Re: hypnose?

#2
Hmmm....ich bin ja immer mega skeptisch was die Hypnose betrifft.

Man hört in verschiedenen Kontexten ja immer wieder mal davon,
teilweise werden sie im Fernsehen ja auch groß demonstriert um
den Zuschauern zum Staunen zu bringen. Sehr unseriös, finde ich.

Jedoch habe ich mich nie näher damit beschäftigt und schwarze
Schafe gibt es wohl überall.

Interessant ist dieses Thema auf alle Fälle und mich würde interessieren,
was ihr für Einstellungen, Fakten, und Erfahrungen zum Thema Hypnose
im Allgemeinen, aber auch speziell auf Essstörungen bezogen, habt. :)

Re: hypnose?

#3
woooow das ist wie telepathie... hab mich vor 5 minuten zur hypnose angemeldet und wollte jetzt grad fragen, ob jemând erfahrungen damit hat...

und, anyone...:-) ?

Die Dame von der "Hypnosepraxis" meinte, dass Hypnose sehr stark helfen kann... Naja, würd ich natürlich auch sagen, wenn ich Sie wäre, aber ich habe die Hoffnung, dass da was dran ist...

Liebe grüsse ;-)

Re: hypnose?

#5
Finde das Thema auch total interessant! Würde ich mehr Geld haben, würde ich das auch gern mal probieren. :)
Das Wichtigste bei Hypnose ist ja, dass man sich darauf einlässt. Wenn man schon mit "Naja, das ist ja alles sehr unrealistisch und wird sicher eh nicht klappen"-Gedanken dort hin geht, wird es auch nichts bewirken.
Magst du mal berichten wie es war, wenn dus gemacht hast? :D
Set sail from sense!

Re: hypnose?

#6
Ich habe bereits mehrere Hypnosesitzungen hinter mir, allerdings anders, als ihr das angehen wollt. Also meiner macht eben unter anderem Hypnose und flechtet alle paar Monate eine Hypnoseübung ein, dabei arbeitet er nicht mit Suggestionen wie "du isst normal" (das würde glaube ich auch nicht klappen). sonder arbeitet audeckend, indem er z.B. Bilder zu einem Thema kommen lässt, Gefühle näher betrachtet, etc. Das was die Technik ganz gut schafft (meiner Meinung nach), ist, dass man die innere Zensur ein bisschen aufweichen kann, wenn man sich drauf einlässt. Was sie nicht leisten kann, ist eine Wunderheilung. Mein Thera meinte mal seufzend, dass Klienten oft sehr hohe Erwartungen an Hypnose hätten, nämlich eine rasche Heilung und dass es das halt einfach nicht spielt. Wenn man aber nicht mit dieser falschen Hoffnung hingeht, dass der Therapeut mit den Fingern schnippt und alle Probleme lösen sich in Luft auf, sondern Hypnose lediglich als Möglichkeit sieht, einen anderen Zugang zu seinen Thema zu finden, der einem weiterbringen kann, kann Hypnose eine tolle Möglichkeit sein.

Man braucht auch überhaupt keine Angst vor Hypnose zu haben, man hat die ganze zeit Kontrolle über sich selbst, es ist mehr, wie eine sehr tiefe Entspannung. Hier ein Erfahrungsbericht von mir: http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=1 ... en#p531954

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Kibi (ehemals Hörnchen)
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-

Re: hypnose?

#7
kleines Ich-bin-ich hat geschrieben: Was sie nicht leisten kann, ist eine Wunderheilung. Mein Thera meinte mal seufzend, dass Klienten oft sehr hohe Erwartungen an Hypnose hätten, nämlich eine rasche Heilung und dass es das halt einfach nicht spielt. Wenn man aber nicht mit dieser falschen Hoffnung hingeht, dass der Therapeut mit den Fingern schnippt und alle Probleme lösen sich in Luft auf, sondern Hypnose lediglich als Möglichkeit sieht, einen anderen Zugang zu seinen Thema zu finden, der einem weiterbringen kann, kann Hypnose eine tolle Möglichkeit sein.
Genau - Ich glaub da liegt doch das Problem, dass viele unseriöse Therapeuten bzw. Möchtegern-Therapeuten dies als
Wunderheilmittel anpreisen und man einfach ein falsches Bild von dieser Thematik bekommt.
Die einen stellen dann viel zu hohe Erwartungen an eine Hypnose und werden dann total enttäuscht
und bei den anderen ruft dies große Skepsis und Ablehnung hervor, da sie solch ein Hokuspokus nicht glauben können.
Somit ist wohl keinem geholfen.

Re: hypnose?

