Kleiner Zwischenstand...:-)

#1
Hallo Ihr alle,

ich hatte gerade mal wieder zeit hier vorbei zu schauen. und dachte mir ich berichte euch von meinem aktuellen stand, um vielen von euch mut zu machen, das man die krankheit besiegen kann.
seit nun fast 8 monaten bin ich absolut frei von jeglicher form der eßstörung, keine FA, kein kcal-zählen, keine gewichtsschwankungen, keine deressionen und keine traurigkeit mehr.
ich habe ab und zu mal zurück geschaut und überlegt, wie ich da raus gekommen bin.
wie ich hier lese, versuchen es die meisten gegen die fa und das k anzukämpfen, dieser kampf ist schwer und auch so scheint mir oft aussichtslos.
ich habe mir nie zum ziel gesetzt gegen meine eßstörung anzugehen, nach 13 jahren habe ich einfach gedacht es gehört zu mir und wird nicht mehr von mir gehen. aber ich wollte nicht mehr mit der depression und der traurigkeit leben, jedes kleine problem wollte ich nicht länger auf essen und wider rausk* ich wollte leben und glücklich sein. Die richtigen antidepressiva halfen mir den grauen schleicher vor den augen aufzureißen und in kleinen schritten wieder zurück ins leben zu gehen. ich habe an meiner persönlichkeit gearbeitet, habe mir mein selbstbewußtsein wieder aufgebaut, habe mir neue hobbys und interessen gesucht, habe mein leben mit sinnvollem gefüllt, mir bleibt keine zeit mehr mich mit essen auseinanderzusetzen. wenn ich langeweile habe, dann gehe ich einfach raus an die frische luft, spreche einfach auch mal leute an, besonders alte menschen freuen sich wenn man sich mit ihnen auf der strasse unterhält ihnen mal zu hört, und mich macht es glücklich, das ich einem anderen menschen glücklich machen kann. ich gehe mit meinem hund, treffe andere hundebesitzer, man unterhält sich ganz automatisch. man muß sich nicht immer mit freunden und bekannten unterhalten, es ist auch einfach toll sich mit vielen fremden menschen zu unterhalten. obwohl ich in einer großstadt lebe, wo alles sehr anomym ist, kenne ich hier nun schon sehr viele menschen aus dieser ecke, und täglich begegnet man neuen menschen.
probieret es einfach mal aus, nicht gegen das synthom zu kämpfen, sondern erstmal sich als mensch wieder frei machen von jeglichen negativen gedanken, tiefeinatmen und das leben, die welt und alles was dazu gehört zu geniessen.
ich bin seit nun 8 monaten frei vom essen und weiß jeden tag mehr, das ich nie wieder in diese sucht fallen werde, da sie mich schon 13 jahre meines kostbaren lebens gekostet hat und nun will ich frei und glücklich leben und lasse mich von keinem schicksal runterreißen, denn nix rein gar nichts ist so schlimm, das man sich in problemen und trauer vergraben muß.

ich wünsche euch allen, das ihr es auch schafft endlich wieder zu leben, und eureren platz im leben findet.

Viele Liebe grüße

von Angie

#2
hallo Angi

erstmals, SUUUUUPER dass du es schon soooo weit geschafft hast!!
Finde es echt schön, so einen Beitrag zu lesen.

Hast du eigentlich eine Therapie gemacht?

Ich mache seit mehr als einem Jahr eine Körpertherapie, obwohl wir grad Sommerpause haben, und es geht mir auch immer besser.
Du hast recht, man muss sich einfach frei machen, aus der Depression und Traurigkeit. Wieder Lebenslust und Lebensenergie spüren, den Moment leben.

Wünsche dir auf deinem Weg alles Gute, und mach weiter so!

lieber gruss
galaxy

#3
Hallo Galaxy,

und danke für deine lieben worte..:-)....
ich hatte 2 termine bei einem Psychologen, und es hatte mir einfach geholfen, jemanden fremdes alles zu erzählen, was ich sonst runtergeschluckt hatte, und durch die 2 sitzungen ist mir bewußt geworden, das man jedem menschen alles sofort sagen kann und muß, was man denkt, was man fühlt, was einem an jemanden stört. es ist mega wichtig offen und ehrlich zu jedem zu sein. es bringt nicht alles nicht ausgesprochene mit sich rumzuschleppen, mann wird nur immer voller, bis zum kollaps...ich habe so denke ich in der b* immer alles im übertragenen sinne geschluckt und raus gelassen, nun lasse ich alles wieder mit worten und emotionen heraus, das befreit.
Ich finde es gut, das du eine Körpertherapie machst, im prinzip habe ich so etwas ähnliches auch gemacht, ich habe mit krafttraining angefangen, und mir ist aufgefallen, das man dabei seinen körper sehr gut kennenlernt und ihn auch lernt realistisch zu sehen, wie er ist. ich habe absolut kein verzerrtes körperbild mehr.

Mache deine Körpertherapie schön nach den sommerferien weiter....:-)...und lerne stück für stück deinen körper zu lieben. Jeder Körper ist auf seine art schön, und du mußt deinen körper als den für dich idealen körper sehen. es ist dein körper und er gehört zu dir und deinem typ. du bist du und niemand anderes, und sollst auch immer du bleiben, du selber mußt dein größtes vorbild sein.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, das du es schaffst, aber du scheinst mir mit deiner einstellung auf dem richtigem wege zusein, du mußt dich nur noch zu 100% davon überzeugen....:-)

Liebe Grüße

Angie

#4
es soll rein organisch bedingte fälle geben. gratulation, wenn du einen volltreffer gelandet und dem teufelskreis entkommen bist.
lg, Gert

#5
Hallo Gert,

ich glaube nicht das es irgendwie rein organisch bedingt ist, bulimie ist eine reine psychische erkrankung und jeder kann ihr entkommen. man muß einfach lernen selbstbewußt und selbstsicher zu sein, man muß sich in sich selber verlieben, man muß den menschen in sich sehen. dann hat man auch die kraft anderen menschen etwas abzugeben. früher ging ich mit gesenktem kopf durch die welt, heute suche ich den blickkontakt, das lächeln zu den menschen, egal ob mann frau, alt, jung, dünn dick, arm reich....es ist einfach so toll frei von ängsten und zwängen zu sein.

was mir aufgefallen ist, alte menschen, männer und kinder blicken meistens zurück und lächeln auch zurück, leider viele frauen so rund 80 % im alter zwischen so ca. 14 bis ca. 45 gehen blicken aus dem weg, senken den kopf, blicken verschüchtert zu boden. daraus stellt sich mir die frage, nach dem warum???? haben so viele frauen ein mangeldes selbstbewußtsein, wenn ja warum?
was aber eine mögliche erklärung dafür wäre, warum in erster linie frauen an essstörungen leiden. männer sind das selbstbewußtere geschlecht, auch die älteren frauen, sind weit aus selbstbewußt, kinder gehen noch unbeschwert und offen durch die welt. aber warum verlieren frauen in der pupertät dieses selbstbewußte und sichere auftreten??? frauen wollen immer gefallen, es allen recht machen, nach perfektion streben und der preis ist die unterordnung. nein frauen können nur die gleichstellung erreichen, wenn sie genauso selbstbewußt sind wie männer, sich nicht über, aber auch nicht unter den mann stellen. männer sind einfacher, sie machen sich das leben einfach und das ist wohl der grund warum frauen sie lieben, aber jede frau kann genauso locker und gelassen durchs leben gehen wie die männer und schon hat sie die gleichberechtigung und anerkennung die sie sich wünscht.

