Re: Mein langer WEG...

#62
Wie auch immer ich versuche einfach das mal ein bisschen einzuordnen.

ich habe meiner Mutter eine Mail geschrieben und habe in meiner Mail ziemlich genau das geschrieben was ich hier auch geschrieben habe.
das war ihre Antwort, ich möchte einfach von euch wissen was ihr dazu sagt.


Hallo nudel,
das eine war der Wunsch ein ipad zu kaufen, worüber ich in so fern nicht glücklich bin, weil ich glaube, dass du demnächst viel Geld brauchen wirst, und ich dir nicht helfen kann, auch ich möchte mal meine Träume verwirklichen. Darüber hätten wir ja noch reden können, aber wenn du dich erst mal in Wut geredet hast, kann man mit dir nicht mehr reden, und nur aus diesem Grunde habe ich das Gespräch abgebrochen. Gern können wir darüber reden, wie wichtig dir das i pad ist, aber vorgestern hatte es absolut keinen Sinn mehr.Ich wollte es dir auch nicht ausreden, sondern dich nur davon abhalten, sofort loszurennen und es zu kaufen,sondern dir noch mal Zeit zu geben, dir das ganze zu überlegen. Das du nach dem Gespräch so fertig warst, hatte sicher auch mit´t deiner Krankheit zu tun und der nachlassenden Anspannung vom Vorstellungsgespräch. Ich bin wirklich sehr stolz auf dich, dass du es geschafft hast, den Platz sofort und im ersten Anlauf zu kriegen. Ich habe es auch schon erzählt. Das Problem ist nur, wenn ich dich unabsichtlich angepiekt habe, kann ich dich nicht mehr auffangen, dann lastet deine ganze Wut auf mir und du meinst, ich gönne die deinen Erfolg nicht. Du Müsstest doch aber inzwischen wissen, dass mir viel an deinem Wohlbefinden liegt. Nur manchmal ist bei mir auch Schluss mit Geduld. Hab dich lieb Mama

Re: Mein langer WEG...

#63
Oh mein Gott Nudel, sind wir heimliche Geschwister ?^^ Das hätte auch von meiner Mutter stammen können.
Ich glaube es ist besser, wenn die andren dir ihre Meinung dzau schreiben. Habe gerade nicht das Gefühl das wirklich objektiv beurteilen zu können.

Auf der einen Seite meint sie es wohl gut, aber bei dem Satz "das liegt wohl an deiner Krankheit", wäre ICH wohl direkt wieder hochgegangen. Sowas bringt mich zur Weißglut ;).

hoffe du findest einen guten Weg ihr zu antworten

Re: Mein langer WEG...

#64
ohh da hat sie sich aber viel muehe gegeben! mein erster gedanke war 'immerhin hat sie geantwortet' (und recht lang) aber was sie geschrieben hat war auch ok. heisst nicht, dass du jetzt schuld an dem streit bist (oder dass es ihre schuld war. das koennen wir wirklich nicht beurteilen)... ich denke sie liebt dich und moechte dir helfen. vielleicht kann sie es dir nicht so zeigen. wie ist sie so, kann sie gut gefuehle zeigen?

ist interessant wie leute auf verschiedene sachen reagieren. knisie kraenkte der spruch mit der krankheit und mich haette das hier traurig gemacht:
auch ich möchte mal meine Träume verwirklichen.
bloed eigentlich, denn es ist ja ihr gutes recht. ich haette da zb nur wieder anders gelesen (='du bist mir nicht so wichtig, fuer dich musste ich verzichten').
sie ist nun mal deine mutter und ihr habt schon dinge durchgemacht, dh streits und diskusionen werden selten seperat von anderen ereignissen (vergangenheit) gefuehrt. man reagiert viel empflindlicher und hat 'wunde punkte'...

sie meinte es nicht so. sie sieht dinge nun mal anders als du und versucht dir ihre meinung aufzudraengen. versuch da nicht so drauf einzugehen. mach dein ding!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Mein langer WEG...

