Nach welchen Kriterien habt Ihr eure(n) Thera ausgesucht?

#1
Hey ihr Lieben :),

ja also der Betreff sagt eigtl. schon alles. Ich sitzte hier gerade vor einer endlos langen Therapuetenliste und weiß absolut nicht nach was ich die nun aussuchen soll. Ich weiß nicht mal genau , ob ich lieben einen Mann oder eine Frau bevorzuge. Ich habe mir überlegt , ich google die Therapeuten einfach mal und wollte dann so nen bissel nach Fotos sortieren , wer ist mir sympatisch und wer nicht. Naja das hat nciht so wirklich viel gebracht XD ... waren gerade mal 8 mit Fotos. Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob eine Verhaltenstherapie, eine analytische oder tiefenpsychilogische Psychotherpie besser für mich ist. Ich verstehe schon was die drei beinhalten, nur kann ich noch nicht sagen woher meine Probleme mit der ES herrühren ... ich behaupte alle drei in einem, wäre genau das richtige, da ich der Meinung bin, dass es sowohl unbewusste / unbewältigte Dinge sind die die ES beeinflussen aber auch bestimmte Verhaltensweisen die sich einfach über die vielen Jahre mit der B. festgefahren haben.
Wie hat ihr das gemacht ? Nach was seit ihr gegangen? Oder sollte ich einfach auf gut Glück bei den verschiedenen Therapeuten anrufen und dann bei den ersten 5h herausfinden , was zu mir passt ?

Wäre total lieb , wenn mir da jemand helfen könnte, bin ja immer so planlos XD.

Danke schon mal .

Liebe Grüße Lientje :)

Re: Nach welchen Kriterien habt Ihr eure(n) Thera ausgesucht

#2
Also ich habe jetzt 35 Absagen bekommen und bin froh, wenn ich überhaupt jemanden finde, der mich nimmt.
Bei meiner alten Therapeutin kann ich dank der Kasse nicht bleiben.


"Tut mir Leid, Sie sind wirklich sehr sympathisch und ich hätte gerne mit Ihne gearbeitet. Aber leider arbeite ich nicht mit so schwer traumatisierten PatientInnen"

Dieser Satz begleitet mich seit ziemlich verzweifelten Wochen und ich wäre froh, wenn ich jemanden finde.
Ansprüche stelle ich da schon nicht mehr. Das Einzige ist halt, dass es Traumabedingt eine Frau sein muss.
Und da mein Trauma und die Folgen wirklich sehr komplex sind, sollte die Therapeutin sich damit zumindest auskennen :(


Alles Gute bei deiner Suche :)
Zuletzt geändert von ksiezniczka!. am Mo Jun 25, 2012 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Nach welchen Kriterien habt Ihr eure(n) Thera ausgesucht

#5
Hallo ihr Lieben :),

@ksiezniczka!.
Ja, das stimmt. Das wurde mir auch schon gesagt das Thera - Plätze sehr rar sind.
Wo ich zur Beratung war, meinte sie auch das es durchaus ein halbes Jahr dauern kann.
Aber mir ist das im Moment auch egal. Ich denke mir, ich habe über acht Jahre B. und da kommts jetzt auch nicht mehr darauf an. Und naja ein halbes oder ein Jahr ist da gegen ja lächerlich. Aber schön ists natürlich nciht das man so lange warten muss und Absagen bekommt. Ich hoffe das du ganz ganz bald jemanden findest und der dir dann auch helfen kann. VIEL VIEL GLÜCK!! :)

@ Piggi:
Was genau ist denn eine Schematherapie. Ich habe davon noch ncihts gehört :D ?
Hätte nie gedacht das es eine mischung gibt :D.
Danke für der Tipp :).

@HavaNads:

Naja ich vertraue meiner HA nicht so unbedingt. Wenn ich nicht die nächsten Wochen dazu gezwungen bin würde ich das auch lieber lassen.
Ich kann ja nächste Woche Freitag einfach noch mal bei der Beratung fragen, ob die vllt Empfehlungen haben.
Ja, genau. Ich finds auch recht schwierig nach einer Liste zu gehen. Ich habe jetzt auch erstmal nach Entfernung sortiert. Naja mal gucken was araus wird.

Danke für euere Antworten :)

GLG Lientje :)

Re: Nach welchen Kriterien habt Ihr eure(n) Thera ausgesucht

#6
lietje, ich kann es dir auch nicht so genau erklären. Ich höre nur schon länger ein Vortrag auf meinen Player und der ist sehr interessant. Schematherapie ist eher eine neue Art und viele Therapeuten arbeiten zum Teil bereits so, ohne zu wissen, dass dies auch zur Schemtherpie gehört. Lies nach unter schematherapie- eckhard roediger. (der ist echt gut). In Ö kommt das glaub ich erst so langsam. Vielleicht schaust einfach mal , ob es in Ö sowas gibt-denk-

viel Erfolg

piggi

Re: Nach welchen Kriterien habt Ihr eure(n) Thera ausgesucht

#7
Hey Piggi :),

was da so steht hört sich echt gut an , ist ja wirklich eine Mischung (oder zumind. vereint Elemente verschiedener Therapien). Ich werde einfach am Freitag, wenn ich noch mal zur Beratung gehe, nachfragen wie das ist und was am geeignetesten für mich erscheint.
Welche Erfahrungen (wenn ich das fragen darf) hast du mit dieser Art Therapie gemacht?

Danke für deine Hilfe :)

LG Lieni