#16
Mir ging das ähnlich,
ich habe mir eine zeitlang bewusst Therapeutinnen ausgesucht, die mir gefallen haben, ich glaube, weil ich mir dieses Gefühl holen wollte, statt wirklich therapeutisch zu arbeiten. Die Therapie lief trotzdem.
Am Ende hat es sich umgedreht, die letzte Therapeutin war dann in mich verliebt. Sie hat mich oft berührt, und mir zum Abschied sehr sehr liebevoll geschrieben.

Meine Frau meint nun, ich sollte mir eine Therapeutin suchen, bei der ich nichts empfinde, und die ich auch nicht so bewundere, damit ich wirklich die Möglichkeit habe an mir zu arbeiten, und nicht blind auf jemanden höre.

Sie hatte als Jugendliche ein Verhältnis mit ihrer Therapeutin, da war dann gar keine Therapie möglich, aber damit es nicht herauskommt, mussten sie es weiter unter Therapie laufen lassen.
Ich finde das heftig.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Du als letztes die Stunden bei Deinem Therapeuten absagen würdest, und vielleicht wäre das auch zu schmerzhaft.
Aber ich glaube, all Deinen Mut zusammenzunehmen, und mit ihm darüber zu sprechen, wäre prima für die Therapie.
Vielleicht sogar richtig gut, wer weiß, wann Du wieder die Möglichkeit hast, diese Gefühle so sensibel und genau zu besprechen.

Gruß,
Rahel

#17
@ aire
hm, also ich glaube nicht, dass er mit jedem seiner patientin flirtet, denn er scheint mir doch schon ziemlich professionel zu arbeiten! ich glaube, er nutzt mich auch nicht aus oder so, denn schließlich tut er ja nichts, was nicht erlaubt wäre. übrigens hatte ich damals bei meiner therapeutin ganz ähnliche gefühle, aber habe mich auch nicht getraut es anzusprechen, weil ich dachte, dass ich es mir nur einbilde, da ich sonst überhaupt nicht auf frauen stehe!
@ moschoka
vielen dank für deine antwort, das hat mich irgendwie total aufgebaut und vielleicht auch ein wenig beruhigt. ich glaube auf jeden fall, dass er auch ziemlich sensibel und gelassen drarauf eingehen wird, aber trotzdem hab ich andererseits große hemmungen davor es ihm zu erzählen, denn damit würden mir höchstwahrscheinlich auch meine hoffnungen und träume genommen werden... ich meine mir ist schon bewußt, dass aus "uns" wahrscheinlich nie etwas wird, aber wenn ich nicht weiß wie er darüber denkt, kann ich ja immer noch an meinen eigenen träumen festhalten(was mich nicht unbedingt glücklicher macht!)
halten deine gefühle jetzt immer noch für deine therpeutin an oder wie ist es jetzt bei dir???
liebe grüße.....[/quote]

#18
@moschoka: mich würd interessieren, wie du das rübergebracht hast. Ich meine..dann sitzt du ihm gegenüber und die ganze Konzentration is auf dich gelenkt weißte.und dann hast du den Mut sowas zu sagen? Also hey, ich hab da oft dran gedacht, aber nie den Mut aufgebracht das klar zu formulieren..Wie gesagt, ich würd gern wissen, wie dus geschafft hast :oops:

Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#19
Hallo Ihr Lieben,

@aire: Wenn man seine Therapeutin nicht liebt, dann tut man das eben nicht. Jeder Mensch reagiert mit seinen eigenen Gefühlen auf die verschiedenen Erlebnisse. Ich wollte auch nicht sagen, dass es zwingend notwendig ist. Aber es ist ganz gut, solange keine Widerstände (aus Scham) entstehen, über Dinge zu sprechen, über die man ohne diese Gefühle auf jeden Fall reden würde.

@Rahel: Seit einigen Jahren ist es verboten, ein Liebesverhältnis mit dem Patienten einzugehen. Ich finde es sehr gut so, denn ich weiss, dass ein Patient nicht unbedingt Herr seiner Sinne ist. Im Gegenteil, man ist in der Rolle des "Schützlings", der einfach darauf angewiesen ist, dass der Therapeut vertrauenswürdig ist. Wenn der Therapeut also dieses Verhältnis ausnutzt, dann ist der Tatbestand einer sehr schlimmen Straftat erfüllt, und das auch zu Recht, wie ich finde. Der Patient kann nix machen, so erwachsen er auch ist. Es ist einzig und allein die Aufgabe des Therapeuten, Herr der Lage zu sein, und zu bleiben.