#65
Ich bin der Meinung das deine Mami es wirklich nicht bös gemeint hat und dich vielleicht wirklich nur davor bewhren wollte etwas zu kaufen was vielleicht doch nicht so wichtig ist wie du denkst...

Hast du denn schon einmal überlegt ob das DIng für dich wirklich so Lebensnotwendig ist?

Deine Mami hat dich sehr lieb und du sie..Und wir haben nur eine Mami...

Re: Mein langer WEG...

#66
wow, die Antwort deiner Mutter klingt toll! Kann es sein, dass sie selbst Therapie gemacht hat oder macht?
Sie zieht Grenzen, was ihr vor allem gegenüber einer erwachsenen Tochter wirklich zusteht (Träume verwirklichen möchten), zeigt dir aber trotzdem, dass sie dich lieb hat, und sie erklärt ihr Verhalten ziemlich gut! Sie scheint auch gut damit umgehen zu können, dass du gewisse Probleme hast. Andere MÜtter würden diese Dinge gar nicht bemerken und es würde übel enden.
siehst du es auch so? Die Sache mit dem wütend sein und so? Was sie da anspricht?

Ich würde mich übrigens auch mit etwas belohnen wollen, wenn ich so etwas tolles geschafft hätte. Wobei, eigentlich ist ja schon der Studienplatz selbst eine dicke fette Belohnung! Für das bisherige kämpfen nämlich!

Weißt du denn schon, wovon du während dem Studium leben wirst?

Gäbe es vielleicht einen kleineren Wunsch, den du dir erfüllen könntest? Oder du bastelst dir ein Sparscheinchen, und tust immer wieder eine Summe hinein. Vorfreude ist doch auch eine schöne Freude.

Warum besprichst du eigentlich mit deiner Mutter, mit 27 Jahren, was du dir kaufen willst?

Tine
Zuletzt geändert von *Tine* am Sa Apr 30, 2011 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mein langer WEG...

#67
Hallo meine lieben, ich hatte eben schon mal angefangen, aber leider ist alles verschwunden weiß nicht ob ich das noch mal so hinbekomme wie eben.

Also ja sie hat mir geantwortet, und darüber bin ich auch sehr froh. Auf der anderen Seite macht mich das auch traurig, dass wir uns nur noch über Mail unterhalten können.

Liebe Mary Jane,
das mit den Wünschen hätte ich jetzt nicht so ausgelegt, ich weiß dass sie einfach Lebensträume hat, die sehr wichtig für sie sind und nur weil meine Oma letztes Jahr gestorben ist, kann sie sich vielleicht jetzt den einen oder anderen erfüllen kann. Ich habe mir das vorher alles durchgerechnet und ich kann das Studium ohne fremde Hilfe leisten, mit Unterstützung ist es zwar angenhemer, aber es geht eben auch so. Ich werde mich dennoch um Bafög und ein Stipendium kümmern, weil das Pensum sonst eben sehr hoch ist was ich erreichen muss, auch wenn ich weiß dass ich das packen kann. Das war auch nie Thema dass sie mich unterstützen soll. Also das ist wirklich ein Punkt den ich verstehen kann und nicht anzweifel.
Dennoch wenn ich ehrlich bin hat mich auch diese Mail sehr verletzt, es gibt einige Punkte die ich nicht so einfach wegstecken kann.
Zum Beispeil auch dieser hier
Ich wollte es dir auch nicht ausreden, sondern dich nur davon abhalten
(ich weiß das es aus dem Zusammenhang gegriffen ist, ist das wieder ein Beispiel für meine selektive Wahrnehmung, denn nur das habe ich gelesen und das hat mich dann in meiner Meinung bestärkt.

