Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#31
Das stimmt, dass man immer haben will, was man nicht haben kann. So ist es ja auch bei Locken und glatten Haaren, schwarzen und blonden Haaren etc.

Klar ist dieser Druck durch Schönheitsideale bescheuert, aber denkt ihr wirklich, dass er "schuld" an einer Essstörugn sein kann? Ich glaube, dass Menschen, die mit sich zufrieden sind und sich in einem stabilen sozialen Umfeld befinden nicht durch den gesellschaftlichen Druck essgestört werden und nicht, dass diese Ideal so eine große Ursache von Essstörungen ist wie die Medien immer vermitteln.
Zuletzt geändert von Latika am Di Jan 22, 2013 9:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#32
Latika hat geschrieben:Klar ist dieser Druck durch Schönheitsideale bescheuert, aber denkt ihr wirklich, dass er "schuld" an einer Essstörugn sein kann? Ich glaube, dass Menschen, die mit sich zufrieden sind und sich in einem stabilen sozialen Umfeld befinden nicht durch den gesellschaftlichen Druck essgestört werden und nicht, dass diese Ideal so eine große Ursache von Essstörungen ist wie die Medien immer vermitteln.
ich glaube auch nicht dass dieses ideal eine große ursache ist, sondern das es eines von mehreren mosaiksteinchen aus den persoenlichen geschichten essgestoerter menschen sein kann .. dass eine person dieses ideal ueberhaupt als so massiven druck erleben kann weist schon auf etwas in ihrer persoenlichen lebensgeschichte hin das sie von andren nicht-essgestoerten unterscheidet ..
sun will set

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#33
ich glaube auch nicht dass dieses ideal eine große ursache ist, sondern das es eines von mehreren mosaiksteinchen aus den persoenlichen geschichten essgestoerter menschen sein kann .. dass eine person dieses ideal ueberhaupt als so massiven druck erleben kann weist schon auf etwas in ihrer persoenlichen lebensgeschichte hin das sie von andren nicht-essgestoerten unterscheidet ..[/quote]

Das hast du gut gesagt ,empfinde ich persönlich genauso :roll:

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#34
ich denke auch, dass heutzutage, wo man weiß dass sport gesund ist, man schlanke menschen mit sportlich und gesund assoziiert... zudem, da wir in einer überflussgesellschaft leben, zeigt es einen gewissen grad an disziplin... ich hab, seit ich im dritten stock eines altbaus ohne aufzug wohne, muskeln an den beinen und am po bekommen, was ich eigentlich mag :) aber haben in der uni so ein paar mädels, die haben sooo dünne beine wie ich früher... und dann fühle ich mich neben denen wieder fett und disziplinlos :(

und wie ihr schon gesagt habt, die medien sind nur ein kleiner teil eines gesamten puzzles, wenn man in seiner seiner kindheit, beigebracht bekommt, dass aussehen eine untergeordnete rolle man spielt, dass jeder für sich schön ist, und dass schönheit nur einen kleinen teil der persönlichkeit ausmacht, ist man später nicht so anfällig... schweres thema...

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#36
Liebe Leute!

Jetzt will ich mich auch mal hier anschließen....

zum Thema: Kleidergrößen
Ich war stark übergewichtig und bin weiterhin übergewichtig und es ist echt schwierig Kleidung in Geschäften zu finden......also meist muss ich über das Internet bestellen oder aber in den Geschäften in den Sonderabteilungen einkaufen gehn! Schon allein diese Namen find ich furchtbar: "Big is beautiful!"warum muss man das BIG so hervorheben? oder "Übergrößen" deutet doch schon an das man zu dick ist und über der Norm liegt!!! Wenn ich da durch gehe....hab ich immer das Gefühl (ok, wahrscheinlich bild ichs mir nur ein, aber es fühlt sich echt so an), dass mich alle anstarren und glaub, dass sie sich denken: "Schau dir die Blade an, die kann kein normales Gewand mehr kaufen, dass die nicht abnimmt!" Weiters ist das Gewand für dicke immer viel teuter und hässlich! Das sind haiwaihemden farbene Zelte ohne Taillierung oder ausgeschnittenem Dekolletee (wobei das das einzige is, was mir an mir gefällt und es gerne zeigen würde) Und warum muss alles bunt sein......damit man noch mehr aufällt (alias Ampelfunktion), wo man doch eh nicht zum Übersehen ist.....außerdem trage ich gerne schwarz und dunkles Violett, weil es mir gefällt. Unter die passende Unterwäsche gibts sowieso nicht.....meist nur einfärbige (weiß, schwarz und hautfarben) Oma-Unterwäsche....und warum ,muss ich wenn ich dick bin, einen Minimizer tragen? damit der Bauch im Verhältnis zur Brust noch größer wirkt??

