Hallo ihr Lieben!
Bin wieder da.
Die Prüfung am Freitag lief ok. Meinen Vortragsstil konnte man in die Tonne werfen. Aber die mich von den Zuhörern kannten, meinten, es sei für meine Verhältnisse sogar gut gewesen.

Auf die Fragen konnte ich kaum antworten, weil ja nicht wirklich gelernt.

Aber ich bin durch!
Ich hab's geschafft!
So richtig freuen drüber konnt ich mich gar nicht nach der Prüfung. War alles so surreal. Und hinterher bin ich gleich mit meinem Freund los. Wollten uns eigentlich ein schönes Wochenende auf dem Land hier in der Nähe machen. Eigentlich...

Irgendwie war die Stimmung dann doch sehr angespannt (besonders beim Thema Essen... weil er sehr sehr wenig isst

). Gestern war ich dann so mit den Nerven runter, dass ich nur noch heulen konnte...

und den Kurzurlaub abgebrochen habe. Er ist weiter dort geblieben... (und macht den Naturkurs mit, auf den ich mich so gefreut hatte...

). Und ich hock allein hier in meiner Wohnung, hab die Glotze an zur Gesellschaft.

Aber vielleicht ist das gut so. Ich hätte wohl seine Gesellschaft heut erstmal nicht weiter ertragen. Schade nur, dass ich durch die übereilte Abreise auch eine nette Bekannte dort nicht treffen konnte.
Tja... nun hock ich rum, hab diesen Abschluss... und bin noch genauso verpeilt wie vorher.

Irgendwie ist mein Inneres noch gar nicht mit diesen Entwicklungen mitgekommen.

Nur... wie holt man sowas auf?
Find's übel, dass man mir das auch anmerkt... dass ich noch nicht wirklich auf diesem Level bin.

Einer der Prüfer hat mich hinterher zur Seite genommen und meinte, mein Vortragsstil sein viel zu zittrig, zu unsicher gewesen...

und dass ich dringendst daran arbeiten sollte (und damit meinte er, glaube ich, nicht das Vorträge halten an sich, sondern meine innere Einstellung

).
@Christinelchen: Wenn unser Inselthema in Richtung Kajak getrieben ist, kann es durchaus mal passieren, dass ich vergesse, worum es ursprünglich ging.

Sorry!
Rollen ist ok, solange es nicht ganz fieses Wildwasser ist. Aufm Meer mit ordentlich Wellen wär das echt mal ein Versuch. Zumal Seekajaks viel schwerer wieder rumkommen.

Aber dass Du ein Bootsnäslein hinhältst, dass ich mich hochziehen kann, ist auch eine Superidee!

... denn vollgelaufene Boote wieder zum Ufer zu "retten" ist ziemlich nervig.
So... und bevor ich das jetzt als Entwurf speichere und nie weiterschreibe, schicke ich es halbfertig ab. Sorry, dass ich noch nicht auf die Sinnfrage eingehe.

Meine Konzentration hat sich heimlich aus der Tür rausgeschlichen, als ich sie mal nicht so genau im Blick hatte.
Ganz liebe Grüße,
das verpeilte Fee