Nach der Euphorie habe ich momentan ein echtes Tief.
Eine (zickige) Arbeitskollegin, die in mir wohl - völlig absurderweise - eine Konkurentin sieht, macht mir schwer zu schaffen.
Die zickt mich ständig dumm von der Seite an und hat einen Ton drauf, als ob sie mir irgendwas zu sagen hätte (was nicht der Fall ist...). Sie versucht mir auch bezüglich meiner Projekte Angst einzureden und es ist fast so, dass ich wegen ihr schon gar nicht mehr gern dahin gehe.
Weiss nicht, was ich tun soll. Sie konfronieren? Ihr mal sagen: Du, ich will hier keinen Stress haben und Dein Ton ist etwas daneben. ?
Und sie ist sogar erfolgreich. Ich werde wegen ihr tatsächlich jetzt bald unsicher.
Die meint, sie müsste sich mir gegenüber wie eine Vorgesetzte verhalten. (ist sie faktisch nicht)
Wozu würdet Ihr mir raten?
LG
Re: 'ich bin's'..
#17P.S.: Und ich habe echt andere Sorgen als diese Tussi.
Die ist so ein Oberstreber. Total auf sich fixiert. Im Job auch völlig unlocker, wobei ich alles etwas easier sehe.
Mittagspause ist rumm...
Die ist so ein Oberstreber. Total auf sich fixiert. Im Job auch völlig unlocker, wobei ich alles etwas easier sehe.
Mittagspause ist rumm...

Re: 'ich bin's'..
#18Hm, also ich denke schon, dass so ein klärendes freundliches Gespräch (ohne Gezicke) helfen könnte, wenn ihr noch länger miteinander klar kommen müsst. Anscheinend ist ihr Selbstwert ein wenig angekratzt, das kann durchaus zu solchen Reaktionen führen. Vielleicht ist es ja auch Neid.. Aber ich denke, dass man sich, auch wenn man sich ja nicht lieben muss, zusammensetzen kann und das professionell klären könnte.
Würdest Du das denn machen?
LG Nadine
Würdest Du das denn machen?
LG Nadine
Re: 'ich bin's'..
#19Hey,
Danke für die Antwort!
Ich weiss nicht, ob ich es machen würde. Im Moment habe ich nicht die Kraft dazu und hoffe noch, dass sich das gibt, wenn sie merkt, dass ich ihr nichts ('böses') will.
Meine bisherige Reaktion ist, also wenn ich z. B. ins Büro komme und dann gleich eine Standpauke kriege: Ich schrecke ein bißchen zurück, bleibe aber sehr ruhig, höre ihr aufmerksam zu und sage dann in ganz normalem Ton und ruhig Sachen wie: Das tut mir leid, das habe ich so nicht gewusst, war mich nicht klar, das war nicht mutwillig von mir... usw.
Naja, ich bin da noch nicht soo lange und bin da im moment auch noch sozusagen in Ausbildung, ich weiss also auch wirklich noch nicht alles. usw. Sage ich ihr dann auch so und meist beruhigt sie sich dann.
Sie hat halt einen so einschüchternden Ton.
Ich glaube, dass ich vielleicht mal noch abwarte.
Gibt dann auch so sachen, dass sie mir Zettel auf den Tisch legt, dass es sein könnte, dass sie dann und dann x braucht und dann müsse ich das hohlen, wenn sie anruft.
Da steht dann kein 'Bitte' drauf und auch kein 'das wäre nett' oder 'dankeschön'. Das ist immer eher ein Befehlston.
Und bei uns sagen die Leute ansonsten schon fast immer Bitte und Danke usw.
Ich versuche erstmal einfach selbst weiterhin cool zu bleiben.
Die Sache, wegen der sie mir so Angst 'eingeredet' hatte, habe ich dann gestern noch sehr gut hinbekommen. War dann auch ganz stolz!
Ich bin schon auch ehrgeizig, aber generell eher ein ruhiger Typ.
