Bad Bodenteich

#1
Hallo Zusammen :)

Ich bin relativ neu hier im Forum und würde gerne ein paar Fragen loswerden.
Ich leider seit insg. 8 Jahren an einer Essstörung. Nach anfänglicherer Magersucht leider ich nun seit ca. 1 Jahr an Bulimie und nachdem ich vor wenigen Wochen aufgrundessen auf der Intensivstation gelandet bin habe ich mich endlich dazu entschlossen mal eine stationäre Therapie zu machen.
Bisher habe ich mich immer dagegen geweigert aber nun machen Ärztin/Eltern soviel Druck und auch ich habe eingewesehen das es wohl an der Zeit ist mal etwas zu ändern.

Soviel zur "Vorgeschichte" und nun zur eigentlichen Frage ;)

Meine Ärztin meinte es muss eine Akutklinik sein und ich habe mir nun die Klinik Bad Bodenteich ausgesucht. Die hat eine Akutstation.
Hat jemand von euch mit dieser Klinik erfahrung?
Ist die Klinik bei Bulimie empfehlenswert?
Und was ist das "besondere" an der Akutstation? Muss man da irgendetwas beachten?

Und eine letzte Frage an die, die vllt. auch eine Ausbildung absolvieren:
Ich habe unwahrscheinliche Angst meine Ausbildung zu verlieren. Das möchte ich auf garkeinen Fall.
Der Vorteil den ich gerade habe ist, dass der nächste Schulblock erst im Januar beginnt, ich hätte also keine Fehltage in der Schule (vorausgesetzt ich mache jetzt diesen aufenthalt).
Habt ihr da Erfahrung? Wenn man plötzlich 10 Wochen fehlt? Ich habe noch 5 Urlaubswochen offen dieses Jahr die ich dann nehmen werde aber man fehlt insg. ja doch eine Weile. Ich habe Angst meinen Platzt zu verlieren ;(

Vielen Dank im Voraus!!!
Ich werd mich hier nun mal weiter umschauen und für weitere Fragen bin ich natürlich offen! Danke! :)

Re: Bad Bodenteich

#2
Nudel1 hat geschrieben:Und eine letzte Frage an die, die vllt. auch eine Ausbildung absolvieren:
Ich habe unwahrscheinliche Angst meine Ausbildung zu verlieren. Das möchte ich auf garkeinen Fall.
Der Vorteil den ich gerade habe ist, dass der nächste Schulblock erst im Januar beginnt, ich hätte also keine Fehltage in der Schule (vorausgesetzt ich mache jetzt diesen aufenthalt).
Habt ihr da Erfahrung? Wenn man plötzlich 10 Wochen fehlt? Ich habe noch 5 Urlaubswochen offen dieses Jahr die ich dann nehmen werde aber man fehlt insg. ja doch eine Weile. Ich habe Angst meinen Platzt zu verlieren ;(
Hallo Nudel1,

ich vermute mal, Du kommst aus Deutschland? Wenn ja, gilt für die Ausbildung folgendes:

Wenn Du die Probezeit (3-6 Monate) schon hinter Dir hast, kann Dir nichts passieren. Jedenfalls nicht durch Krankheit. Um einen Ausbildungsplatz zu verlieren, musst Du schon was machen wie: Den Chef beleidigen, vorsätzlich schlecht arbeiten, jemanden körperlich verletzen, einen Löffel klauen.... Also irgendwas, was in einem regulären Arbeitsverhältnis eine außerordentliche, dh. fristlose Kündigung rechtfertigen würde. Das Ausbildungsverhältnis ist ein speziell geschütztes. Damit die Auszubildenden ihre Ausbildung fertig machen können und nicht reihenweise halb ausgebildet und ohne Abschluss auf der Straße stehen, weil ihr Chef sie mehr oder wenige rwillkürlich gekündigt hat.

So sah das zumindest 2003 aus. Ich glaube aber nicht, das sie die Gesetze groß verändert haben.

lg

aire

Re: Bad Bodenteich

#3
Ja genau aire, ich komme aus dem schönen Hamburg ;)

Vielen Dank. Klingt schonmal beruhigend .. das ist wiegesagt meine größte Angst das sie mich ieinfach rauskicken. probezeit ist bei mir seit einpaar Monaten zum Glück schon vorbei.

