"Denn mein Glück bestand tatsächlich aus dem gleichen Geheimnis wie das Glück der Träume, es bestand aus der Freiheit, alles irgend Erdenkliche gleichzeitig zu erleben, Außen und Innen spielend zu vertauschen, Zeit und Raum wie Kulissen zu verschieben."
Hermann Hesse, Die Morgenlandfahrt, Gesammelte Werke Bd. 8
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#77Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#78Keiner, der mit äußerster Geschwindigkeit läuft, hat Kopf oder Herz.
(William Butler Yeats)
(William Butler Yeats)
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#79Das größte aller Übel ist, aus der Zahl der Lebenden zu scheiden, ehe man stirbt.
Seneca, Vom glückseligen Leben
Seneca, Vom glückseligen Leben
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#80"Ehrlich währt am Längsten - aber wer hat schon so viel Zeit?"
Leider vergessen von wem. Journalist oder so. Fand ich ganz lustig
Leider vergessen von wem. Journalist oder so. Fand ich ganz lustig

If the doors of perception were cleansed
everything would appear to men as it is:
infinite
everything would appear to men as it is:
infinite
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#81Der Mensch lebt von seinen Problemen und stirbt mit seinen Lösungen.
Nicolás Gómez Dávila, Scholien zu einem inbegriffenen Text
Nicolás Gómez Dávila, Scholien zu einem inbegriffenen Text
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#82...
Zuletzt geändert von erdbeere230 am Mi Sep 07, 2011 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#83"Ich kann nicht sagen ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll" Lichtenberg
(Steht auf meinem Klopapier und dadurch les ichs grad andauernd^^)
(Steht auf meinem Klopapier und dadurch les ichs grad andauernd^^)
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#84Die Götter sind nicht gestorben: Unsere Vision von ihnen ist gestorben.
Fernando Pessoa, António Mora: Die Rückkehr der Götter
Fernando Pessoa, António Mora: Die Rückkehr der Götter
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#85Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte.
(Fernand Joseph Desire Caontandin)
(Fernand Joseph Desire Caontandin)
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#86Erst wenn der Tod einmal stürbe, lernten wir wahrhaft verzweifeln.
Hans Kudszus, Das Denken bei sich - Aphorismen
Hans Kudszus, Das Denken bei sich - Aphorismen
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#87Wenn eine verzweifelte Situation ein besonderes Können erfordert, dann bringt man dieses Können auch auf, obwohl man vorher keine Ahnung davon hatte.
Napoleon Bonaparte
Napoleon Bonaparte
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#88Freue dich nicht so sehr, dass du geliebt wirst, als dass du lieben kannst.
(Johann Caspar Lavater)
(Johann Caspar Lavater)
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#89Dich selbst klein zu halten, dient nicht der Welt.
(Nelson Mandela)
(Nelson Mandela)
Re: zitat-des-tages Nummer 2
#90Shakespeare hat sowas in der Art in seinem Werk MacBeth geschrieben...."Mann,zieh den Hut nicht in die Stirn. Gib Leiden Worte! Schmerz der nicht frei spricht flüstert im Herzen bis es birst und bricht!" (Hat mir ein Freund geschrieben, nachdem ich das allererste mal über meine Gedanken gesprochen hab....)light-up hat geschrieben:Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.
(unbekannt)
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!