Ksie das mit der Krankheit, dass kann man glaube ich auf zwei Weisen sehen. Ich habe das erstmal auf meine Mononukleose bezogen und nicht auf meine Borderlinestörung oder Bulimie oder PTBS. Vielleicht hat sie es darauf abgesehn, aber das kann ich mir eher weniger Vorstellen.
mary jane hat geschrieben:dh streits und diskusionen werden selten seperat von anderen ereignissen (vergangenheit) gefuehrt. man reagiert viel empflindlicher und hat 'wunde punkte'...

Dieser Satz trifft auf uns sehr zu, es gibt immer etwas unausgesprochenes zwischen uns. Es war früher so, dass ich mich um meine Mutter gekümmert habe und mich dafür verantwortlich gefühlt habe, wenn es ihr nicht gut ging. Als kleines Kind habe ich mich schon um sie gekümmert, sie auf der Treppe getröstet, weil es ihr wieder nicht gut ging, immer mehr im Haushalt übernommen gekocht, Wäsche gemacht, gebügelt, aufgeräumt, alles das was in meiner Macht stand und ich habe mich wirlich abgerackert um ihr das abzunehmen, aber es war immer verkehrt es war nicht richtig so wie ich es gemacht hatte. Ich konnte mich darauf verlassen, dass sie das kleinste Fältchen gesehen und bemängelt hat oder, dass ich nicht alle gestellten Aufgaben erledigt hatte, wenn sie nach hause kam. Dabei hatte ich dann immer das Gefühl das sie mich gar nicht sieht, mich nicht wahrnimmt. Nur ihr eigenes Ding gesehen hat. Mich nicht verstanden hat, wenn ich heulend aus der Schule kam, weil meine Mitschüler es witzig fanden mich auf das übelst zu verspotten, mich auszulachen, mich mit Sachen zu besprühen oder sonst irgendwelche Gemeinheiten, sich für mich ausgedacht haben.
Es war ihr egal...
Und jetzt auch noch mal zu dem Punkt, dass ich mich für sie verantwortlich fühle, als ich mich gegen IHN versucht habe zu wehren, ich wollte das nicht und ich wollte wissen was er da macht, da hat ER zu mir gesagt, dass ich nie jemanden was davon erzählen darf, weil meine Mutter sonst wieder ganz Traurig wird und das ich daran schuld sei und ob ich das will dass sie wieder so weint. Deswegen darf ich keinem was davon erzählen. Das heißt ich bin doppelt gefangen in dieser Position.
Ich bin der Meinung das deine Mami es wirklich nicht bös gemeint hat und dich vielleicht wirklich nur davor bewhren wollte etwas zu kaufen was vielleicht doch nicht so wichtig ist wie du denkst...

Es ist mir schon wichtig, nicht weil es das Ipad ist, was ich ja eben wirklich für das Studium gebrauchen kann, somal ich hoffe das die Fachbücher als APP etwas günstiger sind. Sondern weil es mir wichtig ist, mich zu belohnen und das war eben die Belohnung die ich mir dafür ausgesucht habe.
Wenn ich mit anderen Personen darüber rede, dann kann ich mich einfach besser erklären und meine Seelenschwester hat mich da auch drin bestärkt und das gibt mir Mut das ich nciht so falsch liege mit meinem Denken.

Aber vielleicht nehme ich auch nur das eine wahr, ich weiß es nicht. Ich merke einfach dass ganz viel Wut in mir ist und ich kaum davon los komme und nun auch Angst habe, dass ich mich nicht unter Kontrolle halten kann. Weil ich weiß irgendwann kommt die Wut raus und das meistens gegen mich selbst.


Ich weiß dass ich nur eine Mutter habe, aber es ist eben auch nicht immer einfach, weil eben so viele Vorwürfe bei uns in der Luft schweben, die wir beide nicht aufheben können. Wenn zwei Bordis auf ein ander treffen, sind die Schwierigkeiten eben vorprogrammiert.


LG nudel

Re: Mein langer WEG...

