du liebe,
- wie sieht es in eggenburg wegen besuchsregelungen&zeiten aus?
soweit ich mich erinner jederzeit bzw eher am wochenende. wobei dir generell geraten werden wird dass du weniger besuche empfangen sondern dich mehr auf dich konzentrieren solltest. aber ab und zu wird schon ok sein - bzw: alles auf deine verantwortung, wie du deinen therapieprozess gestaltest. viele von uns, mich eingeschlossen, waren von den therapien/ der woche oft so erschoepft dass wir uns freuten am wochenende luft/ zeit nur fuer uns zu haben ..
- wie mit dem telefonieren? darf ich mit meinem handy immer? etc.
darfst du immer dabei haben, also keine abgabepflicht oder so. empfohlen wird aber auch hier nicht staendig am telefon zu haengen. und bei den anorektikerinnen bzw jenen essgestoerten die selbstschaedigende(n) bewegung/ sport betrieben wurde rumrennen/ gehen beim telefonieren so gut wie verboten - es gab da welche die wirklich die ganze klinik mehrere male abgelaufen sind und das eben (un)bewusst als gegensteuerung zum zunehmen/ essen verwendeten .. also prinzipiell gilt bei allen gewohnten handlungen und denkweisen: aufmerksam beobachten, hinterfragen, ..
- (wann) darf ich dazwischen mal heim fahren?
wo hin fahrn ab 1ter woche moeglich, je nach ausgangsstunden: je nach deinem wochenfortschritt (anfangs werden ja therapieziele festgelegt, individuell, ob gewicht halten/ zunehmen, etc) bekommst du ausgangsstunden, also stunden die du außerhalb der klinik verbringen darfst. das sind in der ersten woche etwa 2, in der naechsten wieder 2 dazu (falls du dich in der zweiten woche an die regeln gehalten hast/ ziele erreicht wurden) usw. d.h. mit 2 stunde in den ersten wochen wirst du nicht weit weg von der klinik kommen koennen .. ueber nacht bleiben darfst du erst im 3ten monat, und auch dann nur am wochenende glaub ich.
- geht mal gemeinsam schwimmen?

kommt auf deinen therapievertrag an und deine fortschritte - wenn du zunehmen musst wird dir empfohlen nicht mehr als eine gewisse zeit pro tag bewegung/ sport zu machen, wenn du gewicht halten musst solltest du dabei in deinem gewichtsschwankungstoleranzbereich bleiben. und, wo magst du schwimmen gehn ? es gibt in der klinik nur ein schwimmbecken das nur fuer die im physiotherapie- und bewegungsplan fuer gesamte klinik enthaltenen aquagymnastik-einheiten zu bestimmten zeiten geoeffnet ist. ins freibad in eggeburg kannst du erst wenn du (ausreichend) ausgangsstunden hast.
- bettwäsche muss man nicht mitnehmen?
nein, ist alles dort und wird regelmaeßig gereinigt (: . auch dein ganzes zimmer, voller service.
- hattet ihr serien/filme zum schauen mit bzw. am pc?
ja, hatten wir. war nett am abend manchmal. gibt aber auch genug fernseher, in den gemeinschaftsraeumen (2 raeume pro station = stock), da kann man auch gut kontakt zu leuten andren abteilungen/units aufnehmen, wir haben oft gehaekelt waehrend dem abendlichen fernsehen (: und letzte zwischenmahlzeit essen , war sehr nett.
- wie sieht es in eggenburg mit dem verschreiben von psychopharmaka aus? (will keine...)
es wird dir nichts gegeben was du nicht willst. eggenburg ist eine klinik, kein krankenhaus. daher gibts keine zwangsmaßnahmen bzw alles auf deine verantwortung und nach vertrag den du zustimmend anfangs gelesen und unterschrieben haben wirst.
vielleicht magst du dir den thread noch anschaun ?:
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=1 ... ine+koffer
bisous und danke fuer deine pn !
*