Ja, aber was stellst du dir denn so vor? Du kannst auch als Versicherungsmensch im Büro und Außen arbeiten

Tine
Ja, warum fragst Du uns dann überhaupt? Dann immatrikuliere Dich doch auf Soziologie und fertig.hermelin hat geschrieben:Was Soziologie angeht, da ist der einzige Kritikpunkt, der mir einfällt, eben jener, dass alle Welt sagt "tu's nicht!!!!", mir fällt sonst echt nichts ein, was dagegen sprechen würde, nur da ich mir leider recht schnell verunsichern lasse (ist aber zum Glück schon wesentlich besser geworden), frage ich mich dann natürlich, ob die anderen nicht Recht haben und das wiederum führt dazu, dass ich mich total dumm fühle, unfähig mich zu entscheiden.![]()
semmelweis-medizinstudium.org• Da das Studium stark naturwissenschaftlich ausgerichtet ist, werden jene Bewerber bevorzugt, die - neben aufzuweisenden Abiturleistungen -
a) naturwissenschaftliche Fächer (Physik, Chemie, Biologie oder Mathematik) als Leistungskurs absolviert haben;
b) naturwissenschaftliche Fächer an einer Universität belegt haben;
c) naturwissenschaftliche Fächer im Rahmen von Kursen zur Vorbereitung auf ein Medizinstudium absolviert haben;
d) nach dem Gymnasium im Gesundheitswesen tätig waren oder dort ihren Zivildienst abgeleistet haben.
Zurück zu „Bulimie Fernes (was interessiert derzeit ...)“