Ich habe sie an sich immer bewundert. Habe ihr das auch gesagt usw.
Aber nun hatte einmal ich statt ihr ein Projekt bekommen und irgendwie hat sie das glaub blöd gefunden. Dabei hat sie ja schon x Projekte und für mich ist es eher mal so in dieser Größenordnung das erste. Sagte ich ihr dann auch: Du, ich will v.a. etwas lernen. Ist auch so! Und klar, man will sich 'beweisen', zeigen, dass man etwas kann (sich selbst und anderen). Deshalb bin ich ja da; habe aktuelle ein Trainee-jahr.
LG

Ich weiss nicht, ob ich es machen würde. Im Moment habe ich nicht die Kraft dazu und hoffe noch, dass sich das gibt, wenn sie merkt, dass ich ihr nichts ('böses') will.
Meine bisherige Reaktion ist, also wenn ich z. B. ins Büro komme und dann gleich eine Standpauke kriege: Ich schrecke ein bißchen zurück, bleibe aber sehr ruhig, höre ihr aufmerksam zu und sage dann in ganz normalem Ton und ruhig Sachen wie: Das tut mir leid, das habe ich so nicht gewusst, war mich nicht klar, das war nicht mutwillig von mir... usw.
Naja, ich bin da noch nicht soo lange und bin da im moment auch noch sozusagen in Ausbildung, ich weiss also auch wirklich noch nicht alles. usw. Sage ich ihr dann auch so und meist beruhigt sie sich dann.
Sie hat halt einen so einschüchternden Ton.
Ich glaube, dass ich vielleicht mal noch abwarte.
Gibt dann auch so sachen, dass sie mir Zettel auf den Tisch legt, dass es sein könnte, dass sie dann und dann x braucht und dann müsse ich das hohlen, wenn sie anruft.
Da steht dann kein 'Bitte' drauf und auch kein 'das wäre nett' oder 'dankeschön'. Das ist immer eher ein Befehlston.
Und bei uns sagen die Leute ansonsten schon fast immer Bitte und Danke usw.
Ich versuche erstmal einfach selbst weiterhin cool zu bleiben.
Die Sache, wegen der sie mir so Angst 'eingeredet' hatte, habe ich dann gestern noch sehr gut hinbekommen. War dann auch ganz stolz!
Ich bin schon auch ehrgeizig, aber generell eher ein ruhiger Typ.
Ich habe sie an sich immer bewundert. Habe ihr das auch gesagt usw.
Aber nun hatte einmal ich statt ihr ein Projekt bekommen und irgendwie hat sie das glaub blöd gefunden. Dabei hat sie ja schon x Projekte und für mich ist es eher mal so in dieser Größenordnung das erste. Sagte ich ihr dann auch: Du, ich will v.a. etwas lernen. Ist auch so! Und klar, man will sich 'beweisen', zeigen, dass man etwas kann (sich selbst und anderen). Deshalb bin ich ja da; habe aktuelle ein Trainee-jahr.
LG
Re: 'ich bin's'..
#20Also sie hat auch schon Aktionen gebracht, die jetzt nicht so 100-prozent korrekt waren. Sie übermittelt manchmal nicht alle Informationen. Wenn der Chef sie und mich zu etwas beaufrtagt, ich grad nicht da bin, teilt sie mir das nicht mit, sondern macht es alleine und ich erfahre es dann zufällig.
Ist mir dann egal, peinlich wirds nur, wenn der Chef zum Bedanken kommt und ich sagen muss: Äh, davon wusste ich nichts. Oder: Tut mir leid, aber ich habe da nichts gemacht.
Da denke ich mir dann nichts, weil: ich kann ja nix dafür.
Aber man ist halt dann auf der Hut und glaubt nicht so recht an die wirkliche Offenheit etc. des anderen. Und vll wird man da dann selbst etwas 'pissig'. Sprich: wenn sie mich fragt, ob ich ihr x oder y abnehmen kann, sage ich: klar, sprich mich nochmal drauf an. Im Normalfall würde ich dann nochmals nachfragen, ehe ich nach Hause gehe, aber da denke ich: Ähm, sie hätte etwas sagen können, hat sie nicht, ergo gehe ich.
