Guten Morgen,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin derzeit dabei meine Ausbildung abzuschließen, d.h. ich habe in zwei Wochen schriftl. Prüfungen und weiß nebenher nicht wo mir der Kopf steht, weils privat furchtbar aussieht.
Ich leben von meinem Mann seit Oktober letzten Jahres getrennt, aber in einer Wohnung, weil ich mit dem Schichtsystem wie es hier der Fall ist, nicht alleinerziehend arbeiten kann, d.h. ich könnte nur ohne Kind ausziehen, aber irgendwie bin ich nicht gewillt das zu tun. Also lebe ich mit im Kinderzimmer, unserem Kind haben wir gesagt, dass Mama und Papa sich nicht mehr so lieb haben, er aber nichts dafür kann usw.
Mein Mann hatte dann eine 4 monatige Affäre mit der Frau die auf unserer Hochzeit den Brautstrauß gefangen hatte. Er schiebt noch immer alles auf mich, sagt wir sind ja getrennt usw. Ich hab ihm aber auch gesagt, dass ich ihn verzeihe, wenn er sich für mich entscheidet, aber er hatte weiterhin mit ihr sehr regen Kontakt und somit hat er sich auch ganz bewusst gegen mich entschieden.
Es war immer abgemachte Sache, dass wir zurück in meine Heimat ziehen, die von unserem jetzigen Wohnort ca. 5 h mit dem Auto entfernt ist. Das heißt schon seit einigen Jahren steht das fest. Nun will er nicht mit und ich darf lt. Gesetz unser Kind einfach so mitnehmen, wenn er es mir nicht erlaubt, weil wir ja beide das Aufenthaltsbestimmungsrecht für unser Kind haben.
Ich kann hier nicht arbeiten in dem Schichtsystem und ich finde keine Vollzeitanstellung. Ich habe in meiner Heimat eine Vollzeitanstellung, eine sehr große, günstige Wohnung und einen Kindergartenplatz. Ich verdiene in dem Beruf in meiner Heimat ca. 900 Euro/Monat mehr und Geld hat sehr auch was mit meinem Kind zu tun. Ich muss Verantwortung für mein Leben übernehmen und insofern übernehme ich verantwortung indem ich mir auch ein eStelle suche bei der unsere Zukunft abgesichert ist.
Ich hatte meinen noch-Mann gebeten mir zu sagen ob er mich gehen lässt mit Kind, bis März war abgemacht. Es kam nichts, außer dass ich nett sein soll, denn ich will ja dann was von ihm und ob ich unser Kind mitnehmen darf ist ja von seinem guten Willen abhängig. Also bin ich zu ner Anwältin, hab mir ihr nen Antrag gestellt, war vorgestern vor Gericht, aber das Aufenthaltsbestimmungsrecht wird der Richter nicht ändern und somit stehen wir vor dem selben Problem - ich darf unser Kind nicht mitnehmen.
Ich bin verzweifelt. Ich habe die letzten zwei Tage soviel geweint - ich überlege, schaffe ich es als Mutter, mich so von meinem geliebten Kind zu distanzieren, dass ich gehen kann und es hier lasse?!
Ich bereue soviel in meinem Leben. Ich hab das Gefühl ich werde einem Mann nie wieder geheime Gedanken oder Dinge über mein Leben erzählen können, v.a. seit ich den Brief von dem Anwalt meines noch-Mannes gelesen habe. Ist echt schlimm, jeden noch so kleinen Fehler hat er ausgegraben und schön schmutzige Wäsche gewaschen. Ich habe das nicht gemacht - habe nicht gesagt, dass er jeden Abend trinkt, oft sehr jähzornig ist... ich wollte fair sein und das hab ich nun davon.
Ich überlege sogar schon jetzt wegzuziehen und wenn es mir nicht so schwer fiele würde ich sämtlichen Kontakt abbrechen. Die gesamte Familie meines Mannes hasst mich. Ist wütend auf mich, aber was er getan hat und das zwei zu einer Trennung gehören, ist bei denen irgendwie noch nicht angekommen.
