Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#1
Hallo mäddels,

habt ihr nicht auch genug von den abgemagerten dünnen frauen im tv und der werbung...???
das schlimme ist das ich mich immer mit ihnen vergleichen muss....das uns ein solches bild als ideal ""verkauft" wird.....

das wie aktuell eine fiona erdmann im dschungelcamp offensichtilich untergewichtig ist....oder eine (im mom nicht mehr so oft im tv) diese moderatorin annemarie von taff....warum setzt man solche frauen den teenies und uns vor und wundert sich dann das es bulimie und magersucht gibt.....

ebenso empfinde ich die größenangaben bei kleidung sehr bedenklich....wenn ich mir unterwäsche kaufen gehe in einem bekannten schwedischen modehaus mit 2 buchstaben und einem & in der mitte benötige ich schon * und ich bin untergewichtig besser sind sogar gr. * wenn ich etwas lockersitzende brauche.... ist das nicht irgendwie schräg ??

ist euch soetwas auch bekannt ? wie geht ihr mit dem "schönheitsideal" um ??? macht euch das auch so fertig...das wenn man mal ein paar gram zugenommen hat man gleich einen satz gedrückt bekommt wie ...oh du warst aber auch schonmal dünner ???

ich mach mich wegen soetwas total fertig und vergleiche auch immer mit anderen frauen und denke mir dabei wie bekommen die das hin ohne das sie an bulimie leiden ?? wenn ich den ganzen tag lang das essen wieder erbreche ....wie behalten die es drin und sind so dünn ??

LG gespannt auf eure meinung
Zuletzt geändert von Caruso am Mo Jan 21, 2013 8:58, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist wie ein Buch....du kannst keine Seiten heraustrennen...
aber immer wieder ein neues Kapitel beginnen...

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#2
Hallo,

also ich vergleiche mich Gott sei dank gewichtmäßig nicht mit anderen.. Bin mit meiner Figur aber auch zufrieden.. Bin absolut normalgewichtig.. Von der Bulimie kann ich meist nicht ganz lassen aus Angst vor einer Zunahme.. Aber ich habe auch Phasen in denen ich wirklich normal esse..

Aber ich denke man kann in tv und Werbung nun keine übergewichtigen Menschen zeigen.. Das wäre genauso ungesund.. Und ganz ehrlich: wenn da eine Müsli-Werbung kommt, ist es auch nicht gerade verkaufsfördernd eine übergewichtige Person darzustellen.. Das kann glaube ich jeder nachvollziehen.. Da finde ich es auch eher so, dass die Personen normalgewichtig sind. Empfinde es nicht so, dass diese Personen abgemagert sind..

Naja.. Zum Dschungelcamp und Fiona: du willst doch nicht annehmen dass sie gesund ist? Also soviel dazu, dass sie so dünn ist OHNE krank zu sein??

Viele Stars in der Öffentlichkeit werden auch erst im laufe ihrer Karriere so extrem schlank.. Denke es liegt an dem Druck.. Erkennt man bei vielen Stars wenn man Fotos von den Anfängen und jetzt anschaut.. Also ob das immer so gesund ist dass sie so dünn sind sei dahingestellt..

Naja und zu den Klamotten.. Da kaufe ich dann auch nicht wenn es mir vorkommt dass da extrem klein geschnitten wird.. Nicht weil mich die Zahl stört.. Sondern meist weil die Sachen für Asiaten etc gefertigt werden (sind meistens ja eher solche Läden) die einfach auch schon vom Knochenbau zierlicher sind..
Bei h&m hab ich die Erfahrung noch nicht gemacht. Kaufe da aber auch nicht meine Unterwäsche..
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#4
ich verstehe dein problem, aber ich persönlich empfinde gar nicht so. einmal ist es so - ich bin mit meinem normalgewicht vollkommen zufrieden. natürlich habe ich meine problemzonen, und natürlich kann ich nicht alles tragen - aber dafür bin ich ICH. das ist mir viel wichtiger als einen schönheitsideal zu entsprechen. als ich in die bulimie gerutscht bin, wollte ich zunächst immer schlanker werden, so wie diese "ideale" auch. aber ich merkte relativ schnell, dass ich mir da eigentlich nur etwas eingeredet hatte (stichwort p*** usw... ich habe einfach ein bisschen nach einer identifikation gesucht). und inzwischen finde ich dünne modelfiguren auch gar nicht mehr attraktiv.