Ist mir dann egal, peinlich wirds nur, wenn der Chef zum Bedanken kommt und ich sagen muss: Äh, davon wusste ich nichts. Oder: Tut mir leid, aber ich habe da nichts gemacht.
Da denke ich mir dann nichts, weil: ich kann ja nix dafür.
Aber man ist halt dann auf der Hut und glaubt nicht so recht an die wirkliche Offenheit etc. des anderen. Und vll wird man da dann selbst etwas 'pissig'. Sprich: wenn sie mich fragt, ob ich ihr x oder y abnehmen kann, sage ich: klar, sprich mich nochmal drauf an. Im Normalfall würde ich dann nochmals nachfragen, ehe ich nach Hause gehe, aber da denke ich: Ähm, sie hätte etwas sagen können, hat sie nicht, ergo gehe ich.
Re: 'ich bin's'..
#21Hm, also nach Deinem vorletzten posting hätte ich auch gesagt, dass sie vielleicht ein etwas ruppigeres Temperament hat und man das vielleicht erstmal im Auge behalten sollte und es, sollte es sich nicht geben, später ansprechen.
Nach Deinem letzten posting hab ich meine Meinung aber geändert. Dass Du neu bist, heit nämlich noch lange nicht, dass Du Dir von "alten Hasen" auf der Nase rumtanzen lassen musst. Besonders dass sie Dir offensichtlich absichtlich nichts weitersagt, was Du auch wissen solltest, zeigt mir, dass sie entweder ein echtes Miststück ist, was die Lorbeeren für sich allein haben will oder echt mal einen Dämpfer braucht, dass das eben nicht geht. Wie sie mit Dir redet ist eine Sache, wenn Du das mitmachst. Wenn es Dich sehr stört, wirst Du es schon ansprechen. Dass sie aber jemanden, der neu ist wissentlich Informationen vorenthält, ist ein absolutes NO GO wenn man zusammen arbeitet. Ich rate Dir das doch schnell zu regeln, denn sowas kann auch schnell mal ausarten, sodass Madame denkt, sie kann sich alles erlauben.
Ich weiß, dass ich jemand bin, der da sehr gerechtigkeitsfanatisch ist und sich in diese Richtung garnix gefallen lassen würde ohne Konsequenz und dass es ruhigere Vertreter wie wahrscheinlich Dich gibt, aber ich muss Dir sagen, dass Du Dir mit abwarten wahrscheinlich keinen großen Gefallen tun wirst, wenn sie sich jetzt schon solche Sachen rausnimmt. Ich sag nur Stichwort Mobbing. Das ist sicherlich noch keins, aber so fängts doch immer irgendwie an und schleicht voran. Ich denke wirklich sie sollte ihre Grenzen gesagt bekommen.
Liebe Grüße Nadine
Nach Deinem letzten posting hab ich meine Meinung aber geändert. Dass Du neu bist, heit nämlich noch lange nicht, dass Du Dir von "alten Hasen" auf der Nase rumtanzen lassen musst. Besonders dass sie Dir offensichtlich absichtlich nichts weitersagt, was Du auch wissen solltest, zeigt mir, dass sie entweder ein echtes Miststück ist, was die Lorbeeren für sich allein haben will oder echt mal einen Dämpfer braucht, dass das eben nicht geht. Wie sie mit Dir redet ist eine Sache, wenn Du das mitmachst. Wenn es Dich sehr stört, wirst Du es schon ansprechen. Dass sie aber jemanden, der neu ist wissentlich Informationen vorenthält, ist ein absolutes NO GO wenn man zusammen arbeitet. Ich rate Dir das doch schnell zu regeln, denn sowas kann auch schnell mal ausarten, sodass Madame denkt, sie kann sich alles erlauben.