#8
Aschenputtel hat geschrieben:
kleines Ich-bin-ich hat geschrieben: Was sie nicht leisten kann, ist eine Wunderheilung. Mein Thera meinte mal seufzend, dass Klienten oft sehr hohe Erwartungen an Hypnose hätten, nämlich eine rasche Heilung und dass es das halt einfach nicht spielt. Wenn man aber nicht mit dieser falschen Hoffnung hingeht, dass der Therapeut mit den Fingern schnippt und alle Probleme lösen sich in Luft auf, sondern Hypnose lediglich als Möglichkeit sieht, einen anderen Zugang zu seinen Thema zu finden, der einem weiterbringen kann, kann Hypnose eine tolle Möglichkeit sein.
Genau - Ich glaub da liegt doch das Problem, dass viele unseriöse Therapeuten bzw. Möchtegern-Therapeuten dies als
Wunderheilmittel anpreisen und man einfach ein falsches Bild von dieser Thematik bekommt.
Die einen stellen dann viel zu hohe Erwartungen an eine Hypnose und werden dann total enttäuscht
und bei den anderen ruft dies große Skepsis und Ablehnung hervor, da sie solch ein Hokuspokus nicht glauben können.
Somit ist wohl keinem geholfen.
Damit hast du glaube ich vollkommen recht! Wenn ich mich da einbringen darf :)
Ich denk auch ned, dass es ein Allerheilmittel ist, aber versuchen würd ichs schon gern. Ich hab mit meiner alter Therapeutin und auch in Eggenburg so etwas wie Phantasiereisen gemacht, nur bin ich seelisch leider total labil, dass ich sofort auf schlechte Erinnerungen und so etwas komme. Das hat mich dann so fertig gemacht, dass ichs irgendwann gelassen hab, weil bei mir sehr viele Momente hochgekommen sind die ich eigentlich vergessen will. Wenn ich jetzt zurückdenke, bin ich einfach total erschrocken gewesen wie real sich alles immer angefühlt hat und davor hatte ich irrsinnige Angst. Also ob ich das jetzt nochmal machen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich glaub das liegt wirklich bei mir, weil ich eben auch viele andere gesehen hab, die sich dabei total entspannen konnten, und das muss man wahrscheinlich wirklich und sich drauf einlassen!

eure korniweckerl
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: hypnose?

#9
hey ihr

habe jetzt 2 sitzungen hinter mir (im abstand von jeweils zwei wochen) und nächste woche kommen wir zur 3.sitzung wo wir nach den ursachen suchen werden. es hilft mir tatsächlich, dieses unterbewusstsein "zeugs". ich hab tolle fortschritte gemacht, ich bin schon so weit dass ich sagen kann, dass ich in meiner freizeit zu 90% vom f&k weggekommen bin :):):) allerdings habe ich noch sehr viel mühe damit bei der arbeit, da ich in der gastronomie arbeite und zur zeit mehr rumstehe als sonst was (läuft nicht so haha ;)) manchmal schaffe ich es, all den versuchungen zu widerstehen, manchmal nicht.

es ist so, dass ich von den sitzungen ne cd bekomm, um dann täglich zu hause die hypnose zu wiederholen um das ganze zu festigen und um nicht unmengen an sitzungen beziehen zu müssen. ich bezahle pro sitzung 150 schweizer franken, also etwa 130 euro. ist also echt nicht viel. v.a. wenn man bedenkt, dass man nicht mehr wie 5 sitzungen haben wird oder so was in dem rahmen...

wenn man sich drauf einlässt und wenn man den willen mitbringt, dass man endlich von dieser "scheisse" (sorry für den ausdruck) loskommen will, dann lohnt es sich auf alle fälle!

liebe grüsse

Re: hypnose?

#10
Hallo,

finde es interessant, dass ihr über Hypnose schreibt. Ich war genau bei der Frau in Frankfurt, deren Link ganz oben steht. Es war eine Sitzung für 490 Euro, 4h etwa, die Frau meinte, dass das ausreichen würde und dass sie schon sehr gute Erfahrungen mit Bulimie gemacht hätte. Ich habe es im März gemacht. Leider hat sich bei mir überhaupt nichts geändert. Leider! Ich hatte wirklich große Hoffnungen.
Vielleicht ist es ja bei anderen wirksamer. Ich wollte einfach die Chance nutzen, da ich momentan auch keine Therapie machen kann.

Re: hypnose?

#11
Senai hat geschrieben:4h etwa, die Frau meinte, dass das ausreichen würde
Das entsetzt mich und ich finde es im hohen Maße unprofessionell. Solche Heilsversprechungen können gar nicht eingehalten werden und damit zieht sie den Ruf einer ganzen Therapieform in den Dreck... :(
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-