zum Thema: Schönheitsideal
Dass dicke Frauen früher als Sexsymbol galt stimmt schon....siehe Venus von Willendorf, aber wie schon erwähnt wurde, die gab es damals halt auch nicht so oft.....war vor einigen Jahren in Tunesien auf Urlaub (hatte damals noch meine Naturhaarfarbe blond und war damals schon übergewichtig),.......so oft bin ich noch nie angebraten worden......mein Papa könnte schon eine Kamelfarm aufmachen.......ich hab dann erfahren, dass dicke Frauen ein Statussymbol sind......alias: ICH VERDIENE GUT....ICH KANN MEINE FRAU SO GUT ERNÄHREN, DASS SIE ÜBERGEWICHTIG IST!! Und eine blonde Frau zeigt, dass man das Geld hat es mit Frauen aus der westlichen Gesellschaft aufzunehmen.

zum Thema: Dünne Frauen im TV
Um ehrlich zu sein beachte ich die Dünnen kaum und kann nicht viel dazu sagen, aber ich finds schlimm, dass sie Frauen als dick darstellen, die in meinem Augen normal sind und die ich sehr hübsch finde: Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück, Doctor's Diary, die Cally in Greys Anatomy und aktuell im Kino Pitch Perfect ( ok die, ist empfinde auch ich als dick!!) , aber diese Frauen werden immer als exzentrisch, dümmlich und ungeschickt mit riesiger unerotischer Unterwäsche dargestellt. warum muss das sein? Empfindet die Gesellschaft wirklich so? Ich denke mir dann oft: Bin ich auch so? Wirke ich auch so auf andere?

Und zur Norm:
was ist normal? Wer bestimmt, was normal ist?
Zuletzt geändert von Simone220186 am Do Jan 24, 2013 1:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#37
Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft so empfindet. Denn sie besteht ja auch aus vielen übergewichtigen Frauen, die alle gerne einfach ganz normale schöne Kleidung einkaufen würden. Und die Freunde und Familien der übergewichtigen Menschen, die sie als Menschen schätzen udn ihre Probleme kennen und garantiert auch niht so empfinden. Bei Männern ist es ja sowieso so unterschiedlich, dass sie auf alle Arten von Frauen stehen, auch ÜG und UG Frauen und die (meiner Meinung nach) Richtigen, lieben einen so wie man ist ;-). Fragt sich dann halt wer als "Gesellschaft" übrig bleibt. Ich glaube, dass das eben größtenteils von den Medien so vermittelt wird, aber die Mehrheit der Menschen im wirklichen Leben denken nicht so. Vielleicht gibt es sogar mehr Frauen mit ÜG, die sich wegen der Medien verachten als Menschen um sie herum, die das tun. Und die Leute im wirklichen Leben, die über Übergewichtige tratschen, die tun das auch über Untergwichtige so nach dem Motto: "Boah, die ist schon wieder dünner geworden und hat schon wieder nur so wenig gegessen blabla...". Also den Tratschweibern kann man es sowieso nie Recht machen udn wenn man dann Normalgewicht hat, finden sie was anderes an einem worüber sie tratschen können.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#38
Latika hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Gesellschaft so empfindet. Denn sie besteht ja auch aus vielen übergewichtigen Frauen, die alle gerne einfach ganz normale schöne Kleidung einkaufen würden. Und die Freunde und Familien der übergewichtigen Menschen, die sie als Menschen schätzen udn ihre Probleme kennen und garantiert auch niht so empfinden. Bei Männern ist es ja sowieso so unterschiedlich, dass sie auf alle Arten von Frauen stehen, auch ÜG und UG Frauen und die (meiner Meinung nach) Richtigen, lieben einen so wie man ist ;-). Fragt sich dann halt wer als "Gesellschaft" übrig bleibt. Ich glaube, dass das eben größtenteils von den Medien so vermittelt wird, aber die Mehrheit der Menschen im wirklichen Leben denken nicht so. Vielleicht gibt es sogar mehr Frauen mit ÜG, die sich wegen der Medien verachten als Menschen um sie herum, die das tun. Und die Leute im wirklichen Leben, die über Übergewichtige tratschen, die tun das auch über Untergwichtige so nach dem Motto: "Boah, die ist schon wieder dünner geworden und hat schon wieder nur so wenig gegessen blabla...". Also den Tratschweibern kann man es sowieso nie Recht machen udn wenn man dann Normalgewicht hat, finden sie was anderes an einem worüber sie tratschen können.
Hallo latika!

Danke,für dein statement dazu...du hast vermutlich recht,weil mir segr wohl bewusst ist,dass ich in der hinsicht halt sehr sensibel,wenn nicht überhaupt überempfindlich bin....aber warum denke ich dann so?es mwcht mich ganz fertig,wütend und traurig :-(

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#39
Hi Simone!