was noch ein punkt ist für mich ist: ich sehe diese frauen im fernsehen und in zeitschriften und die sind wie aus einer anderen welt - im realen leben sehe ich nur selten frauen, die so aussehen. wäre ich von sehr schlanken frauen umgeben, würde mich das auch deprimieren. aber ich bin täglich von frauen jeden figurtyps umgeben und sehe, dass meine figur der durchschnitt ist und nicht zu dick, um dieses oder jenes kleid zu tragen, das ein supermodel gerade im fernsehen trägt...

das dschungelcamp... ich habe nur einmal kurz reingezappt und die figur von dieser fiona (?) kann doch nicht im ernst für irgendjemanden ein schönheitsideal sein, oder?????

zum thema größen: ich weiß noch, wie stolz ich war, als ich abgenommen hatte und in eine bestimmte größe passte. die hose war eigentlich viel zu eng, aber ich wollte unbedingt diese größe tragen und damit angeben. davon habe ich mich glücklicherweise gelöst. wenn ich etwas im internet bestelle, schaue ich mir die größentabelle an, nehme meine maße und bestelle das dann, egal ob da M oder XL steht. wenn ich im geschäft bin, dann schaue ich, was passen könnte, und probiere es. mich beeinflussen diese größen wirklich nicht... hauptsache, es gibt die klamotten in meiner größe, was ich von BHs in meiner größe leider nicht behaupten kann :(
Zuletzt geändert von joliana am So Jan 20, 2013 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#6
Joliana, es ist großartig dass du das so siehst und ich hoffe nur eines tages komm ich da auch mal hin, andererseits kann ich verstehen dass andere sich sehr schnell davon einnehmen lassen - grade wenn die krankheit noch sehr vorherrscht. Ich jedenfalls empfinde es als qual. Leider habe ich auch freunde mit sehr schlanken bis dünnen figuren, in meinem kreis ist also durchaus tatsächlich normal - und das kann einen schon wahnsinnig machen.. :/

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#7
Mir geht es leider auch oft so, dass ich mich mit anderen und dem angeblichen "ideal-maß" vergleiche.
Gerade momentan, wo ich mich gar nicht wohl fühle.. versuche mir dann immer einzureden, dass die bestrimtm auch alle nicht normal essen und dafür also auch ihren preis zahlen.
bist du extrem dünn- bist du meistens krank
bist du sehr schlank- musst du eben oft auf was verzichten
bist du normalgewichtig- weißt du nie wo du stehst
bist du dicklich- kannst du zwar vieles essen , aber dafür auch unzufriedenheit manchmal ertragen

also alles hat gute und schlechte seiten..man muss nur abwiegen , welchen preis man bereit ist zu zahlen..

naja habe das etwas komisch beschrieben, aber ich hoffe ihr könnt nachvollziehen, was ich meine.

lg ritaro
Teil dir das Leben gut ein, sonst ist es schneller vorbei als du gucken kannst-

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#8
Ich sehe es auch so wie Ritaro.

Ich vergleiche mich dauerd mit anderen und als ich Fiona Erdmann gesehen im Dschungelcamp gesehen hatte, habe ich mich einfach nur dick unansehnlich gefühlt.

Das gilt auch für die andere besagte Dame von Taff. Natürlich kann ich nicht sagen, dass es ihre Schuld wäre, dass ich ein Problem mit dem Essen hab, aber es "animiert" schon in einer gewissen Art und Weise. Leider.
So what if healing takes forever?
So what if time is meant for others?
So what is left is but a shatter?
And what is broken can't be whole,
what is broken can't be whole again.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#9
Bezüglich Fiona und ihrem Erbrechen im camp, meinte Sonja Zietlow in einem Explosiv Interview, sie hätte keine Bulimie oder ES, sonst würde sie nicht so offen damit umgehen. Sei wohl nur ein Teil ihrer Show. Ob das nun stimmt, sei dahingestellt.
Ich finde nur, dass sie von Tag zu Tag mehr abbaut und ihre Körperproportionen einfach nicht mehr stimmen. Erinnert mich bisschen an den Körper meiner magersüchtigen Schwester. Großer Kopf und verhältnismäßig kleiner dünner Körper.

Habe mich früher auch sehr oft mit TV Sternchen und Models verglichen, als sei es das Maß aller Dinge. Seit ich aber regelmäßig mit meiner Therapeutin spreche, hat sich mein Bild komplett gewandelt. Ich vergleiche zwar immernoch und wünsch mir hier und da etwas weniger zu haben, aber es ist nicht mehr so schlimm.
Zudem hat Mode und alles drumherum keinen Stellenwert mehr für mich, nachdem mir klar wurde wie unwichtig diese "Welt" ist im Verhältnis zu anderen Dingen. Eigentlich möchte ich nur stress- und suchtfrei von Bulimie sein.