@cooki: Ich kann sehr gut verstehen, dass Du da Hemmungen hast. Wer hängt sich schon ein Schild um den Hals, wenn man verliebt ist? Wie gross ist das Vertrauen, das Du ihm entgegen bringst? Was denkst Du, wie wird er reagieren?

@Filthy: Beim ersten Mal war es ein Therapeut, also ein Mann. Ich war in einer Gruppenthera und habe mich vor der Stunde einem Gruppenmitglied anvertraut. Dann habe ich ihn gebeten, wenn ich es nicht schaffe zu sagen, dass er eine Bemerkung macht, von der ich genau wusste, dass der Therapeut nicht locker lassen würde. Zum Beispiel: "Mone, Du wolltest doch noch was sagen, oder nicht?"
Das hat schon mal genug Druck ausgeübt. Ausserdem habe ich auch so einen Suchtdruck deswegen gehabt, dass ich bestimmt einen Rückfall gebaut hätte, wenn ich es nicht gesagt hätte. Dann habe ich erzählt, dass ich ganz doll verliebt bin, und hab einfach nicht gesagt, in wen. Ich habe auch gesagt, dass es ganz heftig und ganz dolle ist, und ich weder essen noch schlafen kann. Da er noch nicht wusste, dass es um ihn ging, war das für mich auch noch nicht ganz so schwer, aber schon heftig irgendwie. Aber es ging noch. Er schlug mir auch vor, es der betreffenden Person zu sagen, weil es vielleicht ja gar nicht einseitig ist. Ich bin fast gestorben! Naja dann, als eigentlich schon der Nächste dran war, hat er gefragt: "In wen eigentlich?" Ich hab mein Gesicht versteckt, und gesagt, dass es um ihn ging. Er hat sich gefreut, aber nicht, weil ich es bin, oder er mich toll fand, sondern weil dieses Übertragungsphänomen bei mir gearbeitet hat.

Bei der jetzigen Therapeutin habe ich diese Geschichte erzählt, und ihr gesagt, dass ich deswegen unbedingt zu einer Therapeutin gehen wollte, um das nicht noch einmal erleben zu müssen, weil das schon echt heftig war. Dann habe ich ihr erzählt, dass ich mich damit selbst veräppelt habe, weil ich es nun doch genauso wieder erlebe. Sie hat mir das wärmste Lächeln der Welt geschenkt, und mich mit der wärmsten Stimme der Welt gefragt, wie es mir jetzt damit geht, da ich es gesagt habe...

Ich glaube, es hat beim ersten Mal am Druck gelegen. Ich hatte keine andere Wahl, wenn ich clean bleiben wollte. Und beim zweiten Mal war es nicht mehr ganz so neu, und ich wusste, dass es normal und erwünscht ist. Im Nachhinein denke ich immer wieder, dass ich mir viel hätte ersparen können, wenn ich beim ersten Mal schneller gewesen wäre.

Die Tagträume habe ich immer noch, und ich lebe das auch ganz intensiv aus. Ich habe einfach die Freiheit, mir in Gedanken das zu nehmen, was ich mir wünsche. Und ich finde, es ist ein sehr schönes Erlebnis und eine sehr schöne Zeit. Solange ich nicht an das Ende der Behandlung denken muss, geht es ja auch noch.

Liebe Grüsse
Mone
Flectere si nequeo superos,
acheronta movebo.

#20
hier bin ich mal wieder.... hatte nun wieder therapie und habe mir fest vorgenommen es ihm zu sagen.... dabei ist es auch geblieben, ich konnte fast überhaupt nichts sagen und jetzt fühl ich mich total scheiße. ich weiß nicht was ich machen soll, aber ich kann nur noch an ihn denken. es ist echt nicht zum aushalten... weiß nicht, was ich jetzt tun soll, hab schon überlegt, ob ich ihm einfach einen brief schreiben soll!?!?

