Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#1
Hey ihr lieben,

Bei mir läuft es gerade drunter und drüber, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben.
Ich habe bereits zwei Ausbildungen abgebrochen, die erste war eigentlich ziemlich cool und ich frage mich immernoch warum ich das hingeschmissen habe. :( Es ging darum, das ich von meiner Mutter nicht mehr finanziell abhänig sein wollte.
Die zweite Ausbildung (Gastronomie) war der totale Horror. Unbezahlte Überstunden und arbeiten bis in die Nacht, auch am Wochenende.
Nach zwei Tage war ich da dann auch weg.
Für zig Nebenjobs habe ich mich auch schon beworben, aber anscheindend bin ich nicht mal fürs putzen gut genug. :(
Mein Ego sinkt damit ins Bodenlose. Ich habe zwar eine Matheschwäche, bin aber sprachlich sehr begabt. Dazu kann ich gut zeichnnen und bin musikalisch sehr talentiert. (Songwriting,Singen,Gitarre) Ich habe Reitunterricht für Kids gegeben und auch hier
wurde mir eine Begabung mit Menschen umzugeben bestätigt.Ich kann gut mit Tieren umgehen. Aber irgendwie scheint das alles nichts wert zu sein, ich bekomme überall Absagen auf meine Bewerbungen, aufgrund meines Zeugnis, vorallem die 4 in Mathe.

Jetzt ist es schon Juni, und im Grunde sind alle Ausbildungsstellen schon vergeben. ich bin total deprimiert und habe echt große Angst vor der Zukunft. Vielleicht bekomme ich ein Jahrespraktikum in der Reittherapie, das wäre aber mega schlecht bezahlt. Nur 100€ im Monat. :( Ansonstens scheint es in der Frisör branche gerade viele offene Stellen zu haben. Da wurde ich schon nach Probearbeiten angefragt. Aber was soll ich sagen? Da bekomme ich auch nur einen Hungerlohn.. und ich hab Angst das ich es wieder nicht durchhalten und zum Dritten Mal hinschmeiße.
Körperlich bin ich halt überhalt nicht fit, schwer heben oder sowas kommt nicht in Frage. Das wäre auch das Manko in der Reittherapie.. grade im Winter ist es nicht lustig den ganzen Tag zu frieren ohne schützendes Polster.. :(

Aus mir wird nie was werden :( Ich finde das alles so ungerecht.. Es gibt so viele Dinge die ich machen möchte. Aber keiner will mich.
Ich will irgendetwas spannendes machen, mit Menschen oder Tieren. Sozialpädagoge,Tierarzt,Fahrlehrer,Designer, Hundetrainerin,
Testfahrerin,Musiklehrerin, Autorin, Therapeutin, Make up artist..
an den Ideen liegt es echt nicht..
Aber was solls .. ich werde irgendeine scheiß langweilige Ausbildung machen, die mir keinen Spaß macht um mein halbes Leben beschlagnahmt..
Da ist schon als würde man sich das eigene Grab schaufeln oder? :P

sry für das Gejammer^^

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#2
Heey, vielleicht beruhigt es dich, du bist nicht alleine der es so geht.

Ich hatte im august 2012 eine ausbildung als Kosmetikerin/visagistin
begonnen. Es war eine der besten ausbildugen die man haben konnte,
die chefin war sehr bekannt und hatte ein hohes ansehen.
Es war sehr gut bezahlt, aber das team war ziemlich scheisse und es war auch sehr stressig.
Ich hatte zu dieser zeit sehr schwer mit meiner Essstörung zu kämpfen, Magersucht war ein grosses thema für mich, ich habe immer gehungert. Und am wochenende gekotzt.
Ich hatte keine kraft zum arbeiten, konnte mich nicht konzentrieren.
War immer schlecht drauf.
Meine chefin hat mich dann gekündigt.
Ich war 1 monat arbeitslos, habe dann aber durch glück eine neue ausbildung gefunden.
Die neue ausbildung ist in einer arzt praxis als sekretärin.
Ich verdiene im 1
Ausbildungs jahr, 1100 fr. im monat. Ich komme damit gut zurecht, ich lebe ja noch zuhause.

