ich wusste nicht recht wie ich diesen Beitrag betiteln sollte - daher das Fragezeichen.
Vorgeschichte (damit man einen leichten Einstieg ins Geschehen bekommt):
Ich bin seit einem dreiviertel Jahr mit meiner Freundin zusammen, etwas länger. Sie leidet seit sehr langer Zeit an Buli...schon vor unserem Zusammenkommen. Jeden Tag war es das Thema des Tages, alles hat sich über das besagte Thema gedreht. Vor knappen 2 Monaten wurde sie stationär aufgenommen. Natürlich habe ich sie nicht gezwungen, in keinster Weise irgendwelchen Druck gemacht dass sie dort hin muss, sondern habe ihr Punkte und Gründe aufgezählt und mit ihr zusammen erarbeitet weshalb es Sinn machen würde professionelle Hilfe anzunehmen.
Soo, nun zum eigentlichen Thema:
Wie oben bereits erwähnt, leidet sie an Buli...
Warum ich es Gefühlsblockade nenne, dazu komme ich jetzt. Dies ist schon einmal in unserer Anfangszeit geschehen - wie soll ich es beschreiben... - ein plötzliches Umdenken, Gedanken die nicht ihr gehören, ein Interessenverlust, Antriebslosigkeit usw...
Als es das erste mal dazu gekommen ist, (also in unserer Anfangszeit) hat sich die Gefühlsblockade auch auf mich "übertragen", nicht dass es mir genauso ginge, sondern dass sie für mich nichts mehr fühlen "konnte", oder irgendetwas dazwischen kam. Sie war jeden Tag zuvor bei mir, auf einmal nicht mehr - plötzlich machte sie Schluss und konnte mir keinesfalls erklären weshalb und dass es nicht an mir liegen würde. Nach 1,5 Monaten kamen wir wieder zusammen. Gestern sagte sie es mir, dass sich wieder so etwas aufbaut - also die Antriebslosigkeit und der Interessenverlust. Als ich sie fragte ob es auch auf mich zutrifft sagte, verneinte sie es und sagte dass sie mich vermisst. (Da sie ja stationär behandelt wird)
Als es das erste mal "passiert" ist, wollte sie sich nicht anfassen lassen, konnte keine Nähe ertragen und wollte eben Abstand. Als kleine Randnotiz: Sex hatten wir noch keinen, da sie sich dabei unwohl fühlt. (Falls es irgendeine Rolle dabei spielt)
Nun wollte ich fragen, ob es jemandem genauso geht bzw. ob das schon einmal jemand erfahren hat. Wie man sich dabei verhält usw... Weil leicht ist das in keinster Wiese, wenn man weiß dass man nun auf eine Gleichgültigkeit stößt und die Wertschätzung von seinem Partner verliert. Zuvor hatte ich eine Beziehung mit einer Borderlinepatientin und dabei ist es auch passiert... Das war wirklich das gleiche. Ja ich weiß, Bulimie kann Borderline verursachen...deswegen kann dies verknüpft sein.
Ich bitte um irgendwelche Erfahrungen oder Artikel wo dieses Geschehen beschrieben wird - ich habe leider keine gefunden.
Liebe Grüße, Schreibfeder.