Ich weiß, dass ich jemand bin, der da sehr gerechtigkeitsfanatisch ist und sich in diese Richtung garnix gefallen lassen würde ohne Konsequenz und dass es ruhigere Vertreter wie wahrscheinlich Dich gibt, aber ich muss Dir sagen, dass Du Dir mit abwarten wahrscheinlich keinen großen Gefallen tun wirst, wenn sie sich jetzt schon solche Sachen rausnimmt. Ich sag nur Stichwort Mobbing. Das ist sicherlich noch keins, aber so fängts doch immer irgendwie an und schleicht voran. Ich denke wirklich sie sollte ihre Grenzen gesagt bekommen.
Liebe Grüße Nadine
Re: 'ich bin's'..
#22Hi Nadine 
Ich glaube nicht, dass man mit ihr so besonders gut reden kann.
Ich warte jetzt mal noch ab. Oftmals steht ja dann auch sie am Ende blöde da, wenn Chef nachhakt und rauskommt, dass ich davon gar nichts wusste.
Ich bilde mir jetzt mal ein: So lange ich meine Arbeit ordentlich mache, und zu ihr immer korrekt bin, kann an sich nichts schiefgehen. Da ich nicht als schlampig oder vergesslich etc. gelte (da am Arbeitsplatz), wird man mir wohl auch immer glauben, wenn ich etwas tatsächlich nicht übermittelt bekommen habe.
Manchmal hat sie gute, wenn sie im Stress ist eher schlechte Tage.
Ich überhöre ihren Befehlston einfach (den hat sie auch bei anderen drauf), und weiss inzwischen, dass die mir a) weder was kann, noch b) irgendwie mir übergeordnet ist, c) dass sie mich auch nicht einschüchtern kann.
Ich selbts will einfach gleichbleidend sein, und mich nicht jeden Tag auf eine andere Laune einlassen.
Ich behandle sie also einfach so, wie alle anderen und vll merkt sie ja dann irgendwann, dass alles andere unnötig ist. (also Sachen vorenthalten usw.)
Weil ich vermute, dass es nur schlimmer würde, wenn ich sie nun auch noch darauf anspreche. Ich zeige keine Reue oder so etwas, wenn sie mich zur Minna macht, aber ich gebe ihr auch kein Kontra - lohnt sich glaub einfach wirklich nicht.
Ich glaube sie arbeitet sehr viel und setzt sich evtl. da auch ein bißchen unter Druck. Und vll nervt es sie dann irgendwie, wenn ich alles relativ locker sehe.
Ich bin nicht so der Karrieretyp. Klar, wird man am Arbeitsplatz - grad wenn man neu ist und 'ganz unten' steht - gerne auch mal provoziert usw. Ich honoriere sowas dann meist mit ne'm spitzen, etwas sarkastischen Kommentar und mache den Idiotenjob, den man mir aufträgt. So nach dem Motto: Wisse, dumm bin ich nicht, aber wenn Du meinst... mich stört dein Pisacken nicht.
LG,
Laona
P.S.: Und ab und an mal - z. B. hier - Luft rauszulassen ist ja dann auch schon erleichternd
- Danke!

Ich glaube nicht, dass man mit ihr so besonders gut reden kann.
Ich warte jetzt mal noch ab. Oftmals steht ja dann auch sie am Ende blöde da, wenn Chef nachhakt und rauskommt, dass ich davon gar nichts wusste.
Ich bilde mir jetzt mal ein: So lange ich meine Arbeit ordentlich mache, und zu ihr immer korrekt bin, kann an sich nichts schiefgehen. Da ich nicht als schlampig oder vergesslich etc. gelte (da am Arbeitsplatz), wird man mir wohl auch immer glauben, wenn ich etwas tatsächlich nicht übermittelt bekommen habe.
Manchmal hat sie gute, wenn sie im Stress ist eher schlechte Tage.