Naja eigentlich könnte es mir gut gehen, aber wegen meiner Bulimie geht es mir fast immer schlecht.
Und am liebsten würde ich mit allem aufhören, aber ich kann nicht!!!

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#3
Meine Liebe,

Mach dich nicht so fertig! Das zunächst für den Anfang.

Lass dir einen Rat geben von jemandem, der vermutlich ein paar Jährchen älter ist.
Ich glaube, dass es langfristig nicht glücklich macht, einen Job zu tun, den man eigentlich nicht wirklich machen will. Dass du zweimal hingeschmissen ist natürlich nicht super, aber auch kein Weltuntergang! Und deswegen solltest du dir die Punkte klar machen, die in deinem Traumjob vorkommen und die DIR wichtig sind.
Vielleicht tauchen da ja auch ganz neue Ideen auf? Vielleicht was im sozialen Bereich?
Klar, mit 100€ kommt man nicht weit. Daher ist das auf die Dauer auch eher suboptimal..

Was natürlich auch geht, ist vorübergehend was nicht sehr erfüllendes zu machen und dann quer einzusteigen. Heißt aber bei einer Ausbildung, 3 Jahre. Und der Quereinstieg dürfte auch nicht ohne sein. Wäre aber auch eine Möhglichkeit.
Und wenn Du anfängst was zu suchen, mach dir deine Stärken bewusst, nicht deine Schwächen. Denn wegen dieser wirst du eingestellt! Und einige hastbdu ja ganz offensichtlich!!
Und ganz ehrlich, in 2-3 Jahren juckt die Mathenote keinen mehr..glaub mir, ich weiß wovon ich rede.. :D
VG Zoa

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#4
Hi,
es gibt nichts schlimmeres als jahrelang einen Job auszuüben, der einem so gar nicht liegt.

Allerdings finde ich es auch nicht so schlimm wenn man etwas anfängt, dass vielleicht nicht 100%ig das richtige ist, das dann fertig macht und dann kann man zumindest darauf aufbauen. Finde ich besser als nichts zu machen.

Viele der Berufe, die du angeführt hast sind sowieso typische Quereinsteiger Modelle (Fahrlehrer,Designer, Hundetrainerin,
Testfahrerin,Musiklehrerin, Autorin, Make up artist)
Für Tierarzt oder Therapeutin oder auch Musiklehrerin wäre ein abgeschlossenes Studium/pädagogische Ausbildung gefragt. Für Makeupartist wäre eine Friseurlehre ja schon mal eine gute Basis.
Ich habe auch erst eine schreckliche Ausbildung gemacht, die Zeit war so schlimm, dazu würde ich niemandem raten. ABER die Ausbildung war sehr gut und ich habe sehr viel verdient. Diese Referenz in meinem Lebenslauf ist auf jeden Fall ein Vorteil.
Habe danach noch Abitur gemacht (Abendschule) und anschließend sogar, neben dem arbeiten, studiert. Habe jetzt einen richtig tollen Job. Ich verwirkliche mich darin zwar nicht selbst, aber konnte dadurch wahnsinnig viele tolle Sachen erleben, super MEnschen kennenlernen, Gelegenheiten ergreifen, die sich mir sonst niemals ergeben hätten.

Auf allem was man hat kann man aufbauen und es bringt ein Stückchen Sicherheit und Perspektive. Wenn man nichts hat muss man eben immer von vorne anfangen und das wird mit der Zeit und den Jahren ziemlich mühsam. Außerdem kommt man durch die Arbeit an Kontakte und neue Möglichkeiten erschließen sich. Meine Erfahrung ist, dass einfach alles was man macht und durchzieht einen weiter bringt.

Wünsch dir alles Gute auf deiner Suche und hoffe du findest bald etwas Passendes.

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#5
Hallo,

sei dir bei der Berufswahl bewusst, wie lange du arbeiten musst, bis du in Rente gehst - das sind locker 50 Jahre!
Klar willst du finanziell unabhängig sein, ist ja auch viel besser als von Mutti Taschengeld zu kriegen und so, aber deswegen lohnt es sich echt nicht, irgendetwas anzufangen, bei dem du schon im ersten Jahr nur auf den Feierabend wartest.