#68
nudel hat geschrieben: Ich habe das erstmal auf meine Mononukleose bezogen und nicht auf meine Borderlinestörung oder Bulimie oder PTBS.
Achsooooo. Na dann gehts ja ;). Meine erzählt mir nämlich in Konflikten immer wie Krank ich bin und wie wenig meine Meinung daher wert ist ;).

Re: Mein langer WEG...

#69
Liebe Tine,

ja meine Mutter hat Therapie gemacht und das auch längere Zeit aber noch viel schlimmer sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Jaja die schuster und die Schuhe.

Ja also es ist schon so, dass wir in solchen Streits in der Regel uns so hochschaukeln, dass keiner mehr auf einen grünen Zwig kommt.
Wenn wir uns neutral unterhalten, dann können wir auch diskutieren und uns gegenseitig anhören und eben auchDinge analysieren. Wenn es nicht um uns geht.
Es ist aber erstaunlich wie unterschiedlich dieser Post aufgenommen wird, ich muss gerade echt etwas schmunzeln, meine Freundin hat gesagt, als sie das gelesen hat, dass es da ja nur so Vorwürfe hagelt. Deswegen war es mir wichtig, dass ich das hier reinstelle um einfach mal einen Meinungsumschlag zu sehen und neue Aspekte zu erkennen, denn manchmal ist man einfach Betriebsblind.
Ich denke dass sie mir das vorschlägt, was ich mir kaufen soll und was nicht liegt einfach auch daran, das sie vielleicht jetzt etwas nachholen will und ein bisschen auf mich aufpassen will, manchmal fühlt es sich dann aber auch so an wie eine Bevormundung.

Re: Mein langer WEG...

#70
Hallo Nudel,

wenn man selbst nicht ganz fachfremd ist, merkt man sofort, dass da Therapie dahintersteckt (oder Fachwissen), finde ich, in der Mail deiner Mutter. Daher habe ich auch nicht wahrgenommen, dass da Vorwürfe drin stecken würden. Sie wirft dir die Krankheit nicht vor, sie scheint sie als Tatsache zu erwähnen (finde ich ziemlich stark von einer Mutter, das kann nicht jede), und wie man da anscheinend am günstigsten reagiert, ohne dass es (zu sehr) eskaliert. So ähnlich, wie wenn jemand eine Erdnussallergie hat, und man schreibt: Ja, dass dein Hals angeschwollen ist, das könnte ja an der Erdnussallergie gelegen haben.

Ja, aber hättest du ihr nichts vom Ipad erzählt (oder sie sogar um ihre Meinung gefragt?) hätte sie gar nichts sagen können, es wäre nicht zum Streit gekommen. Vielleicht verkneifst du dir in der nächsten Zeit, ihr solche Dinge zu erzählen, und fragst lieber hier im Forum oder Freunde um Rat?

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für dein Studium!
Tine

Re: Mein langer WEG...

#71
Hm, also da irgendwelches Fachwissen reinzuinterpretieren, finde ich absolut überflüssig.

Selbst wenn sie vielleicht durch Beruf oder eigene Erfahrungen, Ahnung von Therapie etc. hat, ist sie im Bezug auf ihre Tochter in einer ganz anderen Rolle. Und zwar in der Mutterrolle und wird dort nicht unbedingt fachbedingt agieren.
Ich glaube eher, dass sie erklären wollte warum sie besorgt war, ohne direkt einen neuen Streit zu entfachen.

Hm, ehrlich gesagt fande ich die Mail ziemlich normal. Weder war die total böse, noch herausragend toll oder so. Ich finde sie war bemüht die Situation zu klären und zu entschärfen und das wars dann aber auch schon ;)

Re: Mein langer WEG...

