So, 2 Fragen habe ich.
Vorweg: ich will schon lange eine Therapie machen, ich weiss nur nicht wo ich anfangen soll. Wo soll ich mich hinwenden, wo soll ich anrufen? Ich war einmal bei einer Beratungsstelle, bei der ich mich aber nicht ernst genommen gefühlt habe, und irgendwie habe ich keinen Plan wo ich anfangen soll.
Also,
1. Wie bekomme ich meinen persönlichen Psychologen/Therapeuten (wie auch immer man das nennt)
2. Sollte ich eher Mann oder Frau nehmen? Also, ich habe nämlich immer bessere Gespräche mit Männern als mit Frauen, also, auf nicht s*x**ll* Ebene versteht sich. Bei Frauen ist immer eine gewisse abneigung meinerseits da. Ich weiss nicht, ob das bei diesem Thema auch der Fall ist, aber ich kann mit meinem besten Freund z.B besser über die Krankheit sprechen als mit meiner besten Freundin.
Wie war/ist das bei euch?
ach ja und
3. Wie ist das mit der Bezahlung? Ich bin Mittellose Studentin und habe Angst dass ich mir den "Luxus" eines Psychologens nicht leisten kann (so würden sich zumindest meine Eltern ausdrücken, wenn ich ihnen davon erzählen würde, deswegen würde ich sie gerne nicht einweihen, sondern das irgendwie auf eigene Faust bewältigen.
Ich will das es aufhört, ich schaffe es nur nicht alleine! ich brauche und will Hilfe annehmen, ich weiss nur nicht wo anfangen!
Habt ihr einen Rat`??
Therapie - WIE und WO Anfangen / Mann oder Frau?
#1Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern
Mut ist die Erkenntnis, dass es etwas Wichtigeres gibt als Angst.
Mut ist die Erkenntnis, dass es etwas Wichtigeres gibt als Angst.