Re: Bad Bodenteich

#4
Nudel1 hat geschrieben:Ja genau aire, ich komme aus dem schönen Hamburg ;)

Vielen Dank. Klingt schonmal beruhigend .. das ist wiegesagt meine größte Angst das sie mich ieinfach rauskicken. probezeit ist bei mir seit einpaar Monaten zum Glück schon vorbei.
hallo Nudel1,

übrigens: Du hast auch das Recht, Dich über Deine Krankheiten auszuschweigen. Auf der Krankmeldung vom Arzt steht auch kein Diagnoseschlüssel drauf. Wenn Deine Kollegen Dich trotzdem löchern (ich weiß, wie Kollegen sind :roll: ), kannst Du auch was anderes erfinden, warum Du zehn Wochen in einer Klinik bist. Sollte natürlich irgendwas sein, was nicht auffliegt....

lg

aire

Re: Bad Bodenteich

#5
Hm, da muss ich leider ein wenig widersprechen. So einfach ist das leider nicht.
Das was Aire zitiert hat, stimmt nicht in jedem Fall. Erstmal gibt es ja verschiedene Ausbildungsformen. Betrieblich, schulisch und duale Ausbildung. Was die Bestimmungen angehen, unterscheiden die sich manchmal.

Es gibt auch oft in Ausbildungen die Vorgabe, dass man nicht mehr als so und so viel Prozent der Zeit fehlen darf. (Logisch, denn dann verpasst man ja Ausbildungsinhalte).
Ich würde mich informieren und mit deinem Praxisanleiter, deiner Schule, oder wer auch immer dich betreut sprechen.


Ich werde auch in eine Klinik gehen, während meiner Ausbildung Ich habe direkt mit meinem Lehrer und meiner Chefin gesprochen. In meiner Ausbildung ist es scheinbar so, dass die Schule selber entscheiden kann, welche Fehlzeiten sie tolleriert. Und mir wurde als Vorgabe gegeben, nicht länger als 10 Schulwochen am Stück fehlen zu dürfen. Ansonsten muss ich wiederholen.

Ich finde es toll, dass du dir Hilfe suchst und wünsche dir, dass alles so klappt, wie du es dir wünscht.

Re: Bad Bodenteich

#6
Danke euch!
Ich werde meinen Vertrag nachher nochmal durchsuchen und schauen ob zu dem Thema dort etwas steht.

Wenn ich 5 Wochen meines Aufenthalts im "Urlaub" bin und dann nur noch 2 oder 5 Monate Krankgeschrieben bin hoffe ich, dass das alles irgendwie klappt.

Ich hatte heute in der Klinik angerufen und bereits morgen früh das Vorgespräch per Telefon mit der Frau Zahn oO hatte gedacht, dass das länger dauert.

Vllt. hat ja jemand noch Erfahrung zu der Klinik?

Wie man sich vorher verrückt macht .. obwohl das nicht mal alles sicher ist :roll:

Re: Bad Bodenteich

#9
Die Berichte hatten mich zum Teil auch etwas abgeschräkt. Gibt halt immer Leute denen das gut gefällt und welche denen das weniger gut gefällt.
Diese Renovierungsarbeiten.. weiß jemand zufällig, ob die immer noch in Gange sind? Die scheinen wohl vielen zu nerven^^

Naja, ich werde frau Zahn morgen mal mit Fragen löchern ;)

Re: Bad Bodenteich

#11
Nudel1 hat geschrieben:Die Berichte hatten mich zum Teil auch etwas abgeschräkt. Gibt halt immer Leute denen das gut gefällt und welche denen das weniger gut gefällt.
Deswegen hätte ich auch nicht unbedingt Klinikbewertungen hier verlinkt. Bewertungen von anderen kann man doch eignetlich gleich in die Tonne treten. Das war schon bei den Abizeitungen früher so. Wie oft haben da andere Schüler Lehrer/innen schlecht gemacht, die ich sehr gerne hatte und wo ich dachte: 'Der/die ist doch gar nicht so...' :(

