da dieses Thema immer wieder auftaucht und ich mich ja ein bisschen damit auskenne, habe ich mir schon seit längerem überlegt, da mal die wichtigsten Infos zusammen zu fassen.
Zu allererst ist ja mal klar, dass das Erbrechen den Zähnen schadet.
Durch die Säure wird der Zahnschmelz JEDES MAL angegriffen. Es ist auch nicht davon abhängig was, oder wie viel ihr erbrecht. Es kommt immer Magensäure mit, die die Zähne schädigt.
Einmal zerstörter Zahnschmelz ist weg und nicht reparabel!
Was ihr tun könnt, um eure Zähne nicht mehr, als unbedingt nötig, zu schädigen:
- Zähneputzen nach dem Erbrechen, sowie direkt nach dem Essen ist zu vermeiden, dadurch wird der Zahnschmelz nur noch mehr angegriffen, auch übermäßig viel putzen ist nicht gut!
- Nach dem Erbrechen Wasser oder Milch trinken
- Obst, Säfte, Wein, kurzum alles was viel Säure enthält, in maßen statt in Massen genießen
- Whitening Zahncreme, Kaugummis etc. sowie jegliche frei verkäufliche Bleachingprodukte meiden
- empfehlenswert sind Zahncremes, die den Zahnschmelz "aufbauen" und regelmäßige Anwendung von "elmex gelee"
Und Finger weg von Backpulver



Weiterhin lege ich euch regelmäßige Besuche bei eurem Zahnarzt ans Herz, dass ist das einzige was neben dem Gesundwerden wirklich hilft.
Das erstmal von mir, ihr dürft gerne ergänzen sollte ich was vergessen haben.
LG,
Bibi