Ich überhöre ihren Befehlston einfach (den hat sie auch bei anderen drauf), und weiss inzwischen, dass die mir a) weder was kann, noch b) irgendwie mir übergeordnet ist, c) dass sie mich auch nicht einschüchtern kann.
Ich selbts will einfach gleichbleidend sein, und mich nicht jeden Tag auf eine andere Laune einlassen.
Ich behandle sie also einfach so, wie alle anderen und vll merkt sie ja dann irgendwann, dass alles andere unnötig ist. (also Sachen vorenthalten usw.)
Weil ich vermute, dass es nur schlimmer würde, wenn ich sie nun auch noch darauf anspreche. Ich zeige keine Reue oder so etwas, wenn sie mich zur Minna macht, aber ich gebe ihr auch kein Kontra - lohnt sich glaub einfach wirklich nicht.
Ich glaube sie arbeitet sehr viel und setzt sich evtl. da auch ein bißchen unter Druck. Und vll nervt es sie dann irgendwie, wenn ich alles relativ locker sehe.
Ich bin nicht so der Karrieretyp. Klar, wird man am Arbeitsplatz - grad wenn man neu ist und 'ganz unten' steht - gerne auch mal provoziert usw. Ich honoriere sowas dann meist mit ne'm spitzen, etwas sarkastischen Kommentar und mache den Idiotenjob, den man mir aufträgt. So nach dem Motto: Wisse, dumm bin ich nicht, aber wenn Du meinst... mich stört dein Pisacken nicht.
LG,
Laona
P.S.: Und ab und an mal - z. B. hier - Luft rauszulassen ist ja dann auch schon erleichternd

Re: 'ich bin's'..
#23Hey ho.
Ich frag mich, wie ich mich 'rette'.
Ich depp habe es auf mich genommen, den Anstoß für so ein dummes Abijahrgangstreffen zu machen, also zur organisation von terminen usw.
Und dieser vollidiot, der depp, von dem ich oben geschrieben hatte, gehört zu diesem jahrgang.
Ich frag mich, wie ich mich 'rette'.
Ich depp habe es auf mich genommen, den Anstoß für so ein dummes Abijahrgangstreffen zu machen, also zur organisation von terminen usw.
Und dieser vollidiot, der depp, von dem ich oben geschrieben hatte, gehört zu diesem jahrgang.
Re: 'ich bin's'..
#24Zurzeit ist mir nicht zu helfen.
Also nicht wegen Bulimie; die habe ich schon seit einigen Jahren nimmer.
Nein, wegen Beziehungen.
Ehrlich gesagt sind in meinem alten Abijahrgang ziemlich viele Leute, die ich "hasse". Hatte mit denen auch nichts mehr zu tun usw., hatte mit denen schon zu Schulzeiten nichts zu tun.
Aber ich war halt oft klassensprecherin usw., obwohl mich die coolen an sich immmer ausgeschlossen haben.
Und nu frag ich mich gerade: nachdem ich es angestoßen habe, nach dem der Termin steht usw.: soll ich diesen ganzen mist einfach 'verlassen'?
Im Grunde können die den Rest jetzt auch alleine stämmen.
Also nicht wegen Bulimie; die habe ich schon seit einigen Jahren nimmer.
Nein, wegen Beziehungen.
Ehrlich gesagt sind in meinem alten Abijahrgang ziemlich viele Leute, die ich "hasse". Hatte mit denen auch nichts mehr zu tun usw., hatte mit denen schon zu Schulzeiten nichts zu tun.
Aber ich war halt oft klassensprecherin usw., obwohl mich die coolen an sich immmer ausgeschlossen haben.
Und nu frag ich mich gerade: nachdem ich es angestoßen habe, nach dem der Termin steht usw.: soll ich diesen ganzen mist einfach 'verlassen'?
Im Grunde können die den Rest jetzt auch alleine stämmen.
Re: 'ich bin's'..
#25Ich hatte irgendwie den Versuch unternommen, wieder Anschluss zu diesen Leuten zu bekommen.