Und in Mathe ne vier, ist doch nicht schlimm. Haben ganz viele andere Leute auch. Hatte ich selbst mal, und aus mir wird auch (hoffentlich xD) was. Aber du weißt doch, was du stattdessen gut kannst!

Lass dich nicht entmutigen und schreib weiter Bewerbungen, vielleicht auch nur mal für Praktika in Berufen, die dich interessieren, ergeben kann sich da immer was raus.

Oder geh doch mal zum Jobcenter in deiner Nähe und lässt dich da beraten, die haben da oft Angebote speziell für junge Leute, die noch nicht so richtig wissen, was sie machen sollen.

Und bau auf jeden Fall deine Stärken aus, denn die sind es, die dich weiterbringen. Wenn du Zeit und Spaß daran hast, kannst du ja Volkshochschulkurse mit Fremdsprachen belegen, oder vielleicht hast du ja Lust auf sowas wie ein freiwilliges soziales Jahr oder ein Jahr als au pair? Das gibt dir Zeit, dein Leben zu planen und neue Perspektiven, die du nie hattest.

Ich hoffe, dass dir das ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute auf deiner Suche :wink:
"Belief will change my world.
It has changed countries, continents, it has put men on the moon
and it will carry me."
http://www.youtube.com/watch?v=yX39J_YyKbs

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#6
Hey,
erstmal danke für das liebe feedback, da fühlt man sich ja gleich ein wenig besser ;)
@ bigmonster: das war bestimmt schlimm gekündigt zu werden. Macht dir deine neue Stelle denn Spaß?
Das dich die Bulimie so krass in deinem Leben einschränkt ist bestimmt hart.. kommst du damit klar?

@ marleneken: Wow, da hattest du aber einen langen Weg. da kann man dir nur beglückwünschen!
Wie hast du dich denn motivieren können? Daran scheitert es bei mir am meisten :(

@Replica: Das Probleme ist halt auch das ich nicht mehr Zuhause wohne, ich lebe mit meinem Freund zusammen und will ihm nicht immer auf der Tasche liegen. Zudem habe ich ein Pferd, welches nochmal 200€ im Monat frisst. Sprich: Geld muss her. Bei FSJ und Praktika bekommt man halt sehr wenig. Außerdem stresst mich dieses "in der luft hängen" echt. Ich weiß nie ob es für den Monat reicht.
Morgen habe ich einen Vorstellungstermin beim Friseur, da verdient man zwar auch nicht gut. Aber 200 oder so wäre ja schonmal ein Anfang. Und nach den drei Jahren kann ich ja immernoch was anderes machen, hauptsache ich habe mal eine abgeschlossene Ausbildung. Vielleicht finde ich dann ja etwas was mir Spaß macht.
Von meiner Mutter kriege ich halt extrem viel Druck, weil sie mich finanziell einfach loswerden möchte. Das macht mich voll traurig .. weil sie sehr gut Geld verdiehnt, aber lieber in den Urlaub fährt als mich zu unterstützen. :(

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#7
Hey,
mh, ist natürlich doof, die Situation mit deiner Mutter, aber prinzipiell muss sie dir helfen, solange du dich in der Ausbildung befindest und Kindergeld gibts ja auch schonmal. ;)
Ich kenn das Gefühl, von anderen Leuten finanziell abhängig zu sein (armer Student und so), aber manchmal kann mans halt einfach nicht ändern, also bloß nicht schlecht fühlen!
Und jetzt mal ganz salopp gesagt: Wenn deine Mutter zu geizig ist für Kinder, dann hätt se mal besser weiter die Pille genommen. Hab ich meinem Vater auch mal um die Ohren gehauen, zeigt ungeahnte Wirkung. :mrgreen:

Das Pferd ist natürlich ne finanzielle Belastung und ich weiß, dass man sich nur ungern von seinen Tieren trennt, aber wenns sonst nicht zum Leben reicht... Aber erstmal kannst du doch vielleicht gucken, ob du in den Kleinanzeigen gegen Geld eine Reitbeteiligung anbieten kannst, das reicht evtl. sogar, um die laufenden Kosten zu decken, entlastet dich aber auf jeden Fall.

