
ich bin Janina, mittlerweile 21 Jahre alt und würde gerne mich & mein Buch hier vorstellen.
[unter einem Synonym bin ich hier im Forum schon länger vertreten.]
Lange litt ich selbst unter Bulimie und auch wenn ich 'nur' eine vergleichsweise kurze Zeit wirklich erbrochen habe, hat der Krieg im Kopf doch viel länger getobt – und selbst heute (vier Jahre kotzfrei) belästigt er mich noch manchmal.
Um mit diesem erdrückenden Zustand fertig zu werden, habe ich früh angefangen viel, viel zu schreiben, zu überlegen und analysieren.
Die Symptomfreiheit habe ich auf diese Weise geschafft und auch die quälenden Gedanken wurden mit jedem verstreichenden Tag weniger.
Heute würde ich fast sagen, dass ich wieder frei bin, wenn auch mit einem „schlafenden Monster im Innern“, das ich wohl narbenlos nie wieder ganz loswerde. Doch ich scheue mich lange nicht mehr davor zu sagen: „Ja, ich bin gesund.“ Ich kann gedankenlos wieder essen und vor allem: leben.
Während dieser Zeit habe ich alle Bücher zum Thema verschlungen, die ich gefunden habe. Am liebsten habe ich (Erfahrungs-) Geschichten darüber gelesen und keine Sachbücher. Leider waren die Meisten stark triggernd und viele beschrieben zwar den Weg IN die Sucht hinein sehr ausführlich, doch das, was mich wirklich interessierte – nämlich, wie man wieder HERAUSkommt – wurde nur am Rande abgehandelt.
Und um diese Lücke ein wenig zu füllen, traute ich mich endlich selbst etwas darüber zu schreiben. Denn es gibt kein Rezept, keine Anleitung, kein SO! wirst du wieder gesund.
Es gibt nur Ideen und Gedanken, verschiedene Lösungsansätze, Sinnbilder, die dem einen oder anderen vielleicht einen Schubs in die richtige Richtung geben.
Ich habe versucht, all das, was mir geholfen hat, aus der Bulimie wieder herauszukommen, in dieses Buch zu packen.
Es ist in der Kategorie 'Erzählung' untergekommen, denn – es ist kein Roman und auch keine Biographie, aber ein richtiger Ratgeber eben auch nicht.
Es ist eine Erzählung; weil ich erzähle, welche Gedankenansätze mir persönlich geholfen haben.
Im Buch selbst ist es die Geschichte des Mädchens Iruka, deren Weg man mitverfolgen kann, wenn man möchte. Sie ist längst inmitten der verstörenden Sucht gefangen und versucht mit Mühe und Not einen Zugriff darauf zu finden.
Gerne würde ich hier Anregungen und Ideen mit euch austauschen und wenn ihr möchtet, mal eine Leseprobe zur Verfügung stellen.
Unter Janina.Michl@gmail.com bin ich auch immer persönlich zu erreichen.
Das ist der Link zur BUCHSEITE.
Ich freue mich über regen Meinungsaustausch &
liebe Grüße,
Janina
