F.E.M

#1
Hey ihr !

Ich wollt mal wissen ob irgendwer von euch schon Erfahrung mit den Leuten von F.E.M in der Semmelweißklinik (Wien) hat ?
Hab ihnen heute eine mail geschrieben. Es klingt vl jetzt komisch, aber ich war ur froh, dass sie fotos von ihren Mitarbeiterinnen haben und dass sie immer dazuschreibe welche was wann macht. Ich hab mir eine "ausgesucht" die mir sympathisch war. Ich denke einer die mir nicht so zusagt könnt ich garnicht alles so ehrlich erzählen.. mal schaun..

lg

Ja, kenn ich!

#2
:lol:
Hi, yangbulo!

Das F.E.M war auch meine erste Anlaufstelle. Damals (vor 3 Jahren, hat mich mein Freund dort hin gebracht).

Ich weiß leider nicht mehr wie die Dame hieß, aber sie waren alle sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Damals war ich allerdings noch nicht soweit, um mir helfen zu lassen. Ich hielt noch viel zu fest an meiner Sucht.

Ich kann dir nur raten, weiterhin hin zu gehen. Die haben auch super Tipps für Therapien und helfen bei der Suche.
Es gibt dort auch eine Selbsthilfegruppe- auch supernett!

Viel Glück und Kraft!
Lass dir Helfen und hilf dir damit!

Sonja_22

danke für die Antwort

#3
Ich weiß nicht ob du es überlesen hast, aber ich war noch garnicht dort ;)
Ich hab nur mal im Internet geschaut und ihnen eine email geschrieben ob ich einen Krankenschein m*ssbr**ch, weils meiner Mutter auf keinen Fall erfahren soll. Irgendwie bin ich voll traurig, dass sie mir immer noch nicht geantwortet haben. Seitdem ich krank bin nehm ich alles sehr persönlich, eben auch soetwas wenn meine mails nicht beantwortet werden. Ich hab einfach Angst, dass sie denken, dass ich nach 3 Jahren eh keine Chance mehr hab gesund zu werden oder sowas.

Vielleicht ruf ich in den nächsten Tagen mal dort an, aber dazu gehört viel Mut, den ich im Moment nicht so wirklch hab.
Wenigstens hab ich eine Freundin, die gesagt hat, dass sie mich beim hingehen begleiten würde.. aber da muss ich mich halt mal anmelden..
das ist alles so schwer :(

glg

#4
Hi Yanbulo!

:shock: Sorry, hatte nicht aufgepasst. Das mit dem persönlich nehmen kenn ich.
Man ist einfach empfindlich was diese Sache angeht, weil es ja auch
sehr persönlich ist. Mir war es noch dazu immer sehr peinlich mit Fremden darüber zu sprechen.

Anrufen ist notwendig! Denk dir einfach, dass es eine Dienstleistung ist die du in Anspruch nimmst. Es ist dein Recht dich über deine Möglichkeiten zu informieren.

Ich finde es superlieb dass dich deine Freundin begleitet. ICh wollte auch
nicht allein hin und hatte meinen Freund mit.

Ich wünsch dir Mut! Tu es einfach und lass dich beraten!
Es kann nur besser werden!
:wink:
Bussale
Sonja_22

#5
Hallo Yanbulo,

Die Semmelweisklinik war auch die erste Anlaufstelle für Meine Tochter. Ist allerdings schon 9 Jahre her. Waren alle ganz lieb. Sie ist auch in die Selbsthilfegruppe gegangen und sogar sehr gerne. Hat da einiges über sich gelernt.
Aber bitte ruf dort bitte an, wer weiss, wie und wann die E-Mails dort bearbeitet werden.

Wünsche dir die Kraft zum Telefonieren und noch mehr, Deine Krankheit zu besiegen.

Bussi Hedi

Danke

#6
... für die aufmunternden Worte, das brach ich im Moment ganz dringend, weil ich einfach die Unterstützung von meiner Mama vermisse.. aber sagen kann ich es ihr leider nicht.

Gestern hab ich einen ziemlich hartnäckigen Schnupfen bekommen, ich muss erst mal schauen, dass ich den wegbekomme bevor ich dort anrufe. Ich fühl mich mit roter Nase und tränenden Augen nicht wirklich wohl ;)

nochmal danke,danke,danke..

lg yangbulo

Gute Besserung

#7
:D Gute Besserung :D

Ich hoffe du erholst dich bald und lasst dich nicht von deinem Vorhaben abhalten!