Wobei, wenn sie wirklich renovieren würden und es ständig Presslufthammer-Krach gibt, dem man nicht entgehen kann, das empfinde ich durchaus als Stressfaktor. Nach dem Lärmpegel würde ich mich wohl schon erkundigen.... Dass Toiletten nicht super neu sind und nicht super neu aussehen, stört mich hingegen weniger.... Und Waschmaschinen und Telefon kosten überall was... Man ist ja auch nicht für extensive Telefonate in der Klinik. Sondern um mal Abstand zu haben zu seinem normalen Leben....

Ich mache mir allerdings auch, wie Tine, Sorgen um den Erfolg der Therapie. wenn du primär wegen Druck von Eltern/Ärzten gehst..... Du musst schon selber wollen und machen. Die in der Klinik können Dich nur begleiten. Leiden musst Du.... Der Weg aus der ES ist nicht mit rosa Rosen bepflanzt....

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Do Aug 04, 2011 9:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bad Bodenteich

#12
Ich mache mir allerdings auch, wie Tine, Sorgen um den Erfolg der Therapie. wenn du primär wegen Druck von Eltern/Ärzten gehst
Da habt ihr natürlich recht und ich möchte es ja auch selber. So ist es nicht. Nur der erste schritt ist immer etwas schwer. Aber ich bin froh und hoffe, dass ich die ES ein Stück loswerden kann.

Nur obs die richtige Klinik ist weiß ich nicht aber das werde ich wohl auch erst herausfinden wenn ich dort bin.

Re: Bad Bodenteich

#14
Hallo Tina :)
Ja, von dem habe ich gehört. Es macht mir natürlich schon etwas Angst, gerade was das zunehmen betrifft. Denn um eine Zunahme werde ich dort nicht vorbei kommen. Aber gut damit muss ich früher oder später klarkommen.

Hat von euch zufällig jemand einen Essensplan von dort?
Mich würde mal interessieren wie dort ein typischer Tag aussieht. Ich weiß war das es 6 Mahlzeiten (3 Haupt- und 3 Zwischenmahlzeiten) aber wie groß die letzendlich sind kann ich nur schlecht einschätzen.

In einer Woche fahre ich übrigens hin und schaue mir die Klinik mal an :)

Re: Bad Bodenteich

#15
Hallo Nudel,
der essensplan wird von einer Diätassistentin individuell erstellt, soweit ich weiß (vor so 2 Jahren war es noch so).
Die, die in der schlimmstne Stufe sind, haben natürlich am wenigsten Therapien. Nach und nach kommt etwas dazu, auch Sport. Anfangs ist man am betreuten Tisch, bekommt auch die fertigen Portionen. Schafft man es nicht, muss man fresubin nachtrinken.Am Schluss landet man beim unbetreuten Tisch.
Mahlzeitengröße: Na, die sind so groß, wie du an Kalos essen musst, um die Grammzahl, die du pro Woche zunehmen sollst, zunehmen zu können. Aber nimmst du zu schnell zu oder gar ab, wird der Plan sofort umgeändert. Ansonsten ist es eben ausgewogenes Essen :-) Du darfst da auch etwas mitsprechen. Und nach den Mahlzeiten gibt es ja auch die Gruppe, wo man über die Ängste beim Essen sprechen kann, oder über das Essen und so.
Klappt es nicht, sich in das Stufenprogramm einzufügen, wird man zur Bedenkzeit entlassen. Man muss daheim überlegen, ob man sich darauf einlassen kann oder nicht. Wenn doch, darf man wieder hin.
Die Klinik ist schön gelegen, zwar etwas weit ab vom Schuss (der Weg vom Bhf dorthin ist zu Fuss recht weit, vor allem, wenn man nicht so fit ist). Wenn man Ausgang hat, kann man sich das Dörflein angucken, oder mal nach Lüneburg fahren, oder Uelzen (Hundertwasser!! Geh dort mal am Bhf auf Klo!)
Tine