
Ich bin relativ neu hier im Forum und würde gerne ein paar Fragen loswerden.
Ich leider seit insg. 8 Jahren an einer Essstörung. Nach anfänglicherer Magersucht leider ich nun seit ca. 1 Jahr an Bulimie und nachdem ich vor wenigen Wochen aufgrundessen auf der Intensivstation gelandet bin habe ich mich endlich dazu entschlossen mal eine stationäre Therapie zu machen.
Bisher habe ich mich immer dagegen geweigert aber nun machen Ärztin/Eltern soviel Druck und auch ich habe eingewesehen das es wohl an der Zeit ist mal etwas zu ändern.
Soviel zur "Vorgeschichte" und nun zur eigentlichen Frage

Meine Ärztin meinte es muss eine Akutklinik sein und ich habe mir nun die Klinik Bad Bodenteich ausgesucht. Die hat eine Akutstation.
Hat jemand von euch mit dieser Klinik erfahrung?
Ist die Klinik bei Bulimie empfehlenswert?
Und was ist das "besondere" an der Akutstation? Muss man da irgendetwas beachten?
Und eine letzte Frage an die, die vllt. auch eine Ausbildung absolvieren:
Ich habe unwahrscheinliche Angst meine Ausbildung zu verlieren. Das möchte ich auf garkeinen Fall.
Der Vorteil den ich gerade habe ist, dass der nächste Schulblock erst im Januar beginnt, ich hätte also keine Fehltage in der Schule (vorausgesetzt ich mache jetzt diesen aufenthalt).
Habt ihr da Erfahrung? Wenn man plötzlich 10 Wochen fehlt? Ich habe noch 5 Urlaubswochen offen dieses Jahr die ich dann nehmen werde aber man fehlt insg. ja doch eine Weile. Ich habe Angst meinen Platzt zu verlieren ;(
Vielen Dank im Voraus!!!
Ich werd mich hier nun mal weiter umschauen und für weitere Fragen bin ich natürlich offen! Danke!