Ich selber habe gestern meinen ganzen Mut zusammen genommen und wollte in der Klinik Eggenburg (Waldviertel) anrufen. Ich soll/will dort eine stationäre Therapie machen, weil mit 1x in der Woche zur Psychologin war für mich zu wenig. So was hab ich gemacht! Nicht angerufen.
Hatte den Hörer 30x in der Hand, wählte und legte wieder auf.

Danach redete ich nochmal mit einer Freundin über alles. Sie hat mich wieder gestärkt und dann war es heute soweit. Ich habe tatsächlich angerufen. Das Herz schlug mir bis zum Hals. Dabei ging es ganz schnell und war gar nicht so schlimm. Die Oberärztin dort ist echt nett und meinte ich würde in ca. 3Wochen dort einen Platz bekommen.

Ob ich mich freuen soll weiß ich noch nicht. Ich bin momentan sehr deprimiert und halte so gar nichts mehr von mir selbst!

Bin schon gespannt wie es dir mit dem F.E.M gehen wird!
Übrigends die Selbsthilfegruppe dort ist spitze!

Alles Gute und viel, viel Kraft!
schickt dir
sonja :lol:

*freu*

#8
Hallo ihr Lieben !

Ich hab ja bis jetzt noch nicht bei fem angerufen, aber jetzt haben sies mir ein bissl leichter gemacht. Hab grade die Antwort-email von ihnen gelesen.
Sie haben ur nett geschrieben und ich soll bei ihnen anrufen um einen Termin zu vereinbaren. Ich freu mich schon ur.. aber irgendwie hatte ich schon beim "mail-öffnen" das ur Stechen im Herz weil ich so aufgeregt war.
Hoffentlich bin ich bald von der Erkältung befreit, damit ich mich dann auch aus der B. befreien kann..

Ich wünsche dir auch viel viel Glück und Kraft, Sonja. Ich würd mich so freuen, wenns bei dir klappt :) *knuddel*

lg

#9
ab wann ist es denn soweit, dass man eine stationäre Therapie machgen sollteß??Ich hab erste heute gecjeckt wie lange ich schon ES habe (auch wenn B. erst vor ner woche dazu gekommen ist)
und sollte ich zuerst mal zum nem Psychologen gehen oder gleich ne therapie machen bzw selbsthilfegruppe...oder is das eigentlich egal???

Kennt ihr einen guten Arzt/Ärztin in Wien???
Wie ist das eigentlich wenn man 18 is???Wie schauts das ganze da aus???
Kosten alle Beratungen etwas oder gibts auch kostenlose Beratung/Therapie...ich bin noch schülerin und im moment will ich meinen dad da noch nicht hineinziehen


lg jenny

#10
:wink:

@Yangbulo

Freut mich, dass du einen guten Eindruck hattest.
Egal, wie verwirrt du warscheinlich bist, tu es einfach. Denke nicht
zu lange nach bevor du den Hörer in die Hand nimmst.
Die Bulimie zu besiegen ist ein langer und steiniger Weg, doch es
ist machbar. Ich glaube ganz fest daran, denn sonst würde ich schon
seit langem umsonst kämpfen!

@mandelauge

Zuerst keine Panik!
Die Reihenfogle ist glaube ich schon wichtig.
Bei mir lief es ca. so ab:

1.) Gratis Beratung bei F.E.M (gäbe auch SoWhat-siehe Internet)
2.) Suche nach Psychologin (ich hatte Glück, mir empfahl eine gute Bekannte meine jetzige Thera- in Wien; sie ist einmalig und ein echter Profi, sehr erfahren in Punko Esstöhrung.)
3.) Meine Entscheidung: Stationärer Aufenthalt im Klinikum Eggenburg/Waldviertel. (Meine Therapeutin hätte mir bald so einen empfohlen).

Selbsthilfegruppe habe ich auch mal probiert. War nett, aber half mir persönlich nicht weiter. Ich sah alle nur als Konkurrentinnen. Kann aber helfen, wenn man sich von der Gruppe helfen lässt. (nur unterstützend, wäre alleine zu wenig)

So ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und
wie gesagt, keine Panik. Gehe es Schritt für Schritt an und lass dich
von niemandem davon abhalten, besonders von dir selber nicht!!!!!!!! :!:

Alles Liebe
eure Sonja_22