekommen, bei denen die Kosten übernommen werden, oder ??
Viel Erfolg beim Umzug