Es kann doch nicht sein, dass ich nicht das Recht habe, als MUTTER, mein Kind mitzunehmen und wo zu wohnen wo ich finanziell besser abgesichert ist, ich Unterstützung durch meine Familie finde usw.
Das nagt an mir, ich hab verdammt viel abgenommen... das wollte er mir eigentlich auch noch vor Gericht vorhalten, aber hat er dann scheinbar doch gelassen und wieviele Mütter nehmen ab während einer Trennungsphase...
....goldglöckchen.
Re: scheidung,sorgerechtstreit usw.
#2GUten Morgen!!!!!!!!!
ICh drück dich mal..
WIe alt ist denn dein Kind wenn ich fragen darf????
Warum darfst du das Kind den nicht mitnehmen Mütter haben ja immer den VOrrang oder???
ALso ich würde dir schnell raten mit deinem Kind weck von diesem Mannn zu gehen wenn es insofern wirklich irgendwie möglich ist....du musst...
du treibst dich selber immer weiter Rein versuch es weiter ....das du es schaffst zuu gehen er muss dich gehen lassen....
ICh wünsche dir viel Kraft aber lass dein Kind niemals zurück das ist meine Meinung!!!!
LG
ICh drück dich mal..
WIe alt ist denn dein Kind wenn ich fragen darf????
Warum darfst du das Kind den nicht mitnehmen Mütter haben ja immer den VOrrang oder???
ALso ich würde dir schnell raten mit deinem Kind weck von diesem Mannn zu gehen wenn es insofern wirklich irgendwie möglich ist....du musst...
du treibst dich selber immer weiter Rein versuch es weiter ....das du es schaffst zuu gehen er muss dich gehen lassen....
ICh wünsche dir viel Kraft aber lass dein Kind niemals zurück das ist meine Meinung!!!!
LG
Re: scheidung,sorgerechtstreit usw.
#3Hallo, mein Kind ist 4 1/2 Jahre alt.
Das Sorgerecht teilt sich in verschiedene Bereiche auf und ebenso gibt es ein Aufenthaltsbestimmungsrecht, das beide Elternteile haben, d.h. man kann sein Kind nicht einfach mitnehmen, wenn man wo anders hinziehen möchte, ohne die Zustimmung des anderen Sorgeberechtigten.
Ich weiß auch nicht was das alles werden soll. Ich sehe nicht raus. Ich muss eigetnlich lernen, aber mein Kopf ist so voll mit diesen Gedanken, die Angst nicht weiterhin vollzeit-Mama sein zu können... ich hab Angst.
Das Sorgerecht teilt sich in verschiedene Bereiche auf und ebenso gibt es ein Aufenthaltsbestimmungsrecht, das beide Elternteile haben, d.h. man kann sein Kind nicht einfach mitnehmen, wenn man wo anders hinziehen möchte, ohne die Zustimmung des anderen Sorgeberechtigten.
Ich weiß auch nicht was das alles werden soll. Ich sehe nicht raus. Ich muss eigetnlich lernen, aber mein Kopf ist so voll mit diesen Gedanken, die Angst nicht weiterhin vollzeit-Mama sein zu können... ich hab Angst.
Re: scheidung,sorgerechtstreit usw.
#4Das verstehe ich auch voll goldglöckchen.
wie wäre es wenn du dich zu deinem kind ins kinderzimmer setzt, ihm ein puzzle gibst oder was zu malen du dich so setzt das du es sehen kannst und dann ein bisschen lernst?
ihm das gefühl gibts das du da bist und es nicht alleine lässt und du dir dadurch das du es sehen kannst etwas ruhe verschaffst und lernen kannst?
ich wünsche dir das sowohl die prüfung gut verläuft als auch du die anderen probleme lösen kannst.
und bitte reiche das mit dem alkoholismus deines mannes bei der anwältin nach. das ist ganz wichtig
wie wäre es wenn du dich zu deinem kind ins kinderzimmer setzt, ihm ein puzzle gibst oder was zu malen du dich so setzt das du es sehen kannst und dann ein bisschen lernst?
ihm das gefühl gibts das du da bist und es nicht alleine lässt und du dir dadurch das du es sehen kannst etwas ruhe verschaffst und lernen kannst?
ich wünsche dir das sowohl die prüfung gut verläuft als auch du die anderen probleme lösen kannst.
und bitte reiche das mit dem alkoholismus deines mannes bei der anwältin nach. das ist ganz wichtig
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.