Bezüglich Kleidergrössen ... kann dir da nur zustimmen. Ich war zwar nie übergewichtig, aber ich hab das in meinem Umfeld beobachtet und muss gestehen, dass Mode für "BB" (Hasse den Begriff ebenfalls) unglaublich hässlich und unvorteilhaft ist. Besonders diese großflächigen Muster. Als Konsument in einem Separee für Sondergrössen einzukaufen, wär mir total unangenehm. Hinzu kommt, was diese Geschäfte, wie etwa H&M an Werbung investieren. Mit Models, die angeblich "zu dick", damit "BB" sind -.-

Womit ich auch schon beim Thema bin ...
Lady Gaga hatte doch vor ein paar Monaten dieses Geständnis abgelegt, sie habe Bulimie blah blah mit diesem Foto wo sie angeblich fürchterlich ausschaut. Alle Welt empfand das als "WOW, sie ist zwar dick, aber steht dazu blah blah".
Um ehrlich zu sein, fand ich sie auf dem Bild alles andere als dick oder unförmig. Nur ihre Frisur war etwas schräg.
Dann denk ich mir...wenn dieses Bild schon als dick empfunden wird, was bin dann ich? Und zack war ich depri. Finde dass, das Bild von einer "dünnen" Frau sich in den Medien total verschoben hat. So scheint es, dass "normale" Frauen als dick empfunden werden und size-0 als neues "normalgewichtig" propagiert wird.
Gewicht, scheint wohl der einzige Parameter in dieser Welt zu sein, den diese ganzen Sternchen und Models kontrollieren können. (außer sie gehen zum Schönheitsdoc, aber darüber redet man ja nicht).

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#40
marsmaedchen hat geschrieben:Hi Simone!

Womit ich auch schon beim Thema bin ...
Lady Gaga hatte doch vor ein paar Monaten dieses Geständnis abgelegt, sie habe Bulimie blah blah mit diesem Foto wo sie angeblich fürchterlich ausschaut. Alle Welt empfand das als "WOW, sie ist zwar dick, aber steht dazu blah blah".
Um ehrlich zu sein, fand ich sie auf dem Bild alles andere als dick oder unförmig. Nur ihre Frisur war etwas schräg.
Dann denk ich mir...wenn dieses Bild schon als dick empfunden wird, was bin dann ich? Und zack war ich depri. Finde dass, das Bild von einer "dünnen" Frau sich in den Medien total verschoben hat. So scheint es, dass "normale" Frauen als dick empfunden werden und size-0 als neues "normalgewichtig" propagiert wird.
Gewicht, scheint wohl der einzige Parameter in dieser Welt zu sein, den diese ganzen Sternchen und Models kontrollieren können. (außer sie gehen zum Schönheitsdoc, aber darüber redet man ja nicht).

ja genau, und auch wie simone schon gesagt hat, z.B. die Frau da von Doctors Diary, Hallo? wie kann man den sagen dass die dick ist? und in der serie sagt das ja jeder zu ihr? Ich finde sie hat eine schön weibliche, gesunde Figur! Und man hat ja jetzt vor kurzem auch festgestellt, dass leicht überm Normalgewicht-BMI die Leute am längsten leben... kann ich gut nachvollziehen, fett ist nichts schlimmes, sondern wärmt uns und dient als Reserve, nur heutzutage muss ja alles fettfrei und nur aus reiner muskelmasse bestehen...
Zuletzt geändert von gänse12 am Do Jan 24, 2013 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#42
mit medien-"stars" vergleiche ich mich nicht, aber leider leider leider mit den frauen aus meiner umgebung. vor allem die tatsache, dass ich (durch gesünderes, ergo regelmäßigeres essen und einschränken der bulimie) zugenommen habe (im normalen maße) macht es schwierig für mich. ich habe jetzt nämlich in etwa die gleiche figur wie frauen, die ich während meiner chronischen phase eher als dicklich empfand. was nicht heißt, dass ich sie nicht attraktiv fand! aber ich wollte eben schlanker sein...

grundsätzlich bilde ich mir immer ein, den unterschied zu sehen, ob jemand von natur aus sehr schlank ist oder sich dafür quälen/hungern muss. denke ich, letzteres ist der fall, finde ich die person automatisch unattraktiv. natürliche frauen, die man auch normal und regelmäßig essen sieht und die trotzdem schlank sind beneide ich dahingegen schon... so auch leider eine alte freundin von mir, die ich schon etwa 2 jahre nicht mehr gesehen habe.

nachdem sie sich bei mir gemeldet hat und sich mal wieder treffen wollte, war fast mein erster gedanke (noch bevor ich mich überhaupt freuen konnte), dass ich mich dafür nicht (mehr) schlank genug fühle :((( und dass es mir fast lieber wäre, sie hätte mich in meiner total-bulimischen phase vor einem jahr gesehen. total beschissenes gefühl. ich hoffe, ich kriege das noch irgendwie innerlich geklärt und kann sie trotzdem halbwegs entspannt treffen.
Zuletzt geändert von aisle am So Feb 10, 2013 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."