Aber irgendwie sind sie es vll gar nicht so wirklich wert. ?
Aber irgendwie sind sie es vll gar nicht so wirklich wert. ?
Re: 'ich bin's'..
#26Zu Abiturszeiten war ich Mitten in der Eßstörung. Von daher auch irgendwie ausgeschlossen. Habe mich oft gefragt, ob es anders gewesen wäre, wenn ich Kontakt zu den Leuten (also ein paar FreundInnen, echte, bis heute! habe ich da schon
aber halt nicht wirklich viele...) gehabt hätte, wenn die, die es nicht waren meine FreundInnen gewesen wären.
Aber ich glaube nicht. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied gemacht hätte. Ich war irgendwie zu uncool für die. Und damals auch nicht sooo gutaussehend, dass ich alleine deswegen beliebt gewesen wäre. (ich hatte da überhaupt gar ned gut ausgesehen)

Aber ich glaube nicht. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied gemacht hätte. Ich war irgendwie zu uncool für die. Und damals auch nicht sooo gutaussehend, dass ich alleine deswegen beliebt gewesen wäre. (ich hatte da überhaupt gar ned gut ausgesehen)
Re: 'ich bin's'..
#27Was passiert, wenn ich nun von dem ganzen Treffen und Orgakram abspringe?
Würde mir das irgendeinen Schaden bringen?
Würde mir das irgendeinen Schaden bringen?
Re: 'ich bin's'..
#28Ich habe gelernt, dass mir diese Leute auch heute nicht helfen.
Und deshalb habe ich jetzt damit abgeschlossen. (bin 'abgesprungen'; ist ja nun auch alles geregelt und den Rest können die alleine hinbekommen)
Ich fand's zu schulzeiten und der ES immer schlimm, dass mich da so keiner wirklich wahrnimmt. (meine Freundinnen ausgeschlossen) Ich wollte dazugehören. Wollte, dass die mich anerkennen und cool finden.
Nun hatte stattdessen - mal wieder - ich einem aus diesem Jahrgang geholfen.
Und ich habe beschlossen, dass das nun vorbei ist.
Klingt alles schräg, ich weiss. ..
Und deshalb habe ich jetzt damit abgeschlossen. (bin 'abgesprungen'; ist ja nun auch alles geregelt und den Rest können die alleine hinbekommen)
Ich fand's zu schulzeiten und der ES immer schlimm, dass mich da so keiner wirklich wahrnimmt. (meine Freundinnen ausgeschlossen) Ich wollte dazugehören. Wollte, dass die mich anerkennen und cool finden.
Nun hatte stattdessen - mal wieder - ich einem aus diesem Jahrgang geholfen.
Und ich habe beschlossen, dass das nun vorbei ist.
Klingt alles schräg, ich weiss. ..
Re: 'ich bin's'..
#29Ich hatte einem geholfen, der zu diesen (kiffenden und saufenden) coolen gehörte.
Den "Dank"... dafür hab ich auch gleich bekommen. (nüscht)
Und jetzt weiss ich, dass die es halt nicht wert sind.
Den "Dank"... dafür hab ich auch gleich bekommen. (nüscht)
Und jetzt weiss ich, dass die es halt nicht wert sind.
Re: 'ich bin's'..
#30Ich habe anderen immer so geholfen, wie ich es mir für mich selbst gewünscht hätte.
Ich wollte einfach, dass es so Menschen gibt, die so helfen. Das musste es einfach geben.
Heute würde ich sagen: Nur Menschen, die lieben, helfen.
Und es gibt sehr wenig, die so viel lieben können (also mehr als für sich und die allerengsten vertraueten).
Ich wollte einfach, dass es so Menschen gibt, die so helfen. Das musste es einfach geben.
Heute würde ich sagen: Nur Menschen, die lieben, helfen.
Und es gibt sehr wenig, die so viel lieben können (also mehr als für sich und die allerengsten vertraueten).