setpoint

#1
hallo, also soviel ich weiß ist setpoint die einzige selbsthilfegruppe in ganz wien, und das einzige was ich mir leisten kann.
krankenkasse geht aus familiären gründen nicht.
eine frage, weiß jemand zufällig, wann es da vorraussichtlich wieder treffen gibt`? oder finden die eh regelmäßig statt und die website wurde nur noch nicht aktualisiert?
Es wäre mein allererster schritt richtung thera
ich würde mich sehr auf antworten freuen
lg
Man kann nicht lächelnd in die Zukunft schauen, wenn die Augen voller Tränen der Vergangenheit sind ..

Re: setpoint

#3
Essstörungen Selbsthilfe
"Mit meiner Essstörung auf du und du"
Begleitete Selbsthilfegruppe
Adresse 1080 Wien, Lerchengasse 32 / Souterrain / Eingang rechts vom Haupttor
Mobiltelefon 0699/199 41 114
E-Mail michaela.schertler@gmx.at
Webseite www.beratung-schertler.com.../selbsthilfegruppe
Geschäftszeiten Erreichbarkeit über Kontaktformular auf der Webseite oder telefonisch
Gruppentreffen: 14-tägig, jeweils montags von 18:00 bis 21:30 Uhr

Ziele: Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung;
Aufklärung und Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Essstörungen.
habe ich noch gefunden ...

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: setpoint

#4
Essstörungen Selbsthilfe
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Essstörungen
sowhat - Institut für Menschen mit Essstörungen
Adresse 1150 Wien, Gerstnerstraße 3
Telefon 01-406 57 17
E-Mail Nathalie.Machovits@sags-per-mail.de
E-Mail Büro Sowhat
Webseite Informationen zur Selbsthilfegruppe unter Beratungs- und Informationszentrum: http://www.sowhat.at
Geschäftszeiten Montag-Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-13 Uhr
Gruppentreffen Montag 19.30-21 Uhr
An- und Abmeldung erbeten
Kontaktperson: Nathalie Machovits
Kosten: 5,-
und sowhat hat auch eine ....
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: setpoint

#8
Hallo ihr Lieben :)
Ich hätte auch Interesse an einem Treffen! Egal ob Selbsthilfegruppe oder Privattreffen!
Ich bin seit einigen Monaten in Wien und dachte jetzt als "Neuanfang" mal eine Einrichtung besuchen zu wollen. Also hatte ich letztens einen Termin bei FEM ....naja und was soll ich sagen.-...ich war sowas von enttäuscht!!! Man hat mich da sowas von abgefertigt und nur gesagt dass sie keine Therapeuten seien ...ich die und die Nummer anrufen solle und gefälligst ma zum Arzt gehen soll (Ionenhaushalt checken)! Danach war ich so baff dass ich erstmal gar nichts gemacht habe! Mittlerweile kann und will ich die Krankheit aber nicht mehr dulden und würde mich über Treffen oder ähnliches freuen :) Falls ihr Lust habt meldet euch einfach bei mir!! LG Jolie

Re: setpoint

#9
Jolie, ich habe dazu sogar richtig bock, mich ma mit jemandem zu sprechen :-)
wegen therapie: meine schulärztin hatte mit sowhat und intakt empfohlen, die sollen sehr gut sein.
Äzrtliche Untersuchungen sind oft notwendig, um die Situation und Gesundheit des Betroffenen besser einschätzen zu können.
lg
Man kann nicht lächelnd in die Zukunft schauen, wenn die Augen voller Tränen der Vergangenheit sind ..