#72
So ich danke euch noch mal für eure Posts,
ich habe eben noch eine zweite Mail bekommen, mit der Frage ist irgendwas falsch angekommen? Darauf hin habe ich mich dann durch gerungen sie anzurufen, in der Hoffnung dass alles ein bisschen zu entschärfen. und ich hatte es richtig vermutet sie bezog das auf das Pfeifferische Drüsenfieber und nicht auf meinen ganzen anderen Anhang von Krankheiten.
Darauf dass ich dadurch einfach auch kaputt und fertig war.
Man muss dazu sagen dass es wirklich sehr anstrengend war, ich bin krank, jegliche Art von Bewegung ist für mich zur Zeit Anstrungung pur und dann das Vorstellungsgespräch und dann hatte ich an dem Tag noch meine Tage bekommen, also ist in der Tat eine Menge zusammen gekommen. Ich weiß auch das unsere Gespräche meist nach einem gewissen Muster laufen. Aber ich bin manchmal so, dass ich einfach einen gewissen Dickkopf an Tag lege und sie auch und dann ist es schwer. Ich weiß jetzt auch wieder was mich an dem Gespräch am Donnerstag einfach wirklich wütend gemacht hat, ist die Tatsache, das meine Mutter einfach aufgelegt hat, was mich einfach noch mehr zu Raserei gebracht hat, weil das ist eben auch so ein Ding von früher, dass sie einfach Tagelang nicht mit mir geredet hat wenn etwas schief gelaufen ist und das es eigntlich für mich die schlimmste Strafe ist, alleine da zu stehen.

Naja eben im Telefonat, haben wir uns beide etwas beruhigt und konnten uns ein bisschen aussprechen und ansprechen.

Ich habe sie nicht nach ihrer Meinung gefragt sondern ich habe ihr das einfach mitgeteilt und naja irgendwie ist das alles nicht so gut gelaufen.

Re: Mein langer WEG...

#73
nudel hat geschrieben: Es ist aber erstaunlich wie unterschiedlich dieser Post aufgenommen wird, ich muss gerade echt etwas schmunzeln, meine Freundin hat gesagt, als sie das gelesen hat, dass es da ja nur so Vorwürfe hagelt.
hui, ja, ich finds ganz faszinierend! ich denke jeder geht da ein bisschen auf sich (und seine mutter) und eigene erfahrungen und wunde punkte ein. mir ist dabei aufgefallen, dass ich gleich erstmal das schlimmste von deiner mutter erwartet habe (ist ja gar nicht der fall) und dann uberrascht war, dass sie dir ueberhaupt geantwortet hat.
liegt vielleicht auch an der natur des forums und den storys, die man hier liest...

jedenfalls gut, dass du das geklaert hast!
:)
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Mein langer WEG...

#74
Ich schließe mich vorbehaltlos allem an, was MJ geschrieben hat! So sehe ich das auch.
Schön, dass ihr das geklärt habt!

:)

Und das Ipad in rot? Oder in pink?
(Ach nee, das war ja meine Farbe...)
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Mein langer WEG...

#75
Ja ich kann das nicht ab wenn so ein Streit in der schwebe ist und Mama und ich haben schon harte Zeiten durchgemacht und vielleicht bin ich auch voreingenommen, weil ich einfach weiß wie sich das bei uns hochschaukelt und ich war am Donnerstag in der Tat ziemlich verletzt. Es tat mir einfach weh, ich habe jetzt gesagt, das ich mir das Ipad erstmal in ruhe ansehe und schaue ob ich damit klar komme, meine Hoffnung war auch, dass ich dadurch fachbücher günstiger bekomme als eBooks, das war wohl eine Täuschung warum müssen Medizinischefach Bücher zwischen 50 und 100 euro kosten. aber ich müsste sie dann nicht schleppen, das wäre schon mal ein vorteile und ich müsste nicht jedesmal in die Bibilothek fahren wenn ich was nachschauen will.
Ich muss einfach ein paar Aspekte bedenken, vielleicht bekomme ich ja auch noch eine Liste mit Büchern und Ausstattung die mir dann bei der Entscheidung hilft.

LG nudel