Ich hab hier grad mal gegoogelt, vielleicht könnte das bei dir der Fall sein?
"Noch häufiger als eine Schilddrüsenüberfunktion kann eine
Schilddrüsenunterfunktion = Hypothyreose
Depressionen auslösen. Etwa 2% der Frauen und 0,1% der Männer sind hiervon betroffen. Oft ist sie Folge einer autoimmunen Hashimoto-Thyreoiditis oder einer Behandlung der Überfunktion mit Strahlentherapie oder Medikamenten, seltener auch bei Hypophysen oder Hypothalamuserkrankungen. Antikörper gegen die Schilddrüsen-Peroxidase (TPO-AK) sind bei 90% der Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis nachweisbar und helfen, in diesen Fällen die Ursache der Schilddrüsenunterfunktion zu klären. Symptome: Müdigkeit, Gewichtszunahme trotz geringem Appetit, Verlangsamung, Antriebslosigkeit, Verlust an Initiative,
Frieren.."
Muss aber auch nicht.
Hast du dir vielleicht schonmal ne Wärmeflasche gemacht und auf den Bauch gelegt? Das könnte vll. auch etwas helfen...
Und Füßbäder auch, da musst du erstmal kaltes Wasser über deine Füße laufen lassen und es dann langsam immer weiter erhitzen- es bringt jedenfalls den Kreislauf in Schwung.