#21
Hey chocolate, nich verzweifelt sein. Es is nu mal nich leicht und ich hab mir auch tausend mal geschworen es ihm zu sagen und habs bis heut nich auf die reihe bekommen! Aber einen brief..ich weiß nich, irgendwie hab ich keine argumente um zu erklären warum ich das nich so machen würde..Ich weiß nich, aber (vielleicht is es jetz verletzend für dich): für ihn is das nich so n Taraa, er hatte viele Patienten vor dir, hat jetz bestimmt noch viele und wird später noch welche haben, heißt: du wirst nich die einzige und erste sein, die so für ihn empfindet. von daher finde ich einen brief sooo gesehen unnötig. Aber wenn es für dich eine Lösung darstellt solltest du versuchen deine gefühle in die richtigen Worte zu packen. Du kannst dann seine Reaktion nich sehen, entweder is das positiv oder negativ für dich es nich zu wissen.

Sorry, versteh das nich falsch, aber ich hab echt grad Angst dich verletzt zu haben :(

Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#22
Hallo cooki,

als ich eben Dein Post gelesen habe, war mein erster Gedanke: "Jetzt schlägst Du ihr vor, einen Brief zu schreiben!" und dann lese ich:
weiß nicht, was ich jetzt tun soll, hab schon überlegt, ob ich ihm einfach einen brief schreiben soll!?!?
Ja! Mach das. Wie wäre es denn, wenn Du ganz bewusst daran denkst, dass Du ihn nicht abgeben musst, sondern abgeben "darfst", wenn Du es in dem Moment möchtest. Steck ihn zur nächsten Stunde ein, und es wird Dir vielleicht besser gehen. Ich kann mir vorstellen, dass es schon unglaublich viel hilft, wenn man einfach nur genauer darüber schreibt, und in Gedanken auch an die betreffende Person denkt.

Ich finde es richtig super, dass Du das so ernst nimmst. Solange Du ein eventuelles Angebot seinerseits ablehnen würdest, denn das wäre echt richtig schlecht. Das ist mir auch ganz wichtig, noch mal deutlich zu erwähnen.

Liebe Grüsse
Mone
Flectere si nequeo superos,
acheronta movebo.

Re: verliebt in den therapeuten!!!!!!!

#23
Um das mal wieder aufzuleben...

ich kann nicht aufhören, an ihn zu denken. und seis drum.. er hilft mir und tut mir gut. das soll so bleiben.
noch!!! leide ich nciht unter diesem zustand, dass er mir "gefällt",
dennoch macht man sich so seine gedanken und ich hoffe, es wird nicht zu stark, da ich bezweifel, dass er sich für eine junge frau, wie mich begeistern kann, auch wenn ein verhältnis nach der therapie "legal" wäre..

wer hat meinungen, tips oder ähnliches erlebt?
"Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns!" Franz Kafka

Re: verliebt in den therapeuten!!!!!!!

#24
Kann da leider nicht wirklich Tipps geben, aber kennst du das Buch "Als meine Seele dunkel wurde"? Da kämpft die Autorin auch damit, dass sie sich in ihren Therapauten verliebt hat. Sie beschreibt das recht genau. Vllt hilft euch das ein wenig, einfach zu lesen, wie es anderen dabei ging...
Ansonsten denk ich aber auch, dass es nicht das ungewöhnlichste ist, wenn man für seinen Therapeuten Gefühle entwickelt.
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: verliebt in den therapeuten!!!!!!!

#25
Gebt bei Google mal 'Übertragung, Gefühle & Therapie' ein, vielleicht hilft euch das ein bisschen .... ;) Also alle Begriffe auf einmal. ;)
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: verliebt in den therapeuten!!!!!!!

#27
Danke für die Buchempfehluung!
Mit Übertragung habe ich mich eingehend beschäftigt, ein interessantes Thema. DEnnoch bin ich überzeugt, die "Übertragung" wurde erfunden, um eben genau diese eventuell therapiegefäöhrdenden Gefühle, welche logisch und menschlich sind, in worte zu fassen und zu entmythisieren, wenn man so sagen mag.

liebe kann überall entstehen und gerade durch das ungleiche gefüge in einer therapie hat sie den perfekten näöhrboden. in meinen augen sind die längsten und meisten bezeihung auf einer solchen ungleichheit beruhend.
ich glaube eigentlcih, dass solche beziehungen fruchtbarer wären, als man glaubt und genau eben desswegen würd es verboten.

schade eigentlich

selten geschehen ja noch zeichen und wunder :-)
Zuletzt geändert von Blaue Blume am Do Nov 03, 2011 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns!" Franz Kafka
cron