Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit.
(Thomas Jefferson)
Re: zitat-des-tages
#1247Alter
„= Die Zeit, wo die Erinnerung an die Stelle der Hoffnung tritt.“
Wilhelm Raabe
Aber was ist, wenn man Alzheimer hat?
„= Die Zeit, wo die Erinnerung an die Stelle der Hoffnung tritt.“
Wilhelm Raabe
Aber was ist, wenn man Alzheimer hat?

Re: zitat-des-tages
#1248mary jane hat geschrieben:equilibre hat geschrieben: warum nicht die nahrung als eine art medizin fuer den koerper betrachten ? medizin in dem sinne, das man sie richtig und sparsam anwendet - kein m*ssbr**ch. und jedes lebensmittel beeinflusst uns ja anders/ wirkt auf andere weise. eine gesunde, ausgewogene ernaehrung als hilfsmittel fuer eine psyche im gleichgewicht.
was soll dran falsch sein ?das hab ich doch bestaetigt! mein kommentar war nicht ironisch! nahrung ist medizin (so wie auch schlaf), wenn man sie richtig einsetzt!!
désemparé, das zitat gefaellt mir auch sehr gut.
ok, dann hab ich das falsch verstanden

sun will set
Re: zitat-des-tages
#1249Alter
„"'s ist schlimm, wenn man alt wird," das Alter spricht,/ "aber schlimmer ist es, man wird es nicht!"“
Heinz Erhardt
„"'s ist schlimm, wenn man alt wird," das Alter spricht,/ "aber schlimmer ist es, man wird es nicht!"“
Heinz Erhardt
Re: zitat-des-tages
#1250Alter
„"Wenn die Haare weg sind, kommt die Frau, die sie hätte streicheln können", - mutmaßt ein brasilianisches Sprichwort. Es läßt sich praktischerweise so deuten: Das Schöne im Leben kommt oft ein bißchen spät...“
„"Wenn die Haare weg sind, kommt die Frau, die sie hätte streicheln können", - mutmaßt ein brasilianisches Sprichwort. Es läßt sich praktischerweise so deuten: Das Schöne im Leben kommt oft ein bißchen spät...“
Re: zitat-des-tages
#1251bitte nicht wundern, ich werde in wenigen Wochen 24, deshalb interessiert mich verstärkt das Altern^^
Alter
„= Die Zeitspanne, in der man viele Fehler ablegt, weil man sie nicht mehr braucht.“
Alter
„= Die Zeitspanne, in der man viele Fehler ablegt, weil man sie nicht mehr braucht.“
Re: zitat-des-tages
#1253fuehlst du dich alt oder wieso beschaeftigst du dich so sehr damit??
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
Re: zitat-des-tages
#1254"das leben ist zu kurz für knäckebrot!"
von einers sehr dicken und gleichzeitig bezaube´rnden frau deren namen ich leider vergessen habe.
und wegen dem alter light-up: das muss nix schlechtes sein, ich fühle mich mit jedem jahr mehr auf dem buckel wohler.
von einers sehr dicken und gleichzeitig bezaube´rnden frau deren namen ich leider vergessen habe.
und wegen dem alter light-up: das muss nix schlechtes sein, ich fühle mich mit jedem jahr mehr auf dem buckel wohler.

"You," he said, "are a terribly real thing in a terribly false world, and that, I believe, is why you are in so much pain."
Re: zitat-des-tages
#1255danke, Hirngespinst!
"Wenn ich zu entscheiden hätte, ob wir eine Regierung ohne Zeitungen oder Zeitungen ohne eine Regierung haben sollten, würde ich ohne Zögern das letztere vorziehen.“
Hans-Dietrich Genscher
"Wenn ich zu entscheiden hätte, ob wir eine Regierung ohne Zeitungen oder Zeitungen ohne eine Regierung haben sollten, würde ich ohne Zögern das letztere vorziehen.“
Hans-Dietrich Genscher
Re: zitat-des-tages
#1257Alter
„= Ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
Martin Buber
„= Ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
Martin Buber
Re: zitat-des-tages
#1258" Man muss lernen sich zu arrangieren,wenn die eigenen Erwartungen sich nicht mit der Wirklichkeit decken."
Re: zitat-des-tages
#1259Alter
„= Ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
Martin Buber
„= Ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
Martin Buber
Re: zitat-des-tages
#1260Auch das glücklichste Leben ist nicht ohne ein gewisses Maß an Dunkelheit denkbar; und das Wort "Glück" würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit.
Carl Gustav Jung
Carl Gustav Jung
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer