Hallo Welt,
meine Freundin hat mir diese Adresse gegeben, um mehr ueber ihre Krankheit zu erfahren. Ich habe mich bisher nur im eigentlichen Bulimieforum umgesehen, da ich dachte so mehr ueber die Krankheit zu erfahren. Mehr zu erfahren ueber die Gefuehlsschwankungen etc... Aber das hat mir nicht sehr geholfen.
Fuer mich ist es schwierig die Lage eines B-Kranken nachzuvollziehen. Nachzuvollziehen, wie die sich diese Gefuehlsschwanknungen anfuehlen... wie sich die Gedanken ueber sich und die Welt veranedern.
Mir ist auch gerade ein Vergleich eingefallen... Ich bin sehr Luftfahrtbegeistert, und ich kann Menschen nicht klar machen, was ich fuer Gefuehle habe, wenn ich fliegen kann, wenn ich Bidler von Flightdecks sehe etc... weil sie einfach noch nie solche Gefuehle hatten...
Oder dem Tauben, dem man erklaeren soll, wie schoen Musik sein kann... Man kann es noch so erklaeren, aber richtig nachvollziehen kann er es nie...
Mir ist es einfach wichtig nicht diese Woerter und Saetze zu schreiben, die einen B-Kranken dazu bewegen, in einen emotionales Tal zu fallen...
Wie kann ich es nachvollziehen?
Auch bei manchen Beitraegen beginne ich mich zu fragen, wie man Essen nicht geniessen kann... Fuer mich ist es das schoenste der Welt in einem Restaurant etwas gutes zu essen und einfach einen Abend zu geniessen...
Ich mochte wissen, warum Misshandlungen oder andere Gruende zu so einer Krankheit fuehren koennen.
Wie kann ich meiner Freundin da raus helfen? Noch eine Anmerkung: Ich bin zur Zeit seit 3 Moanten in Australien, und werde noch bis Feb - March naechstes Jahr bleiben.
Schoene Gruesse
Mike
#2
hallo mike,
schön, dass du versuchen willst, deine freundin besser zu verstehen. schon allein damit kannst du viel bewirken, auch wenn es nicht so aussieht oder nicht direkt einen erfolg bei ihr erzielt. du als ihr freund kannst ihr nicht aus der bulimie helfen. damit würdest du dir aufgabe eines therapeuten aufhalsen, die du aber nicht tragen kannst. aber du bist in der lage, ihr den nötigen halt zu geben, den weg daraus zu gehen. ihr das gefühl geben, für sie da zu sein. ihr zeigen, wie wichtig sie dir ist, unabhängig von ihrer figur. ihr sagen, dass du sie nicht fallen lässt, nur weil sie gerade so tief unten ist. du kannst im prinzip nichts tun, was ihre essstörungen heilen lässt, aber du kannst ihr einen rahmen dafür bieten, es selbst zu tun. schlag ihr vor, eine therapie zu machen, wenn sie noch keine macht.
ich weiß nicht, ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich versuche es mal. denn, wie du schon richtig erkannt hast, ist es schwierig für einen außenstehenden, nachzuvollziehen, warum jemand bulimie bekommt. wie man sich mit dieser krankheit fühlt.
du schreibst, du kannst nicht verstehen, wie es sich anfühlt, wenn man gefühlsschwankungen hat. nun, du bist sicherlich auch manchmal betrübt oder tarurig, dann mal wütend oder sauer und manchmal auch glücklich und fröhlich. nur ist das bei gesunden menschen insgesamt im gleichgewicht. bulimiker erleben dabei eher völlige extreme. am besten kann ich dir das vielleicht anhand eines ess-brech-anfalls beschreiben: man fängt an zu essen, weil irgendetwas vorgefallen ist. man fühlt sich emotional leer oder ist traurig, wütend, oder hat einfach nur langeweile. während man sich vollstopft, wird man immer frustrierter, weil man weiß, dass man eh gleich wieder alles von sich geben wird. nach dem erbrechen fühlen sich viele völlig erleichtert, fast schon entspannt, das aber auch nur für einen kurzen moment, dann beginnen schuldgefühle und der hass auf sich selbst. plötzlich ist man extrem schlecht drauf, häufig hat man sogar suizidgedanken. denn dieser vorgang findet regelmäßig statt. und jedesmal nimmt man sich vor, wieder damit aufzuhören. und mit jedem erneuten anfall wird einem klar, dass man nicht mehr aufhören kann, dass man überhaupt keine kontrolle mehr über sich hat. dass man der bulimie vollkommen unterlegen ist. man fühlt sich total machtlos. um ein stückchen macht wiederzubekommen, hungern viele die darauffolgenden stunden, treiben sport oder was auch immer.
innerhalb von kürzester zeit erleben bulimiker also häufig alle gemütslagen in extrem ausgeprägter weise. wie sich das anfühlt, kann ich nicht in worte fassen. es ist vielleicht so, als wird dir plötzlich alles genommen, was deinem leben einen sinn gibt, als würdest du in ein tiefes schwarzes loch stürzen, ohne irgendwo halt zu finden. als würdest du in deinem leben nichts auf die reihe bekommen. immer nur versagen. denn mit jedem neuen ess-brech- anfall fühlt man sich immer wieder erneut wie ein versager, der nichts auf die reihe bekommt. und dieses gefühl des versagens wird immer schlimmer, je länger man unter dieser krankheit leidet.
du kannst das essen dann nicht mehr genießen, wenn du es zu deinem feind erklärt hast. und du hast es zu deinem feind erklärt, weil es dich immer wieder unglücklich macht. weil du durch das essen zunimmst oder befürchtest zuzunehmen und dadurch dein gewicht nicht halten kannst. das gewicht nicht halten zu können gibt einem wiederum ein gefühl von kontrollverlust. viele fühlen sich ungeliebt und glauben, durch einen schlankeren körper anerkennung zu bekommen. sie beginnen zu hungern und halten es irgendwann nicht mehr aus, bekommen heißhungerattacken, stopfen essen in sich hinein, haben ein schlechtes gewissen und übergeben sich, um ihr verhalten rückgängig zu machen. irgendwann bekommen sie angst vorm essen, weil sie es nicht mehr unter kontrolle haben. du kannst essen genießen, weil du in einem gesunden maß essen kannst. essgestörte können das nicht. sie haben es völlig verlernt, "normal" zu essen. normale portionen können für sie eine riesige menge darstellen, manche glauben, von einem stück schokolade *kg zuzunehmen, bekommen panik vor jedem bissen. auf der anderen seite ist der körper schon so unterversorgt, dass er nahezu nach nahrung schreit. plötzlich werden unmengen an essen vernichtet.
stell dir vor, du hast keinen hunger mehr. oder du isst und isst und wirst nicht satt. so fühlt sich ein essgestörter. das sättigungs und hungergefühl geht im laufe der zeit total verloren. woher soll er noch wissen, was normal ist? wieviel er überhaupt essen kann, wieviel er essen soll? essen macht ihn unsicher, versetzt ihn in panik. und was dich unsicher oder dir angst macht, kannst du nicht mehr genießen, oder?
schön, dass du versuchen willst, deine freundin besser zu verstehen. schon allein damit kannst du viel bewirken, auch wenn es nicht so aussieht oder nicht direkt einen erfolg bei ihr erzielt. du als ihr freund kannst ihr nicht aus der bulimie helfen. damit würdest du dir aufgabe eines therapeuten aufhalsen, die du aber nicht tragen kannst. aber du bist in der lage, ihr den nötigen halt zu geben, den weg daraus zu gehen. ihr das gefühl geben, für sie da zu sein. ihr zeigen, wie wichtig sie dir ist, unabhängig von ihrer figur. ihr sagen, dass du sie nicht fallen lässt, nur weil sie gerade so tief unten ist. du kannst im prinzip nichts tun, was ihre essstörungen heilen lässt, aber du kannst ihr einen rahmen dafür bieten, es selbst zu tun. schlag ihr vor, eine therapie zu machen, wenn sie noch keine macht.
ich weiß nicht, ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich versuche es mal. denn, wie du schon richtig erkannt hast, ist es schwierig für einen außenstehenden, nachzuvollziehen, warum jemand bulimie bekommt. wie man sich mit dieser krankheit fühlt.
du schreibst, du kannst nicht verstehen, wie es sich anfühlt, wenn man gefühlsschwankungen hat. nun, du bist sicherlich auch manchmal betrübt oder tarurig, dann mal wütend oder sauer und manchmal auch glücklich und fröhlich. nur ist das bei gesunden menschen insgesamt im gleichgewicht. bulimiker erleben dabei eher völlige extreme. am besten kann ich dir das vielleicht anhand eines ess-brech-anfalls beschreiben: man fängt an zu essen, weil irgendetwas vorgefallen ist. man fühlt sich emotional leer oder ist traurig, wütend, oder hat einfach nur langeweile. während man sich vollstopft, wird man immer frustrierter, weil man weiß, dass man eh gleich wieder alles von sich geben wird. nach dem erbrechen fühlen sich viele völlig erleichtert, fast schon entspannt, das aber auch nur für einen kurzen moment, dann beginnen schuldgefühle und der hass auf sich selbst. plötzlich ist man extrem schlecht drauf, häufig hat man sogar suizidgedanken. denn dieser vorgang findet regelmäßig statt. und jedesmal nimmt man sich vor, wieder damit aufzuhören. und mit jedem erneuten anfall wird einem klar, dass man nicht mehr aufhören kann, dass man überhaupt keine kontrolle mehr über sich hat. dass man der bulimie vollkommen unterlegen ist. man fühlt sich total machtlos. um ein stückchen macht wiederzubekommen, hungern viele die darauffolgenden stunden, treiben sport oder was auch immer.
innerhalb von kürzester zeit erleben bulimiker also häufig alle gemütslagen in extrem ausgeprägter weise. wie sich das anfühlt, kann ich nicht in worte fassen. es ist vielleicht so, als wird dir plötzlich alles genommen, was deinem leben einen sinn gibt, als würdest du in ein tiefes schwarzes loch stürzen, ohne irgendwo halt zu finden. als würdest du in deinem leben nichts auf die reihe bekommen. immer nur versagen. denn mit jedem neuen ess-brech- anfall fühlt man sich immer wieder erneut wie ein versager, der nichts auf die reihe bekommt. und dieses gefühl des versagens wird immer schlimmer, je länger man unter dieser krankheit leidet.
du kannst das essen dann nicht mehr genießen, wenn du es zu deinem feind erklärt hast. und du hast es zu deinem feind erklärt, weil es dich immer wieder unglücklich macht. weil du durch das essen zunimmst oder befürchtest zuzunehmen und dadurch dein gewicht nicht halten kannst. das gewicht nicht halten zu können gibt einem wiederum ein gefühl von kontrollverlust. viele fühlen sich ungeliebt und glauben, durch einen schlankeren körper anerkennung zu bekommen. sie beginnen zu hungern und halten es irgendwann nicht mehr aus, bekommen heißhungerattacken, stopfen essen in sich hinein, haben ein schlechtes gewissen und übergeben sich, um ihr verhalten rückgängig zu machen. irgendwann bekommen sie angst vorm essen, weil sie es nicht mehr unter kontrolle haben. du kannst essen genießen, weil du in einem gesunden maß essen kannst. essgestörte können das nicht. sie haben es völlig verlernt, "normal" zu essen. normale portionen können für sie eine riesige menge darstellen, manche glauben, von einem stück schokolade *kg zuzunehmen, bekommen panik vor jedem bissen. auf der anderen seite ist der körper schon so unterversorgt, dass er nahezu nach nahrung schreit. plötzlich werden unmengen an essen vernichtet.
stell dir vor, du hast keinen hunger mehr. oder du isst und isst und wirst nicht satt. so fühlt sich ein essgestörter. das sättigungs und hungergefühl geht im laufe der zeit total verloren. woher soll er noch wissen, was normal ist? wieviel er überhaupt essen kann, wieviel er essen soll? essen macht ihn unsicher, versetzt ihn in panik. und was dich unsicher oder dir angst macht, kannst du nicht mehr genießen, oder?
#3
sorry, musste gerade mal unterbrechen....
misshandlungen können aus verschiedenen gründen zu einer esstörung führen: wenn es s*x**ll* misshandlungen sind, dann liegt oft die angst vor einem weiblichen körper dahinter. ein weiblicher körper stellt eine gefahr dar, daher wird versucht, so unweiblich wie möglich zu wirken, d.h. so dürr wie es geht, um rundungen zu vermeiden.
es können auch schuldgefühle dazu führen. viele frauen, die v*rg*wa*ig* oder geschlagen wurden, geben sich selbst die schuld und finden in der bulimie einen weg, sich zu bestrafen.
ich weiß nicht, hab jetzt viel geschrieben und irgendwie doch nicht genug, um dir einen richtigen einblick in diese krankheit zu geben. frag einfach, wenn du noch was wissen willst.
liebe grüße, jen
misshandlungen können aus verschiedenen gründen zu einer esstörung führen: wenn es s*x**ll* misshandlungen sind, dann liegt oft die angst vor einem weiblichen körper dahinter. ein weiblicher körper stellt eine gefahr dar, daher wird versucht, so unweiblich wie möglich zu wirken, d.h. so dürr wie es geht, um rundungen zu vermeiden.
es können auch schuldgefühle dazu führen. viele frauen, die v*rg*wa*ig* oder geschlagen wurden, geben sich selbst die schuld und finden in der bulimie einen weg, sich zu bestrafen.
ich weiß nicht, hab jetzt viel geschrieben und irgendwie doch nicht genug, um dir einen richtigen einblick in diese krankheit zu geben. frag einfach, wenn du noch was wissen willst.
liebe grüße, jen
#4
Lieber Mike!
Mann...gibt´s noch mehr von Dir? Willst Du nicht klonen lassen?
So einen Freund wünscht sich wohl jeder
Nein, mal im Ernst! Dein Engagement ist höchst eherenhaft...aber...
Um zu verstehen, was in Deiner Freundin vorgeht, müsstest Du wohl selbst Bulimiker werden - und davon würde ich Dir abraten.
Ist es soo wichtig, dass Du verstehst, wass in Deiner Freundin vorgeht? Ist es nicht wichtiger ihr zu zeigen, dass Du da bist - auch wenn Du es nicht verstehst?
Und wäre es nicht auch von Vorteil Außenstehender zu bleiben, es nicht zu verstehen, sondern mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen, die Welt mit völlig anderen Augen zu sehen und Deiner Freundin damit auch ein Stück "Normalität" zu geben, die sie vielleicht leicht aus den Augen verliert??
Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Ansicht hier vielleicht allein auf weiter Flur stehe - aber ich genieße den Umgang mit Menschen, die zwar von der Esstörung wissen und auch Verständnis zeigen - aber es nicht verstehen und mich auf angenehme Weise auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Lieben Gruß
Lupus
Mann...gibt´s noch mehr von Dir? Willst Du nicht klonen lassen?
So einen Freund wünscht sich wohl jeder

Nein, mal im Ernst! Dein Engagement ist höchst eherenhaft...aber...

Um zu verstehen, was in Deiner Freundin vorgeht, müsstest Du wohl selbst Bulimiker werden - und davon würde ich Dir abraten.
Ist es soo wichtig, dass Du verstehst, wass in Deiner Freundin vorgeht? Ist es nicht wichtiger ihr zu zeigen, dass Du da bist - auch wenn Du es nicht verstehst?
Und wäre es nicht auch von Vorteil Außenstehender zu bleiben, es nicht zu verstehen, sondern mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen, die Welt mit völlig anderen Augen zu sehen und Deiner Freundin damit auch ein Stück "Normalität" zu geben, die sie vielleicht leicht aus den Augen verliert??
Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Ansicht hier vielleicht allein auf weiter Flur stehe - aber ich genieße den Umgang mit Menschen, die zwar von der Esstörung wissen und auch Verständnis zeigen - aber es nicht verstehen und mich auf angenehme Weise auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Lieben Gruß
Lupus
#5
Dass die Gefuehlsschwankungen riesige Ausmasse annehmen ist mir bekannt. Mir ist es wichtig zu wissen, warum sie solche Ausmasse annehmen. Ein B-Kranker fuehl sich ja nicht schlecht weil er kotzt, sondern weil durch das kotzen so eine Schwankunge hervorgerufen wird. Warum wir dsie hervorgerufen? Warum fuehlt man sich so, als ob man alles verliert? Das hat nichts mit der kotzen zu tun, sondern mit einer Steuerung im Gehirn. Mit Hormonen... Wie werden sie freigesetzt?
Jeder Mensch ist mal enttaeuscht mal gut dreauf etc... aber eben in Grenzen, und nicht Grenzenlos. Erst moechte ich erfahren, warum das zustande kommt, bevor ich mehr wissen mochte...
Ich bin mein ganzes Leben mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben, naja fast, wenn ich mal fliege dann natuerlich nicht...
Mike
Jeder Mensch ist mal enttaeuscht mal gut dreauf etc... aber eben in Grenzen, und nicht Grenzenlos. Erst moechte ich erfahren, warum das zustande kommt, bevor ich mehr wissen mochte...
Ich bin mein ganzes Leben mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben, naja fast, wenn ich mal fliege dann natuerlich nicht...
Mike
#6
ich denke mal das es dadurch kommt das wir eben keine feste nahrung in uns behalten und das dadurch den köper die nötige energiy fehlt es ist genauso esse mal 2 tage nciht du wirst sehen du wirst empfindlicher und reizbarer , ich denke mal das es das ist!
ne andere eklärung habe ich auch nciht und durch die fehlede energy werde bestimmt hormone nciht aus geschüttet nämlich die glücks hormone .
mh nja wollte halt auch mein kometar da zu ab geben
ne andere eklärung habe ich auch nciht und durch die fehlede energy werde bestimmt hormone nciht aus geschüttet nämlich die glücks hormone .
mh nja wollte halt auch mein kometar da zu ab geben

#7
Hallo Mike, ich empfehle dir das Buch "Zucker und Bulimie", da geht es um die ganzen Gefühlsschwankungen und die Befriedigung, die das Essen dem Gehirn bietet. Hab es selbst noch nicht ganz gelesen, kann es aber nur empfehlen, da es viele Hintergründe und chemische Prozesse erklärt. Vielleicht interessiert es deine Freundin ja auch.
Schön, dass du ihr helfen willst!!
Schön, dass du ihr helfen willst!!
#8
ich bin die freundin von ihm und bin dabei die bulimie auf zu geben das heisst schatz amch dir keinen kopf mehr ok ich schaffe das schon ich glaub an mich
#9
wär ich froh wenn meine freundin so von sich überzeugt wär. sie sagt immer nur, dass sie weiß, dass sie da wahrscheinlich nie mehr rauskommt und auf dauer auch körperliche schäden vielleicht haben könnte.
naja ich werd mal wieder mit ihr drüer reden müssen (brauch ich glaub ich).
@*marlen*
wünsch dir viel erfolg! (falls man das überhaupt so sagen kann...)
naja ich werd mal wieder mit ihr drüer reden müssen (brauch ich glaub ich).
@*marlen*
wünsch dir viel erfolg! (falls man das überhaupt so sagen kann...)
Zuletzt geändert von worried am Di Sep 13, 2005 13:20, insgesamt 1-mal geändert.