Re: setpoint

#11
Jolie hat geschrieben:Hallo ihr Lieben :)Ich bin seit einigen Monaten in Wien und dachte jetzt als "Neuanfang" mal eine Einrichtung besuchen zu wollen. Also hatte ich letztens einen Termin bei FEM ....naja und was soll ich sagen.-...ich war sowas von enttäuscht!!! Man hat mich da sowas von abgefertigt und nur gesagt dass sie keine Therapeuten seien ...ich die und die Nummer anrufen solle und gefälligst ma zum Arzt gehen soll (Ionenhaushalt checken)! Danach war ich so baff dass ich erstmal gar nichts gemacht habe!
ich hatte auch vor jahren zwei gespräche im FEM und war auch total enttäuscht! war nicht professionel und ich hab mich nicht sicher oder wohl dort gefühlt sondern eher wie im falschen film...

hey ihr mädls:
habt ihr lust zu eiem SHG blume treffen (in wien) mitzukommen?
ist im februar hoffentlich wieder eines.
Da kommen leute aus dem forum und treffen sich, quatschen über das was ansteht, über die krankheit (manche können hier erst zum ersten mal über die krankheit sprechen) aber auch über alles mögliche andere.
ich find es auf jeden fall zu merken dass es leute gibt denen es genauso geht und man endlich mal offen über den ganzen scheiß reden kann.
hier der link: http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=6 ... 5&p=615447

lg, hannnah

ps: bezüglich therapie: sowhat ist super und ich denke intakt ist auch sehr gut und professionell!
Zuletzt geändert von wasserwesen am Mo Feb 06, 2012 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: setpoint

#12
sowhat und intakt hatte meine schulärztin mir auch empfohlen gehabt, nur ich habe das geld nicht.
meine mutter steht nicht hinter mir und die von der krankenkasse sind ja zu blöd, die bestätigung als e-mail zu versenden, nein, dass muss als brief vorhanden sein- das ist das hauptproblem ^^ ich hab jetzt diese schendler beratung selbsthilfe genommen, per e-mail klingen die ganz nett, also am 13 bin ich das erste mal dort *aufgeregt sei* :lol:

ja, am liebsten will ich euch alle mal kennenlernen, leider gehts abends nicht so toll :roll:
Man kann nicht lächelnd in die Zukunft schauen, wenn die Augen voller Tränen der Vergangenheit sind ..

Re: setpoint

#13
Hallo :wink:

Wie meinst Du das, dass Deine Mom nicht hinter Dir steht?

Naja, im Notfall kannst Du zum Jugendamt. Wenn Deine Mutter sich weigert solche wichtigen Sachen zu zahlen, dann muss man sich wehren. Aber leichter gesagt als getan :roll:

Ich höre mich mal um, wie Du die Therapie, die kostet, bekommen kannst, ohne dass Deine Eltern das mitbekommen oder unbedingt mitzahlen müssen. Ich gebe Dir dann Bescheid.

glg und alles Gute
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: setpoint

#14
AnnaPetra96 hat geschrieben:sowhat und intakt hatte meine schulärztin mir auch empfohlen gehabt, nur ich habe das geld nicht.
therapie bei sowhat uebernimmt die krankenkasse, bei intakt nicht - soweit ich weiß. hatte in der klinik u.a. bei der leiterin von intakt therapie - sie ist toll, sehr nett und professionell !

und coco kann ich voll und ganz zustimmen:
Naja, im Notfall kannst Du zum Jugendamt. Wenn Deine Mutter sich weigert solche wichtigen Sachen zu zahlen, dann muss man sich wehren.
nur mut, da gehts um wichtiges !
Zuletzt geändert von equilibre am Mi Feb 08, 2012 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
sun will set

Re: setpoint

#15
ich war bei einer gruppe, ich könnte sie nur weiterempfehlen, nur wie ich auf der liste gesehen habe, schon alle plätze vergeben.
allein als ich andere betroffene gesehen habe ist mir so schön warm ums herz geworden, und als sie noch so freundlich waren <3
ich geh da jetzt öffters hin :-)
wegen dem problem wegen meiner familie hatten wir auch gesprochen, die therapeutin meinte, meine mutter verhält sich zu hause wie bei der arbeit als krankenschwester, alles auf zeit.
ich könnte ihr einen brief nun schreiben, dass ich von ihr sehr gerne ein bitte und danke hören würde, damit mich es mehr freut mitzuhelfen zb
im schlimmsten fall geh ich mit 16 in son jugendhaus, wo ich zwar alleine leben müsste, aber einen betreuer hätte, der ab und zu nach mir sieht.
Man kann nicht lächelnd in die Zukunft schauen, wenn die Augen voller Tränen der Vergangenheit sind ..