Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#16
psychostudentin hat geschrieben:Schön ist es, sein eigenes Thema entwickeln zu können. Einfacher, sich was aus dem Pool von Themen eines unkomplizierten Betreuers raus zu suchen...
da hast du aber wirklich glück! ich habe da an meiner uni ganz andere erfahrungen machen müssen (inlusive mobbing). es war ziemlich hart nicht daran zu zerbrechen, daß es nicht darum geht, ob man gut und intelligent genug für 'ne diss ist, sondern ob der prof einen mag, bzw.ob man über genug vitamin b verfügt...naja...

ich drück dir die daumen!!! viel glück bei deiner arbeit!

Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#18
Ich finde, es ist ein sehr gutes Thema!

Ich kann zwar nicht sagen, dass mich mein Hund aus der ES zieht/gezogen hat, aber es tut soo gut, ihn zu haben :)

Wir Menschen sind schon egoistisch :roll: :)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#19
Hallo nochmal,

möchte mich noch mal bei allen bedanken, die mich bei meiner Diplomarbeit unterstützt und den Fragebogen beantwortet haben.
Mit einem N von 238 bin ich doch sehr zufrieden :D .

Wünsche Euch alles Gute und noch viele nette Bekanntschaften hier im Forum.

Liebe Grüße
Psychostudentin

Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#20
Hallo :)

Ist ja kein Ding, bei so etwas mitzumachen!
Mit einem N von 238 bin ich doch sehr zufrieden :D .
Was meinst Du damit? Die Beteiligung?

Liebe Grüße und eine gute Note bei der Umfrage :)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#21
Okay, für alle, die es genau wissen wollen :wink: :

Angeschaut haben sich den Fragebogen 821 Personen.
Davon haben es 469 bis zur ersten Seite geschafft.
Den Fragebogen tatsächlich bis zur letzten Frage beantwortet haben 238.

Wäre natürlich echt klasse gewesen, wenn alle 821 durchgehalten hätten, aber für aussagefähige Berechnungen reichen 238 Teilnehmerinnen auch schon.

Leider sind nur 17 Personen dabei die niemals ein Tier hatten.
Das ist nicht repräsentativ. Denn eigentlich leben nur in ungefähr einem Drittel aller Haushalte Tiere.
Da hat es auch nichts genutzt, dass ich besónders die "Nichttierhalter" angesprochen habe.
Na ja. Ist nun mal so.

Viele Grüße
Psychostudentin

Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#23
:D
nein ihr lieben, das " N von 238 " ist nicht die note, sondern bedeutet die stichprobenanzahl. also 238 leute haben den test gemacht und können auch gewertet werden.

liebe psychostudentin:
schade, dass mit der geringen zahl der nicht-haustier-leute.
also ich war bei den nicht-haustier-leuten und bei den 238 bis zum schluss dabei! :D
welche signifikanz kam denn raus? :wink: :mrgreen:

hoffe, du kriegst ne super note auf die arbeit!
alles liebe, hannah

Re: Fragebogen Haustiere, Menschen, ES

#24
psychostudentin hat geschrieben:Leider sind nur 17 Personen dabei die niemals ein Tier hatten.
Das ist nicht repräsentativ. Denn eigentlich leben nur in ungefähr einem Drittel aller Haushalte Tiere.
Wer weiß, vielleicht entwickeln besonders viele Leute mit Haustier eine ES. :-X)) Na ja, ich bin sicher, du bist sämtliche Möglichkeiten gedabnklich durchgegangen...

Ich war bei den 238 mit Tierchen. :mrgreen:

lg

aire