Drücke dir die Daumen für deinen Vorstellungstermin! :D
"Belief will change my world.
It has changed countries, continents, it has put men on the moon
and it will carry me."
http://www.youtube.com/watch?v=yX39J_YyKbs

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#8
@Jamie

Stimmt, die Bulimie hat einen grossen Einfluss auf mein leben.

Ob ich damit klar komme? Nein, eigentlich nicht. Aber was will ich schon machen? Wenn ich davon nicht los komme, ich muss ja irgendwie damit klar kommen.
Ich versuche so normal es geht zu leben, doch die Tatsache holt mich jeden tag ein.

Es klingt komisch, aber ich selbst sehe mich nicht so krank an als das ich Hilfe bräuchte.
Ich denke immer, dass wenn ich es wirklich wollen würde ich aufhören könnte.

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#9
Hi,
wie alt bist du denn? Man hat als Eltern zwar Pflichten, aber irgendwann sollten die Kinder sich schon selbst finanzieren ;-).

Das mit dem früher überlegen und die Pille nehmen ist so eine Floskel mit der ich rein gar nichts anfangen kann. Dann würde für uns ja auch gelten, früher überlegen, nicht kotzen anzufangen und das Geld besser investieren. Auch als Mutter ist man kein Übermensch und weiß eben auch nicht was mit der Mutterschaft alles auf einen zukommt.

Natürlich wäre es ideal, würde deine Mutter dich finanziell unterstützen und dir auch helfen einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Sie sollte ja eigentlich wissen wo deine Stärken liegen. Wie schauts da aus? Hast du einen Erwachsenen der dich bei der Suche unterstützt? Als sehr junger Mensch ist das schon schwierig sich einen Überblick am Arbeitsmarkt zu verschaffen. Vielleicht kannst du versuchen ein neutrales Gespräch mit ihr zu führen, ohne Vorwürfe und Anschuldigungen und sie um ihre Hilfe bitten?

Ansonsten rate ich dir dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und alles daran zu legen deine Traumausbildung zu bekommen. Das mit dem reinschnuppern ist ja schonmal toll, vielleicht gefällt es dir dann ja doch ganz gut, probier dich einfach ein bisschen aus.

Wünsch dir viel Erfolg.

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#10
Hi,
wie wäre es denn, wenn du klein beginnst. Mit Tierarzthelferin. Darauf kann man wunderbar aufbauen. Oder als Erzieherin.
wie schon jemand gesagt hat, deine Berufwünsche sind eher so Quereinsteigerberufe oder Aufbauberufe, man braucht dafür Grundlagen.
Wohnst du i nDeutschland? Dann kannst du ja auch ein Orientierungsjahr machen, z.Bsp. FSJ oder Bufdi. Und sooo wenig verdient man da auch nicht, zur Not trägst du eben noch Zeitungen aus! Andere kommen auch damit zurecht.
Und es gibt noch sehr viele freie Lehrstellen (in D)...gerade als Erzieherin, aber es gibt auch noch Lehrstellenbörsen, da werden Azubis händeringend gesucht. Eine 4 in Mathe ist kein Manko, eigentlich.
Wie siehst du denn aus, sieht man dir die ES an? Evtl. liegt es ja daran, dass es nicht klappt.
Mir geht es esstechnisch erst seitdem besser, seit ich beruflich das mache bzw. auf dem Weg dahin bin, was ich will und mag und mich darin wohl fühle (auch wenn es oft ein Kampf ist, aber ich fühle mich darin wohl und weiß, warum ich es mache).
Tine

Re: Ausbildung beginnen die einem so gar nicht liegt?

#11
Hallo!

Würde Dir gerne den Tipp geben, einen Beruf zu erlernen, der auch Zukunft hat. Es sei denn, Du hast wirklich eine herausragende Begabung.

Manche Berufe sind einfach "übersättigt" auf dem Arbeitsmarkt. Klar kann sich das noch ändern, aber wer weiß schon, ob/wie...

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.