Karl Lagerfeld z.B. setzt sich nie während Interviews,sondern steht immer wegen ... naja. Und er verharmlost die Essprobleme vieler seiner Models. Trotzdem ist er ein ziemlich intelligenter Mann, wie ich finde. Die TV und Medienwelt verlangt nach dieser Oberflächlichkeit. Daran wird sich so schnell nichts ändern. Auch am Bsp Silvie van der Vaart, deren Tussi-Look sich über die Jahre drastisch ganz nach Beckham-size-0-stil, geändert hat. Haha.
Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass Fernsehen immer *kg mehr dazuschummelt.

Wie auch immer, mich regen eher Leute wie Christine Neubauer auf, die denken sie hätten Amerika entdeckt und seien nun viel viel glücklicher blah blah. Oder Christina Aguilera ... sie meint ja sie fühle sich so wohl mit ihren extra pfunden. Heucheln und schön-gerede ist mit abstand das nervigste.

Beim Abmagern und Runterhungern geht es nur um Kontrolle. Denn von allen körperlichen Eigenschaften ist das Gewicht das Einzige, was man selbst kontrollieren bzw. modifizieren kann.
Zuletzt geändert von marsmaedchen am So Jan 20, 2013 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#10
Ich erwische mich auch beim Vergleich :(
und bin neidisch wie es Frauen schaffen ,ohne ES so dünn zu sein.
Ich weiss,das die Hauptsache ist es ,sich wohl zu fühlen im eigenen Körper!
Und das kann man lernen :)

Warum gibt es zbsp in Tally Weijl XXS? das ist doch keine GRöße mehr für eine Frau.

@Marsmaedchen: Karl Lagerfeld ist natürlich auch echt extrem ,2 seiner Models sind an Ms gestorben und er behauptet weiter
Übergewicht ist schlimmer als Magersucht.
kopschüttel

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#11
cora_123 hat geschrieben: und bin neidisch wie es Frauen schaffen ,ohne ES so dünn zu sein.
...die Frage sollte doch eher lauten ob man TROTZ ES dünn sein kann.
... villeicht ja, für eine kurze Zeit aber nicht DAUERHAFT ( und schon gar nicht mit Bulimie)
...früher oder später verabschiedet sich der Stoffwechsel und verkriecht sich in den Keller und die Traumfigur rückt in weite Ferne. :cry:
Let joy be the theme of your soul.

Re: Dünne Frauen im TV sowie viel zu kleine Größen

#14
Frauen die (ohne ES) von natur aus schlank sind, beneide ich auch sehr ._.
Solche, die aber behaupten, sie seien so schlank und jung, weil sie vieeeeeeeeeeeeeeel Wasser trinken und eigentlich alleeeeeees Essen, nerven einfach nur.
Aber ich denke, wenn man sich auf den Urinstinkt des Lebens (dem Hungergefühl) besinnt, dann kann man längerfristig schlank und vor allem glücklicher leben (als mit diäten und es). Eine ES ist meist der stressigste/anstrengendste Weg, schlank zu bleiben. Plus hat einfach nur viele negative Nebeneffekte.

Bezüglich der Kleidergrößen...ich finde es langsam sehr verwirrend. Jedes Kleidergeschäft definiert seine eigenen S oder M, XS, etc Größen. Das merkt man bei Mango. Ich finde, das soll nicht entmutigen. Europäer sind im Allgemeinen schmaler gebaut. Außer: Hosenlängen manchmal...wer hat schon 2-meter-beine :roll:

Nochmal zurück zum Fernsehen. Kennt jmd die Serie "Girls" von Lena Dunham? Sie selber spielt die Hauptrolle darin. Das Serienformat ist einfach nur super, anders als diese perfekten Mädchen-Intrigen aus Gossip Girl etc.
Reale greifbare Charaktere (mit normalen Körpern) wirklich schonungslos und witzig dargestellt. also eigentlich ungeeignet für teens. Zugegeben, anfangs dachte ich nur...wie kann sie nur, mit der Figur...omg. Doch dann gefiel mir genau diese brutale Ehrlichkeit. Vor allem Menschlichkeit.
Als hätte ich zuvor immer in einem Paralleluniversum mit glamourösen Prototypen gelebt hahaha.