Re: Grundbedürfnisse?

#16
ja, das was *Tine* sagt, das wollte ich auch sagen. Muss allerdings auch zugeben, dass viele Abbrecher einen Job gefunden haben, als jene, die Abi gemacht haben, kenne viele aus meiner Klasse, die Abi haben und keine Arbeit und jene, die abgebrochen haben, Teilzeit oder sogar Vollzeit im Büro oder sogar noch ne Lehre anfangen o.O und jene, die sogar mit Studium ferig sind, lange arbeitslos sind oder nen Job machen, der ihnen gar net gerecht wird. Also so ist es bei uns in Österreich, oder eben in meiner Umgebung, möchte nicht für ganz Österreich sprechen ;P

Häte auch geraten, Abi durchzudrücken, Augen zu und durch und nach Abi hätte ich meiner Mutter quasi "in den Hintern getreten" usw.

Naja, zum Spaß hast das ja auch nicht getan. Du bist besimm in einer schlimmen Krise und kannst nicht anders aus, als raus.
Ich verstehe das..ich verstehe das!

LG

Re: Grundbedürfnisse?

#18
Mach nicht so ein Mist coco.. mach dein Abi fertig.. sonst kannste deine Ausbildung vergessen und dein Leben in Zukunft auch ohne Abschluss..
Die paar Wochen musst nur noch durchhalten und nenn Nebenjob machen.. sorry aber ich versteh dich absolut nicht.. hast du die Schule schon verlassen?Selbst wenn dus ABI nicht schaffst das ist besser als abzubrechen.. Abi schafft jeder... und dumm bist du nicht..

lg red rose

Re: Grundbedürfnisse?

#20
Valerie hat geschrieben:
red rose hat geschrieben:Mach nicht so ein Mist coco.. mach dein Abi fertig.. sonst kannste deine Ausbildung vergessen und dein Leben in Zukunft auch ohne Abschluss..
Sie hat die Schule bereits abgebrochen!!

red rose hat geschrieben:Abi schafft jeder...
Das ist ja wohl definitiv nicht so. Wie viel Prozent der Bevölkerung in Deutschland hat Abitur?
Naja so unrecht hat sie damit aber auch wieder nicht. Bei uns war es eine verschwindend kleine Menge, die die Matura nicht geschafft haben - wenn du mal so weit kommst, dass du antreten kannst, dann schaffst du sie auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (natürlich muss man dafür lernen ;)).


Liebe Grüße,
Cooky
auf Urlaub

Re: Grundbedürfnisse?

#22
ich weiß das coco nicht dumm ist und das sie ihr ABI schaffen kann, war nur so ein Spruch..Sorry.. ich weiß zumindest bis heute nicht wie ich mein ABI geschafft habe... glaub immer noch an eine Verwechslung, wenn ich überlege was für mist ich in Bio Leistungsfach geschrieben habe

Sie hat die Schule bereits abgebrochen!!
:shock: :shock: :shock: :shock:
Oh nein.. hoffentlich kann sie dann wenigstens ihre Ausbildung machen. Hat sie da jetzt überhaupt einen Abschluss? Realschule oder so?

lg red rose
Zuletzt geändert von red rose am Sa Feb 26, 2011 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Grundbedürfnisse?

#26
oh Mensch, das hier wollte ich jetzt nicht mit meiner Nachfrage auslösen!!! Finde das grade echt irgendwie nicht gut, da kann ja Coco im Grunde nur (wieder) aggressiv reagieren *seufz*. Steht doch schon weiter oben dass viele es nicht so toll finden mit dem Abi!
Tine

Re: Grundbedürfnisse?

#27
*Tine*, wieder aggressiv? :shock: Verwechselst Du mich mit jemandem? Ich reagiere nie aggressiv, finde ich.. oder? :roll: weil es mich selbst aufregt, wenn andere aggressiv reagieren..
sonst kannste deine Ausbildung vergessen und dein Leben in Zukunft auch ohne Abschluss..
Ich habe einen Realschulabschluss mit 1,9 abgeschlossen. Jetzt habe ich die Fachhochschulreife, wenn ich meine Ausbildung beende. Mit ihr kann ich studieren, nur an Unis nicht. Und das ist meiner Meinung kein Nachteil... ich kann an Tausend anderen Hochschulen und Schulen und sonst wo, studieren, nur eben nicht an einer Uni.

Ja, ich habe sie abgebrochen. Ich habe jetzt einen Job und es steht eine putzige, kleine Wohnung (200 Euro warm) in Aussicht.

Esstechnisch geht´s auch besser :D

LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Grundbedürfnisse?

#28
coco,das ist ja wunderbar :)

so schnell hast du einen job gefunden??

ich freue mich echt fuer dich. ich habe mich auch ein wenig erschreckt als ich las dass du abgebrochen hast.... aber schliesslich ist es ja deine entscheidung und anscheinend geht es bergauf :)

den mut einen solchen schritt zu gehen muss man erstmal haben.

wie haben denn deine eltern reagiert? ich meine auf deinen schulabbruch?


soo ich drueck dich mal und freu mich ein wenig in mich hinein :lol: :mrgreen:


dein wollsoeckchen

Re: Grundbedürfnisse?

#29
Hallo und dankeschön :)

Naja, es gibt ja viele Gründe, um Schule abzubrechen. Ich finde, dass Krankheit als Grund genau so legitim ist wie familiäre Probleme und die Notwendigkeit, auszuziehen und zu arbeiten.

Zunächst, also ganz am Anfang, fragten sie mich, wieso ich nicht hingehe. Später drängte mich meine Mutter, "endlich" mich von der Schule abzumelden, damit sie keine Strafe wegen Kindergeld zahlen muss. Dann schaltete sich mein Stiefvater ein und drohte mir, TV und Internet (ja, ich weiß.. man kann auch OHNE leben) auszuschalten, wenn ich mich nicht abmelde.

Sie hatten Angst, dass sie eine Strafe zahlen müssen, wenn ich nicht zur Schule gehe und sie Kindergeld für mich erhalten. Keine Ahnung, ob das berechtigt ist :roll:

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Grundbedürfnisse?

#30
oh ja sowas gibts o.O
das kann echt teuer werden.

deine eltern sind echt saecke ( tut mir leid ^^) wenn sie sich bloss ums geld scheren .
naja aber muss man irgendwie verstehen.


aber egal :) hauptsache du wirst gluecklich.

ich wuenschte manchmal auch ich haette mir nach der schule lieber erstmal einen job gesucht statt zu studieren ... geld ist eben was feines ( vorallem das eigene )
kannst du dich denn komplett von deinem neuen gehalt finanzieren?


liebe grueße :)