Liebe grüße

Angie

#6
Hallo Angie,
wenn es so einfach wäre, wie dein letzter satz, es gäbe sicher keine frauenministerin. in österreich gibts die, für kurze zeit war sie sogar ein mann... . dein lösungsansatz klingt simpel und logisch. wenn du das so durchziehen kannst, bravo.
nur: du bist eine frau, dein gehirnstoffwechsel funktioniert anders, als der eines mannes. deshalb kannst du die welt niemals aus der sicht eines mannes sehen, genauso wenig, wie ich sie aus der sicht einer frau sehen kann. das bemühen, es "gleich zu tun", bleibt ein bemühen. es ist, meiner meinung nach, biologisch unmöglich.
ich konzentriere mich eher darauf, unterschiede wahrzunehmen, zu akzeptieren, und anzunehmen. sie einfach nicht mehr zur diskussion stellen. ist so. ich hab´s akzeptiert. dadurch komme ich viel weniger in erklärungsnotstand. gewisse dinge lassen sich nicht erklären.
bezügl. organischer ursache: neueste untersuchungen bestätigen die lehrmeinung, dass unser gehirn bei ständiger mißhandlung, schlägen, ungünstigen/aussichtslosen lebensumständen, dazu neigt, den serotoninspiegel auf dauer niederer zu halten, als den unter "normalen" umständen lebender personen. das meinte ich mit organische ursachen. unser hirn "lernt" das unglücklich sein und speichert es wirkungsvoll ab. hier setzen moderne serotonin-abbau-hemmer ein. sie verschaffen uns einen höheren serotoninspiegel. wir sind glücklicher.
der pferdefuß an der sache ist, dass es noch keine langzeituntersuchungen über diese wundermittel gibt. suchtpotential scheint nicht vorhanden.
ich vertraue auf sport, sonne und umwelteinflüsse. bis zu einem gewissen grad ist die wirkung ähnlich.
lg, Gert

#7
dein letzter satz ist wahr, genau auf diese dinge vertraue ich auch, leider waren sie wohl lange zeit nicht stark genug....aber nach sport fühlt man sich immer wie im siebten himmel...:-)....
...jaja, es war immer mein größter wunsch einmal für ein tag die welt aus sicht eines mannes zu sehen, da ich nicht glaube das frauen und männer so verschieden sind...oder es liegt vielleicht daran das ich wohl zuviel männliche gene habe, aber ich denke in vieler hinsicht eher wie ein mann...ein beispiel..ich liebe autos, ich haße schoppen, (vor allem Schuhe kaufen)...auch so, kann ich mich mit dein meisten männern viel besser unterhalten, da ich da schneller viele gesprächsthemen finde.

mit dem organischem ist nun klar, genau um dieses gleichgewicht im gehirn wieder herzustellen, werden ja antideps eingesetzt...:-)

liebe grüße und einen schönen Abend....Angie

#8
hallo Angi

Danke für deine liebe Antwort. hat echt gut getan.

und echt du hast einfach recht. man muss zu 100% überzeugt sein.
das fehlt mir halt schon einbisschen.

Alles Gute auf deinem Weg!


Galaxy

#9
Hallo Galaxy,


das bissel kommt aber auch noch, ich habe das gefühl das du auf dem richtigen weg bist. du schaffst das, da bin ich mir sicher.
Du hast das prinzip verstanden, und das ist schon der halbe weg.

Steht bei dir CH für die schweiz???

schöne grüße Angie

#11
Hi Galaxy,

leider nicht, aber ich bin ein großer fan der schweiz und auch von den schweizern. ich höre gerne wenn die schweizer reden, ich mag das switzerdeutsch. und die schweizergelassenheit.
mir gefällt die neutralität der schweiz, habe auch schonmal überlegt dort hinzu gehen, eines tages vielleicht einmal.

noch wohne ich in der einzigen schönen stadt deutschlands, rund 1.000 km von der schweiz entfernt, dicht an der alster in hamburg...:-).

Liebe grüße Angie