Wise Guys
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.
Wise Guys
Re: scheidung,sorgerechtstreit usw.
#5Ich hab das Gefühl ich muss bei der Anwältin nichts nachreichen, weil ich sie eher für inkompetent halte... naja... mein wissen nach dem Gerichtstermin und ich denke darauf kann ich mich verlassen.
...ja, werde nun noch lernen und dann ins bett um morgen 4.15 aufzustehen und zur arbeit zu gehen. Sehe furchtbar aus, blass und fix und fertig. Das nagt alles sehr an mir.
...ja, werde nun noch lernen und dann ins bett um morgen 4.15 aufzustehen und zur arbeit zu gehen. Sehe furchtbar aus, blass und fix und fertig. Das nagt alles sehr an mir.
Re: scheidung,sorgerechtstreit usw.
#6Abend!!
Was arbeitest du denn wenn du so früh am sonntag aufmusst das ist ja schrecklich
DU brauchst jetzt deine Kraft und gib niemals auf kämpfe für das was dir wichtig ist dann wird es auch einne guten lösbaren weg geben...es gibt für alles einen Weg habe ich gelernt in meinem Leben man muss ihn mit sehr vielen steinen gehen das weiss ich....aber man darf niemals aufgeben!!!
GUte Nacht
Was arbeitest du denn wenn du so früh am sonntag aufmusst das ist ja schrecklich

DU brauchst jetzt deine Kraft und gib niemals auf kämpfe für das was dir wichtig ist dann wird es auch einne guten lösbaren weg geben...es gibt für alles einen Weg habe ich gelernt in meinem Leben man muss ihn mit sehr vielen steinen gehen das weiss ich....aber man darf niemals aufgeben!!!
GUte Nacht
Re: scheidung,sorgerechtstreit usw.
#7Hallo !
Das ist zwar mein erster Eintrag und ich habe mich noch gar nicht vorgestellt aber ich hatte das Bedürfnis dir zu antworten.
Ein Familiengericht kann entscheiden, ob du das Kind mitnehmen kannst. Dies kann bei Betrachtung all deiner aufgezählten Gründe auch gegen den Willen des Vaters entschieden werden. Wende dich direkt an das Jugendamt u bitte um Beratung in dem Thema und dann suchst du dir einen neuen Anwalt! Kämpfe dafür, dass es Euch besser geht. Besuchsregelungen sind trotz der Entfernung möglich und machbar. Es klingt ja nach deinen Schilderungen eher so, als sei der Vater nur daran interessiert dich zu foppen. Ich drücke Dir die Daumen! Versuche es in jedem Fall und gib nicht auf. Lass keinesfalls Dein Kind dort ohne Dich zurück. Mach am besten morgen schon einen Beratungstermin beim Jugendamt aus, dann bekommst du sicherlich einen, bis du mit der Prüfung fertig bist.
Gruß von Puttchen
Das ist zwar mein erster Eintrag und ich habe mich noch gar nicht vorgestellt aber ich hatte das Bedürfnis dir zu antworten.
Ein Familiengericht kann entscheiden, ob du das Kind mitnehmen kannst. Dies kann bei Betrachtung all deiner aufgezählten Gründe auch gegen den Willen des Vaters entschieden werden. Wende dich direkt an das Jugendamt u bitte um Beratung in dem Thema und dann suchst du dir einen neuen Anwalt! Kämpfe dafür, dass es Euch besser geht. Besuchsregelungen sind trotz der Entfernung möglich und machbar. Es klingt ja nach deinen Schilderungen eher so, als sei der Vater nur daran interessiert dich zu foppen. Ich drücke Dir die Daumen! Versuche es in jedem Fall und gib nicht auf. Lass keinesfalls Dein Kind dort ohne Dich zurück. Mach am besten morgen schon einen Beratungstermin beim Jugendamt aus, dann bekommst du sicherlich einen, bis du mit der Prüfung fertig bist.
Gruß von Puttchen